Motorradfahrer hier?Zitat von PeterK am 16. Juli 2021, 20:27 Uhr
Zitat von Sabine S. am 16. Juli 2021, 15:24 Uhr
Hallo zusammen,
wir haben uns auch eine Vespa gekauft (Sei Giorni II Edition 300) und sind nun auf der Suche nach einem möglichst kleinen Hänger.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Sawiko Wheely / Alu Star Rolli / Littleway / oder ähnlich und kann uns eine Empfehlung geben?
Herzlichen Dank und Grüße vom Niederrhein,
Sabine
Hallo Sabine,
wir waren im letzten Monat mit der Vespa GT 300 in Kroatien. Für die Vespa haben wir einen 750 Kg Anhänger mit 100 er Zulassung von Vezeko. Über die abklappbare Rampe kann man mit der Vespa direkt drauffahren. Die Motorradwippe war dabei und ist in der Positon veränderbar. Kosten ca. 1200 Euro.
Viele Grüße
Peter
Zitat von Sabine S. am 16. Juli 2021, 15:24 Uhr
Hallo zusammen,
wir haben uns auch eine Vespa gekauft (Sei Giorni II Edition 300) und sind nun auf der Suche nach einem möglichst kleinen Hänger.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Sawiko Wheely / Alu Star Rolli / Littleway / oder ähnlich und kann uns eine Empfehlung geben?
Herzlichen Dank und Grüße vom Niederrhein,
Sabine
Hallo Sabine,
wir waren im letzten Monat mit der Vespa GT 300 in Kroatien. Für die Vespa haben wir einen 750 Kg Anhänger mit 100 er Zulassung von Vezeko. Über die abklappbare Rampe kann man mit der Vespa direkt drauffahren. Die Motorradwippe war dabei und ist in der Positon veränderbar. Kosten ca. 1200 Euro.
Viele Grüße
Peter
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Sabine S. hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG- EZ. Februar 2021- Fiat 140 PS-Dachklima-AHK-Maxxfan- Osram NIGHT BREAKER , geteilter Badspiegel, Dritte Schublade Küche, Schubladenschrank unter Bett links, usw. Zitat von Sabine S. am 17. Juli 2021, 14:35 Uhr Hallo Xuxuron, hallo PeterK,
vielen Dank für Eure Antworten! Das hilft uns schon ein Stück weiter.
@ Xuxuron: Benötigt man für eine 300er Vespa die Aufzughilfe? Der Gesamtpreis ist -wie Du schon geschrieben hast stolz. Aber dafür ist er auch schön klein.
@ PeterK: Wir haben einen Thule Lift Träger an der Heckwand. Kann der weiterhin genutzt werden, wenn der Hänger mitfährt oder wird das zu eng? Wir müssen irgendwo mit unseren 2 E-Bikes hin. In die Garage passen die leider nicht.
Nochmals herzlichen Dank und ein schönes Wochenende
Sabine
Hallo Xuxuron, hallo PeterK,
vielen Dank für Eure Antworten! Das hilft uns schon ein Stück weiter.
@ Xuxuron: Benötigt man für eine 300er Vespa die Aufzughilfe? Der Gesamtpreis ist -wie Du schon geschrieben hast stolz. Aber dafür ist er auch schön klein.
@ PeterK: Wir haben einen Thule Lift Träger an der Heckwand. Kann der weiterhin genutzt werden, wenn der Hänger mitfährt oder wird das zu eng? Wir müssen irgendwo mit unseren 2 E-Bikes hin. In die Garage passen die leider nicht.
Nochmals herzlichen Dank und ein schönes Wochenende
Sabine
Weinsberg Pepper MG 04/2019 Peugeot 163PS Zitat von PeterK am 17. Juli 2021, 16:58 Uhr Hallo Sabine,
ich vermute, das es mit dem Fahrradträger noch passen könnte. Bei dem Wheely wäre ich nicht so optimistisch.
Ich würde mit dem Pepper mit Fahrrädern zu einem Händler fahren und es ausprobieren.
Viele Grüße
Peter
Hallo Sabine,
ich vermute, das es mit dem Fahrradträger noch passen könnte. Bei dem Wheely wäre ich nicht so optimistisch.
Ich würde mit dem Pepper mit Fahrrädern zu einem Händler fahren und es ausprobieren.
Viele Grüße
Peter
Sabine S. hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG- EZ. Februar 2021- Fiat 140 PS-Dachklima-AHK-Maxxfan- Osram NIGHT BREAKER , geteilter Badspiegel, Dritte Schublade Küche, Schubladenschrank unter Bett links, usw. Zitat von xuxuron am 17. Juli 2021, 17:41 Uhr Hallo Sabine und Peter,
also man braucht keine Auffahrhilfe bzw Winde für die Vespa. Da reicht eine Rampe und eine Motorradwippe. Wir haben die auch 2 Jahre lang hochgeschoben (zu zweit...einer schiebt, einer schaut auf die Räder auf der Rampe.
Fahrradträger am Fahrzeug trotz Wheely...würde wohl schon gehen, aber Deichsel ist relativ kurz und man muß halt beim einschlagen der Lenkung aufpassen zB. beim rückwärts rangieren. Ich sag das deshalb weil wir die Fahrräder über der Deichsel am Wheely haben und das geht ja auch.
Hallo Sabine und Peter,
also man braucht keine Auffahrhilfe bzw Winde für die Vespa. Da reicht eine Rampe und eine Motorradwippe. Wir haben die auch 2 Jahre lang hochgeschoben (zu zweit...einer schiebt, einer schaut auf die Räder auf der Rampe.
Fahrradträger am Fahrzeug trotz Wheely...würde wohl schon gehen, aber Deichsel ist relativ kurz und man muß halt beim einschlagen der Lenkung aufpassen zB. beim rückwärts rangieren. Ich sag das deshalb weil wir die Fahrräder über der Deichsel am Wheely haben und das geht ja auch.
Sabine S. und PeterK haben auf diesen Beitrag reagiert. Grüße Jürgen Zitat von Sabine S. am 18. Juli 2021, 17:56 Uhr Hallo Xuxuron, hallo PeterK,
sollte es ein Wheely werden, würden wir die Räder auf den Wheely packen. Und wenn wir keine Aufzughilfe benötigen, reduziert sich der Preis immerhin leicht.
Alternativ suche ich einen Händler, der Vezeko vertreibt, um zu schauen, ob das mit den Rädern an der Heckwand passt.
Die Entscheidung für die Vespa fiel definitiv schneller und leichter 😉
Schönen Sonntag,
Sabine
Hallo Xuxuron, hallo PeterK,
sollte es ein Wheely werden, würden wir die Räder auf den Wheely packen. Und wenn wir keine Aufzughilfe benötigen, reduziert sich der Preis immerhin leicht.
Alternativ suche ich einen Händler, der Vezeko vertreibt, um zu schauen, ob das mit den Rädern an der Heckwand passt.
Die Entscheidung für die Vespa fiel definitiv schneller und leichter 😉
Schönen Sonntag,
Sabine
PeterK hat auf diesen Beitrag reagiert. Weinsberg Pepper MG 04/2019 Peugeot 163PS Zitat von xuxuron am 18. Juli 2021, 18:42 Uhr Hallo sabine, falls es der Wheely werden soll…ich hab noch die original Rampe übrig und eine sehr stabile Vorderradwippe mit einer angebauten Winde (optional). Falls Interesse würde ich die für kleines Geld abgeben. Melde dich dann einfach per PN und ich schick dir mehr Bilder.
Grüße Jürgen (xuxuron)
Hallo sabine, falls es der Wheely werden soll…ich hab noch die original Rampe übrig und eine sehr stabile Vorderradwippe mit einer angebauten Winde (optional). Falls Interesse würde ich die für kleines Geld abgeben. Melde dich dann einfach per PN und ich schick dir mehr Bilder.
Grüße Jürgen (xuxuron)
Grüße Jürgen Zitat von Anonym am 4. Oktober 2021, 21:04 Uhr Hallo zusammen,
ich bin mir nicht sicher ob es hier richtig platziert ist. Ich hatte den Anhänger diesen Sommer auf einen Campingplatz gesehen. Der nette Herr hat mir den mal vorgeführt. Das Teil lässt sich in wenigen Minuten komplett zerlegen. Vielleicht ist das ja für den ein oder anderen eine alternative.
Hier der Link zur Website.
Gruß
Frank
Hallo zusammen,
ich bin mir nicht sicher ob es hier richtig platziert ist. Ich hatte den Anhänger diesen Sommer auf einen Campingplatz gesehen. Der nette Herr hat mir den mal vorgeführt. Das Teil lässt sich in wenigen Minuten komplett zerlegen. Vielleicht ist das ja für den ein oder anderen eine alternative.
Hier der Link zur Website.
Gruß
Frank
Gelöschter Benutzer, PeterK und HausmannXL haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerPeterKHausmannXL Zitat von HausmannXL am 4. Oktober 2021, 22:16 Uhr Die Idee ist sicher nicht verkehrt.
Für Womo Fahrer in Miet- oder Eigentumswohnung sicherlich eine Überlegung.
Die Idee ist sicher nicht verkehrt.
Für Womo Fahrer in Miet- oder Eigentumswohnung sicherlich eine Überlegung.
PeterK hat auf diesen Beitrag reagiert. Gruß aus Bayern
HausmannXL
Weinsberg Pepper CaraCompact Model MEG 600, BJ: 2021,
140PS + AHK Hab mir das gerade mal angeschaut.
Ganz ehrlich, wenn ich meine Dicke mit ca. 320 kg auf das Teil laden würde hätte ich kein gutes Gefühl...
Es mag ja alles zugelassen ein, aber mit dem Rahmen, dem "Fahrwerk", nö, da meineTrude bis nach Italien oder Kroatien drauf, da hätte ich jede Minute ein scheiß Gefühl.
Ich habe schon oft Motorräder auf Hängern transportiert, vom 50ccm Roller bis zu Ami Eisenteilen die mehr als das Zugfahrzeug kosteten.
Ich kann nur sagen, wenn ihr mit einem Mopped auf Hänger wirklich weitere Strecken fahren wollt, dann kauft was Vernünftiges!
Gutes Fahrwerk, gebremst, anti schlingern, usw. Es ist wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Sollche "Klapphänger" sind vielleicht zum Transport von Zuhause in die Werkstatt ok, aber um sicher und beruhigt mit einem Motorrad in den Urlaub zu fahren, nööö.
Beste Grüße
Tommy
Hab mir das gerade mal angeschaut.
Ganz ehrlich, wenn ich meine Dicke mit ca. 320 kg auf das Teil laden würde hätte ich kein gutes Gefühl...
Es mag ja alles zugelassen ein, aber mit dem Rahmen, dem "Fahrwerk", nö, da meineTrude bis nach Italien oder Kroatien drauf, da hätte ich jede Minute ein scheiß Gefühl.
Ich habe schon oft Motorräder auf Hängern transportiert, vom 50ccm Roller bis zu Ami Eisenteilen die mehr als das Zugfahrzeug kosteten.
Ich kann nur sagen, wenn ihr mit einem Mopped auf Hänger wirklich weitere Strecken fahren wollt, dann kauft was Vernünftiges!
Gutes Fahrwerk, gebremst, anti schlingern, usw. Es ist wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Sollche "Klapphänger" sind vielleicht zum Transport von Zuhause in die Werkstatt ok, aber um sicher und beruhigt mit einem Motorrad in den Urlaub zu fahren, nööö.
Beste Grüße
Tommy
bubblesberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG, Bj. 21, 140PS, Osram LED, Duo Control, Fenster links, El. Trittstufe, Oyster Soundbar, aut. Beleuchtung Bad, aut. Beleuchtung Heckgarage, div. 3D Druck Teile, Sound im Fahrerhaus und Aufbau opitimiert, Ambiente Beleuchtung Fahrerhaus, usw, usw, Kennz. SI-DP... 😉 Zitat von Gismo1964 am 8. Oktober 2021, 6:58 Uhr Da kann ich dir nur zustimmen. Habe zwar nur meine Vespa mit da ich meine 1600er Vulkan verkauft habe, aber jetzt kann ich mir wieder eine leisten.
Vorher und nachher. Neuer Hänger echt ein Traum.... Wenn es klemmt kann ich auch seitlich die Fahrräder reinstellen oder noch ein Schlauchboot mit Motor. Das ganze ist auch in Summe nur < 1 Meter länger als der alte und läuft wie ein Traum hinterher. Und die 25cm breitere und 50 cm längere Ladefläche bringt viel Staumöglichkeite.
Und schneller und sicherer ist es auch noch da ich keine Rampe mehr brauche. Klappe runter und drauffahren. 🙂
Da kann ich dir nur zustimmen. Habe zwar nur meine Vespa mit da ich meine 1600er Vulkan verkauft habe, aber jetzt kann ich mir wieder eine leisten.
Vorher und nachher. Neuer Hänger echt ein Traum.... Wenn es klemmt kann ich auch seitlich die Fahrräder reinstellen oder noch ein Schlauchboot mit Motor. Das ganze ist auch in Summe nur < 1 Meter länger als der alte und läuft wie ein Traum hinterher. Und die 25cm breitere und 50 cm längere Ladefläche bringt viel Staumöglichkeite.
Und schneller und sicherer ist es auch noch da ich keine Rampe mehr brauche. Klappe runter und drauffahren. 🙂
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Raini, Karlepepper MEG 2017 und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. RainiKarlepepper MEG 2017HausmannXLStörti on Tour Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Pepper MEG 2018, Peugeot 163 PS, KZ: RW...
|