NetzvorrangschaltungZitat von pacman am 18. Mai 2019, 13:10 Uhr Moin zusammen,
ein Thema, was immer wieder in Themen dieses Forums erscheint (Wechselrichter, Solaranlage, ...).
Entscheidende Frage: Wie wird die Vorrangschaltung (Wechselrichter-Landstrom) im Pepper korrekt und sicher verdrahtet?
Mit den Lösungen, die erschienen sind kann ich mich bisher nur bedingt anfreunden. Entweder sind sie sehr teuer (Vorschlag von Gismo), oder die Sicherheit erscheint mir nicht ausreichend gewährleistet. Ich habe auch keine Lust EBL und Kühlschrank extra zu verkabeln, der Kühlschrank läuft bei uns vorwiegend mit Gas oder ausnahmsweise mit Landstrom. Da der Wechselrichter nicht mit dem EBL, wegen des kombinierten Ladegerätes, verbunden werden darf ist auch logisch.
Eine Vorrangschaltung habe ich bereits besorgt und ich würde mich sehr über eine hilfreiche Antwort bezüglich des Anschlusses sehr freuen.
Viele Grüße aus dem hohen Norden, Thomas
Moin zusammen,
ein Thema, was immer wieder in Themen dieses Forums erscheint (Wechselrichter, Solaranlage, ...).
Entscheidende Frage: Wie wird die Vorrangschaltung (Wechselrichter-Landstrom) im Pepper korrekt und sicher verdrahtet?
Mit den Lösungen, die erschienen sind kann ich mich bisher nur bedingt anfreunden. Entweder sind sie sehr teuer (Vorschlag von Gismo), oder die Sicherheit erscheint mir nicht ausreichend gewährleistet. Ich habe auch keine Lust EBL und Kühlschrank extra zu verkabeln, der Kühlschrank läuft bei uns vorwiegend mit Gas oder ausnahmsweise mit Landstrom. Da der Wechselrichter nicht mit dem EBL, wegen des kombinierten Ladegerätes, verbunden werden darf ist auch logisch.
Eine Vorrangschaltung habe ich bereits besorgt und ich würde mich sehr über eine hilfreiche Antwort bezüglich des Anschlusses sehr freuen.
Viele Grüße aus dem hohen Norden, Thomas
Pepper MEG EZ. 2/2018, 2,0 HDI, 130 PS, 300 Wp Solar, 160 Ah Lithium Bulltron, WR 1500 W, NVS, AHK, Linnepe Luftfederung HA, 3850 kg ZGG, div. Umbauten, neue Matratzen, etc. … Zitat von Gismo1964 am 19. Mai 2019, 10:11 Uhr Was ist da teuer an zwei LS/FI Schalter ? Auch nicht teurer als deine Vorrangbox, und eben sicher. Den Kühlschrank habe ich auch nicht extra angeschlossen, da dies zu aufwendig ist. An dem EBL kommst du nicht vorbei....
https://www.voelkner.de/products/151171/ABB-2CSR255140R1105-FI-Schutzschalter-2polig-10A-0.03A-230V.html?ref=43&gclid=EAIaIQobChMI8tmD2pGn4gIV0OeaCh104QsuEAQYAyABEgKYz_D_BwE
Was ist da teuer an zwei LS/FI Schalter ? Auch nicht teurer als deine Vorrangbox, und eben sicher. Den Kühlschrank habe ich auch nicht extra angeschlossen, da dies zu aufwendig ist. An dem EBL kommst du nicht vorbei....
https://www.voelkner.de/products/151171/ABB-2CSR255140R1105-FI-Schutzschalter-2polig-10A-0.03A-230V.html?ref=43&gclid=EAIaIQobChMI8tmD2pGn4gIV0OeaCh104QsuEAQYAyABEgKYz_D_BwE
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Pepper MEG 2018, Peugeot 163 PS, KZ: RW... Zitat von pacman am 19. Mai 2019, 12:35 Uhr Hallo Gismo,
ich entschuldige mich vielmals. Ich hatte einen Preis von knapp 100 € pro Stück im Kopf. Dieser Preis ist ok, herzlichen Dank für die Info, bestelle ich noch heute.
Viele Grüße aus dem hohen Norden, Thomas
Hallo Gismo,
ich entschuldige mich vielmals. Ich hatte einen Preis von knapp 100 € pro Stück im Kopf. Dieser Preis ist ok, herzlichen Dank für die Info, bestelle ich noch heute.
Viele Grüße aus dem hohen Norden, Thomas
Pepper MEG EZ. 2/2018, 2,0 HDI, 130 PS, 300 Wp Solar, 160 Ah Lithium Bulltron, WR 1500 W, NVS, AHK, Linnepe Luftfederung HA, 3850 kg ZGG, div. Umbauten, neue Matratzen, etc. … Zitat von Gismo1964 am 19. Mai 2019, 13:38 Uhr Gerne, die 16A sind noch billiger aber meiner Ansicht zu stark wegen dem Wechselrichter max. 1500W. Und man muss bedenken, dass die Vorangbox max. 12A Schalten kann daher bin ich auf 10A gegangen. Da ist alles save. Und die meisten Stellplätze haben eh nur 6A Anschluss.....
Gerne, die 16A sind noch billiger aber meiner Ansicht zu stark wegen dem Wechselrichter max. 1500W. Und man muss bedenken, dass die Vorangbox max. 12A Schalten kann daher bin ich auf 10A gegangen. Da ist alles save. Und die meisten Stellplätze haben eh nur 6A Anschluss.....
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Pepper MEG 2018, Peugeot 163 PS, KZ: RW... Zitat von pacman am 19. Mai 2019, 13:46 Uhr Ich habe auch LS/FI mit 16 A gefunden, die günstiger sind (auch von Markenfirmen), denke aber auch, dass ich 10 A verbauen werde. Die Leitungen für die Steckdosen sind auch recht dünn - 0,75 oder 1,0 qmm. Ich werde mich aber auch noch mit Elektrikern/Meistern darüber unterhalten.
Ich habe auch LS/FI mit 16 A gefunden, die günstiger sind (auch von Markenfirmen), denke aber auch, dass ich 10 A verbauen werde. Die Leitungen für die Steckdosen sind auch recht dünn - 0,75 oder 1,0 qmm. Ich werde mich aber auch noch mit Elektrikern/Meistern darüber unterhalten.
Pepper MEG EZ. 2/2018, 2,0 HDI, 130 PS, 300 Wp Solar, 160 Ah Lithium Bulltron, WR 1500 W, NVS, AHK, Linnepe Luftfederung HA, 3850 kg ZGG, div. Umbauten, neue Matratzen, etc. … Zitat von Gismo1964 am 19. Mai 2019, 13:55 Uhr Eben, dachte ich auch. Viel Spaß beim Einbau. So hab ich angeschlossen:
Beim Landstrom EBL direkt an Ausgang FI/LS und ein zweites Kabel an den Eingang Landstrom Vorrangschaltung. Von der Vorangschaltung dann zu den Steckdosen. Beim 2ten FI/LS Eingang WR, Ausgang zur Vorrangschaltung dann ist alles abgesichert.
Eben, dachte ich auch. Viel Spaß beim Einbau. So hab ich angeschlossen:
Beim Landstrom EBL direkt an Ausgang FI/LS und ein zweites Kabel an den Eingang Landstrom Vorrangschaltung. Von der Vorangschaltung dann zu den Steckdosen. Beim 2ten FI/LS Eingang WR, Ausgang zur Vorrangschaltung dann ist alles abgesichert.
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Pepper MEG 2018, Peugeot 163 PS, KZ: RW... Zitat von pacman am 19. Mai 2019, 17:36 Uhr So habe ich mir das auch überlegt und werde es genau so bauen. Dann ist alles korrekt abgesichert und trotzdem nicht übermäßig teuer.
So habe ich mir das auch überlegt und werde es genau so bauen. Dann ist alles korrekt abgesichert und trotzdem nicht übermäßig teuer.
Pepper MEG EZ. 2/2018, 2,0 HDI, 130 PS, 300 Wp Solar, 160 Ah Lithium Bulltron, WR 1500 W, NVS, AHK, Linnepe Luftfederung HA, 3850 kg ZGG, div. Umbauten, neue Matratzen, etc. … Zitat von nokes am 27. Mai 2019, 9:37 Uhr
Zitat von Gismo1964 am 19. Mai 2019, 13:55 Uhr
Eben, dachte ich auch. Viel Spaß beim Einbau. So hab ich angeschlossen:
Beim Landstrom EBL direkt an Ausgang FI/LS und ein zweites Kabel an den Eingang Landstrom Vorrangschaltung. Von der Vorangschaltung dann zu den Steckdosen. Beim 2ten FI/LS Eingang WR, Ausgang zur Vorrangschaltung dann ist alles abgesichert.
Habe vergessen den EBL bei der Vorrangschaltung rauszunehmen 😩
Habe den Fehler dann beim Testlauf bemerkt da im Leerlauf des Spannungswandler doch noch 7,7 A abgingen von der Batterie.
Muss ich dann noch Ändern.
Gruss Dieter
Zitat von Gismo1964 am 19. Mai 2019, 13:55 Uhr
Eben, dachte ich auch. Viel Spaß beim Einbau. So hab ich angeschlossen:
Beim Landstrom EBL direkt an Ausgang FI/LS und ein zweites Kabel an den Eingang Landstrom Vorrangschaltung. Von der Vorangschaltung dann zu den Steckdosen. Beim 2ten FI/LS Eingang WR, Ausgang zur Vorrangschaltung dann ist alles abgesichert.
Habe vergessen den EBL bei der Vorrangschaltung rauszunehmen 😩
Habe den Fehler dann beim Testlauf bemerkt da im Leerlauf des Spannungswandler doch noch 7,7 A abgingen von der Batterie.
Muss ich dann noch Ändern.
Gruss Dieter
Ich weiß nicht immer, wovon ich rede. Aber ich weiß, dass ich recht habe.
(Muhammad Ali) MEG 4/2019 - MZ-GD Zitat von Pete am 7. September 2019, 17:40 Uhr Hallo zusammen,
mich interessiert das Thema auch, da ich die Kaffemaschine (600W) in der Küche betreiben will und gerne 230V vom Wechselrichter auf der Steckdose in der Küche hätte. Landstrom haben wir noch nie benutzt, da genug Solar vorhanden.
Hat jemand einen Schaltplan oder Verdrahtungsplan für die Vorrangschaltung oder einen Link zu solchem?
Lieben Dank,
Pete
Hallo zusammen,
mich interessiert das Thema auch, da ich die Kaffemaschine (600W) in der Küche betreiben will und gerne 230V vom Wechselrichter auf der Steckdose in der Küche hätte. Landstrom haben wir noch nie benutzt, da genug Solar vorhanden.
Hat jemand einen Schaltplan oder Verdrahtungsplan für die Vorrangschaltung oder einen Link zu solchem?
Lieben Dank,
Pete
-- Pepper EZ 08/2018, 130PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. -- Zitat von Gismo1964 am 8. September 2019, 10:52 Uhr Hallo Pete,
schu dir mal diesen Link an. da habe ich alles recht gut beschrieben mit Schaltplan usw.
http://www.my-pepper.de/forum/topic/kabel-von-fahrersitz-zur-sitzbank-ziehen/?part=1
Hallo Pete,
schu dir mal diesen Link an. da habe ich alles recht gut beschrieben mit Schaltplan usw.
http://www.my-pepper.de/forum/topic/kabel-von-fahrersitz-zur-sitzbank-ziehen/?part=1
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Pepper MEG 2018, Peugeot 163 PS, KZ: RW...
|