FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumTECHNISCHE THEMEN: BasisfahrzeugKundendienst
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Kundendienst

VorherigeSeite 4 von 6Nächste

Hallo Pepperonis,

ich habe jetzt meinen Pepper zur ersten Inspektion angemeldet, nachdem ich noch ein weiteres Angebot eingeholt habe (dieses lag bei ca. 470€, inkl. Öl und Innenraumfilter). Im Vorgriff darauf habe ich aber jetzt den Innenraumluftfilter mit Aktivkohle schon mal selbst eingebaut. Dank der tollen Einbauanleitung hier im Forum hat das auch wunderbar funkioniert. Einzig beim Ausbau der Verschlussklappe des Filterraums ist mir einer der beiden Haltebügel abgebrochen. Ist aber dank der zusätzlichen Verschraubung nicht weiter tragisch. Das Motoröl hätte ich auch gerne selbst angeliefert. Aber der Peugeot-Mann sagte, das ginge nicht. Sie müssten die Garantie dafür übernehmen was in den Öltank eingefüllt wird. Und es würden im Handel manchmal Öle angeboten, die nicht den Daten des Etiketts entsprechen. Aber er würde mir einen kleinen Rabatt auf das Öl einräumen. Auf jeden Fall habe ich mal die Kosten -die von der Werkstatt mit 60 € berechnet würden- für den Filter eingespart. Und das Dank dieses  wunderbaren Forums und dessen Ideengeber. Dafür ein dickes Dankeschön.

Gruß Hans

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
Genieße das Leben, denn du bist länger tot als lebendig. 🙂 Pepper 600 MEG, Erstzul. 8/2018, Peugeot 130 PS, K-DJ

Hallo Hans,

da ist doch wohl ein Witz.

Ich habe unseren Pepper letztes Jahr auch zum Service bei Peugeot gehabt und der Werkstattmeister wollte mir auch erst aus fadenscheinigen Gründen nicht die Möglichkeit einräumen das passende Motoröl anzuliefern zum Inspektiontermin.

Sein Einwenden zum Trotz habe ich den Werkstatttermin davon abhängig gemacht, den Service bei Ihnen nur machen zu lassen wenn ich das passsende Motoröl anliefern darf.

Ich bin 30 Jahre selber im Geschäft und weiß wie der Hase läuft und arbeite in einer Vertragswerkstatt eines großen deutschen Autoherstellers und unsere Kunden dürfen wenn Sie wollen Ihr Öl auch anliefern, bekommen aber eine kleine Pauschale für die Altölentsorgung auf der Rechnung umgelegt.

Am Motoröl ist die größte Marge und deshalb vermute ich hat man dir die Möglichkeit verwert.

Beim nächsten Service einfach hart bleiben und nochmals ein paar Euronen sparen beim Öl bzw. Inspektion oder ggf. eine andere Peugeotwerkstatt in Betracht ziehen die einem Eigenöl anliefern gestattet.

LG Joggibaer

Gelöschter Benutzer und Willi Weinsberg haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerWilli Weinsberg
2017 Weinsberg Pepper MEG, Peugeot 131PS

Hallo zusammen

Nachdem das erste Service erst nach 2 Jahren fällig ist und wir da schon außerhalb der  Gewährleistung sind habe ich das Service selbst gemacht wie auch bei meinen anderen Autos. Gut ich schraube öfters an Autos aber es ist kein besonders Fachwissen erforderlich auch keine Hebebühne oder Montagegrube. Orginales Motoröl wie von Peugeot vorgeschrieben mit Filter und Dichtung für die Ölablasschraube beim großen Fluss 108 Euronen. Arbeitszeit max. 30 Minuten. Da es sich um 2 x 5 Liter Gebinde handelt bleiben 3,4 Liter für das nächste übrig somit kostet der nächste Ölwechsel um die 70 Euronen. Ich wechsle dafür jährlich im Frühjahr, muss auch nicht sein aber ich vergönne es dem Pepper. Umluftfilter oder Luftfilter nach 2 Jahren  mit 20ooo km wie es bei mir ist zu wechseln ist unsinnig. Auch das Service Intervall zurückstellen ist beim Boxer kein Problem Dr. Google machts möglich, leider bei anderen Marken oft nicht mehr so leicht. Nur mal so als Anregung, kann jeder machen wie er will oder kann.

Lg. Bertl

 

 

 

 

Willi Weinsberg und Jolante50 haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsbergJolante50

servus Bertl, muss man nicht alle 12 Monate zum Kundendienst ?

Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀

Hallo Willi,

schau auf der Seite 1 #6 / alle 2 Jahre oder 50000km .

Du hast also noch ein "paar" Monate Zeit :).

Erwin

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
Pepper MEG 2020/ Auslieferung 08.06.2020 / aus dem Raum Augsburg 🙂

Ja genau Erwin  alle 24 Monate oder 50000 km je nachdem was früher eintrifft aber nach zwei Jahren ist es zumindest für mich allerhöchste Zeit das Öl zu wechseln, bin halt noch einer der alten Mechanikerschule, kostet ja nicht viel.

 

 

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg

okay, danke Euch, habe mich noch nicht eingelesen, In der Peugeot App steht 1 Jahr , obwohl mittlerweile der Garantiebeginn, ordnungsgemäß korrigiert wurde

Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀
Zitat von Willi Weinsberg am 26. Juli 2020, 20:10 Uhr

okay, danke Euch, habe mich noch nicht eingelesen, In der Peugeot App steht 1 Jahr , obwohl mittlerweile der Garantiebeginn, ordnungsgemäß korrigiert wurde

ja das steht bei mir auch in der App, selbst mein  Peugeot - Händler meinte auch ich müsste nach einem Jahr bei Ihm aufschlagen und Geld verbrennen nach 3700 km!
Also einen Termin gemacht hingefahren und ihm das Schreiben mit dem Serviceinterwallen gezeigt und gut war es.
Es wurde dann nur der abgesprochene Softwareupdate gemacht sonst wär ich erst gar nicht hingefahren!
Gruss

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg

Hallo Zusammen,

ich habe mich da vor einiger Zeit beim Servicemeister in der Peugeot Hauptniederlassung München aufklären lassen. Unser Pepper ist von Haus aus auf erschwerte Nutzungsbedingungen(Lieferdienste, Post, GLS etc.) eingestellt. Das heißt Service nach 1 Jahr. Nachdem aber ein Wohnmobil nicht unter erschwerten Bedingungen läuft, muss das Steuergerät auf normale Bedingungen umgestellt werden, was wiederum heißt Service nach 2 Jahren.

Gruß

Adrian

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
Zitat von pollewosch am 28. Juli 2020, 8:09 Uhr

Hallo Zusammen,

ich habe mich da vor einiger Zeit beim Servicemeister in der Peugeot Hauptniederlassung München aufklären lassen. Unser Pepper ist von Haus aus auf erschwerte Nutzungsbedingungen(Lieferdienste, Post, GLS etc.) eingestellt. Das heißt Service nach 1 Jahr. Nachdem aber ein Wohnmobil nicht unter erschwerten Bedingungen läuft, muss das Steuergerät auf normale Bedingungen umgestellt werden, was wiederum heißt Service nach 2 Jahren.

Gruß

Adrian

Tag Miteinander,

interessante Info, Adrian. Ein Schelm, der Böses dabei denkt und das nicht weiß und einfach mal jährlich Geld abliefert...

Bei mir 411 Euro inkl. Öl und Innenraumfilter - Werkstatt wollte mein angeliefertes, zu 100% den Herstellervorgaben entsprechendes Öl nicht annehmen. Wie auch, verlangen die für den Liter doch das 5 !! fache des Preises den ich bekomme. Was solls, 1 mal noch, dann bin ich aus der Garantie, dann gibts von mir nichts mehr.

Grüße Euch, Thorsten

Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-...
VorherigeSeite 4 von 6Nächste