FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Luftdruckschwellwerte per Software ändern und Gurtwarner deaktivieren

VorherigeSeite 10 von 18Nächste

Ach so... ich dachte das hat einen tieferen Sinn, denn ich meine irgendwo im Forum mal gelesen zu haben, dass man da mit dem Wert für warme Reifen auch was Spezielles bewirken kann. Irgendwie ging es da um Alarm bei zu HOHEM Druck, der teilweise nervt, denn zu hohem Druck gibt es ja kaum, wenn 5,5 sogar offiziell  empfohlen wird. Muss da nochmal suchen, ob ich das nochmal finde...

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Moin Frank,

ich habe damit letztes Jahr im Sommer rumexperimentiert. Damals hatte ich noch die original 16 Zoll Alufelgen mit den Ballon Reifen. Mit denen hatte ich den Luftdruck dann z.B. auf 4,5 Bar Hinterachse und 4,8 Bar warm eingestellt. Das hat dazu das ich nach jeder längeren Autobahnfahrt Reifenalarm hatte.

Wenn man beide Werte pro Achse identisch einstellt hatte ich nur einen Alarm beim unterschreiten des Sollwert um ca 0,2 Bar, aber quasi sofort beim überschreiten der 4,8 Bar. Da die original Reifen mit ihrem hohen Querschnitt ein recht großes Luftvolumen haben und stark zum Reifenwalgen neigen steigt der Druck im Reifen bei hohen Temperaturen sehr stark an. Das führte bei mir zu ständigen Alarm Meldungen. Ich habe dann wieder beide Werte identisch eingestellt und dann war Ruhe. Mit den 18 Zoll Reifen habe ich das noch nicht ausprobiert, die fahre ich aber auch nur mit 3.8 Bar auf der Hinterachse. Da würde es vermutlich viel länger dauern bis der Druck im Reifen so weit steigt. Wenn man das also einstellt sollte man vermutlich einen deutlich höheren Wert einstellen, was aber in meinen Augen unnötig ist das der Pepper ja vermutlich nur selten auf der Nordschleife bewegt wird 🙂

Gruß

Thomas

maxTRAVELbook hat auf diesen Beitrag reagiert.
maxTRAVELbook
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Vetstehe ich das jetzt richtig mit 16er Original Felgen/ Reifen? Wenn ich VA 4.0 kalt möchte und HA 4.5 kalt,  dann sollte ich die Werte VA für kalt UND warm BEIDE auf 4.0 und HA BEIDE Werte auf 4.5 einstellen , damit ich NUR Alarm kriege bei Unterschreiten um 0.2 bar? Also den Warmwert genau gleich wie den Kaltwert?

Irgendwie hast Du Dir da oben mal selber widersprochen, wenn Du schreibst:

Wenn man beide Werte pro Achse identisch einstellt hatte ich nur einen Alarm beim unterschreiten des Sollwert um ca 0,2 Bar, aber quasi sofort beim überschreiten der 4,8 Bar.

Und dann weiter unten:

Das führte bei mir zu ständigen Alarm Meldungen. Ich habe dann wieder beide Werte identisch eingestellt und dann war Ruhe...

???

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Moin Frank,

du hast recht, vertippt 😬 sollte heissen „beide werte pro Achse unterschiedlich„

Ich würde die Werte kalt/warm daher gleich einstellen, so das nur eine Meldung kommt wenn die Werte unterschritten werden.

Gruss von der Ostsee

Thomas

uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frank
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Eine Frage noch... habe nun Multiecuscan installiert... welches Fahrzeug Fiat Ducato muss ich denn auswählen, wenn ich einen Peugeot Boxer 121kw/165PS Erstzulassung 2020 habe? Den Ducato Typ 290 2.3 Multijet?

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Moin Frank,

ja den kannst du wählen, ist aber relativ egal. Der genaue Motortyp ist nur relevant wenn man i  Motorsteuergerät etwas verändern will und das kann Multiecuscan beim Boxer eh nicht. Alle anderen Steuergeräte sind zum Fiat identisch und auch unter den unterschiedlichen Motorisierungen gleich.

In dem Youtube Video von Jo siehst du aber auch Step by Step genau was du auswählen musst um die Schwellwerte zu ändern oder den Gurtwarner auszuschalten.

Gruß

Thomas

uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frank
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Yes, habe das Video gesehen, ist super! War mir nur nicht sicher, ob ich den gleichen Motortyp auswählen kann, wie Jo, aber das hast Du mir jetzt bestätigt... Der Peugeot ist ja bei mir ein 2.2 HDI 121Kw... deswegen war ich mit nicht sicher... Aber ich will ja auch nur Gurtwarner und Reifendrücke ändern... Thanks für alle Infos!!!

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Achtung, ich habe den Adapter

https://www.ebay.de/itm/Adapter-A3-Fiat-Alfa-Romeo-Lancia-OBD-OBD2-II-2/163195364862

über eBay gekauft, Versand angeblich am 09.06., bis 18.06. kein Wareneingang, nun Meldung an eBay darüber... haben mir den Betrag nun wieder gutgeschrieben. Keinerlei Antwort vom Verkäufer jedoch bisher 🙁 , warum nicht geliefert wurde, ob noch geliefert wird, worüber versandt wurde, Sendungsverfolgungsnummer etc....

Habe nun in meiner Not, weil ich dringend warte auf den Adapter und keinen einzelnen gelben mehr gefunden habe, dieses allerdings teurere Set bestellt, über Prime, Lieferung hoffentlich bis morgen:

https://www.amazon.de/gp/product/B07C2XX65G/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1

Schadet ja nicht, die anderen Adapter auch zu haben, wenngleich ich nicht weiß, ob ich sie für den Boxer/Ducato verwenden kann...

Will dann am Wochenende endlich die Reifendrücke korrigieren...

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Und noch eine "hoffentlich" letzte Frage zu den Luftdruck-Schwellen-Werten. Wenn ich die Reifen bei z.B. 20 Grad auf z.B. 4,0 aufpumpe, muss ich dann den RDKS-Schwellenwert auf 4,0 programmieren, oder springt die Warnung dann sofort bei Unterschreiten an? Denn da ja Schwankungen durch Temperaturunterschiede bis vielleicht 0,2 auftreten können, würde mir der "Alarm" dann ja sofort losgehen, wenn die Bruthitze von jetzt gerade vorüber ist.  Also dann lieber 3,8 einstellen, um Reserve zu haben? Oder springt der Alarm "automatisch" erst an, wenn die eingestellten Werte um eine gewisse Höhe unterschritten sind? Weiß das jemand?

Nachtrag: Hatte das oben übersehen, da stand das schon... Alarm springt an bei Unterschreitung der Schwelle um 0,1 bis 0,2...

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Habe jetzt gestern alles eingestellt, hat super geklappt. Habe jetzt vorne 3,75 eingestellt und 4,0 aufgepumpt, hinten 4,25 eingestellt und 4,5 aufgepumpt, mal für den Anfang... was mir auffiel: Die Software liest ja auch den momentanen Reifendruck aus (ein paar Zeilen tiefer). Der war anfangs vor dem Ablassen der Luft laut Sensor bei 5,75 bis 5,8 an den vier Reifen!!! Im Stand in der Halle bei ca. 25 Grad Aussentemperatur. Eigentlich hatte ich 5,5 reingegeben laut Luftdruckmesser... Nach dem Ablassen zeigte er das immer noch an. Bin allerdings nicht gefahren danach. Werden die "neuen" aktuellen Luftdruckwerte erst beim Fahren ermittelt?

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
VorherigeSeite 10 von 18Nächste