Oyster Ten Haaft Satellitensysten zerlegen zwecks Reparatur oder WartungHallo Ihr,
vielen Dank an Frank für die ausführlich Anleitung.
Ich denke fast Alle hatten schon Probleme mit der Anlage. Bei mir ist sie auch schon falsch eingefahren und hat über das Fahrzeug gestanden. Habe sie dann komplet abgebaut (was ja schnell geht). Mit der Anleitung von Frank hätte ich sie auch wieder in Stand bekommen.
Bei meinem WoMo-Händler meines Vertrauens (160 KM) und einem Händler in der Nähe (50 KM), wäre sie nur zu Ten Haaft eingesendet worden. In meiner Nähe ( in Holland in Rijssen, 50 KM) habe ich einen Händler gefunden, der bei einem Garantiefall entscheiden und auch direkt eine neue draufsetzen könnte. Einer der beiden Chefs hat über 30 Jahre bei Ten-Haaft in Deutschland gearbeitet und ist dann mit seiner Frau zurück nach Holland. Auf Terminvereinbarung war ich immer nach einer halben Stunde wieder fertig. Sehr netter Service. Kaffekasse auffüllen trotz Garanie, für mich selbstverständlich! Eine echt gute Alternative!
Mittleiweile hat er mir schon zwei Mal unkompliziert geholfen.
Roman
BM Sat Rijssen BV
Spinnerstraat 39, 7461 TV Rijssen, Niederlande
0031 548 521 777
Hallo Ihr,
vielen Dank an Frank für die ausführlich Anleitung.
Ich denke fast Alle hatten schon Probleme mit der Anlage. Bei mir ist sie auch schon falsch eingefahren und hat über das Fahrzeug gestanden. Habe sie dann komplet abgebaut (was ja schnell geht). Mit der Anleitung von Frank hätte ich sie auch wieder in Stand bekommen.
Bei meinem WoMo-Händler meines Vertrauens (160 KM) und einem Händler in der Nähe (50 KM), wäre sie nur zu Ten Haaft eingesendet worden. In meiner Nähe ( in Holland in Rijssen, 50 KM) habe ich einen Händler gefunden, der bei einem Garantiefall entscheiden und auch direkt eine neue draufsetzen könnte. Einer der beiden Chefs hat über 30 Jahre bei Ten-Haaft in Deutschland gearbeitet und ist dann mit seiner Frau zurück nach Holland. Auf Terminvereinbarung war ich immer nach einer halben Stunde wieder fertig. Sehr netter Service. Kaffekasse auffüllen trotz Garanie, für mich selbstverständlich! Eine echt gute Alternative!
Mittleiweile hat er mir schon zwei Mal unkompliziert geholfen.
Roman
BM Sat Rijssen BV
Spinnerstraat 39, 7461 TV Rijssen, Niederlande
0031 548 521 777
anerja, Gelöschter Benutzer und Gelöschter Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. anerjaGelöschter BenutzerGelöschter Benutzer Roman Hallo,
hat sich schon Mal jemand an die Steuerelektronik gewagt?
Meine oyster IV findet immer wieder keinen Satteliten.
Auch wird immer wieder mal "Notabschaltung" wegen zu geringer Spannung gemeldet (stimmt aber nicht bei 12,6Volt - nachgemessen) 😉
Das muss am Steuergerät liegen.
Wenn es denn Schaltpläne dafür habe, könnte man eventuell was machen...
Hat jemand eine Idee?
Herzliche Grüße
Manfred
Hallo,
hat sich schon Mal jemand an die Steuerelektronik gewagt?
Meine oyster IV findet immer wieder keinen Satteliten.
Auch wird immer wieder mal "Notabschaltung" wegen zu geringer Spannung gemeldet (stimmt aber nicht bei 12,6Volt - nachgemessen) 😉
Das muss am Steuergerät liegen.
Wenn es denn Schaltpläne dafür habe, könnte man eventuell was machen...
Hat jemand eine Idee?
Herzliche Grüße
Manfred
Zitat von Mohea am 5. September 2022, 3:20 Uhr Hallo Zusammen,
Tolle Anleitung und info!
Allerdings passt diese nicht ganz zur Oyster V. Hat jemand Erfahrung mit dem Ausbau und Reparatur der Oyster V? Bei mir kommt die Fehleranzeige "Azimut motor Ueberstrom". Die Antenne laesst sich nicht ausfahren.
Danke und Gruss
Helmut
Hallo Zusammen,
Tolle Anleitung und info!
Allerdings passt diese nicht ganz zur Oyster V. Hat jemand Erfahrung mit dem Ausbau und Reparatur der Oyster V? Bei mir kommt die Fehleranzeige "Azimut motor Ueberstrom". Die Antenne laesst sich nicht ausfahren.
Danke und Gruss
Helmut
Zitat von Jolante50 am 5. September 2022, 14:20 Uhr Hallo Helmut,
den Fehler: "Azimut Motor Überstrom" hatte ich auch schon.
Ich hatte die Anlage ausgefahren, dann aber den Pepper noch einmal umrangiert, um besser in Waage zu stehen. Mit Einschalten der Zündung bekommt die Oyster das Signal zum Einfahren, ok. Aber ich habe nicht gewartet, bis sie vollständig eingefahren war. Als ich die Anlage wieder ausfahren wollte, kam der Fehler.
Beim Nachsehen auf dem Dach (durch die Dachluke) habe ich gesehen, dass der Arm nicht korrekt in Endposition war. Ich bin auf's Dach gekrochen und habe ihm einen kleinen Schubs gegeben. Danach lief wieder alles korrekt.
Vielleicht hilft dir das auch..
Viele Grüße
Michael
Hallo Helmut,
den Fehler: "Azimut Motor Überstrom" hatte ich auch schon.
Ich hatte die Anlage ausgefahren, dann aber den Pepper noch einmal umrangiert, um besser in Waage zu stehen. Mit Einschalten der Zündung bekommt die Oyster das Signal zum Einfahren, ok. Aber ich habe nicht gewartet, bis sie vollständig eingefahren war. Als ich die Anlage wieder ausfahren wollte, kam der Fehler.
Beim Nachsehen auf dem Dach (durch die Dachluke) habe ich gesehen, dass der Arm nicht korrekt in Endposition war. Ich bin auf's Dach gekrochen und habe ihm einen kleinen Schubs gegeben. Danach lief wieder alles korrekt.
Vielleicht hilft dir das auch..
Viele Grüße
Michael
600MG-2019-Peugeot-163PS-Solaranlage 130W-umgerüstet auf Li 150Ah-AHK - 2x Osram/2x Philips H7-LED - zu Hause im Bayerischen Wald Lieber Moderator,
warum lässt jemand bei solch einer tollen Anleitung die Bilder entfernen?
Greetz
Svenny
Lieber Moderator,
warum lässt jemand bei solch einer tollen Anleitung die Bilder entfernen?
Greetz
Svenny
Max, Nordlichter und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. MaxNordlichterHeikealhombre MEG 2018
250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen Hallo Svenny,
das hatte der Moderator im entsprechend thread hinterlegt > Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.
Gruß
Markus
Hallo Svenny,
das hatte der Moderator im entsprechend thread hinterlegt > Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.
Gruß
Markus
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von ppwomo am 27. Februar 2023, 12:58 Uhr Moin, habe bei mir den X-Motor ( Drehachse) meiner Oyster Vision von 2017 gewechselt. Seitdem fährt der Arm, an dem der LNB befestigt ist, beim Einfahren nicht mehr exakt mittig in die Nut des GFK Gehäuse in die Parkposition. Dabei berührt der Arm seitlich das Gehäuse. Das hat zur Folge, dass beim Hochfahren der Arm teilweise so festhängt, das es zu einer Überlastabschaltung des Y-Motor kommt. Meine Frage, wie kann man den Parkpositionspunkt, also Mitte der Nut im GFK- Gehäuse justieren? Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar. Beim Kundendienst habe ich es versucht, ist jedoch eine mittlere Katastrophe.
Mit freundlichen Grüßen ppwomo.
Moin, habe bei mir den X-Motor ( Drehachse) meiner Oyster Vision von 2017 gewechselt. Seitdem fährt der Arm, an dem der LNB befestigt ist, beim Einfahren nicht mehr exakt mittig in die Nut des GFK Gehäuse in die Parkposition. Dabei berührt der Arm seitlich das Gehäuse. Das hat zur Folge, dass beim Hochfahren der Arm teilweise so festhängt, das es zu einer Überlastabschaltung des Y-Motor kommt. Meine Frage, wie kann man den Parkpositionspunkt, also Mitte der Nut im GFK- Gehäuse justieren? Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar. Beim Kundendienst habe ich es versucht, ist jedoch eine mittlere Katastrophe.
Mit freundlichen Grüßen ppwomo.
Zitat von Mohea am 28. Februar 2023, 2:09 Uhr Hallo ppwomo,
Unter der Motorsteuerplatine siehst du einen Endschalter mit Stellschraube. Diese Schraube muss so eingestellt werden, dass in Ruheposition (x-Richtung) der Endschalter gerade betätigt wird. Dies geht am einfachsten wenn der x-Motor ausgebaut ist, oder dieser mit einer externen 12V Spannungs versorgung angesteuert wird.
Gruss Helmut
Hallo ppwomo,
Unter der Motorsteuerplatine siehst du einen Endschalter mit Stellschraube. Diese Schraube muss so eingestellt werden, dass in Ruheposition (x-Richtung) der Endschalter gerade betätigt wird. Dies geht am einfachsten wenn der x-Motor ausgebaut ist, oder dieser mit einer externen 12V Spannungs versorgung angesteuert wird.
Gruss Helmut
Zitat von elie am 6. April 2023, 13:05 Uhr Hallo Frank
seit heute fährt meinem Oystr TV Premium die Schüssel nur noch hoch aber dreht nicht mehr.
das bedienteil sagt Motor Fehler neues Update aufgespielt ohne Wirkung
deshalb denke ich dass der Motor für seitlich Defekt ist
Abschrauben und zerlegen sollte ich schaffen zumal bei Oyster 2 Monate Wartezeit ist auf einen Termin.
Frage wie könnte ich deine Bilder bekommen?
vorab schon vielen Dank
gruss
eugen
Hallo Frank
seit heute fährt meinem Oystr TV Premium die Schüssel nur noch hoch aber dreht nicht mehr.
das bedienteil sagt Motor Fehler neues Update aufgespielt ohne Wirkung
deshalb denke ich dass der Motor für seitlich Defekt ist
Abschrauben und zerlegen sollte ich schaffen zumal bei Oyster 2 Monate Wartezeit ist auf einen Termin.
Frage wie könnte ich deine Bilder bekommen?
vorab schon vielen Dank
gruss
eugen
Zitat von Buerste am 6. April 2023, 16:32 Uhr Hallo Eugen,
wie alt ist denn deine Anlage? Ist sie nicht mehr in der Gewährleistung? Schreibe mir gerne eine PN.
Gruß
Frank
Hallo Eugen,
wie alt ist denn deine Anlage? Ist sie nicht mehr in der Gewährleistung? Schreibe mir gerne eine PN.
Gruß
Frank
Bürstner TD 690 G Harmony Line. Hydraulische Hubstützen, Thetford Motor und Automatik Lüfter, 18“ Schuhe, INet X, Netgear Nighthawks M5, 2x TV Alphatronics usw…
Ehemals CaraCompact MEG 10/2017-09/2022( Peppermobil 😀) Vorstellung im Post #2 und Post #1350 in „wer bist Du….“
Bei Fragen gerne PN
|