Navi Pioneer AVIC-Z1000DAB AusbauZitat von pdiver1 am 28. März 2023, 21:45 Uhr Ja, erst den Lautstärkenregler abbauen. Dann die beiden Lüftungsdüsen zu Dir her rausziehen ( ich gehe davon aus, das Du auf den Beifahrersitz sitzt ). Nimm aber einen Kunststoffspatel zum raushebeln - keinen Schraubenzieher. Ist alles sehr gut auf den Bildern zu sehen die Giagl in seiner Ausbaubeschreibung gepostet hat. Hört sich alles schwieriger an als es wirklich ist.
Gutes gelingen
Peter
Ja, erst den Lautstärkenregler abbauen. Dann die beiden Lüftungsdüsen zu Dir her rausziehen ( ich gehe davon aus, das Du auf den Beifahrersitz sitzt ). Nimm aber einen Kunststoffspatel zum raushebeln - keinen Schraubenzieher. Ist alles sehr gut auf den Bildern zu sehen die Giagl in seiner Ausbaubeschreibung gepostet hat. Hört sich alles schwieriger an als es wirklich ist.
Gutes gelingen
Peter
Giagl hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG 600, EZ. 2022, 160PS - Automatik, elektrisch Parkbreme, Seitz Rahmenfenster, Goldschmitt 2K Luftfederung, Linnepe Autolift Hubstützen, Osram night breaker h7 led 9Gen.2, Thule Lift. Augelastet auf 3.850kg
Getauft auf den Namen " Borsti". Danke an @giagl
Sehr gute Anleitung, Vielen Dank für Deine Mühe. Ich habe heute endlich die USB-Kabel vom Handschuhfach entfernt und in eine Ablage oberhalb des Radios verlegt. Mit Hilfe deiner Anleitung konnte ich das Radio gut ausbauen. Nur die Lüftungsdüsen haben mich etwas aufgehalten. Die gingen ziemlich schwer raus - musste ziemlich stark ziehen. Hatte schon Bammel, dass da was abbricht, aber hat gut geklappt.
Hab mich dann noch auf die Suche gemacht, warum mein DAB Empfang nicht funktioniert. Aber bisher erfolglos. Da muss ich irgendwann nochmals ran. Dafür blieb heute keine Zeit mehr.
Hab das bei zwei Fahrzeugen gemacht: 1x Pepper und 1x Knaus Boxlife - bei beiden identisch
Danke an @giagl
Sehr gute Anleitung, Vielen Dank für Deine Mühe. Ich habe heute endlich die USB-Kabel vom Handschuhfach entfernt und in eine Ablage oberhalb des Radios verlegt. Mit Hilfe deiner Anleitung konnte ich das Radio gut ausbauen. Nur die Lüftungsdüsen haben mich etwas aufgehalten. Die gingen ziemlich schwer raus - musste ziemlich stark ziehen. Hatte schon Bammel, dass da was abbricht, aber hat gut geklappt.
Hab mich dann noch auf die Suche gemacht, warum mein DAB Empfang nicht funktioniert. Aber bisher erfolglos. Da muss ich irgendwann nochmals ran. Dafür blieb heute keine Zeit mehr.
Hab das bei zwei Fahrzeugen gemacht: 1x Pepper und 1x Knaus Boxlife - bei beiden identisch
Giagl hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper Bj. 22, auf Ducato 160, Automatik |
Knaus Boxlife, Bj. 22, auf Ducato 160, Automatik Zitat von Gerry am 11. Mai 2023, 16:44 Uhr Ich habe zwar keinen Pepper, aber vielen Dank auch von mir für die Anleitung!
Ich wollte eigentlich nur an den Umschalter mit dem das Radio auf Zündungsplus oder wahlweise auf die Aufbaubatterie geschaltet werden kann. Das Lüftungsgitter hätte ich wohl nicht heil abbekommen und die kleine Schraube am Lautstärkeregler hätte ich sicher auch nicht gefunden.
Das größte Geduldsspiel war dieses Schräubchen wieder reinzufummeln. Zum Glück ist sie immer in das Leder vom Schaltknauf gefallen....
Ich habe zwar keinen Pepper, aber vielen Dank auch von mir für die Anleitung!
Ich wollte eigentlich nur an den Umschalter mit dem das Radio auf Zündungsplus oder wahlweise auf die Aufbaubatterie geschaltet werden kann. Das Lüftungsgitter hätte ich wohl nicht heil abbekommen und die kleine Schraube am Lautstärkeregler hätte ich sicher auch nicht gefunden.
Das größte Geduldsspiel war dieses Schräubchen wieder reinzufummeln. Zum Glück ist sie immer in das Leder vom Schaltknauf gefallen....
Giagl hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Wolfgang am 19. November 2023, 11:34 Uhr Hallo Leute,
ich versuche gerade bei unserem 22er Pepper (noch nicht Ducato 8) das Navi auszubauen. Scheint grundsätzlich sehr ähnlicn zu sein, nur der Lautstärkeregler ist unter dem Navi und sollte den Ausbau der Lüftungsdüsen nicht stören.
Trotzdem bekomme ich die Lüftungsdüsen nicht raus. Auf beiden Seiten haken die beiden inneren Halterungen 🙁
Mit zu viel Gewalt traue ich mich dann auch nicht.
Wie bekommt man diese beiden gelöst ???
Einfach stark ziehen oder muss wo ein Widerhaken gelöst werden o.ä. ?
LG Wolfgang
Aktualisierung: Lüftungen sind raus 🙂
Habe fälschlicherweise versucht nur die Abdeckungen zu entfernen anstatt den ganzen Lüftungseinsatz.
Hallo Leute,
ich versuche gerade bei unserem 22er Pepper (noch nicht Ducato 8) das Navi auszubauen. Scheint grundsätzlich sehr ähnlicn zu sein, nur der Lautstärkeregler ist unter dem Navi und sollte den Ausbau der Lüftungsdüsen nicht stören.
Trotzdem bekomme ich die Lüftungsdüsen nicht raus. Auf beiden Seiten haken die beiden inneren Halterungen 🙁
Mit zu viel Gewalt traue ich mich dann auch nicht.
Wie bekommt man diese beiden gelöst ???
Einfach stark ziehen oder muss wo ein Widerhaken gelöst werden o.ä. ?
LG Wolfgang
Aktualisierung: Lüftungen sind raus 🙂
Habe fälschlicherweise versucht nur die Abdeckungen zu entfernen anstatt den ganzen Lüftungseinsatz.
Weinsberg Pepper 600 MEG, Bj 2022, Modell 2023.
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Standklima, Panoramadachfenster hinten,
LifePo-Akku, Wechselrichter, Photovoltaik, Radträgersystem in Garage, DuoControl. Zitat von Giagl am 19. November 2023, 17:03 Uhr
Zitat von Wolfgang am 19. November 2023, 11:34 Uhr
...
ich versuche gerade bei unserem 22er Pepper (noch nicht Ducato 8) ...
LG Wolfgang
Hi Wolfgang,
ist keine Antwort auf Deine Navi-Frage, aber trotzdem interessiert mich folgendes:
Wenn es Ein Fiat ist, ist meiner Meinung nach ein 22er ein Ducato 8, nicht 7.
Oder schreibst Du von EZ und nicht vom Herstellungsdatum?
Liebe Grüße aus Oberbayern
Giagl
Zitat von Wolfgang am 19. November 2023, 11:34 Uhr
...
ich versuche gerade bei unserem 22er Pepper (noch nicht Ducato 8) ...
LG Wolfgang
Hi Wolfgang,
ist keine Antwort auf Deine Navi-Frage, aber trotzdem interessiert mich folgendes:
Wenn es Ein Fiat ist, ist meiner Meinung nach ein 22er ein Ducato 8, nicht 7.
Oder schreibst Du von EZ und nicht vom Herstellungsdatum?
Liebe Grüße aus Oberbayern
Giagl
Liebe Grüße aus Oberbayern
Giagl
Unterwegs im Pepper GiuSeppe:
Weinsberg CaraLoft 600 MF | EZ 2023 | Bj. 2023 | Automatic | AHK | manchmal mit Fantic Caballero 500 Explorer oder Vespa GTS 300 auf dem Hänger Zitat von Wolfgang am 19. November 2023, 20:02 Uhr @giagl: Gut beobachtet ! Unser 22er-Pepper basiert auf einem Peugeot Boxer und der ist (fast) baugleich mir einem Ducato 7.
Wie oben beschrieben habe ich die Lüftungen nun ausgebaut.
Weiters habe ich in den Lüftungsschächten die jeweils 2 Schrauben und oben unter der Tablethalterungen die beiden Schrauben vorne entfernt - siehe Fotos.
Wie gehts jetzt aber weiter ? Weitere Schrauben sind nicht ersichtlich.
Die Abdeckung die mit den Schrauben in den Lüftungsschächten gelockert wurde geht ja nicht am Navi-Display vorbei.
Das Navi lässt sich auch noch nicht herausziehen.
@giagl: Gut beobachtet ! Unser 22er-Pepper basiert auf einem Peugeot Boxer und der ist (fast) baugleich mir einem Ducato 7.
Wie oben beschrieben habe ich die Lüftungen nun ausgebaut.
Weiters habe ich in den Lüftungsschächten die jeweils 2 Schrauben und oben unter der Tablethalterungen die beiden Schrauben vorne entfernt - siehe Fotos.
Wie gehts jetzt aber weiter ? Weitere Schrauben sind nicht ersichtlich.
Die Abdeckung die mit den Schrauben in den Lüftungsschächten gelockert wurde geht ja nicht am Navi-Display vorbei.
Das Navi lässt sich auch noch nicht herausziehen.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Weinsberg Pepper 600 MEG, Bj 2022, Modell 2023.
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Standklima, Panoramadachfenster hinten,
LifePo-Akku, Wechselrichter, Photovoltaik, Radträgersystem in Garage, DuoControl. Zitat von Giagl am 20. November 2023, 0:53 Uhr Hi Wolfgang,
es sieht tatsächlich bei Deinem Boxer anders aus, als beim Ducato.
Vergleiche mal Deine und meine Bilder. Das Radio ist vermutlich auch bei Dir noch links und rechts vom Display mit je zwei Schrauben befestigt.
Viel Erfolg! 😉
Liebe Grüße
Giagl
Hi Wolfgang,
es sieht tatsächlich bei Deinem Boxer anders aus, als beim Ducato.
Vergleiche mal Deine und meine Bilder. Das Radio ist vermutlich auch bei Dir noch links und rechts vom Display mit je zwei Schrauben befestigt.
Viel Erfolg! 😉
Liebe Grüße
Giagl
Liebe Grüße aus Oberbayern
Giagl
Unterwegs im Pepper GiuSeppe:
Weinsberg CaraLoft 600 MF | EZ 2023 | Bj. 2023 | Automatic | AHK | manchmal mit Fantic Caballero 500 Explorer oder Vespa GTS 300 auf dem Hänger Zitat von Wolfgang am 20. November 2023, 9:22 Uhr Hi Giagl,
meinst Du die beiden Schrauben am ersten Foto von Teil 2 ?
Die habe ich bei mir schon gesucht aber nicht gefunden (Foto 1). Auch keine anderen Schrauben an denen das Navi sichtbar angeschraubt ist.
Meine Vermutung war, dass die Schrauben ev. hinter der Verkleidung sind die man auf Foto 1 zwischen Navi und Lüftungsschacht sieht (wäre die gleiche Position wie bei Dir). Diese Verkleidung zieht sich aber in einem Stück unten um die Lüftungsregler und oben um die Tablet-Halterung. Frage mich daher wie man die abbekommt soll da sie wohl beim deutlich breiteren Navi-Bildschirm nicht vorbei geht (Bild 3).
Liebe Grüße
Wolfgang
Hi Giagl,
meinst Du die beiden Schrauben am ersten Foto von Teil 2 ?
Die habe ich bei mir schon gesucht aber nicht gefunden (Foto 1). Auch keine anderen Schrauben an denen das Navi sichtbar angeschraubt ist.
Meine Vermutung war, dass die Schrauben ev. hinter der Verkleidung sind die man auf Foto 1 zwischen Navi und Lüftungsschacht sieht (wäre die gleiche Position wie bei Dir). Diese Verkleidung zieht sich aber in einem Stück unten um die Lüftungsregler und oben um die Tablet-Halterung. Frage mich daher wie man die abbekommt soll da sie wohl beim deutlich breiteren Navi-Bildschirm nicht vorbei geht (Bild 3).
Liebe Grüße
Wolfgang
Weinsberg Pepper 600 MEG, Bj 2022, Modell 2023.
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Standklima, Panoramadachfenster hinten,
LifePo-Akku, Wechselrichter, Photovoltaik, Radträgersystem in Garage, DuoControl. Zitat von Giagl am 20. November 2023, 20:46 Uhr
Zitat von Wolfgang am 20. November 2023, 9:22 Uhr
Meine Vermutung war, dass die Schrauben ev. hinter der Verkleidung sind die man auf Foto 1 zwischen Navi und Lüftungsschacht sieht (wäre die gleiche Position wie bei Dir).
Ja, das hätte ich auch vermutet.
Diese Verkleidung zieht sich aber in einem Stück unten um die Lüftungsregler und oben um die Tablet-Halterung. Frage mich daher wie man die abbekommt soll da sie wohl beim deutlich breiteren Navi-Bildschirm nicht vorbei geht (Bild 3).
Dies habe ich auch gesehen. Ich bin auch ratlos. 🙁
Zitat von Wolfgang am 20. November 2023, 9:22 Uhr
Meine Vermutung war, dass die Schrauben ev. hinter der Verkleidung sind die man auf Foto 1 zwischen Navi und Lüftungsschacht sieht (wäre die gleiche Position wie bei Dir).
Ja, das hätte ich auch vermutet.
Diese Verkleidung zieht sich aber in einem Stück unten um die Lüftungsregler und oben um die Tablet-Halterung. Frage mich daher wie man die abbekommt soll da sie wohl beim deutlich breiteren Navi-Bildschirm nicht vorbei geht (Bild 3).
Dies habe ich auch gesehen. Ich bin auch ratlos. 🙁
Liebe Grüße aus Oberbayern
Giagl
Unterwegs im Pepper GiuSeppe:
Weinsberg CaraLoft 600 MF | EZ 2023 | Bj. 2023 | Automatic | AHK | manchmal mit Fantic Caballero 500 Explorer oder Vespa GTS 300 auf dem Hänger Zitat von Giagl am 20. November 2023, 20:53 Uhr
Zitat von Wolfgang am 20. November 2023, 9:22 Uhr
... die Tablet-Halterung. Frage mich daher wie man die abbekommt soll da sie wohl beim deutlich breiteren Navi-Bildschirm nicht vorbei geht (Bild 3).
Die ist von oben (aufklappen!) mit zwei Schrauben und von vorne (hinter dem Radio-Display) befestigt.
Deshalb muss das Radio raus, wenn die Tablet-Halterung raus soll.
Ich hatte sie beim Pepper und nun auch beim CaraLoft ausgebaut und durch eine originale Fiat-Schale getauscht.
Zitat von Wolfgang am 20. November 2023, 9:22 Uhr
... die Tablet-Halterung. Frage mich daher wie man die abbekommt soll da sie wohl beim deutlich breiteren Navi-Bildschirm nicht vorbei geht (Bild 3).
Die ist von oben (aufklappen!) mit zwei Schrauben und von vorne (hinter dem Radio-Display) befestigt.
Deshalb muss das Radio raus, wenn die Tablet-Halterung raus soll.
Ich hatte sie beim Pepper und nun auch beim CaraLoft ausgebaut und durch eine originale Fiat-Schale getauscht.
Hansfisc hat auf diesen Beitrag reagiert. Liebe Grüße aus Oberbayern
Giagl
Unterwegs im Pepper GiuSeppe:
Weinsberg CaraLoft 600 MF | EZ 2023 | Bj. 2023 | Automatic | AHK | manchmal mit Fantic Caballero 500 Explorer oder Vespa GTS 300 auf dem Hänger
|