Liste der passenden Roller im Pepper MEGIch habe mir extra einen Elektroroller NOVA S4 angeschafft der perfekt in die Garage passt. Ich komme mit einer Akkuladung ca 45-50km weit bei 45kmh. Mit 2 Personen sind es noch gut 35 km. Richtig gut ist das Gewicht: Der Kleine wiegt nur gut 60kg inkl Akku.
Ich habe mir extra einen Elektroroller NOVA S4 angeschafft der perfekt in die Garage passt. Ich komme mit einer Akkuladung ca 45-50km weit bei 45kmh. Mit 2 Personen sind es noch gut 35 km. Richtig gut ist das Gewicht: Der Kleine wiegt nur gut 60kg inkl Akku.
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Hallo zusammen, wir habe unseren Pepper leider noch nicht, kann mir jemand sagen ob ein Piaggio Skipper 125 rein passt? Oder kann mir jemand die Höhe nennen wo ich drauf achten muss. Danke
Hallo zusammen, wir habe unseren Pepper leider noch nicht, kann mir jemand sagen ob ein Piaggio Skipper 125 rein passt? Oder kann mir jemand die Höhe nennen wo ich drauf achten muss. Danke
Zitat von Heri am 7. April 2021, 16:59 Uhr Hallo zusammen,
Da ich mit meinen fast 1,90m nicht vorstellen kann das ich auf einem 110er oder gar 50er Roller mit meiner Sozia Platz finde bin ich Gedanklich eher bei einem Honda SH 150. Der ist ja Baugleich und mit dem SH 125 und mit 130kg nicht allzu Schwer, aber von der Leistung her stärker und in Italia auf Autobahnen erlaubt.
Kann jemand sagen ob der in die Garage rein passt?
Oder bleibt mir nichts anderes übrig als zu warten bis die Freundlichen wieder offen haben und dann auch noch einen Verkäufer zu finden der beim Testen, mit evtl Spiegel wegschrauben, mit macht.
Gruß
Heri und Trixi
Hallo zusammen,
Da ich mit meinen fast 1,90m nicht vorstellen kann das ich auf einem 110er oder gar 50er Roller mit meiner Sozia Platz finde bin ich Gedanklich eher bei einem Honda SH 150. Der ist ja Baugleich und mit dem SH 125 und mit 130kg nicht allzu Schwer, aber von der Leistung her stärker und in Italia auf Autobahnen erlaubt.
Kann jemand sagen ob der in die Garage rein passt?
Oder bleibt mir nichts anderes übrig als zu warten bis die Freundlichen wieder offen haben und dann auch noch einen Verkäufer zu finden der beim Testen, mit evtl Spiegel wegschrauben, mit macht.
Gruß
Heri und Trixi
Cara Compact MEG 08/2019 Peugeot Basis mit Trixi und Heri aus der Oberpfalz Zitat von Anonym am 8. April 2021, 8:06 Uhr Hallo Zusammen,
hiermal die Skizze der Garage des MEG 2018. Ich mal geh davon aus dass der 20er in etwa dieselben Maße hat. Auf jeden Fall dürft Ihr die Achslast sowie das Gesamtgewicht nicht ausser Acht lassen. Bei 130kg Rollergewicht und sonstigem Gerödel(evtl. Fahrräder am Heck), Klappstühle und Tisch, Grill, Werkzeug, Vorzeltteppich etc. Da wird es dann schon eng.
Der Pepper hat wirklich eine gute Zuladung, aber wenn ich meine HondaWave 110i mit 99kg mitnehme, müssen die E-Bikes zu Hause bleiben. Und ich bin einer der sehr auf das Gewicht und die Lasten achtet.
Gruß
Adrian
Hallo Zusammen,
hiermal die Skizze der Garage des MEG 2018. Ich mal geh davon aus dass der 20er in etwa dieselben Maße hat. Auf jeden Fall dürft Ihr die Achslast sowie das Gesamtgewicht nicht ausser Acht lassen. Bei 130kg Rollergewicht und sonstigem Gerödel(evtl. Fahrräder am Heck), Klappstühle und Tisch, Grill, Werkzeug, Vorzeltteppich etc. Da wird es dann schon eng.
Der Pepper hat wirklich eine gute Zuladung, aber wenn ich meine HondaWave 110i mit 99kg mitnehme, müssen die E-Bikes zu Hause bleiben. Und ich bin einer der sehr auf das Gewicht und die Lasten achtet.
Gruß
Adrian
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Heri hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Gismo1964 am 8. April 2021, 8:23 Uhr Ist evtl. am Thema vorbei, aber wir haben den Roller auf einem kleinen Hänger stehen. Ist aber auch eine 300er Vespa HPE. Ansonsten finde ich alles über 60 Kg schon heftig in der Garage.
Wir können so in Urlaub Fahrräder in der Garage mitnehmen und den Roller für weitere Ausflüge nutzen. Und sind wir ehrlich. 110 Kg / 186 cm mit Sozia auf einem 50er Roller ist nicht gerade eine Augenweide. Von der bequemen Fahrt ganz abgesehen...
Ist evtl. am Thema vorbei, aber wir haben den Roller auf einem kleinen Hänger stehen. Ist aber auch eine 300er Vespa HPE. Ansonsten finde ich alles über 60 Kg schon heftig in der Garage.
Wir können so in Urlaub Fahrräder in der Garage mitnehmen und den Roller für weitere Ausflüge nutzen. Und sind wir ehrlich. 110 Kg / 186 cm mit Sozia auf einem 50er Roller ist nicht gerade eine Augenweide. Von der bequemen Fahrt ganz abgesehen...
Gelöschter Benutzer und tom68 haben auf diesen Beitrag reagiert. Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Pepper MEG 2018, Peugeot 163 PS, KZ: RW... Zitat von Anonym am 8. April 2021, 9:50 Uhr Moin Götz,
der mit der Augenweide war gut.
LG
Adrian
Moin Götz,
der mit der Augenweide war gut.
LG
Adrian
Gismo1964 hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Heri am 8. April 2021, 15:48 Uhr Hallo Gismo,
das Gespann mit dem Hänger und einen TMAX 500 drauf ist bei uns auch der Fall.
Aber ewig 80 Km/h oder 100 Km/h mit dem Hänger geht mir einfach zu Zäh beim Fahren. Da hätte ich gleich den Wohnwagen behalten können.
Mit E-Bikes werden meine Frau und ich nicht glücklich. Erst hatten wir Trekking E-Bikes, die wieder verkauft weil mich das abmontieren der Vorderräder zum einladen bei meiner 60er Rahmengröße auf die Dauer Nervte. Dann E-Klappräder gekauft.
Die laufen uns einfach zu unstabil mit den kleinen Reifen. Da fühlen wir uns nicht sicher wenn es mal Bergab schneller wird. Die werden auch wieder Verkauft.
Darum die Alternative für weitere Strecken einen kleinen (100-150ccm) Roller in die Garage angedacht.
@ Adrian: Danke für das Bild mit den Maßen der Garage. Mann darauf hätte ich auch schon mal kommen können. ;-(
LG
Heribert und Trixi
Hallo Gismo,
das Gespann mit dem Hänger und einen TMAX 500 drauf ist bei uns auch der Fall.
Aber ewig 80 Km/h oder 100 Km/h mit dem Hänger geht mir einfach zu Zäh beim Fahren. Da hätte ich gleich den Wohnwagen behalten können.
Mit E-Bikes werden meine Frau und ich nicht glücklich. Erst hatten wir Trekking E-Bikes, die wieder verkauft weil mich das abmontieren der Vorderräder zum einladen bei meiner 60er Rahmengröße auf die Dauer Nervte. Dann E-Klappräder gekauft.
Die laufen uns einfach zu unstabil mit den kleinen Reifen. Da fühlen wir uns nicht sicher wenn es mal Bergab schneller wird. Die werden auch wieder Verkauft.
Darum die Alternative für weitere Strecken einen kleinen (100-150ccm) Roller in die Garage angedacht.
@ Adrian: Danke für das Bild mit den Maßen der Garage. Mann darauf hätte ich auch schon mal kommen können. ;-(
LG
Heribert und Trixi
Cara Compact MEG 08/2019 Peugeot Basis mit Trixi und Heri aus der Oberpfalz Zitat von Jürgen am 8. April 2021, 16:19 Uhr Hallo zusammen,
bei uns klappt dies mit dem Suzuki roller address 110 perfekt. Spiegel ab und schon passt das teil. Ist mit 99 KG noch in Rahmen bezüglich Gewicht und die
2 Mountainbike mit jeweils 13 Kilo sorgen nicht für Überladung.
Grüssli
Jürgen
Hallo zusammen,
bei uns klappt dies mit dem Suzuki roller address 110 perfekt. Spiegel ab und schon passt das teil. Ist mit 99 KG noch in Rahmen bezüglich Gewicht und die
2 Mountainbike mit jeweils 13 Kilo sorgen nicht für Überladung.
Grüssli
Jürgen
Hallo Pollewosch, hast du vielleicht mal Bilder wenn dein Roller verladen ist?
Hallo Pollewosch, hast du vielleicht mal Bilder wenn dein Roller verladen ist?
Zitat von Anonym am 8. April 2021, 16:48 Uhr
Hallo Pollewosch, hast du vielleicht mal Bilder wenn dein Roller verladen ist?
Schau mal auf Seite 2. Dort hat Adrian schon Bilder eingestellt.
Gruß
Frank
Hallo Pollewosch, hast du vielleicht mal Bilder wenn dein Roller verladen ist?
Schau mal auf Seite 2. Dort hat Adrian schon Bilder eingestellt.
Gruß
Frank
Claudiakube und Gelöschter Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. ClaudiakubeGelöschter Benutzer
|