FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Kühlschrank kühlt nicht (Absorber Thetford)

VorherigeSeite 8 von 8

Sooo, auf Gas passt es jetzt 😁 mit minus 21 Grad und 4 Grad auf Stufe 3! Habe jetzt nochmal auf Landstrom umgestellt als Gegentest. Vielleicht ist es ja wirklich die Strom-Heizpatrone, die zu wenig leistet... Wenn das Eisfach jetzt wieder hoch gehen sollte, dann mache ich den Sensor-Umplatzier-Test noch...

Ach ja @bora33

Thetford N4142 Absorber Kühlschrank 142L

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
🌵 Kaktus und Max haben auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 KaktusMax
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Ich hab hier mal ein Service Manual gefunden:

https://thetford.com/app/uploads/2024/08/TS_absorption-refrigerator_N4000_EN.pdf

Seite 8: Sollwiderstand des DC-Heizelements beim N4142: 0,67 - 0,74 Ohm; das entspr. bei 12V einer Leistung von 195-215 Watt

Seite 12: Sollwiderstand des AC-Heizelements beim N4142: 182 - 201 Ohm; das entspr. bei 230V einer Leistung von 263-290 Watt

Damit sollte sich der Zustand der Heizelemente leicht prüfen lassen.

anerja, Michael_R und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
anerjaMichael_Ralexhemuro-frankPepperBox
Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33

Bisher ist auch nach Rückschaltung von Gas auf Landstrom NOCH alles im Lot, jetzt warte ich erstmal ab über Nacht noch...

Bzgl. Widerstandsmessung (Ohm) müsste ich ja die Leitung auftrennen, da bin ich jetzt erstmal raus... @bora33... Lass uns mal kontaktieren bzgl. 12V Stabilisator und by the way dann mal Durchmessung der ganzen Chose, dann kann ich mal was lernen 😂... Vielleicht klappt es im Juli mal, ich schreib Dich mal an!

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Sooo, letzter Stand, auch nach 1/2 Tag an Landstrom auf Stufe 2 5 Grad Hauptfach und minus 22 Grad Eisfach... Also, es passt nun doch wieder. War wohl zu "ungeduldig" gewesen, mit dem Eisfach 😅. Für mich scheint die Maßnahme der Wärmeleitpads fürs erste die perfekte Kühlleistung wiederhergestellt zu haben. Und sollten diese irgendwann auch wieder verspröden, sind sie in Kürze wieder ausgetauscht... 😁

anmafi, Willi Weinsberg und 9 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
anmafiWilli Weinsberg🌵 KaktusMichael_RWilli-DUklausalexhemSusi2019MaxCPLucadimaier
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

@bora33@bora33 danke für das Servicemanual.

Mein Absorber läuft weder auf Gas noch mit Batterie. Bei Gas kommt der Fehlercode 2. "Error code 2: Burner control module returns incorrect feedback"

Batteriebetrieb kommt kein Fehler, erkühlt aber während der Fahrt nicht. Stromaufnahme habe ich 14,6A gemessen.

Können beide Fehler zusammenhängen? Merkwürdig ist auch, wenn er im Standgas läuft funktioniert er auch mit 12V. Der DC-DC Converter brachte keinen Unterschied. GAS funktionierte anfangs, mittlerweile garnicht mehr.

Das Fahrzeug ist keine 2 Jahre alt.

Weinsberg Pepper 600 MEG auf Peugeot (BJ 2023) mit Zusatzluftfeder hinten von Goldschmitt

Das wäre für mich ein Garantiefall.

Da tu ich nicht lang rum.

smiliez hat auf diesen Beitrag reagiert.
smiliez
Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33
Zitat von bora33 am 25. Juni 2025, 16:02 Uhr

Das wäre für mich ein Garantiefall.

Da tu ich nicht lang rum.

Okay, bin zur Zeit in Holland und es nervt mich schon sehr das er nur mit Landstrom richtig läuft. Der Händler ist auch schon genervt. Aber letztlich hat er von mir ja auch kein Falschgeld bekommen.

Weinsberg Pepper 600 MEG auf Peugeot (BJ 2023) mit Zusatzluftfeder hinten von Goldschmitt
VorherigeSeite 8 von 8