Luftdruckschwellwerte per Software ändern und Gurtwarner deaktivieren
Zitat von Roxy am 1. Oktober 2022, 15:21 Uhr
Hallo,
bin neu in der Gruppe . Habe einen Pepper vor 2 Wochen gebraucht gekauft. Der Vorbesitzer hat auf 18“ umgerüstet. Bekam aber den Schwellwert nie eingestellt auf den richtigen Wert, also ständig Alarm . Habe jetzt schon auf WR umgerüstet, natürlich auch mit ständigem Alarm. Ich komme aus dem Raum GM(Gummersbach). Könnte mir jemand helfen?
Grüsse Axel
Kann Dir gern helfen, wenn es Dich mal in die Nähe von Heidelberg verschlägt
Viele Grüße Martin
Zitat von Roxy am 1. Oktober 2022, 15:21 Uhr
Hallo,
bin neu in der Gruppe . Habe einen Pepper vor 2 Wochen gebraucht gekauft. Der Vorbesitzer hat auf 18“ umgerüstet. Bekam aber den Schwellwert nie eingestellt auf den richtigen Wert, also ständig Alarm . Habe jetzt schon auf WR umgerüstet, natürlich auch mit ständigem Alarm. Ich komme aus dem Raum GM(Gummersbach). Könnte mir jemand helfen?
Grüsse Axel
Kann Dir gern helfen, wenn es Dich mal in die Nähe von Heidelberg verschlägt
Viele Grüße Martin
Roxy hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Roxy am 2. Oktober 2022, 22:35 Uhr Hallo Martin,
werde es erstmal in der Werkstatt versuchen. Sonst melde ich mich gerne nochmal. Dankeschön.
Grüße Axel
Hallo Martin,
werde es erstmal in der Werkstatt versuchen. Sonst melde ich mich gerne nochmal. Dankeschön.
Grüße Axel
MEG Peugeot 2.2, 165PS, EZ 01/20 Zitat von Anonym am 19. Oktober 2022, 19:26 Uhr Hallo zusammen,
hat es schon jemand geschafft die Schwellenwerte am neuen Ducato 8 zu ändern? Mit Multiecuscan und AlphaOBD ist dies bis jetzt nicht möglich. Über Hinweise würde ich mich freuen. Leider findet man zu diesem Thema nur sehr wenig im Netz. Habe mir gerade erst wieder 18“ Räder montieren lassen und würde jetzt gerne wieder die Schwellenwerte herab setzen. Klar kann das der Freundliche oder aber auch ein Bosch Dienst. Möchte aber auch zukünftig selbst auf mein Fahrzeug zugreifen können.
Gruß
Frank
Hallo zusammen,
hat es schon jemand geschafft die Schwellenwerte am neuen Ducato 8 zu ändern? Mit Multiecuscan und AlphaOBD ist dies bis jetzt nicht möglich. Über Hinweise würde ich mich freuen. Leider findet man zu diesem Thema nur sehr wenig im Netz. Habe mir gerade erst wieder 18“ Räder montieren lassen und würde jetzt gerne wieder die Schwellenwerte herab setzen. Klar kann das der Freundliche oder aber auch ein Bosch Dienst. Möchte aber auch zukünftig selbst auf mein Fahrzeug zugreifen können.
Gruß
Frank
Hallo Frank,
ich habe zwar keine Antwort für dich, dafür aber das Thema an einer entsprechenden Stelle adressiert mit der Hoffnung auf einer zeitnahen Rückmeldung.
Gruß
Markus
Hallo Frank,
ich habe zwar keine Antwort für dich, dafür aber das Thema an einer entsprechenden Stelle adressiert mit der Hoffnung auf einer zeitnahen Rückmeldung.
Gruß
Markus
Gelöschter Benutzer und Gelöschter Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerGelöschter Benutzer Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von Anonym am 21. Oktober 2022, 17:39 Uhr Hallo Markus,
Super, vielen Dank😀. Immer wieder klasse von Dir. Das freut mich gerade wieder sehr. Es ist einfach schön zu sehen wie klasse das Forum funktioniert 👍😀. Es wird einfach immer weitergeholfen!
viele liebe Grüße
Frank
Hallo Markus,
Super, vielen Dank😀. Immer wieder klasse von Dir. Das freut mich gerade wieder sehr. Es ist einfach schön zu sehen wie klasse das Forum funktioniert 👍😀. Es wird einfach immer weitergeholfen!
viele liebe Grüße
Frank
Hallo Frank,
eine Rückmeldung für meine Anfrage wird nach Rücksprache etwas dauern, sorry!
Hast da schon mal mit dem Multiecuscan / AlphaOBD probiert und gibt es wenn nicht möglich eine Fehlermeldung?
Beim Fiat Ducato 8 hat sich ja zumindest optisch von außen nicht viel getan, wartet aber mit neuen inneren Werten auf. Ob sich hier das RDKS- System geändert hat ist zunächst nicht erkennbar. Bei Peugeot gibt es seit Mitte 2022 eine Ersetzung für das RDKS-Steuergerät, Hintergrund für mich noch nicht ersichtlich. Das RDKS Steuergerät für den Ducato / Boxer ist m.E identisch.
Neuerungen im Vergleich zum alten Ducato:
Neue elektrische Servolenkung
Abstandstempomat
Digitales Kombiinstrument in der Mitte des Cockpits
Ergänzend hierzu gespiegeltes Infodisplay im Blickfeld des Fahrers
Neue LED-Scheinwerfer
Elektrische Lenkung und Parkbremse
Multifunktionslenkrad
Oder liegt es ev. an einer unterschiedlichen Pin Belegung von deinem ehemaligen Boxer und jetzigen Ducato!
BOXER III (U9) (Abgasnorm EURO 5 und höher) |
Pinnummer |
Pinbelegung |
|
1 |
Leitung CAN DIAG High |
2 |
Nicht verwendet |
3 |
Nicht verwendet |
4 |
Karosseriemasse |
5 |
Elektronik-Masse |
6 |
Leitung CAN I/S High Bus ISO |
7 |
Nicht verwendet |
8 |
Nicht verwendet |
9 |
Leitung CAN DIAG Low |
10 |
Nicht verwendet |
11 |
Nicht verwendet |
12 |
Nicht verwendet |
13 |
Nicht verwendet |
14 |
Leitung CAN I/S Low Bus ISO |
15 |
Nicht verwendet |
16 |
Plus Bordnetzbatterie |
Gruß
Markus
Hallo Frank,
eine Rückmeldung für meine Anfrage wird nach Rücksprache etwas dauern, sorry!
Hast da schon mal mit dem Multiecuscan / AlphaOBD probiert und gibt es wenn nicht möglich eine Fehlermeldung?
Beim Fiat Ducato 8 hat sich ja zumindest optisch von außen nicht viel getan, wartet aber mit neuen inneren Werten auf. Ob sich hier das RDKS- System geändert hat ist zunächst nicht erkennbar. Bei Peugeot gibt es seit Mitte 2022 eine Ersetzung für das RDKS-Steuergerät, Hintergrund für mich noch nicht ersichtlich. Das RDKS Steuergerät für den Ducato / Boxer ist m.E identisch.
Neuerungen im Vergleich zum alten Ducato:
Neue elektrische Servolenkung
Abstandstempomat
Digitales Kombiinstrument in der Mitte des Cockpits
Ergänzend hierzu gespiegeltes Infodisplay im Blickfeld des Fahrers
Neue LED-Scheinwerfer
Elektrische Lenkung und Parkbremse
Multifunktionslenkrad
Oder liegt es ev. an einer unterschiedlichen Pin Belegung von deinem ehemaligen Boxer und jetzigen Ducato!
BOXER III (U9) (Abgasnorm EURO 5 und höher) |
Pinnummer |
Pinbelegung |
|
1 |
Leitung CAN DIAG High |
2 |
Nicht verwendet |
3 |
Nicht verwendet |
4 |
Karosseriemasse |
5 |
Elektronik-Masse |
6 |
Leitung CAN I/S High Bus ISO |
7 |
Nicht verwendet |
8 |
Nicht verwendet |
9 |
Leitung CAN DIAG Low |
10 |
Nicht verwendet |
11 |
Nicht verwendet |
12 |
Nicht verwendet |
13 |
Nicht verwendet |
14 |
Leitung CAN I/S Low Bus ISO |
15 |
Nicht verwendet |
16 |
Plus Bordnetzbatterie |
Gruß
Markus
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von Anonym am 25. Oktober 2022, 18:20 Uhr Hallo Markus,
vielen Dank für deine Bemühungen. Mit den beiden Programmen habe ich es versucht. Ich komme nicht rein zum Programmieren. FIAT hat wohl die OBD Schnittstelle mit einem Sicherheitsgateway geschützt. Dafür gibt es einen Stecker. Ich müsste nur wissen wo das Gateway liegt?
viele Grüße
Frank
Hallo Markus,
vielen Dank für deine Bemühungen. Mit den beiden Programmen habe ich es versucht. Ich komme nicht rein zum Programmieren. FIAT hat wohl die OBD Schnittstelle mit einem Sicherheitsgateway geschützt. Dafür gibt es einen Stecker. Ich müsste nur wissen wo das Gateway liegt?
viele Grüße
Frank
Schau mal hier:
https://www.reisemobiltreff.de/viewtopic.php?t=3217
Mit AlfaODB und mit grauem und blauem Adapter und einem SGW Bypass Kabel scheint es zu gehen...
Schau mal hier:
https://www.reisemobiltreff.de/viewtopic.php?t=3217
Mit AlfaODB und mit grauem und blauem Adapter und einem SGW Bypass Kabel scheint es zu gehen...
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Anonym am 25. Oktober 2022, 19:03 Uhr Perfekt! Das werde ich mal testen 😀👍
Gruß
Frank
Perfekt! Das werde ich mal testen 😀👍
Gruß
Frank
Zitat von Anonym am 25. Oktober 2022, 20:16 Uhr
Perfekt! Das werde ich mal testen  
Gruß
Frank
Den Mist brauchst Du beim MAN nicht. 😁😘
Gruß Adrian
Perfekt! Das werde ich mal testen  
Gruß
Frank
Den Mist brauchst Du beim MAN nicht. 😁😘
Gruß Adrian
|