Ladebooster selber einbauen möglich ?Zitat von Gismo1964 am 24. September 2018, 13:06 Uhr Hallo Pepperonies,
wollte mal nachfragen ob es schwer ist den Schaud Ladebooster selber einzubauen. Evtl. hat ja der eine oder andere damit schon Erfahrung.
Wollte den vorab eingebaut haben bis meine Solaranlage und die zweite Batterie eingebaut werden kann. Bin zwar keine Elektriker aber würde mir das ohne weiteres zutrauen wenns nicht zu kompliziert ist.
Danke euch vorab für eure Einschätzung.
Hallo Pepperonies,
wollte mal nachfragen ob es schwer ist den Schaud Ladebooster selber einzubauen. Evtl. hat ja der eine oder andere damit schon Erfahrung.
Wollte den vorab eingebaut haben bis meine Solaranlage und die zweite Batterie eingebaut werden kann. Bin zwar keine Elektriker aber würde mir das ohne weiteres zutrauen wenns nicht zu kompliziert ist.
Danke euch vorab für eure Einschätzung.
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Pepper MEG 2018, Peugeot 163 PS, KZ: RW... Zitat von Ruba am 24. September 2018, 13:39 Uhr Hallo
Hier kannst Du nachlesen wie es geht.
https://www.frankana.de/ch/schaudt-wa-booster-80714.html#v_322_133
Im Zweifel geht Du besser zum Fachmann.
Gruss Urban
Hallo
Hier kannst Du nachlesen wie es geht.
https://www.frankana.de/ch/schaudt-wa-booster-80714.html#v_322_133
Im Zweifel geht Du besser zum Fachmann.
Gruss Urban
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von Anonym am 24. September 2018, 13:59 Uhr Hallo Gismo,
anbei die Montage und Bedienungsanleitung des Schaudt Ladeboosters.
Gruß aus Bayern
Adrian
Hallo Gismo,
anbei die Montage und Bedienungsanleitung des Schaudt Ladeboosters.
Gruß aus Bayern
Adrian
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zitat von Gismo1964 am 24. September 2018, 14:03 Uhr Die Kabel müssten ja alle schon vorne unter dem Sitz liegen oder muss ich da direkt an die Batterien ran ?
Die Kabel müssten ja alle schon vorne unter dem Sitz liegen oder muss ich da direkt an die Batterien ran ?
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Pepper MEG 2018, Peugeot 163 PS, KZ: RW... Zitat von Anonym am 25. September 2018, 7:16 Uhr Das kann ich Dir leider nicht beantworten. Ich habe das Thema ja auch noch vor mir.
Gruß aus Bayern
Adrian
Das kann ich Dir leider nicht beantworten. Ich habe das Thema ja auch noch vor mir.
Gruß aus Bayern
Adrian
Zitat von marian am 28. September 2018, 19:26 Uhr Ich habe es selbst ohne Probleme gemacht.
Man muss nicht mit Kabel unter den Sitz gehen, da es schon ein starkes Kabel von der Batterie zur Elektrocentrale gibt.
Es ist einfach, ABER der Schaden kann teuer sein (bis zum verbrannten Auto), wenn Du etwas falsch gemacht!
Wie gesagt, Im Zweifel geht Du besser zum Fachmann.
Ich habe es selbst ohne Probleme gemacht.
Man muss nicht mit Kabel unter den Sitz gehen, da es schon ein starkes Kabel von der Batterie zur Elektrocentrale gibt.
Es ist einfach, ABER der Schaden kann teuer sein (bis zum verbrannten Auto), wenn Du etwas falsch gemacht!
Wie gesagt, Im Zweifel geht Du besser zum Fachmann.
Zitat von Gismo1964 am 2. Oktober 2018, 6:28 Uhr Kannst du mal ein paar Bilder oder eine kleine Anleitung machen wie du es gemacht hast ?
Kannst du mal ein paar Bilder oder eine kleine Anleitung machen wie du es gemacht hast ?
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Pepper MEG 2018, Peugeot 163 PS, KZ: RW... Hallo
Ich bin neu in diesem Forum. Wir haben uns überraschend einen 1Jahr-alten Pepper gekauft.
Eigentlich wollten wir bei dem Händler nur einen neuen Kühlschrank für unser altes Wohnmobil kaufen.
Wir haben uns den Pepper angeschaut - verliebt- und 1 Stunde später gekauft.
Jetzt zu meiner Frage: Wir haben uns entschlossen einen Ladebooster einzubauen. Weiß jemand, wo ich in dem Elektrik-Kasten das Trennrelais finde um
von diesem den D+ (von der Lichtmaschine kommend) für die Steuerung des Boosters abzugreifen?
Gruß Gerhard 1956
Hallo
Ich bin neu in diesem Forum. Wir haben uns überraschend einen 1Jahr-alten Pepper gekauft.
Eigentlich wollten wir bei dem Händler nur einen neuen Kühlschrank für unser altes Wohnmobil kaufen.
Wir haben uns den Pepper angeschaut - verliebt- und 1 Stunde später gekauft.
Jetzt zu meiner Frage: Wir haben uns entschlossen einen Ladebooster einzubauen. Weiß jemand, wo ich in dem Elektrik-Kasten das Trennrelais finde um
von diesem den D+ (von der Lichtmaschine kommend) für die Steuerung des Boosters abzugreifen?
Gruß Gerhard 1956
Weiß jemand, wo ich in dem Elektrik-Kasten das Trennrelais finde um
von diesem den D+ (von der Lichtmaschine kommend) für die Steuerung des Boosters abzugreifen?
Das Trennrelais sitzt im EBL. Schau mal da -> http://www.my-pepper.de/forum/topic/braucht-der-pepper-einen-booster/?part=6
Weiß jemand, wo ich in dem Elektrik-Kasten das Trennrelais finde um
von diesem den D+ (von der Lichtmaschine kommend) für die Steuerung des Boosters abzugreifen?
Das Trennrelais sitzt im EBL. Schau mal da -> http://www.my-pepper.de/forum/topic/braucht-der-pepper-einen-booster/?part=6
Pepper MEG Mod. 2019 Hallo zusammen, ich bräuchte mal eure Hilfe zum Thema Votronic Ladebooster
Pepper ist 2019 Model mit einem EBL 252 ich bin mir einfach nicht sicher wie ich den votronic Laderbooster anschließen soll? D+ und Tempfühler ist klar.
Aber wie wird es von EBL zum Borsten und zurück verklemmt? Habe eine 100 Ah lithium verbaut.
Wäre echt dankbar für ein paar Tips , Anleitungen, etc
Danke Gert
Hallo zusammen, ich bräuchte mal eure Hilfe zum Thema Votronic Ladebooster
Pepper ist 2019 Model mit einem EBL 252 ich bin mir einfach nicht sicher wie ich den votronic Laderbooster anschließen soll? D+ und Tempfühler ist klar.
Aber wie wird es von EBL zum Borsten und zurück verklemmt? Habe eine 100 Ah lithium verbaut.
Wäre echt dankbar für ein paar Tips , Anleitungen, etc
Danke Gert
|