Maut mittels länderübergreifender Maut-Box bezahlen
Zitat von MapMan am 13. Oktober 2021, 20:46 UhrHallo liebe Pepper-Kollegen,
für mautpflichtige Fahrzeuge kleiner 3,5 Tonnen bieten diverse Anbieter funkbasierte Maut-Boxen an, mit welchen die Mautgebühr länderübergreifend in Italien, Frankreich, Spanien und Portugal bezahlt werden kann. Man muss also nicht mehr an der Mautstelle anhalten und dort z.B. mit Kreditkarte am Automaten die Maut bezahlen, sondern man fährt einfach über die entsprechende Fahrspur (in Frankreich z.B. die Tele-Peage Spur mit dem "T") durch.
Ich habe mich beim Anbieter BIP & GO für den Tarif "BADGE A LA CARTE" entschieden. Hier zahlt man eine Monatsgebühr nur für die Monate, in welchen man im jeweiligen Land die Maut-Autobahnen benutzt.
Es gibt natürlich noch andere Anbieter wie z.B. den ADAC. Mir erschien jedoch BIP & GO als der für mich günstigste Anbieter.
Aber vielleicht kennt hier im Forum ja noch jemand andere Alternativen.An dieser Stelle nochmal der Hinweis :
Die BIP & GO Mautbox (BADGE genannt) ist nicht zu verwechseln mit der zwingend notwendigen Maut-Box für Fahrzeuge >3,5 t.
Sie bietet primär einen höheren Komfort beim nutzen von Maut-Autobahnen, da man nicht mehr in der Schlange warten muss und das hantieren mit dem Automaten entfällt.Vielleicht ist das ja was für den ein- oder anderen von euch...
Viele Grüße
Kurt
Hallo liebe Pepper-Kollegen,
für mautpflichtige Fahrzeuge kleiner 3,5 Tonnen bieten diverse Anbieter funkbasierte Maut-Boxen an, mit welchen die Mautgebühr länderübergreifend in Italien, Frankreich, Spanien und Portugal bezahlt werden kann. Man muss also nicht mehr an der Mautstelle anhalten und dort z.B. mit Kreditkarte am Automaten die Maut bezahlen, sondern man fährt einfach über die entsprechende Fahrspur (in Frankreich z.B. die Tele-Peage Spur mit dem "T") durch.
Ich habe mich beim Anbieter BIP & GO für den Tarif "BADGE A LA CARTE" entschieden. Hier zahlt man eine Monatsgebühr nur für die Monate, in welchen man im jeweiligen Land die Maut-Autobahnen benutzt.
Es gibt natürlich noch andere Anbieter wie z.B. den ADAC. Mir erschien jedoch BIP & GO als der für mich günstigste Anbieter.
Aber vielleicht kennt hier im Forum ja noch jemand andere Alternativen.
An dieser Stelle nochmal der Hinweis :
Die BIP & GO Mautbox (BADGE genannt) ist nicht zu verwechseln mit der zwingend notwendigen Maut-Box für Fahrzeuge >3,5 t.
Sie bietet primär einen höheren Komfort beim nutzen von Maut-Autobahnen, da man nicht mehr in der Schlange warten muss und das hantieren mit dem Automaten entfällt.
Vielleicht ist das ja was für den ein- oder anderen von euch...
Viele Grüße
Kurt
Zitat von Willi Weinsberg am 13. Oktober 2021, 21:34 UhrWir überlegen auch schon, sieht man bei der Durchfahrt in welcher Höhe Maut zu entrichten ist ? oder erfährt man erst nach 4Wochen mit der Rechnung , wieviel man zahlen muss ?
Vielen Dank für die Antworten
Wir überlegen auch schon, sieht man bei der Durchfahrt in welcher Höhe Maut zu entrichten ist ? oder erfährt man erst nach 4Wochen mit der Rechnung , wieviel man zahlen muss ?
Vielen Dank für die Antworten
Zitat von MapMan am 13. Oktober 2021, 22:28 UhrZitat von Willi Weinsberg am 13. Oktober 2021, 21:34 UhrWir überlegen auch schon, sieht man bei der Durchfahrt in welcher Höhe Maut zu entrichten ist ? oder erfährt man erst nach 4Wochen mit der Rechnung , wieviel man zahlen muss ?
Vielen Dank für die Antworten
Nachdem man durch die Mautstelle durchgefahren ist, soll man kurz danach eine E-Mail mit den Kostenangaben erhalten.
Ich habe übrigens die Box (BIP&GO BADGE) erst bestellt und noch keine konkreten praktischen Erfahrungen mit dem System.
Mein Nachbar, auch WoMo-Fahrer und langjähriger Nutzer dieses Systems, hat mich erst darauf gebracht.Hier hat Hartmut Conrad (Haco) übrigens ein Video zum Thema eingestellt. Zwar schon etwas älter aber grundsätzlich noch gültig.
Viele Grüße
Kurt
Zitat von Willi Weinsberg am 13. Oktober 2021, 21:34 UhrWir überlegen auch schon, sieht man bei der Durchfahrt in welcher Höhe Maut zu entrichten ist ? oder erfährt man erst nach 4Wochen mit der Rechnung , wieviel man zahlen muss ?
Vielen Dank für die Antworten
Nachdem man durch die Mautstelle durchgefahren ist, soll man kurz danach eine E-Mail mit den Kostenangaben erhalten.
Ich habe übrigens die Box (BIP&GO BADGE) erst bestellt und noch keine konkreten praktischen Erfahrungen mit dem System.
Mein Nachbar, auch WoMo-Fahrer und langjähriger Nutzer dieses Systems, hat mich erst darauf gebracht.
Hier hat Hartmut Conrad (Haco) übrigens ein Video zum Thema eingestellt. Zwar schon etwas älter aber grundsätzlich noch gültig.
Viele Grüße
Kurt
Zitat von Gismo1964 am 14. Oktober 2021, 6:24 UhrAlso eine email mit den Kosten kommt nicht. Habe das System schon einige Zeit im Einsatz. Irgendwann (ein zwei Wochen später) kommt eine email und eine PDF mit den Daten. Wird dann einfach abgebucht. Tolle Sache !
Gruß Gismo
Also eine email mit den Kosten kommt nicht. Habe das System schon einige Zeit im Einsatz. Irgendwann (ein zwei Wochen später) kommt eine email und eine PDF mit den Daten. Wird dann einfach abgebucht. Tolle Sache !
Gruß Gismo
Zitat von Schattenparker am 14. Oktober 2021, 9:36 UhrFunktioniert super. Auf der monatlichen Abrechnung sieht man wann und wo man die Mautstellen durchfahren ist. Neben dem Zeitvorteil ist es einfach wesentlich entspannter. B&G ist eine tolle Sache. Bin damit durch Frankreich, Spanien und Portugal gefahren, hat überall funktioniert
Funktioniert super. Auf der monatlichen Abrechnung sieht man wann und wo man die Mautstellen durchfahren ist. Neben dem Zeitvorteil ist es einfach wesentlich entspannter. B&G ist eine tolle Sache. Bin damit durch Frankreich, Spanien und Portugal gefahren, hat überall funktioniert
Zitat von Gismo1964 am 14. Oktober 2021, 9:40 UhrUnd auch in Italien, kein Problem. Die monatliche Gebühr fallt auch nur an dem Monat an wo es genutzt wurde. Wenn man es über 12 Monate nicht genutzt hat kostet es eine Gebühr. Wieviel kann ich jetzt nicht sagen, glaube so um die 10 €.
Und auch in Italien, kein Problem. Die monatliche Gebühr fallt auch nur an dem Monat an wo es genutzt wurde. Wenn man es über 12 Monate nicht genutzt hat kostet es eine Gebühr. Wieviel kann ich jetzt nicht sagen, glaube so um die 10 €.

Zitat von uro-frank am 14. Oktober 2021, 10:02 UhrWie hoch ist die jeweilige Monatsgebühr? Und für Österreich geht das vermutlich nicht? Da man da ja verschiedene Vignetten haben kann... Muss man was installieren (Stromanschluss oder so)?
Wie hoch ist die jeweilige Monatsgebühr? Und für Österreich geht das vermutlich nicht? Da man da ja verschiedene Vignetten haben kann... Muss man was installieren (Stromanschluss oder so)?
Zitat von maxTRAVELbook am 14. Oktober 2021, 10:59 UhrHabe BIP&Go jetzt das dritte Jahr hintereinander. Immer nur in Frankreich. 2020 fuhren wir wegen Corona nicht. Da wurden 10€ belastet. Es gibt auch eine App. Da kann man auch schon vor der Abrechnung den Stand und einzelne Strecken einsehen. Nicht ganz tagesaktuell aber vorhanden. Die App kann man auf deutsche Sprache umstellen.
Installieren muss man nichts. Ein kleiner Sender wird einfach sinnvoll hinter der Peppo-Windschutzscheibe gelegt/ selbstklebend (entfernbar) z.B. hinter den Spiegel geklebt. Ohne Stromanschluß oder so.
Bei Fahrzeugwechsel Kennzeichenaktualisierung im Profil nicht vergessen.
Habe BIP&Go jetzt das dritte Jahr hintereinander. Immer nur in Frankreich. 2020 fuhren wir wegen Corona nicht. Da wurden 10€ belastet. Es gibt auch eine App. Da kann man auch schon vor der Abrechnung den Stand und einzelne Strecken einsehen. Nicht ganz tagesaktuell aber vorhanden. Die App kann man auf deutsche Sprache umstellen.
Installieren muss man nichts. Ein kleiner Sender wird einfach sinnvoll hinter der Peppo-Windschutzscheibe gelegt/ selbstklebend (entfernbar) z.B. hinter den Spiegel geklebt. Ohne Stromanschluß oder so.
Bei Fahrzeugwechsel Kennzeichenaktualisierung im Profil nicht vergessen.
Zitat von MapMan am 14. Oktober 2021, 14:23 UhrHallo Pepper-Kollegen,
gestern das Abo angelegt und heute die Versandbestätigung des BADGE's sowie meine Zugangsdaten zur Webseite erhalten.
Der Versand aus Frankreich soll max. eine Woche dauern.Unten mal ein paar Screenshots der Webseite...
Grüße
Kurt
Hallo Pepper-Kollegen,
gestern das Abo angelegt und heute die Versandbestätigung des BADGE's sowie meine Zugangsdaten zur Webseite erhalten.
Der Versand aus Frankreich soll max. eine Woche dauern.
Unten mal ein paar Screenshots der Webseite...
Grüße
Kurt
- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zitat von MapMan am 14. Oktober 2021, 14:28 UhrZitat von maxTRAVELbook am 14. Oktober 2021, 10:59 UhrHabe BIP&Go jetzt das dritte Jahr hintereinander. Immer nur in Frankreich. 2020 fuhren wir wegen Corona nicht. Da wurden 10€ belastet.
Damit ist der Tarif "A la carte" nicht wirklich kostenneutral für nicht gefahrene Zeiten.
Es fallen also mindestens 83 Cent (€10 / 12) pro Monat an. Ist aber m.E. akzeptabel.
Zitat von maxTRAVELbook am 14. Oktober 2021, 10:59 UhrHabe BIP&Go jetzt das dritte Jahr hintereinander. Immer nur in Frankreich. 2020 fuhren wir wegen Corona nicht. Da wurden 10€ belastet.
Damit ist der Tarif "A la carte" nicht wirklich kostenneutral für nicht gefahrene Zeiten.
Es fallen also mindestens 83 Cent (€10 / 12) pro Monat an. Ist aber m.E. akzeptabel.