FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Omnia Campingbackofen - Erfahrungen?

VorherigeSeite 2 von 4Nächste

Hallo Olli,

die Pizza sieht sehr lecker aus!

Gruß Frank

Hallo Frank,

Danke für die Verlinkungen. Das 3. Angebot mit den 12 Ausgaben für die Promobil hört sich für mich am Besten an 👍

Gruß Kai

Gruß Kai

Mit Bankeinzug sind es sogar 13 Ausgaben.

Die Illustrierte gibt es zum Ofen fast kostenlos dazu, warum nicht?

Gruß Frank

Hier einige Links, in denen die Bedienung erläutert wird und viele Rezepte zu finden sind:

Rezepte für den Omnia Camping Backofen

Omnia Backofen: Rezepte und kosten­loses Kochbuch

https://www.chefkoch.de/rs/s0/omnia/Rezepte.html

Viel Spaß beim Backen!

Gruß Frank

Hallo Zusammen,

und hier gibt es Rezeptbücher...

4 Reifen 1 Klo

 

Gruß Helmut

MEG/Pepper von 03/2019 auf Peugeot Basis Kz.: BOR-

Moin zusammen,

wir haben den Omnia jetzt seit ca. 2 Jahren und nach wie vor Begeistert.

Wir machen ziemlich viel in dem Ding und nicht nur Brötchen aufbacken.

Hier mal Bauernfrühstück mit Brot, Schinken und Eiern ...

Gruß

Udo

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Gelöschter Benutzer und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerGelöschter Benutzer🌵 Kaktustom68ReinerSandra
PEPPER 600 MEG / EZ 2020 / Peugeot Boxer / Kennnzeichen: GM / Solar / Heosafe / 2000W Wechselrichter / el. Trittstufe / DuoControl / Fenster links / Air Head Trenntoilette / 140er Titan-Lüfter Kühlschrank / Gassteckdose / div. Um- und Einbauten

Moin, Kinners,

auch wir haben den Omnia nun schon seit über 2 Jahren im Betrieb und sind zufrieden mit dem Ding. Wir haben ihn auch mit Thermometer und Siliform gepimpt. Eignet sich sowohl zum Kochen/Backen als auch zum Aufbacken etc. Neuerdings backen wir darin die Sonntagsbrötchen von Knack und Back. Geht prima, passen genau die 8 Rohlinge aneinander gereiht hinein. Erst mit Vollhitze arbeiten, nach ein paar Minuten auf  ca. Hälfte runterregeln, sonst brennen sie trotz Siliform an. Muss man ein Gefühl dafür erarbeiten.

Anbei noch ein paar Fotos von Hähnchenkeulen auf einem Gemüsebett (Porree, Möhren, Kartoffeln usw.), dieses Mal ohne Siliform.

Gruß, Axel

PS: Fotos entstanden noch im Wohni, also vor-Pepper-Zeit 😎

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Gelöschter Benutzer und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerGelöschter BenutzerUdoKirk
Hallo und Moin aus dem hohen Norden. Unterwegs mit „Kuddl Daddeldu“, unserem 2019er Pepper😎😜👍, an diversen Stellen im Aufbau gepimpt 🤘. Wohnhaft im schönen Schleswig-Holstein irgendwo zwischen Hamburg und Büsum im Kreis Steinburg. Wacköööööhn ist auch nicht weit.

Moin zusammen,

Bei uns ist der Omnia zeitweise auch in Betrieb und ich finde Ihn ganz in Ordnung.  Ich muss allerdings als Hobby Koch sagen, man muss sich ein Stück weit vom konventionellen Kochen verabschieden.

Gruß

Adrian

P.S. Dieses verdammte Loch in der Mitte hat schon so manche Behaarung am Arm gekostet🤣

Gelöschter Benutzer, CMonti und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerCMontiNordlichterUdo

... Axel, Thermometer ist hilfreich, ich habe das von Outdoorchef in ein vorhandenes, aufgebohrtes Loch installiert - der Fühler sitzt genau in der Mitte des Garraumes, knapp über den Speisen.

... Adrian, das stimmt, man muss etwas anders kochen als sonst aber macht immer wieder Spaß damit, da das ja eigentlich ganz entspannt ist so alles in einem zu haben.

Habe festgestellt, das man bei den meisten "One-Pot-Gerichten" letztendlich immer 50 - 60 Minuten braucht wenn der Omnia voll ist.

Gruß Udo

P.S. Ja, am Unterarm erkennen sich die OMNIA - Köche 🤣

Gelöschter Benutzer, Gelöschter Benutzer und Nordlichter haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerGelöschter BenutzerNordlichter
PEPPER 600 MEG / EZ 2020 / Peugeot Boxer / Kennnzeichen: GM / Solar / Heosafe / 2000W Wechselrichter / el. Trittstufe / DuoControl / Fenster links / Air Head Trenntoilette / 140er Titan-Lüfter Kühlschrank / Gassteckdose / div. Um- und Einbauten

Moin zusammen,

Adrian, da erzählst Du was😂 Wir fahren das Teil jetzt schon 3 Jahre durch die Gegend. Letztes Wochenende war es dann soweit. Er musste jetzt für Brötchen herhalten. Ich habe gar nicht gezählt wie oft ich mir den Arm angesengt habe. Ich Blödmann habe aber auch immer wieder über das Loch gelangt 😂. Wie bei einem kleinen Kind dem man erzählt „ Drücke ja nicht auf den roten Schalter“ Klar was dann passiert 😂

Ist aber schon echt klasse was manche hier mit dem Teil Zaubern 👍😀

Gruß

Frank

Gelöschter Benutzer, bebbo und Udo haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerbebboUdo
VorherigeSeite 2 von 4Nächste