MarderschutzZitat von Gertrud am 6. April 2018, 18:44 Uhr Hat jemand einen Marderschutz einbauen lassen? Was kostet dies?
Hat jemand einen Marderschutz einbauen lassen? Was kostet dies?
MEG - 3/2018 - Pegeout 160 PS - K- Zitat von Gerun am 10. Juni 2018, 14:35 Uhr Hallo Gertrud
Habe meinen Marder Schutz bei ATU gekauft (€76.-) und selbst eingebaut (Foto folgt).
Gibt es auch als Batterieversion.
Hallo Gertrud
Habe meinen Marder Schutz bei ATU gekauft (€76.-) und selbst eingebaut (Foto folgt).
Gibt es auch als Batterieversion.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gertrud hat auf diesen Beitrag reagiert. Geht net gibt's net.
Pepper Bj.2018 Zitat von Kaubo am 11. Juni 2018, 6:41 Uhr So ein ähnliches Teil hatte ich ebenfalls und hat gegen Marder geholfen. Da mein Pepper in den "Ruhepausen" in der Halle steht, brauche ich das nicht mehr.
Mein Nachbar hat seinen Kastenwagen das Jahr über draußen stehen und wir wohnen quasi im Wald. Er wurde bereits von einem Marder heimgesucht, der auch schon Schaden angerichtet hat. Seit er ein Marderschutzgitter unter den Motorraum legt ist Ruhe.
Hier kannst Du Näheres nachlesen!
So ein ähnliches Teil hatte ich ebenfalls und hat gegen Marder geholfen. Da mein Pepper in den "Ruhepausen" in der Halle steht, brauche ich das nicht mehr.
Mein Nachbar hat seinen Kastenwagen das Jahr über draußen stehen und wir wohnen quasi im Wald. Er wurde bereits von einem Marder heimgesucht, der auch schon Schaden angerichtet hat. Seit er ein Marderschutzgitter unter den Motorraum legt ist Ruhe.
Hier kannst Du Näheres nachlesen!
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gertrud hat auf diesen Beitrag reagiert. Gruß Kai Zitat von P19 am 10. Februar 2019, 20:52 Uhr Marderabwehrgerät STOP&GO Hochspannungsgerät Ultraschall
Hallo Pepperonis,
wir haben uns ein Marderabwehrgerät der Fa. Schaub GmbH aus 79395 Neuenburg (marderabwehr.de) von unserem Toyota-Händler erst in unserem Hybrid-Pkw und nun auch in unserem Pepper zum Sonderpreis von 299€ einbauen lassen.
Der Einbau im Pepper dauerte zweieinhalb Stunden. Bei Einbau durch eine Fachwerkstatt erhält man 5 Jahre Garantie. In unserem Umkreis sind mehrere Fahrzeuge durch Marderbiss beschädigt worden, deshalb habe ich mich für folgendes Gerät entschieden:
Marderabwehrgerät STOP&GO Artikelnummer: 07542 Hochspannungsgerät mit Ultraschall 8 PLUS-MINUS SKT mit 6 Edelstahlkontaktplatten (doppelt).
Befestigt ist das Gerät mit einem passenden Befestigungswinkel. Das Gerät erzeugt Hochspannung (Prinzip Weidezaun) und Ultraschall. Bei Wartungsarbeiten oder Batteriewechsel lässt es sich ausschalten.
Die Kontaktplatten sind doppelt (Plus + Minus) ausgeführt, so dass der Marder keine Masse am Fahrzeug berühren muss. Die Platten werden an einer beliebigen Stelle am Kabel aufgedrückt, was leider nicht immer zuverlässig in einer Fachwerkstatt ausgeführt wird. Deshalb habe ich die Kontaktplatten mit einem Hochspannungsgerät selber überprüft, eine Platte funktionierte nicht und wurde nach Reklamation vom Monteur anschließend neu angebracht.😉
Beim Einbau im Pepper überprüfte der Monteur selber und musste eine Platte erneut befestigen.😄
Das beiliegende Marderspray gegen Mardergeruch muss bei Neufahrzeugen nicht versprüht werden.
Einzige Wartungsarbeit für uns ist jetzt nur noch das jährliche Wechsel der Batterien (2x Knopfzellen CR 2477), die eineinhalb Jahre halten sollen.
Gruß Jürgen
Marderabwehrgerät STOP&GO Hochspannungsgerät Ultraschall
Hallo Pepperonis,
wir haben uns ein Marderabwehrgerät der Fa. Schaub GmbH aus 79395 Neuenburg (marderabwehr.de) von unserem Toyota-Händler erst in unserem Hybrid-Pkw und nun auch in unserem Pepper zum Sonderpreis von 299€ einbauen lassen.
Der Einbau im Pepper dauerte zweieinhalb Stunden. Bei Einbau durch eine Fachwerkstatt erhält man 5 Jahre Garantie. In unserem Umkreis sind mehrere Fahrzeuge durch Marderbiss beschädigt worden, deshalb habe ich mich für folgendes Gerät entschieden:
Marderabwehrgerät STOP&GO Artikelnummer: 07542 Hochspannungsgerät mit Ultraschall 8 PLUS-MINUS SKT mit 6 Edelstahlkontaktplatten (doppelt).
Befestigt ist das Gerät mit einem passenden Befestigungswinkel. Das Gerät erzeugt Hochspannung (Prinzip Weidezaun) und Ultraschall. Bei Wartungsarbeiten oder Batteriewechsel lässt es sich ausschalten.
Die Kontaktplatten sind doppelt (Plus + Minus) ausgeführt, so dass der Marder keine Masse am Fahrzeug berühren muss. Die Platten werden an einer beliebigen Stelle am Kabel aufgedrückt, was leider nicht immer zuverlässig in einer Fachwerkstatt ausgeführt wird. Deshalb habe ich die Kontaktplatten mit einem Hochspannungsgerät selber überprüft, eine Platte funktionierte nicht und wurde nach Reklamation vom Monteur anschließend neu angebracht.😉
Beim Einbau im Pepper überprüfte der Monteur selber und musste eine Platte erneut befestigen.😄
Das beiliegende Marderspray gegen Mardergeruch muss bei Neufahrzeugen nicht versprüht werden.
Einzige Wartungsarbeit für uns ist jetzt nur noch das jährliche Wechsel der Batterien (2x Knopfzellen CR 2477), die eineinhalb Jahre halten sollen.
Gruß Jürgen
Hochgeladene Dateien: - Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
CaraCompact Edition Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 01/19 Kz BOT... Zitat von P19 am 10. Februar 2019, 20:54 Uhr 6 Kontaktplatten
6 Kontaktplatten
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
CaraCompact Edition Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 01/19 Kz BOT... Zitat von P19 am 10. Februar 2019, 20:56 Uhr Weitere Platten
Weitere Platten
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
CaraCompact Edition Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 01/19 Kz BOT... Zitat von Cojote am 10. Februar 2019, 21:50 Uhr Hallo zusammen.
Wir haben ein Gerät, dass wir nur zu Hause im fast geschlossenem Carport nutzen.
Hoffentlich funktioniert es auch. Ein ähnliches Gerät haben wir seit Jahren in der Garage und seit dem keine Marderschäden mehr am Auto. Vorher hatten wir leider des öfteren mal was kaputt. Auch in unserem früheren Wohnwagen haben wir schon Überraschungen erlebt......das kurioseste war ein Mäusenest in der Besteckschublade 😉 . Brauche man nicht!
Wir überlegen aber auch, was dauerhaftes zu installieren.
Viele Grüße, Andrea
ISOTRONIC Marderschreck Blitz mit Licht/LED Blitzlichtfunktion Ultraschall für Haus, Garage und Dachboden - vertreibt Nicht nur Marder, auch Mäuse, Ratten, ideal für den Innenraum mardersicher https://www.amazon.de/dp/B00MA9PQTY/ref=cm_sw_r_cp_tai_SViyCbP4714QF
Hallo zusammen.
Wir haben ein Gerät, dass wir nur zu Hause im fast geschlossenem Carport nutzen.
Hoffentlich funktioniert es auch. Ein ähnliches Gerät haben wir seit Jahren in der Garage und seit dem keine Marderschäden mehr am Auto. Vorher hatten wir leider des öfteren mal was kaputt. Auch in unserem früheren Wohnwagen haben wir schon Überraschungen erlebt......das kurioseste war ein Mäusenest in der Besteckschublade 😉 . Brauche man nicht!
Wir überlegen aber auch, was dauerhaftes zu installieren.
Viele Grüße, Andrea
ISOTRONIC Marderschreck Blitz mit Licht/LED Blitzlichtfunktion Ultraschall für Haus, Garage und Dachboden - vertreibt Nicht nur Marder, auch Mäuse, Ratten, ideal für den Innenraum mardersicher https://www.amazon.de/dp/B00MA9PQTY/ref=cm_sw_r_cp_tai_SViyCbP4714QF
Es grüßen Andrea & JoHannes MEG 7/2018, 200WP Solar, Maxxfan Air, SOG, Anhängerkupplung.SHG-....... Zitat von Anonym am 11. Februar 2019, 7:30 Uhr Hallo Andrea, Hallo Jürgen,
das Thema Marderschutz hat mich auch schon beschäftigt, seit ich im Vorgänger WOMO hinter der Starterbatterie ein Mardernest mit geklauten Eiern gefunden habe. (Ich habe einen Unterstellplatz in einer Scheune auf einem Bauernhof) Gott sei Dank hat er damals am Womo nichts beschädigt. Seitdem wir unseren Beppo haben, verwende ich folgende Teile und bin bis dato marderfrei geblieben. TOI TOI TOI
https://www.amazon.de/gp/product/B003TKSZZU/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o07__o00_s00?ie=UTF8&psc=1
https://www.amazon.de/gp/product/B07DDLS5HJ/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o06__o00_s00?ie=UTF8&psc=1
Viele Grüße aus Bayern
Adrian
P.S. Hab ich problemlos selbst einbauen können.
Hallo Andrea, Hallo Jürgen,
das Thema Marderschutz hat mich auch schon beschäftigt, seit ich im Vorgänger WOMO hinter der Starterbatterie ein Mardernest mit geklauten Eiern gefunden habe. (Ich habe einen Unterstellplatz in einer Scheune auf einem Bauernhof) Gott sei Dank hat er damals am Womo nichts beschädigt. Seitdem wir unseren Beppo haben, verwende ich folgende Teile und bin bis dato marderfrei geblieben. TOI TOI TOI
https://www.amazon.de/gp/product/B003TKSZZU/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o07__o00_s00?ie=UTF8&psc=1
https://www.amazon.de/gp/product/B07DDLS5HJ/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o06__o00_s00?ie=UTF8&psc=1
Viele Grüße aus Bayern
Adrian
P.S. Hab ich problemlos selbst einbauen können.
Zitat von AMPepper am 16. März 2019, 22:25 Uhr
Zitat von Gerun am 10. Juni 2018, 14:35 Uhr
Hallo Gertrud
Habe meinen Marder Schutz bei ATU gekauft (€76.-) und selbst eingebaut (Foto folgt).
Gibt es auch als Batterieversion.
Gerald, eine Frage: Wo hast Du das Massekabel angeschlossen und wo das Gerät platziert?
Danke für eine Info!
Zitat von Gerun am 10. Juni 2018, 14:35 Uhr
Hallo Gertrud
Habe meinen Marder Schutz bei ATU gekauft (€76.-) und selbst eingebaut (Foto folgt).
Gibt es auch als Batterieversion.
Gerald, eine Frage: Wo hast Du das Massekabel angeschlossen und wo das Gerät platziert?
Danke für eine Info!
Zitat von pepper53 am 17. März 2019, 8:25 Uhr Mein Pepper steht im Winter trotz Garage auf Karnikeldraht.Der liegt locker unter dem Motorraum.Vor 4 Wochen wollte so ein Vieh in die Garage.Um hereinzukommen hatte er die 230 Volt Zuleitung im Visier.Ist ihm schlecht bekommen.😀
Mein Pepper steht im Winter trotz Garage auf Karnikeldraht.Der liegt locker unter dem Motorraum.Vor 4 Wochen wollte so ein Vieh in die Garage.Um hereinzukommen hatte er die 230 Volt Zuleitung im Visier.Ist ihm schlecht bekommen.😀
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Silvio hat auf diesen Beitrag reagiert. Es grüßt
Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps
|