FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Optimierung der originalen Pepper-Antenne

VorherigeSeite 4 von 6Nächste

Hallo Adrian,

ja, da hast du recht...Hier im Forum gibt es wirklich für alle Fragen eine Antwort...
Nicht zu vergessen die ganzen Tipps und Erweiterungen, wovon ich selbst auch schon profitiert habe.

Ein schönes Wochenende wünsche ich dir

Kurt

Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020

Hallo zusammen,

ich bin heute mit der Unterstützung von Kurt (MapMan) der Ursache mal auf den Grund gegangen warum mein DAB Empfang trotz polierten Antennenfuß nicht so richtig funktionierte. Als erstes habe gemessen wie groß/hoch der Widerstand zwischen der Fahrzeugmasse und dem Fakra Stecker ist. Das waren 4,1 Ohm. Viel zu groß. Kurt hatte bei seinem Pepper 0,7 Ohm gemessen. In dem ersten Bild seht ihr wie am Fakra Stecker gemessen wurde. Das zweite Bild ist gemessen gegen Fahrzeugmasse. Das dritte mit dem Ergebnis von 4,1 Ohm. Dann habe ich den Scheinwerfer demontiert und den Antennenfuß abgeschraubt. Ich habe dann direkt den Widerstand zwischen Antennenfuß und Fakra Stecker gemessen. Hier war der Widerstand mit 4,7 Ohm immer noch viel zu hoch. Das Problem liegt also am Antennenfuß. Ich habe dann den Schrumpfschlauch am Fuß mal entfernt und dann konnte man schon sehen warum dieser nicht mehr richtig funktionierte. Habe diesen dann abgeschnitten und neu mit dem Antennenfuß verlötet und vercrimpt. Dann alles versiegelt gegen Feuchtigkeit und einen neuen Schrumpfschlauch drüber gemacht. Im Bild kann man gut erkennen wie das Koaxkabel verrostet ist. Dann alles wieder remontiert und nochmals gemessen. Jetzt sind es 0,2 Ohm Widerstand. Der Empfang ist deutlich besser geworden. Offensichtlich zieht das Koaxkabel durch die Kapillar Wirkung Feuchtigkeit. Dadurch kann dieses Rosten und der Empfang wird schlechter. Vielleicht hilft das ja den ein oder anderen.

Viele Grüße

Frank

Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.

Jobelix, kalli61 und 12 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Jobelixkalli61Willi WeinsbergMapMan🌵 KaktusPeppilineMichael_RMashijogitom68Frau Lauficaco60M.Pepper.2019DirkJ

Hier noch ein Bild. Gemessen zwischen dem Antennenfuß direkt im Koaxkabel und dem Fakra Stecker.

Gruß

Frank

Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.

Gelöschter Benutzer, AchDe und 7 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerAchDeWilli WeinsbergPeppilineMichael_RMashijogitom68M.Pepper.2019

Hallo Pepper-Kollegen,

Frank's Bild vom korrodiertem Stecker spricht wirklich Bände. Eine derart starke Korrosion nach 3 Jahren ist heftig ! Wer also sicher gehen will, dass seine Antenne noch funktioniert, der sollte unbedingt den Widerstands-Test machen. Der Ausbau des originalen Radios ist simpel und in 3 Minuten geschehen. Früher oder später wird das Problem jeder Pepper-User haben. Also am besten so früh wie möglich eine vernünftige Versiegelung des Antennenfußes vornehmen und dabei in einem prüfen, ob der Fuß guten Massekontakt zum Chassis hat. Die Endprüfung sollte am Außenring des abgezogenen FAKRA Steckers einen Widerstand <1 Ohm ergeben, wie oben bei Frank im letzten Bild zu sehen ist.

Grüße
Kurt

Gelöschter Benutzer, Gelöschter Benutzer und 9 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerGelöschter BenutzerJobelixAchDePeppilineMichael_RMashijogitom68caco60M.Pepper.2019
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020

Hallo zusammen,

bin wieder mal begeistert über die fachliche Kompetenz und die bildliche Dokumentation. Danke an Kurt und Frank. TOP TOP TOP.

Viele Grüße

Adrian

Peppiline hat auf diesen Beitrag reagiert.
Peppiline

Ihr habt mich motiviert die Antenne zu kontrollieren weil ich mit dem Empfang auch nicht zufrieden bin. Hinter dem Kotflügel sah alles gut aus. Es lohnt sich auch mal die Antenne auseinander zu nehmen, meine war stark verrostet und alles nass.  Den Wiederstand werde ich auch noch prüfen.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
jogi hat auf diesen Beitrag reagiert.
jogi
Pepper MEG Bj. 2018 Peugeot 130 PS

Ein kleiner Zusatz.

Nachdem ich meine Antenne gereinigt, vom Rost befreit und zusätzlich ein Kabel für Masse angeschlossen habe, war der Empfang kaum besser. Dann habe ich noch die lange Antenne bestellt.  Bad Blankenburg 44cm

Der Empfang auf DAB ist dadurch erheblich besser. Ich konnte hier in Nordfriesland nur NDR blue empfangen. Jetzt bekomme ich NDR im vollen Umfang Digital . Ich bin begeistert von dem langen Stab.

UKW kann ich noch nicht beurteilen ob der Emfang besser ist.

Gruß

Frank F. ( Safra)

Wim Godding hat auf diesen Beitrag reagiert.
Wim Godding
Pepper MEG Bj. 2018 Peugeot 130 PS

Hallo Gemeinde,

da ich hier schon einiges über die Antenne gelesen habe und mein Empfang auch nicht das optimale war, habe ich heute den Sockel der

Antenne ( Pepper Model 2019)  demontiert.

Und dann, oh Schreck, ein rostiges Loch das vor dem Einbau des Antennensockels nicht mit Rostschutz bearbeitet wurde.

Habe den Schrumpfschlauch am Antennenkabel auch aufgemacht und die Verbindung neu eingelötet. Danach alles schön eingepackt, das Bohrloch abgeschliffen und mit Zinkspray eingesprüht und alles wieder zusammengebaut.

Ob der Empfang jetzt besser ist, wird sich zeigen wenn wir wieder unterwegs sind.

Ich kann also nur jeden empfehlen sich die Mühe zu machen, den Antennensockel einmal zu inspizieren.

Gruß

Albert

 

 

 

Wim Godding und Safra haben auf diesen Beitrag reagiert.
Wim GoddingSafra
Pepper 600 MEG 04/19, Peugeot 163Ps, Klima, Solar, Zusatzluftfederung, DuoControl, AHK

Erst mal vielen Dank für die tollen Beiträge

was für eine Antenne würdet ihr den Empfehlen als Austausch für die Originale verbaute.

Die Bad Blankenburg 4651.11, oder die 4650.11???

Grüße vom Bodensee

Dietmar

Hallo Dietmar

die  4651.11 kann FM und DAB
die 4650.11 kann FM und DAB und zusätzlich DVB T2

Wenn du also insgesamt die schlechte seitliche Montage der Antenne nicht mehr willst, den Aufwand einer Dachantenne auf dich nehmen willst und DVBT auf deinem TV schauen willst, die 4650.11, aber mit Antennenfuß ! Für die Verteilung des DAB und DVB T2 Signals würde dann noch ein ATBB Splitter 4738.01 (Link) benötigt.

Wenn du nur die vorhandene Antenne seitlich am Pepper austauschen willst (also keine Dachantenne) ohne jegliche Kabel-Arbeiten, dann nehme den Strahler 4651.11.
Und, wie in diesem Thread beschrieben, vorher unbedingt den Zustand des Antennenfußes überprüfen ! Ist der korrodiert, dann bringt auch ein neuer Strahler nichts.

Grüße
Kurt

 

Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020
VorherigeSeite 4 von 6Nächste