Kühlschrank kühlt nur sehr schwachZitat von Landauer am 21. April 2019, 12:31 Uhr Hallo,
hat jetzt etwas gedauert, wollte aber sicher sein dass meine neuen Erkenntnisse auch wirklich stimmen.
Ich habe das Womo so platziert dass es waagerecht steht und siehe da, man glaubt es kaum.... Der Kühlschrank kühlt.
Nach 2 Stunden hat er bereits die 11 °C erreicht, Tendenz weiter fallend.
Ich hätte es ja ehrlich gesagt nicht für möglich gehalten dass es an der Neigung liegen kann.
Es sieht so aus als gäbe es in diesem Urlaub doch noch kühlen Rosè 😉
Ich bedanke mich an alle Beteiligten, insbesondere Ingo, der die rettende Idee hatte.
Super.
Es grüßt euch ein glücklicher Hans vom Gardasee.
Hallo,
hat jetzt etwas gedauert, wollte aber sicher sein dass meine neuen Erkenntnisse auch wirklich stimmen.
Ich habe das Womo so platziert dass es waagerecht steht und siehe da, man glaubt es kaum.... Der Kühlschrank kühlt.
Nach 2 Stunden hat er bereits die 11 °C erreicht, Tendenz weiter fallend.
Ich hätte es ja ehrlich gesagt nicht für möglich gehalten dass es an der Neigung liegen kann.
Es sieht so aus als gäbe es in diesem Urlaub doch noch kühlen Rosè 😉
Ich bedanke mich an alle Beteiligten, insbesondere Ingo, der die rettende Idee hatte.
Super.
Es grüßt euch ein glücklicher Hans vom Gardasee.
Zitat von pepper53 am 21. April 2019, 15:49 Uhr Dann ist ja alles gut.Ansonsten hättest du deinen Rose auch im See kühlen können.😂
Dann ist ja alles gut.Ansonsten hättest du deinen Rose auch im See kühlen können.😂
Es grüßt
Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps
Zitat von Landauer am 21. April 2019, 12:31 Uhr
Hallo,
hat jetzt etwas gedauert, wollte aber sicher sein dass meine neuen Erkenntnisse auch wirklich stimmen.
Ich habe das Womo so platziert dass es waagerecht steht und siehe da, man glaubt es kaum.... Der Kühlschrank kühlt.
Nach 2 Stunden hat er bereits die 11 °C erreicht, Tendenz weiter fallend.
Ich hätte es ja ehrlich gesagt nicht für möglich gehalten dass es an der Neigung liegen kann.
Es sieht so aus als gäbe es in diesem Urlaub doch noch kühlen Rosè 😉
Ich bedanke mich an alle Beteiligten, insbesondere Ingo, der die rettende Idee hatte.
Super.
Es grüßt euch ein glücklicher Hans vom Gardasee.
Hallo Hans,
der Kühlschrank kühlt auf jeden Fall sehr gut allerdings ist er eher schlecht zu regeln denn du wirst schnell feststellen dass alles extrem kalt wird und egal wie weit du den Regler nach links zurück drehst es wird nicht wirklich weniger kalt 😁😀
Uwe
Zitat von Landauer am 21. April 2019, 12:31 Uhr
Hallo,
hat jetzt etwas gedauert, wollte aber sicher sein dass meine neuen Erkenntnisse auch wirklich stimmen.
Ich habe das Womo so platziert dass es waagerecht steht und siehe da, man glaubt es kaum.... Der Kühlschrank kühlt.
Nach 2 Stunden hat er bereits die 11 °C erreicht, Tendenz weiter fallend.
Ich hätte es ja ehrlich gesagt nicht für möglich gehalten dass es an der Neigung liegen kann.
Es sieht so aus als gäbe es in diesem Urlaub doch noch kühlen Rosè 😉
Ich bedanke mich an alle Beteiligten, insbesondere Ingo, der die rettende Idee hatte.
Super.
Es grüßt euch ein glücklicher Hans vom Gardasee.
Hallo Hans,
der Kühlschrank kühlt auf jeden Fall sehr gut allerdings ist er eher schlecht zu regeln denn du wirst schnell feststellen dass alles extrem kalt wird und egal wie weit du den Regler nach links zurück drehst es wird nicht wirklich weniger kalt 😁😀
Uwe
Zitat von Anonym am 21. April 2019, 16:51 Uhr Hallo Hans,
wie Eifelwolf bereits bestätigt hat, ist es wichtig Deinen Pepper einigermaßen gerade abzustellen, da Absorber Kühlschränke bauart bedingt im Allgemeinen gerade aufgestellt am besten funktionieren.
Ansonsten muss ich Uwe Recht geben, unser Kühlschrank kühlt auch wie der Teufel. Auf niedrigster Stufe habe ich eine Temperatur von 4 Grad. Da müsstest Du den Rose rechtzeitig aus dem Kühlschrank rausnehmen, dass er nicht zu kalt ist.
Trink eine Schoppen auf uns mit.
Gruß an den Gardasee aus Bayern
Adrian
Hallo Hans,
wie Eifelwolf bereits bestätigt hat, ist es wichtig Deinen Pepper einigermaßen gerade abzustellen, da Absorber Kühlschränke bauart bedingt im Allgemeinen gerade aufgestellt am besten funktionieren.
Ansonsten muss ich Uwe Recht geben, unser Kühlschrank kühlt auch wie der Teufel. Auf niedrigster Stufe habe ich eine Temperatur von 4 Grad. Da müsstest Du den Rose rechtzeitig aus dem Kühlschrank rausnehmen, dass er nicht zu kalt ist.
Trink eine Schoppen auf uns mit.
Gruß an den Gardasee aus Bayern
Adrian
Zitat von Robert am 23. April 2019, 10:12 Uhr Ist hier zwischen AES und der normalen Version auch ein Unterschied (Bauart des Verdampfer o.ä.) bzgl. der Lageunenpfindluchkeit bei den Kühlis gegeben,oder ist das nur der elektrikbaustein?
Ist hier zwischen AES und der normalen Version auch ein Unterschied (Bauart des Verdampfer o.ä.) bzgl. der Lageunenpfindluchkeit bei den Kühlis gegeben,oder ist das nur der elektrikbaustein?
Zitat von RichyG am 1. Mai 2019, 20:48 Uhr Hallo zusammen!
Sind gerade in Iseo und haben unser WoMo heute anlanläßl einer Wanderung extrem schräg geparkt. Außentemperatur ca. 26'C und Kühlung lief auf Gas. Bei Rückkunft nach ca. 4Std. hatte der Kühlung eine Temperatur von 6'C!
Man(n)/Frau sollte den Kühlverlust bei häufigem oder längerem Öffnen der Kühlschranktüre nicht unterschätzen!!! Kalte Luft "fällt" beim Öffnen quasi aus dem Gerät. Ebenso das Einlagern von nichtgekühlten Gut. Warmes muss erst heruntergekühlt werden. Das dauert nun mal!
Hallo zusammen!
Sind gerade in Iseo und haben unser WoMo heute anlanläßl einer Wanderung extrem schräg geparkt. Außentemperatur ca. 26'C und Kühlung lief auf Gas. Bei Rückkunft nach ca. 4Std. hatte der Kühlung eine Temperatur von 6'C!
Man(n)/Frau sollte den Kühlverlust bei häufigem oder längerem Öffnen der Kühlschranktüre nicht unterschätzen!!! Kalte Luft "fällt" beim Öffnen quasi aus dem Gerät. Ebenso das Einlagern von nichtgekühlten Gut. Warmes muss erst heruntergekühlt werden. Das dauert nun mal!
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Hallo an alle,
recht neu hier im Forum.
Bin an Infos zusammen zu suchen.
Bestellst ist unser „Chili“ schon Lieferung 02/20
Nun zur Frage:
Ich wollte eigentlich das Truma duo control mit Gasfilter hinzubestellen mein Händler meinte das brauche ich nicht da der Kühlschrank während der Fahrt mit 12V betrieben wird und erst wenn ich einen Festen Standort habe auf Gas umzustellen brauche.
Stimmt das und hätte das Truma duo control mit Gasfilter einen weiteren sin?
Danke
Norbert
Hallo an alle,
recht neu hier im Forum.
Bin an Infos zusammen zu suchen.
Bestellst ist unser „Chili“ schon Lieferung 02/20
Nun zur Frage:
Ich wollte eigentlich das Truma duo control mit Gasfilter hinzubestellen mein Händler meinte das brauche ich nicht da der Kühlschrank während der Fahrt mit 12V betrieben wird und erst wenn ich einen Festen Standort habe auf Gas umzustellen brauche.
Stimmt das und hätte das Truma duo control mit Gasfilter einen weiteren sin?
Danke
Norbert
Zitat von Eifelwolf am 15. September 2019, 21:26 Uhr Im Hochsommer schafft der Kühlschrank im 12 Voltbetrieb eigentlich nicht wirklich zu kühlen, sondern die Temperatur zu halten. Gasbetrieb während der Fahrt macht dann schon Sinn, insbesondere, wenn man während der Fahrt noch Lebensmittel im Kühlschrank einlagern will - weil man vielleicht einen verlockenden örtlichen Markt entdeckt hat. An einem "festen Standort" in Form eines Stellplatzes oder Campingplatzes hat man dagegen meist Landstrom zur Verfügung.
Die Duocontrol hat zudem die Eigenschaft, dass sie eigenständig von einer leergewordenen Gasflasche auf die noch volle umschaltet. Das ist bei kühleren Temperaturen angenehm, wenn man spätnachts nicht noch einmal hinaus muss - oder es gar nicht mitbekommt, weil es mitten in der Nacht ist und die Heizung mangels Gas nicht mehr betrieben wird. Dann ist es beim Aufwachen mitunter etwas kühl 😕.
Im Hochsommer schafft der Kühlschrank im 12 Voltbetrieb eigentlich nicht wirklich zu kühlen, sondern die Temperatur zu halten. Gasbetrieb während der Fahrt macht dann schon Sinn, insbesondere, wenn man während der Fahrt noch Lebensmittel im Kühlschrank einlagern will - weil man vielleicht einen verlockenden örtlichen Markt entdeckt hat. An einem "festen Standort" in Form eines Stellplatzes oder Campingplatzes hat man dagegen meist Landstrom zur Verfügung.
Die Duocontrol hat zudem die Eigenschaft, dass sie eigenständig von einer leergewordenen Gasflasche auf die noch volle umschaltet. Das ist bei kühleren Temperaturen angenehm, wenn man spätnachts nicht noch einmal hinaus muss - oder es gar nicht mitbekommt, weil es mitten in der Nacht ist und die Heizung mangels Gas nicht mehr betrieben wird. Dann ist es beim Aufwachen mitunter etwas kühl 😕.
Chilis_on_Tour hat auf diesen Beitrag reagiert. Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Danke Eifelwolf
Also werde ich sie definitiv nach ordern dann wird sie im Werk eingebaut mit der Hoffnung das alles passt.
DANKE nochmals
Norbert
Danke Eifelwolf
Also werde ich sie definitiv nach ordern dann wird sie im Werk eingebaut mit der Hoffnung das alles passt.
DANKE nochmals
Norbert
Zitat von RichyG am 16. September 2019, 15:23 Uhr Wir waren letzte Woche im Elsass. Der Stellplatz auf einem CP war etwas nach vorne abschüssig. Wirklich nicht viel! In der Horizontalachse stand unser WoMo in der Waage. Zwei Tage spielte der Kühli (egal ob mit Gas oder 230V) total verrückt. Die Temperatur im Tiefkühlfach schwankte von -10 bis +4°C. Im unteren Kühlschrank von +3 - +10°C. Nach zwei Tagen bin ich einen halben Meter rückwärts gefahren und das Fahrzeug stand nun auch in der Längsachse in der (fast) Waage. Was soll ich sagen? Tiefkühlfach stabil bei -18°C. Kühlschrank stabil bei +2°C. Und dabei war der Regler etwa auf 75%!
Ergo: Das Ausrichten ist enorm wichtig, wenn es um die Kühlleistung des Dometic-Kühlschrankes geht.
Wir waren letzte Woche im Elsass. Der Stellplatz auf einem CP war etwas nach vorne abschüssig. Wirklich nicht viel! In der Horizontalachse stand unser WoMo in der Waage. Zwei Tage spielte der Kühli (egal ob mit Gas oder 230V) total verrückt. Die Temperatur im Tiefkühlfach schwankte von -10 bis +4°C. Im unteren Kühlschrank von +3 - +10°C. Nach zwei Tagen bin ich einen halben Meter rückwärts gefahren und das Fahrzeug stand nun auch in der Längsachse in der (fast) Waage. Was soll ich sagen? Tiefkühlfach stabil bei -18°C. Kühlschrank stabil bei +2°C. Und dabei war der Regler etwa auf 75%!
Ergo: Das Ausrichten ist enorm wichtig, wenn es um die Kühlleistung des Dometic-Kühlschrankes geht.
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette
|