neuer WasserfülladapterZitat von MapMan am 4. August 2020, 5:44 Uhr @rolfi:
deine Lösung gefällt mir sehr gut.
was ist das denn für ein Kupplungsstück, welches man in dem Loch im Deckel wasserdicht verschrauben kann ?
Ich habe bei Gardena ein "System-Gerätestück" gefunden. Da bräuchte man aber eine Dichtung und eine 3/4 Zoll Mutter, um es zu verschrauben.
Viele Grüße
MapMan
@rolfi:
deine Lösung gefällt mir sehr gut.
was ist das denn für ein Kupplungsstück, welches man in dem Loch im Deckel wasserdicht verschrauben kann ?
Ich habe bei Gardena ein "System-Gerätestück" gefunden. Da bräuchte man aber eine Dichtung und eine 3/4 Zoll Mutter, um es zu verschrauben.
Viele Grüße
MapMan
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020 Zitat von Rolfi am 4. August 2020, 11:30 Uhr Hallo MapMan,
hier mal ein paar Links, was ich verbaut habe.
Gruß Rolfi
Hallo MapMan,
hier mal ein paar Links, was ich verbaut habe.
Gruß Rolfi
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Edition PEPPER MEG Peugeot Boxer 163 PS, Modell 2019 EZ 03.2020 Kz. OG Moin Ihr,
Spannendes Thema!
sitze auf der Arbeit und kann nicht direkt am Fahrzeug nachsehen. Würde die Teile aber gern bestellen.
Hat der 2018er ein Fein- oder Grobgewinde?
Danke
Svenny
Moin Ihr,
Spannendes Thema!
sitze auf der Arbeit und kann nicht direkt am Fahrzeug nachsehen. Würde die Teile aber gern bestellen.
Hat der 2018er ein Fein- oder Grobgewinde?
Danke
Svenny
MEG 2018
250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen Zitat von tom68 am 4. August 2020, 13:26 Uhr Moin,
also mein 2020 hat definitiv Grobgewinde, ich hab auch noch nie Probleme mit dem Verschluss gehabt. Aber ein Tankadapter ist schon eine feine Sache.
Gruß
Thomas
Moin,
also mein 2020 hat definitiv Grobgewinde, ich hab auch noch nie Probleme mit dem Verschluss gehabt. Aber ein Tankadapter ist schon eine feine Sache.
Gruß
Thomas
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Danke, aber was ist mit meinem 2018er?
Danke, aber was ist mit meinem 2018er?
MEG 2018
250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen Mein 2019er hat Grobgewinde
Gruß Markus
Mein 2019er hat Grobgewinde
Gruß Markus
MEG/Pepper von 6/2019 auf Peugeot Basis Kz.: DU... Zitat von tom68 am 4. August 2020, 13:52 Uhr Also Jo hat ja offensichtlich ein Feingewinde und sagt in seinem Video ja auch das die meisten Pepper ein Feingewinde haben. Entweder hat Weinsberg das beim 2020 grundsätzlich geändert oder die verbauen was gerade im Lager liegt 🙂 Ich würde an deiner Stelle lieber an deinem Pepper nachsehen was du wirklich hast.
Mal ne andere Frage, der Adapter hat ja keinerlei Überdruckventil oder Überlauf. Hat der Pepper sowas im Tank oder wie stellt man sicher das einem so ein Tankadapter nicht den Tank zerreisst (die verdrängte Luft muss ja irgendwo hin...)
Gruß
Thomas
Also Jo hat ja offensichtlich ein Feingewinde und sagt in seinem Video ja auch das die meisten Pepper ein Feingewinde haben. Entweder hat Weinsberg das beim 2020 grundsätzlich geändert oder die verbauen was gerade im Lager liegt 🙂 Ich würde an deiner Stelle lieber an deinem Pepper nachsehen was du wirklich hast.
Mal ne andere Frage, der Adapter hat ja keinerlei Überdruckventil oder Überlauf. Hat der Pepper sowas im Tank oder wie stellt man sicher das einem so ein Tankadapter nicht den Tank zerreisst (die verdrängte Luft muss ja irgendwo hin...)
Gruß
Thomas
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von Jobelix am 4. August 2020, 13:55 Uhr Hi Thomas, der Tank hat ja einen Überlauf. Das geht problemlos 😉
Gruß Jo
Hi Thomas, der Tank hat ja einen Überlauf. Das geht problemlos 😉
Gruß Jo
600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier :
Pepperitis Channel
Kennzeichen: PB-K-XXXX Zitat von tom68 am 4. August 2020, 14:14 Uhr Hi Jo,
OK, alles klar. Geht der Überlauf in den Abwassertank ?
Der soll ja auch einen Überlauf haben welcher theoretisch in dem Loch der Abwassertankverkleidung endet. Leider hat Weinsberg dieses Loch ja am hinteren Ende gemacht und da der Pepper beim fahren immer vorne tiefer liegt läuft die Suppe in der Tankverkleidung nach vorne und sammelt sich da laut diverser Threads im Facebookforum. Darum sollte man vermutlich nie mit halbvollem Abwassertank fahren weil die Schaukelei das Abwasser in den Überlauf drückt.
Ich hoffe nur das der Überlauf vom Frischwasser nicht auch so konstruiert ist sondern irgendwo am Boden endet. Bis jetzt hab ich da bewusst nur den Ablauf vom Boiler gesehen. Dann könnte man mit dem Deckel ja seinen Frischwassertank komplett befallen, was ja durch die Position des Deckels so nicht gelingt oder ?
Gruß
Thomas
Hi Jo,
OK, alles klar. Geht der Überlauf in den Abwassertank ?
Der soll ja auch einen Überlauf haben welcher theoretisch in dem Loch der Abwassertankverkleidung endet. Leider hat Weinsberg dieses Loch ja am hinteren Ende gemacht und da der Pepper beim fahren immer vorne tiefer liegt läuft die Suppe in der Tankverkleidung nach vorne und sammelt sich da laut diverser Threads im Facebookforum. Darum sollte man vermutlich nie mit halbvollem Abwassertank fahren weil die Schaukelei das Abwasser in den Überlauf drückt.
Ich hoffe nur das der Überlauf vom Frischwasser nicht auch so konstruiert ist sondern irgendwo am Boden endet. Bis jetzt hab ich da bewusst nur den Ablauf vom Boiler gesehen. Dann könnte man mit dem Deckel ja seinen Frischwassertank komplett befallen, was ja durch die Position des Deckels so nicht gelingt oder ?
Gruß
Thomas
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von helle am 4. August 2020, 14:15 Uhr
Danke, aber was ist mit meinem 2018er?
Hallo Svenny,
mein 18er hat Feingewinde.
Glückauf,
Helmut
Danke, aber was ist mit meinem 2018er?
Hallo Svenny,
mein 18er hat Feingewinde.
Glückauf,
Helmut
bubblesberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO
|