Hoffnung keimt auf! LED H7 von Osram mit ZulassungZitat von Matthias am 12. Februar 2023, 20:57 Uhr Das COC ist Bestandteil der Papiere bei der Fahrzeugauslieferung und dient zur Erstellung des Fahrzeugbriefes in der EU. (Bild unten)
Frage ans KBA:
... wie bei einer Verkehrskontrolle der Nachweis geführt werden soll, dass die in einer ABG aufgeführte Typgenehmigung für ein Basisfahrzeug auch für das Aufbaufahrzeug gilt, wenn im einzigen, offiziell mitzuführenden Dokument, dem KFZ-Schein, die Type des Basisfahrzeugs gar nicht erscheint?!
Die Antwort vom KBA:
In einem KFZ-Schein für ein Wohnmobil wird in einigen Fällen nur die Typgenehmigungsnummer der Stufengenehmigung angegeben, wie es für Ihr Fz. der Fall ist. Der Hersteller des Aufbaus hat jedoch die Möglichkeit die Typgenehmigungsnummer des Basisfahrzeugs im Textfeld 22 des KFZ-Schein eintragen zu lassen, dies ist kein "muss", wird aber von einigen Hersteller so umgesetzt. Sie haben auch die Möglichkeit die Typgenehmigungsnummer des Basisfahrzeugs von Ihre örtliche Zulassungsbehörde in dem genannten Feld eintragen zu lassen.
Alternativ haben Sie auch immer die Möglichkeit das COC mitzuführen.
im anschließenden Telefonat dann: wenn die Fragen haben oder das nicht verstehen, können sich die Kollegen jederzeit an das KBA wenden.
Bestimmt! Macht dann Spaß, damit nachts angehalten zu werden... dann heißt es abwarten und Tee trinken. Wie gut dass wir ein WoMo haben. 🤣
Zusätzliche Eintragungen in den Zulassungsbescheinigungen gibt es nur beim Baurat, aber der will eigentlich nur Einbauten genehmigen, die LEDs haben aber eine ABG, sind daher nicht eintragungsfähig. Eine Typgenehmigung nachtragen/ergänzen zu lassen, dafür gibt es bestimmt kein Musterverfahren.
Das Problem betrifft natürlich alles was mit AGB ins Bassisfahrzeug gebaut wird. Auflastung, AKH, andere Räder usw. erfordern aber IMMER den Baurat. Gibt vermutlich wenig, was man "selber" dranfummeln darf.
LG
Matthias
Das COC ist Bestandteil der Papiere bei der Fahrzeugauslieferung und dient zur Erstellung des Fahrzeugbriefes in der EU. (Bild unten)
Frage ans KBA:
... wie bei einer Verkehrskontrolle der Nachweis geführt werden soll, dass die in einer ABG aufgeführte Typgenehmigung für ein Basisfahrzeug auch für das Aufbaufahrzeug gilt, wenn im einzigen, offiziell mitzuführenden Dokument, dem KFZ-Schein, die Type des Basisfahrzeugs gar nicht erscheint?!
Die Antwort vom KBA:
In einem KFZ-Schein für ein Wohnmobil wird in einigen Fällen nur die Typgenehmigungsnummer der Stufengenehmigung angegeben, wie es für Ihr Fz. der Fall ist. Der Hersteller des Aufbaus hat jedoch die Möglichkeit die Typgenehmigungsnummer des Basisfahrzeugs im Textfeld 22 des KFZ-Schein eintragen zu lassen, dies ist kein "muss", wird aber von einigen Hersteller so umgesetzt. Sie haben auch die Möglichkeit die Typgenehmigungsnummer des Basisfahrzeugs von Ihre örtliche Zulassungsbehörde in dem genannten Feld eintragen zu lassen.
Alternativ haben Sie auch immer die Möglichkeit das COC mitzuführen.
im anschließenden Telefonat dann: wenn die Fragen haben oder das nicht verstehen, können sich die Kollegen jederzeit an das KBA wenden.
Bestimmt! Macht dann Spaß, damit nachts angehalten zu werden... dann heißt es abwarten und Tee trinken. Wie gut dass wir ein WoMo haben. 🤣
Zusätzliche Eintragungen in den Zulassungsbescheinigungen gibt es nur beim Baurat, aber der will eigentlich nur Einbauten genehmigen, die LEDs haben aber eine ABG, sind daher nicht eintragungsfähig. Eine Typgenehmigung nachtragen/ergänzen zu lassen, dafür gibt es bestimmt kein Musterverfahren.
Das Problem betrifft natürlich alles was mit AGB ins Bassisfahrzeug gebaut wird. Auflastung, AKH, andere Räder usw. erfordern aber IMMER den Baurat. Gibt vermutlich wenig, was man "selber" dranfummeln darf.
LG
Matthias
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasZitat von Eifelwolf am 12. Februar 2023, 21:23 Uhr Ich bin zwar nicht Matthias, aber die gelbe COC ist Dir bei Fahrzeugübergabe mit übergeben worden - so zumindest grundsätzlich. Bei Fahrzeugverkauf solltest Du sie zur Hand haben. Sie erlaubt eine relativ einfache Zulassung des Fahrzeuges innerhalb der EU. Hast Du keine, kannst Du sie beim Hersteller anfordern. Mehr dazu beschreibt der ADAC hier.
Und mache Dir keinen Kopf: Ich fahre seit Mai 2017 [PEPPER], in den letzten Jahren auch zunächst mit zwei, dann mit vier OSRAMS: Bisher bin ich in keinem Land von Staats wegen angehalten oder sogar etwas gefragt worden... in der restlichen Welt, so scheint mir, ist man diesbezüglich auch deutlich entspannter 🙂 .
Den TÜV interessierte die Lampenumrüstung bisher auch mit keinem Wort.
Ich bin zwar nicht Matthias, aber die gelbe COC ist Dir bei Fahrzeugübergabe mit übergeben worden - so zumindest grundsätzlich. Bei Fahrzeugverkauf solltest Du sie zur Hand haben. Sie erlaubt eine relativ einfache Zulassung des Fahrzeuges innerhalb der EU. Hast Du keine, kannst Du sie beim Hersteller anfordern. Mehr dazu beschreibt der ADAC hier.
Und mache Dir keinen Kopf: Ich fahre seit Mai 2017 [PEPPER], in den letzten Jahren auch zunächst mit zwei, dann mit vier OSRAMS: Bisher bin ich in keinem Land von Staats wegen angehalten oder sogar etwas gefragt worden... in der restlichen Welt, so scheint mir, ist man diesbezüglich auch deutlich entspannter 🙂 .
Den TÜV interessierte die Lampenumrüstung bisher auch mit keinem Wort.
helmutderkaefer hat auf diesen Beitrag reagiert. Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von MaGaDi am 12. Februar 2023, 22:19 Uhr Ach, ich zerbreche mir nicht den Kopf. Ich schüttel ihn nur angesichts der europäischen und insbesondere deutschen Regelungswut. Als hätten wir keine ernsten Probleme auf dieser Welt…
Ach, ich zerbreche mir nicht den Kopf. Ich schüttel ihn nur angesichts der europäischen und insbesondere deutschen Regelungswut. Als hätten wir keine ernsten Probleme auf dieser Welt…
uro-frank, Eifelwolf und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. uro-frankEifelwolfvwpeterhelmutderkaefer🌵 Kaktus Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK Zitat von Mr. Pepper am 14. Februar 2023, 17:29 Uhr Hallo
Coc dabei zu haben ist nicht nötig.
Wenn ich Punkt 9 richtig verstehe ist das mit der engsprechenden Nummer auf dem Scheinwerfer abgedeckt
Gruss
Frank
Hallo
Coc dabei zu haben ist nicht nötig.
Wenn ich Punkt 9 richtig verstehe ist das mit der engsprechenden Nummer auf dem Scheinwerfer abgedeckt
Gruss
Frank
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Bepper und helmutderkaefer haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG Modell 21, Fiat 140 PS Zitat von 🌵 Kaktus am 18. Februar 2023, 20:24 Uhr Hallo Pepper Bastler, wie sind denn die aktuellen Preise bei den LED H7 Lampen auf dem Markt? Von welchen Herstellern gibt es welche und wo kann für den Ducato welche bestellen?
Würdet ihr diese selbst einbauen oder lieber in einer Werkstatt einbauen lassen?
Viele Grüße Thomas
Hallo Pepper Bastler, wie sind denn die aktuellen Preise bei den LED H7 Lampen auf dem Markt? Von welchen Herstellern gibt es welche und wo kann für den Ducato welche bestellen?
Würdet ihr diese selbst einbauen oder lieber in einer Werkstatt einbauen lassen?
Viele Grüße Thomas
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.
Zitat von Kaktus am 18. Februar 2023, 20:24 Uhr
Hallo Pepper Bastler, wie sind denn die aktuellen Preise bei den LED
Thomas, ich habe diese verbaut, Scheinwerfer mit zwei Schrauben ausbauen und Leuchtmittel tauschen, max, 30 Min. Arbeit. Habe die Birnen nur für das Abblendlicht im Einsatz, ich glaube zu wissen, dass man das Fernlicht damit auch bestücken kann. Ergebnis: Das Abblendlicht ist Super.
Gruß Werner
OSRAM
Zitat von Kaktus am 18. Februar 2023, 20:24 Uhr
Hallo Pepper Bastler, wie sind denn die aktuellen Preise bei den LED
Thomas, ich habe diese verbaut, Scheinwerfer mit zwei Schrauben ausbauen und Leuchtmittel tauschen, max, 30 Min. Arbeit. Habe die Birnen nur für das Abblendlicht im Einsatz, ich glaube zu wissen, dass man das Fernlicht damit auch bestücken kann. Ergebnis: Das Abblendlicht ist Super.
Gruß Werner
OSRAM
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperZitat von 🌵 Kaktus am 18. Februar 2023, 20:56 Uhr Danke Werner, werde mich die nächsten Tage mal damit befassen. In zwei Wochen soll es ja wieder losgehen mit dem Reisen. Bis dahin möchte ich es erledigen.
Grüße Thomas
Danke Werner, werde mich die nächsten Tage mal damit befassen. In zwei Wochen soll es ja wieder losgehen mit dem Reisen. Bis dahin möchte ich es erledigen.
Grüße Thomas
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.
Zitat von Kaktus am 18. Februar 2023, 20:56 Uhr
Danke Werner, werde mich die nächsten Tage
Thomas, Dein Pepper ist ein 1/2 Jahr jünger wie meiner, die Scheinwerfernummer sollte passen. Du kannst Dir aus den OSRAM Listen dann die ABE drucken und fertig isses . Wenn Du noch Hilfe brauchst , lass es mich wissen. ( ich war mit den OSRAM schon bei der HU und musste die ABE vorzeigen, ohne Probleme )
LG Werner
Zitat von Kaktus am 18. Februar 2023, 20:56 Uhr
Danke Werner, werde mich die nächsten Tage
Thomas, Dein Pepper ist ein 1/2 Jahr jünger wie meiner, die Scheinwerfernummer sollte passen. Du kannst Dir aus den OSRAM Listen dann die ABE drucken und fertig isses . Wenn Du noch Hilfe brauchst , lass es mich wissen. ( ich war mit den OSRAM schon bei der HU und musste die ABE vorzeigen, ohne Probleme )
LG Werner
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperZitat von MaGaDi am 18. Februar 2023, 21:44 Uhr Hallo Thomas!
Preis liegt zur Zeit bei 94-97€ pro Paar. Wenn Du schon dabei bist tausche gleich alle vier aus, dauert ne viertel Stunde. Bei YouTube findest Du im Zweifel auch Videos dazu, einfach vorher anschauen und los gehts. Keine Angst vor großen Taten! 🤪
VG Dirk
Hallo Thomas!
Preis liegt zur Zeit bei 94-97€ pro Paar. Wenn Du schon dabei bist tausche gleich alle vier aus, dauert ne viertel Stunde. Bei YouTube findest Du im Zweifel auch Videos dazu, einfach vorher anschauen und los gehts. Keine Angst vor großen Taten! 🤪
VG Dirk
Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK Zitat von uro-frank am 18. Februar 2023, 22:02 Uhr Absolut easy zu wechseln und wenn schon alle 4... Traumlicht nah und fern... aber vorher ungedingt schauen, ob für Dein Scheinwerfermodell zugelassen. War meine erste Tat, gleich nachdem das WoMo 2021 bei mir angekommen war. Hier im Thread sind ja alle Hilfestellungen schon besprochen...
LG, Frank
Absolut easy zu wechseln und wenn schon alle 4... Traumlicht nah und fern... aber vorher ungedingt schauen, ob für Dein Scheinwerfermodell zugelassen. War meine erste Tat, gleich nachdem das WoMo 2021 bei mir angekommen war. Hier im Thread sind ja alle Hilfestellungen schon besprochen...
LG, Frank
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
|