Kühlschrank DometicZitat von pepper53 am 1. August 2019, 8:40 Uhr
Zitat von pollewosch am 25. September Ich bin ja nicht beunruhigt, aber meine Frau schimpft dass der Kühlschrank zu kalt sei.
Kommt mir bekannt vor😂
Zitat von pollewosch am 25. September Ich bin ja nicht beunruhigt, aber meine Frau schimpft dass der Kühlschrank zu kalt sei.
Kommt mir bekannt vor😂
Es grüßt
Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps
Hallo Zusammen,
ich war in meiner 35 jährigen Laufbahn als Wohnmobilist schon auf vielen Fähren unterwegs, aber einen Landstromanschluss haben die wenigsten vorzuweisen, wenn Sie Ihn auch anbieten. Z.B. letztes Jahr Fähre(GNV) von Genua nach Palermo. Mein Erfahrung ist dass die meisten den Kühlschrank auf Gas laufen lassen.
Auch wenn das Verboten ist.
Gruß aus Bayern
Adrian
Wenn ich mir die Fähre von TT-Line so anschaue, glaub ich auch nicht, dass es da Stromanschlüsse gibt...die Sicherung steck ich mal ein und dann schauen wir mal... 😉
Hallo Zusammen,
ich war in meiner 35 jährigen Laufbahn als Wohnmobilist schon auf vielen Fähren unterwegs, aber einen Landstromanschluss haben die wenigsten vorzuweisen, wenn Sie Ihn auch anbieten. Z.B. letztes Jahr Fähre(GNV) von Genua nach Palermo. Mein Erfahrung ist dass die meisten den Kühlschrank auf Gas laufen lassen.
Auch wenn das Verboten ist.
Gruß aus Bayern
Adrian
Wenn ich mir die Fähre von TT-Line so anschaue, glaub ich auch nicht, dass es da Stromanschlüsse gibt...die Sicherung steck ich mal ein und dann schauen wir mal... 😉
Pepper MEG Mod. 2019 Zitat von Anonym am 1. August 2019, 10:07 Uhr
Zitat von pepper53 am 1. August 2019, 8:40 Uhr
Zitat von pollewosch am 25. September Ich bin ja nicht beunruhigt, aber meine Frau schimpft dass der Kühlschrank zu kalt sei.
Kommt mir bekannt vor 
Es geht doch nichts über einen kalten Kühlschrank.
Gruß
Adrian
Zitat von pepper53 am 1. August 2019, 8:40 Uhr
Zitat von pollewosch am 25. September Ich bin ja nicht beunruhigt, aber meine Frau schimpft dass der Kühlschrank zu kalt sei.
Kommt mir bekannt vor 
Es geht doch nichts über einen kalten Kühlschrank.
Gruß
Adrian
pepper53 hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von pepper53 am 1. August 2019, 12:43 Uhr Man trinkt doch kein warmes Bier.😂😂😂
Man trinkt doch kein warmes Bier.😂😂😂
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Es grüßt
Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps Zitat von helle am 2. August 2019, 8:38 Uhr Hallo Leute,
im April hatten wir auf der Fähre von Ancona nach Igoumenitsa den gewünschten Stromanschluß. Es waren zwar nur wenige Anschlüße zu finden, aber nach Rückfrage beim Einweisungspersonal wurden ausreichend Verteilerdosen zur Verfügung gestellt.
Glückauf
Helmut
Hallo Leute,
im April hatten wir auf der Fähre von Ancona nach Igoumenitsa den gewünschten Stromanschluß. Es waren zwar nur wenige Anschlüße zu finden, aber nach Rückfrage beim Einweisungspersonal wurden ausreichend Verteilerdosen zur Verfügung gestellt.
Glückauf
Helmut
Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO Zitat von Anonym am 2. August 2019, 12:29 Uhr
Zitat von pepper53 am 1. August 2019, 12:43 Uhr
Man trinkt doch kein warmes Bier.  
Da sind wir uns auf jeden Fall einig.
Gruß Adrian
Zitat von pepper53 am 1. August 2019, 12:43 Uhr
Man trinkt doch kein warmes Bier.  
Da sind wir uns auf jeden Fall einig.
Gruß Adrian
Zitat von Roman am 4. August 2019, 17:47 Uhr Hallo Gemeinde
Ich habe nun die ganzen Beiträge gelesen und bin nicht wirklich schlauer; bei unserer ersten Tour an die Nordsee, fiel unser Kühl komplett aus (25 Grad im Innern); weder auf Gas, mit Landstrom oder mit 12 V ging das Teil. Kurios: im Eisfach kühlte er auf +4 Grad!? Außentemp. 28 Grad. Mein Händler konnte mir telefonisch nicht wirklich helfen und verwies mich auf den örtlichen Dometic Stützpunkt. Der war gerade 8 km von unserem Camp entfernt: Aussage des Freundlichen:"Für diesen Kühlschrank bin ich nicht zuständig und außerdem habe ich es imRücken!? Wenn Ichs nicht selbst gehört hätte, würde ich es nicht glauben. Gott sein Dank hatten wir noch ne alte Engelbox dabei, und konnten uns so über Wasser halten. Direkt bei Dometic bekam ich dann die Aussage, dass das Fahrzeug mit den Lüftern gen Norden ausgerichtet werden müsste und exakt grade stehen. Für höhere Außentemperaturen müsste ein Zusatzlüfter eingebaut werden. Hat jemand mit diesem Lüfter bereits Erfahrung? Nützt diese Investition?
Nachdem wir dann nach einigen Tagen weiterfuhren, ging der Kühli plötzlich wie aus Geisterhand wieder. Teilweise hatten wir mit Landstrom Minusgrade im großen Kühlraum. Das der Kühlschrank auf 12 V nicht gut läuft, kann ich nicht nachvollziehen. Unser Kühl im Pössl lief nur mit 12 V, Gas war nicht möglich. Er kühlte einwandfrei. Ich werde das beobachten und weiter Messen, wenn wir unterwegs sind. Aber das mit den Zusatzlüftern geht mir noch imKopf rum.
Grüße an alle
Roman
Hallo Gemeinde
Ich habe nun die ganzen Beiträge gelesen und bin nicht wirklich schlauer; bei unserer ersten Tour an die Nordsee, fiel unser Kühl komplett aus (25 Grad im Innern); weder auf Gas, mit Landstrom oder mit 12 V ging das Teil. Kurios: im Eisfach kühlte er auf +4 Grad!? Außentemp. 28 Grad. Mein Händler konnte mir telefonisch nicht wirklich helfen und verwies mich auf den örtlichen Dometic Stützpunkt. Der war gerade 8 km von unserem Camp entfernt: Aussage des Freundlichen:"Für diesen Kühlschrank bin ich nicht zuständig und außerdem habe ich es imRücken!? Wenn Ichs nicht selbst gehört hätte, würde ich es nicht glauben. Gott sein Dank hatten wir noch ne alte Engelbox dabei, und konnten uns so über Wasser halten. Direkt bei Dometic bekam ich dann die Aussage, dass das Fahrzeug mit den Lüftern gen Norden ausgerichtet werden müsste und exakt grade stehen. Für höhere Außentemperaturen müsste ein Zusatzlüfter eingebaut werden. Hat jemand mit diesem Lüfter bereits Erfahrung? Nützt diese Investition?
Nachdem wir dann nach einigen Tagen weiterfuhren, ging der Kühli plötzlich wie aus Geisterhand wieder. Teilweise hatten wir mit Landstrom Minusgrade im großen Kühlraum. Das der Kühlschrank auf 12 V nicht gut läuft, kann ich nicht nachvollziehen. Unser Kühl im Pössl lief nur mit 12 V, Gas war nicht möglich. Er kühlte einwandfrei. Ich werde das beobachten und weiter Messen, wenn wir unterwegs sind. Aber das mit den Zusatzlüftern geht mir noch imKopf rum.
Grüße an alle
Roman
Zitat von Eifelwolf am 4. August 2019, 20:47 Uhr Der Kühlschrank ist tatsächlich ziemlich sensibel, was Schräglagen betrifft. Ich meine, herausgefunden zu haben, dass er ein ziemlich tiefstehender Fahrzeugbug gar nicht mag du nicht mehr kühlt. Stellt man das Fahrzeug dann auf Keile, fängt die Kälteproduktion umgehend an. Einen Lüfter habe ich installiert in Form des originalen temperaturgesteuerten. Ob der bisher jemals lief, entzieht sich meiner Kenntnis. Auch bei den heißesten Dürre Temperaturen habe ich von dem bisher nix gehört. Kann natürlich auch daran liegen, dass er sehr leise läuft
Der Kühlschrank ist tatsächlich ziemlich sensibel, was Schräglagen betrifft. Ich meine, herausgefunden zu haben, dass er ein ziemlich tiefstehender Fahrzeugbug gar nicht mag du nicht mehr kühlt. Stellt man das Fahrzeug dann auf Keile, fängt die Kälteproduktion umgehend an. Einen Lüfter habe ich installiert in Form des originalen temperaturgesteuerten. Ob der bisher jemals lief, entzieht sich meiner Kenntnis. Auch bei den heißesten Dürre Temperaturen habe ich von dem bisher nix gehört. Kann natürlich auch daran liegen, dass er sehr leise läuft
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von helle am 5. August 2019, 17:41 Uhr Hallo Roman,
wie ich hier schon geschrieben habe, hatte ich das Problem mit dem Komplettausfall auch. Bei der dritten Beanstandung stellte der Dometic-Service das auch fest und das Kühlagregat wurde ausgetauscht. Das Agregat wird wohl auch "Schüttelagregat" genannt, weil da wohl eine Kugel verbaut ist, die sich bei Schüttelbewegungen verklemmen kann, weswegen der Kühlschank dann nicht funktioniert. Nach dem Austausch hatte ich keinen Totalausfall mehr, nur die Kühlleistung ist erheblich schlechter geworden. Außerdem funktioniert die Kühlung bei 12 V nicht mehr. Als ich letzte Woche unterwegs war, hatte ich teilweise bei Gasbetrieb +21 Grad im Kühlraum und +3 Grad im Eisfach. Mein Dometic-Service will Kontakt mit Dometic aufnehmen was gemacht werden soll. Ich bin absolut genervt.
Glückauf
Helmut
Hallo Roman,
wie ich hier schon geschrieben habe, hatte ich das Problem mit dem Komplettausfall auch. Bei der dritten Beanstandung stellte der Dometic-Service das auch fest und das Kühlagregat wurde ausgetauscht. Das Agregat wird wohl auch "Schüttelagregat" genannt, weil da wohl eine Kugel verbaut ist, die sich bei Schüttelbewegungen verklemmen kann, weswegen der Kühlschank dann nicht funktioniert. Nach dem Austausch hatte ich keinen Totalausfall mehr, nur die Kühlleistung ist erheblich schlechter geworden. Außerdem funktioniert die Kühlung bei 12 V nicht mehr. Als ich letzte Woche unterwegs war, hatte ich teilweise bei Gasbetrieb +21 Grad im Kühlraum und +3 Grad im Eisfach. Mein Dometic-Service will Kontakt mit Dometic aufnehmen was gemacht werden soll. Ich bin absolut genervt.
Glückauf
Helmut
Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO Zitat von Roman am 5. August 2019, 20:08 Uhr Hallo Helmut
Danke für die Antwort; ist ja das gleiche , wie bei uns gewesen. Das mit der Kugel wusste ich nicht, würde aber erklären, warum mein Kühl nach der nächsten Fahrt wieder kühlte.
Bin gespannt, was Dometic Dir als Auskunft gibt.
Grüße
Roman
Hallo Helmut
Danke für die Antwort; ist ja das gleiche , wie bei uns gewesen. Das mit der Kugel wusste ich nicht, würde aber erklären, warum mein Kühl nach der nächsten Fahrt wieder kühlte.
Bin gespannt, was Dometic Dir als Auskunft gibt.
Grüße
Roman
|