FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumWOHNMOBIL THEMEN: Sinnvolles ZubehörKeile
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Keile

VorherigeSeite 4 von 6Nächste

Irgendwas passt nicht zusammen. Eigentlich geht es um Auffahrkeile für die Vorderachse. Die Vorderachse hat mit der Handbremse nichts zu tun und Bremsklötze haben an der Vorderachse eigentlich auch nichts zu suchen.

Mit den kleinen Keilen die zum Froli-Paket gehören kann man das Rückrollen verhindern. Man kann die sicherlich auch als Bremskeim verwenden. Wozu die aber vorn am großen Keil eingeklinkt werden können ist mir noch nicht klar, evtl ein Schutz, falls man doch zu weit rollt.

Den Tipp mit rückwärts aufzufahren finde ich interessant und werde das mal austesten.

Ansonsten glaube ich, dass meine Luftfederung hinten in Kombination mit den Keilen mit genügend Ausgleichsvarianten bieten. Die Kurbelstützen hinten sind ja auch noch da...

M.

 

uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frank
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias

Versteh Dich nicht Matthias. Ein Bremskeil bremst. Egal, ob Du ihn an die Vorder- oder Hinterachse schiebst. Ob vor oder hinter das Rad - je nach Gefälle. Bei uns mal so und mal anders. Auffahrkeile sind ebenfalls sowohl für die Vorder-als auch die Hinterachse gedacht. Egal. Wie sich's halt ergibt. Und ist beim Duc die Handbremse angezogen, kollidiert sie mit der Gurtpeitsche des Fahrersitzes. Zumindest beim Jahrgang 15/16 ist das so.

PS: Wir haben einen gelben Lkw-Bremskeil. Der liegt satt an den Reifen an und hat unten Spitzen, um sich im Boden abzustützen.

Gruß Richy🙋‍♂️😉

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frank
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Es geht mir nur alles etwas durcheinander im Thread. Hier ging es mal um Auffahrkeile, jetzt sind wir beim Handbremshebel und der abgerissenen Verkleidung angekommen...

Nun denn: dass der Keil an eine ungelenkte Achse gehört, hab ich schon in der Fahrschule gelernt und ist auch Bestandteil der Unfallverhütungsvorschriften.

Link zur Seite der BG-Verkehr:
https://www.bg-verkehr.de/arbeitssicherheit-gesundheit/branchen/gueterkraftverkehr/sicheres-arbeiten-am-fahrzeug/abstellen-und-kuppeln

Unterlegkeile anlegen

Immer Unterlegkeile anlegen – sie sind im Zweifel eine Lebensversicherung. Unterlegkeile dürfen nur an Rädern der starren Achse angelegt sein, nie an einer lenkbaren Achse oder an einer Liftachse. Sie sollten leicht zugänglich in der Nähe der Hinterachse bzw. des Zentralachsaggregats untergebracht sein.

LG
Matthias

Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias

Interessant, Dein Link! Aber... nu ja.... der Thread heißt ja nun banal "Keile" und nichtmal "Auffahrkeile"... aber Du hast schon Recht, um Letztere geht es primär. Ich finde es aber trotzdem interessant auch die Anwendung der Auffahrkeile zu diskutieren... mit Handbremse/ohne... mit Bremskeilen/ohne. Geht ja doch auch darum, wie man die Auffahrkeile benutzt... LG, Frank

RichyG, Werner-bebracamper und Chill-Pepper haben auf diesen Beitrag reagiert.
RichyGWerner-bebracamperChill-Pepper
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Hallo,

wie schaut es aus mit Rundkeilen, hat damit jemand  Erfahrung?

Rundkeile sind doch sicherlich reifenschonender, sowohl beim Auffahren als auch beim Stehen.

Gruß Arno

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper MF -EZ 01/22; Ducato 8 mit 140 PS; Solar 100 Wp; Zusatzfenster WC; Fahrradträger; Gasflaschenauszug; 120er Titan-Kühli-Lüfter, MaxxFan, Trittstufe mobil; Duo Control;

Servus Arno,

Bestimmt auch keine schlechte Idee, wenn man dann die Handbremse lösen kann, die ständig im Weg ist wenn man den Fahrersitz  dreht. Aber 10 cm max. Höhe ist halt auch nicht viel. Wir verwenden die Stufenkeile und kommen auf 14 cm. Bin gespannt ob die Rundkeile jemand nutzt.

LG Stefan

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
abacho hat auf diesen Beitrag reagiert.
abacho
Weinsberg Pepper MEG 600 EZ 03 / 20 auf Peugeot Boxer 165 PS, 330 Wp, 200 Ah LiFeP04, 1500 WR (bora33Ausführung und Umsetzung), 4 x Nightbreaker, Oyster Soundbar, CS Mono Control, Titan Lüfter, General Grabber AT3

Witziges Prinzip, aber 10 cm reichen mir auch sicher oft nicht. Ich würde gerne die höchsten Keile haben, die es gibt...

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Ein vorsichtiges Hallo ,

Ich darf ja wieder nicht >> frotzeln << ... Grins...

Aber >> siehe Bilder

Gruß aus Hessen

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepsi, Susi2019 und Lucadimaier haben auf diesen Beitrag reagiert.
PepsiSusi2019Lucadimaier
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16 *Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper

Yes, I know... wer ko der ko 😜

Werner-bebracamper, Susi2019 und Lucadimaier haben auf diesen Beitrag reagiert.
Werner-bebracamperSusi2019Lucadimaier
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
Zitat von Werner-bebracamper am 25. April 2024, 19:51 Uhr

Ein vorsichtiges Hallo ,

Ich darf ja wieder nicht >> frotzeln << ... Grins...

Aber >> siehe Bilder

Gruß aus Hessen

Hallo Werner,

netter Versuch, aber Wiederholungen sind irgendwann langweilig.😉

Gruß

Markus

Eifelwolf, anmafi und 10 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
EifelwolfanmafiRichyGPepper1906PepsiPeppilineMichael_RWerner-bebracamperalexhemReinerHarz-PepperBuerste
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer
VorherigeSeite 4 von 6Nächste