|
Ist deshalb ein Höhenunterschied zwischen linker/rechter Matratze und dem hinteren Zwischenteil? Oder sind das nachgerüstete Matratzen? Ist deshalb ein Höhenunterschied zwischen linker/rechter Matratze und dem hinteren Zwischenteil? Oder sind das nachgerüstete Matratzen? Das sind noch die Originalen Matratzen. Auf der linken sowie auf der rechten ist ein Topper drauf. Auf dem mittleren ist nichts. Hätte zwar noch Schaumstoff zuhause den ich eigentlich noch unter das Mittelteil schneiden wollte, hatten es aber bis jetzt noch nicht gebraucht. Werde ich aber noch machen 🙂. Eigentlich liegt auf dem Mittelteil noch das vierte Teil drauf. Das ist aber jetzt im Kleiderschrank zusammen mit der Leiter. Das sind noch die Originalen Matratzen. Auf der linken sowie auf der rechten ist ein Topper drauf. Auf dem mittleren ist nichts. Hätte zwar noch Schaumstoff zuhause den ich eigentlich noch unter das Mittelteil schneiden wollte, hatten es aber bis jetzt noch nicht gebraucht. Werde ich aber noch machen 🙂. Eigentlich liegt auf dem Mittelteil noch das vierte Teil drauf. Das ist aber jetzt im Kleiderschrank zusammen mit der Leiter. Frank ich weiss nicht ob ich weiter Deine Postings lesen soll ? Danach habe ich immer wider neue Punkte auf meiner ToDo List. Ich habe auf die Bettverlängerung ja ganz verzichte. dann kann ich das Fach komplett umbauen. Im Ernst vielen Dank für die vielen schönen Bespiele Gruss aus der Schweiz Frank Frank ich weiss nicht ob ich weiter Deine Postings lesen soll ? Danach habe ich immer wider neue Punkte auf meiner ToDo List. Ich habe auf die Bettverlängerung ja ganz verzichte. dann kann ich das Fach komplett umbauen. Im Ernst vielen Dank für die vielen schönen Bespiele Gruss aus der Schweiz Frank Hallo Frank, Ich habe Deinen Namensvetter gesperrt.🤣Damit die viele Arbeit und das ewige Geld ausgeben endlich zu Ende ist.😂 Gruß Adrian P.S. war nur Spaß Hallo Frank, Ich habe Deinen Namensvetter gesperrt.🤣Damit die viele Arbeit und das ewige Geld ausgeben endlich zu Ende ist.😂 Gruß Adrian P.S. war nur Spaß Hallo zusammen, ich habe mir die Abhängung in der Garage umgebaut, da wir in naher Zukunft einen Motorroller in die Garage stellen möchten. Dann können wir zukünftig zwischen Ebikes und Motorroller wählen wenn wir in den Urlaub fahren. Da wir unsere E-Bikes auf dem Veloslide von Thule in der Garage transportieren und der Veloslide Trägerschienen für die seitliche Führung hat, ist die eigentliche Höhe um zusätzliche cm eingeschränkt. Ich möchte die Führungschiene nicht demontieren für den Motorroller, da ich die Option zum verschieben des Veloslide nicht verlieren möchte. Deswegen habe ich das Leiterfach umgebaut. Dadurch haben wir jetzt mit Führungsschienen wieder eine Innenhöhe von 113,5 cm. Da bekommen wir jetzt den passenden Roller in die Garage. Auf die Trägerschienen werde ich mir jetzt eine Rollerschiene anfertigen. Diese kann ich dann nach belieben seitlich verschieben oder aber auch schnell ausbauen. Ich stelle mal paar Bilder mit ein. Falls sich jemand das ebenfalls umbauen möchte, dann schreibt mir gerne eine PN. Ich habe einige Bilder zum Umbau gemacht. Ich wollte hier nur mal darauf hinweisen das es möglich ist einen Roller in die Garage zu stellen auch wenn man die Trägerschienen vom Veloslide verbaut hat. Vor dem Umbau wären wir auf einige wenige Modelle beschränkt gewesen. Zur Liste von passenden Motorrollern kommt ihr Hier viele Grüße Frank Ps. Die Leiter ist jetzt im Kleiderschrank. Hallo Frank, ich hätte gerne die Dokumentation (Bilder zum Umbau) weiß aber wie das hier geht mit ner PN. (habs mittlerweile gefunden) Unsere Pedelecs sind so groß das wir im Moment ein System haben wo wir immer das Vorderrad ausbauen müssen. Das ist immer sehr aufwändig. Die paar Zentimeter würden es bringen dann könnten wir auf das Bike-Holder System zurückgreifen und die Leiter zwischen den Betten nutzen wir eh nie. Haben einen Klapphocker. lg Andrea Hallo zusammen, ich habe mir die Abhängung in der Garage umgebaut, da wir in naher Zukunft einen Motorroller in die Garage stellen möchten. Dann können wir zukünftig zwischen Ebikes und Motorroller wählen wenn wir in den Urlaub fahren. Da wir unsere E-Bikes auf dem Veloslide von Thule in der Garage transportieren und der Veloslide Trägerschienen für die seitliche Führung hat, ist die eigentliche Höhe um zusätzliche cm eingeschränkt. Ich möchte die Führungschiene nicht demontieren für den Motorroller, da ich die Option zum verschieben des Veloslide nicht verlieren möchte. Deswegen habe ich das Leiterfach umgebaut. Dadurch haben wir jetzt mit Führungsschienen wieder eine Innenhöhe von 113,5 cm. Da bekommen wir jetzt den passenden Roller in die Garage. Auf die Trägerschienen werde ich mir jetzt eine Rollerschiene anfertigen. Diese kann ich dann nach belieben seitlich verschieben oder aber auch schnell ausbauen. Ich stelle mal paar Bilder mit ein. Falls sich jemand das ebenfalls umbauen möchte, dann schreibt mir gerne eine PN. Ich habe einige Bilder zum Umbau gemacht. Ich wollte hier nur mal darauf hinweisen das es möglich ist einen Roller in die Garage zu stellen auch wenn man die Trägerschienen vom Veloslide verbaut hat. Vor dem Umbau wären wir auf einige wenige Modelle beschränkt gewesen. Zur Liste von passenden Motorrollern kommt ihr Hier viele Grüße Frank Ps. Die Leiter ist jetzt im Kleiderschrank. Hallo Frank, ich hätte gerne die Dokumentation (Bilder zum Umbau) weiß aber wie das hier geht mit ner PN. (habs mittlerweile gefunden) Unsere Pedelecs sind so groß das wir im Moment ein System haben wo wir immer das Vorderrad ausbauen müssen. Das ist immer sehr aufwändig. Die paar Zentimeter würden es bringen dann könnten wir auf das Bike-Holder System zurückgreifen und die Leiter zwischen den Betten nutzen wir eh nie. Haben einen Klapphocker. lg Andrea Hallo Andrea, vielleicht ne Option für euch wir haben ne Federgabel vorne, wenn wir die eintauchen und Arretieren, passt es bei uns genau. Eventuell ist es auch noch Bequem, wenn man Lenker, a bissl verdreht Hallo Andrea, vielleicht ne Option für euch wir haben ne Federgabel vorne, wenn wir die eintauchen und Arretieren, passt es bei uns genau. Eventuell ist es auch noch Bequem, wenn man Lenker, a bissl verdreht Hallo Andrea, vielleicht ne Option für euch wir haben ne Federgabel vorne, wenn wir die eintauchen und Arretieren, passt es bei uns genau. Eventuell ist es auch noch Bequem, wenn man Lenker, a bissl verdreht Funktioniert leider bei unseren nicht. Kann man nicht arretieren. Hallo Andrea, vielleicht ne Option für euch wir haben ne Federgabel vorne, wenn wir die eintauchen und Arretieren, passt es bei uns genau. Eventuell ist es auch noch Bequem, wenn man Lenker, a bissl verdreht Funktioniert leider bei unseren nicht. Kann man nicht arretieren. Hallo zusammen, ich habe mir die Abhängung in der Garage umgebaut, da wir in naher Zukunft einen Motorroller in die Garage stellen möchten. Dann können wir zukünftig zwischen Ebikes und Motorroller wählen wenn wir in den Urlaub fahren. Da wir unsere E-Bikes auf dem Veloslide von Thule in der Garage transportieren und der Veloslide Trägerschienen für die seitliche Führung hat, ist die eigentliche Höhe um zusätzliche cm eingeschränkt. Ich möchte die Führungschiene nicht demontieren für den Motorroller, da ich die Option zum verschieben des Veloslide nicht verlieren möchte. Deswegen habe ich das Leiterfach umgebaut. Dadurch haben wir jetzt mit Führungsschienen wieder eine Innenhöhe von 113,5 cm. Da bekommen wir jetzt den passenden Roller in die Garage. Auf die Trägerschienen werde ich mir jetzt eine Rollerschiene anfertigen. Diese kann ich dann nach belieben seitlich verschieben oder aber auch schnell ausbauen. Ich stelle mal paar Bilder mit ein. Falls sich jemand das ebenfalls umbauen möchte, dann schreibt mir gerne eine PN. Ich habe einige Bilder zum Umbau gemacht. Ich wollte hier nur mal darauf hinweisen das es möglich ist einen Roller in die Garage zu stellen auch wenn man die Trägerschienen vom Veloslide verbaut hat. Vor dem Umbau wären wir auf einige wenige Modelle beschränkt gewesen. Zur Liste von passenden Motorrollern kommt ihr Hier viele Grüße Frank Ps. Die Leiter ist jetzt im Kleiderschrank. Hallo, gibt's noch mehr Bilder zum Umbau? Wir müssen auch immer das Vorderrad ausbauen. Vielen Dank. Wünsche euch schöne Ostern 🐣🐇☀️ LG Sabine Hallo zusammen, ich habe mir die Abhängung in der Garage umgebaut, da wir in naher Zukunft einen Motorroller in die Garage stellen möchten. Dann können wir zukünftig zwischen Ebikes und Motorroller wählen wenn wir in den Urlaub fahren. Da wir unsere E-Bikes auf dem Veloslide von Thule in der Garage transportieren und der Veloslide Trägerschienen für die seitliche Führung hat, ist die eigentliche Höhe um zusätzliche cm eingeschränkt. Ich möchte die Führungschiene nicht demontieren für den Motorroller, da ich die Option zum verschieben des Veloslide nicht verlieren möchte. Deswegen habe ich das Leiterfach umgebaut. Dadurch haben wir jetzt mit Führungsschienen wieder eine Innenhöhe von 113,5 cm. Da bekommen wir jetzt den passenden Roller in die Garage. Auf die Trägerschienen werde ich mir jetzt eine Rollerschiene anfertigen. Diese kann ich dann nach belieben seitlich verschieben oder aber auch schnell ausbauen. Ich stelle mal paar Bilder mit ein. Falls sich jemand das ebenfalls umbauen möchte, dann schreibt mir gerne eine PN. Ich habe einige Bilder zum Umbau gemacht. Ich wollte hier nur mal darauf hinweisen das es möglich ist einen Roller in die Garage zu stellen auch wenn man die Trägerschienen vom Veloslide verbaut hat. Vor dem Umbau wären wir auf einige wenige Modelle beschränkt gewesen. Zur Liste von passenden Motorrollern kommt ihr Hier viele Grüße Frank Ps. Die Leiter ist jetzt im Kleiderschrank. Hallo, gibt's noch mehr Bilder zum Umbau? Wir müssen auch immer das Vorderrad ausbauen. Vielen Dank. Wünsche euch schöne Ostern 🐣🐇☀️ LG Sabine Hallo Frank, interessante Anderung von die Garage. Woll ich auch machen um die Fahrrader einfacher zu laden.Ich mochte gern etwa mehr Bilder sehen von die Umbau.Excuus fur mein Holländisch Deutsch. Rob Amesz, Habe deine Mail Adresse hier gelöscht, da dieser Bereich öffentlich einsehbar ist. Gruß Frank Hallo Frank, interessante Anderung von die Garage. Woll ich auch machen um die Fahrrader einfacher zu laden.Ich mochte gern etwa mehr Bilder sehen von die Umbau.Excuus fur mein Holländisch Deutsch. Rob Amesz, Habe deine Mail Adresse hier gelöscht, da dieser Bereich öffentlich einsehbar ist. Gruß FrankLeiterfach umbauen für mehr Innenhöhe in der Garage