Oyster60 Sat-Anlage-Sender gefunden>SAT-Schüssel bleibt kurz stehen, sucht dann aber weiter und beim Einfahren fährt Schüssel nicht richtig in die AufnahmeZitat von 🌵 Kaktus am 30. März 2023, 18:25 Uhr Hallo Pepper Bastler, wir haben folgendes Problem mit der SAT Anlage:
Wir stehen völlig frei in den Weiten Brandenburgs. Weit und breit kein Haus, kein Baum, kein Hinderniss. Schüssel fährt nach dem Einschalten des Fersehers problemlos hoch und fängt an zu suchen. Im Fernseher läuft die Suchzeit rückwärts. Und das wars dann. Die Suche läuft und läuft und läuft usw.. Beim Ausschalten fährt die Schüssel problemlos ein und auf Null zurück. Das ganze habe ich jetzt mehrere Male ohne Erfolg durchgeführt. Jetzt habe ich mir die App von Ten Haaf installiert den QR eingelesen und es damit probiert. Gleiches Problem. Gesucht wird nach Astr 1, 19,2 Grad.
Hat jemand eine Idee ?
Grüße Thomas
Hallo Pepper Bastler, wir haben folgendes Problem mit der SAT Anlage:
Wir stehen völlig frei in den Weiten Brandenburgs. Weit und breit kein Haus, kein Baum, kein Hinderniss. Schüssel fährt nach dem Einschalten des Fersehers problemlos hoch und fängt an zu suchen. Im Fernseher läuft die Suchzeit rückwärts. Und das wars dann. Die Suche läuft und läuft und läuft usw.. Beim Ausschalten fährt die Schüssel problemlos ein und auf Null zurück. Das ganze habe ich jetzt mehrere Male ohne Erfolg durchgeführt. Jetzt habe ich mir die App von Ten Haaf installiert den QR eingelesen und es damit probiert. Gleiches Problem. Gesucht wird nach Astr 1, 19,2 Grad.
Hat jemand eine Idee ?
Grüße Thomas
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Thomas, wenn die APP funktioniert, dann starte mal ein UPDATE, so habe ich das Problem mal gelöst, wo ich die Schüssel noch genutzt habe.
Oder ..... unwahrscheinlich, aber fahr mal 3 m vor.
Gruß Werner
Thomas, wenn die APP funktioniert, dann starte mal ein UPDATE, so habe ich das Problem mal gelöst, wo ich die Schüssel noch genutzt habe.
Oder ..... unwahrscheinlich, aber fahr mal 3 m vor.
Gruß Werner
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperZitat von Pepsi am 30. März 2023, 19:23 Uhr Hallo, hast du mal geschaut ob mechanisch alles gut aussieht? Bei uns war schon mal der LNB-Arm fest und deshalb nicht ganz nach unten geklappt.
Gruß,
Michael
Hallo, hast du mal geschaut ob mechanisch alles gut aussieht? Bei uns war schon mal der LNB-Arm fest und deshalb nicht ganz nach unten geklappt.
Gruß,
Michael
badgrandpa und 🌵 Kaktus haben auf diesen Beitrag reagiert. 600 MEG, 3/2019 mit Löwenherz, 18" Bereifung, 2 x 11kg Alutankgas, 1 x 100Ah LiFePo4, 2 x 100Wp Solar, ....... Beste Grüße aus dem Echten Norden! Zitat von 🌵 Kaktus am 30. März 2023, 20:11 Uhr Danke Michael, das schaue ich mir morgen im Hellen mal an.
Thomas
Danke Michael, das schaue ich mir morgen im Hellen mal an.
Thomas
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von robertxy am 30. März 2023, 23:00 Uhr
Zitat von Kaktus am 30. März 2023, 18:25 Uhr
Hallo Pepper Bastler, wir haben folgendes Problem mit der SAT Anlage:
Wir stehen völlig frei in den Weiten Brandenburgs. Weit und breit kein Haus, kein Baum, kein Hinderniss. Schüssel fährt nach dem Einschalten des Fersehers problemlos hoch und fängt an zu suchen. Im Fernseher läuft die Suchzeit rückwärts. Und das wars dann. Die Suche läuft und läuft und läuft usw.. Beim Ausschalten fährt die Schüssel problemlos ein und auf Null zurück. Das ganze habe ich jetzt mehrere Male ohne Erfolg durchgeführt. Jetzt habe ich mir die App von Ten Haaf installiert den QR eingelesen und es damit probiert. Gleiches Problem. Gesucht wird nach Astr 1, 19,2 Grad.
Hat jemand eine Idee ?
Grüße Thomas
Ich war gestern noch bei Ten Haaft zur Reparatur. Der Serviceleiter gab mir noch den allgemeinen Hinweis das man die SAT Anlage per App ausfahren soll (TV aus lassen, bis die Schüssel steht), da dabei der letzte Standort gelöscht wird und die Suche nicht so lange dauert. Und wie bereits geschrieben wurde, das Update machen. Evtl. hilft es ja.
Zitat von Kaktus am 30. März 2023, 18:25 Uhr
Hallo Pepper Bastler, wir haben folgendes Problem mit der SAT Anlage:
Wir stehen völlig frei in den Weiten Brandenburgs. Weit und breit kein Haus, kein Baum, kein Hinderniss. Schüssel fährt nach dem Einschalten des Fersehers problemlos hoch und fängt an zu suchen. Im Fernseher läuft die Suchzeit rückwärts. Und das wars dann. Die Suche läuft und läuft und läuft usw.. Beim Ausschalten fährt die Schüssel problemlos ein und auf Null zurück. Das ganze habe ich jetzt mehrere Male ohne Erfolg durchgeführt. Jetzt habe ich mir die App von Ten Haaf installiert den QR eingelesen und es damit probiert. Gleiches Problem. Gesucht wird nach Astr 1, 19,2 Grad.
Hat jemand eine Idee ?
Grüße Thomas
Ich war gestern noch bei Ten Haaft zur Reparatur. Der Serviceleiter gab mir noch den allgemeinen Hinweis das man die SAT Anlage per App ausfahren soll (TV aus lassen, bis die Schüssel steht), da dabei der letzte Standort gelöscht wird und die Suche nicht so lange dauert. Und wie bereits geschrieben wurde, das Update machen. Evtl. hilft es ja.
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von 🌵 Kaktus am 31. März 2023, 8:38 Uhr Hallo Robert, wie mache ich denn das Update wenn ich keine Sender finde? Bei der App lässt sich auch kein Update machen. Ich komme gerade nicht weiter.
Grüße Thomas
Hallo Robert, wie mache ich denn das Update wenn ich keine Sender finde? Bei der App lässt sich auch kein Update machen. Ich komme gerade nicht weiter.
Grüße Thomas
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von 🌵 Kaktus am 31. März 2023, 9:25 Uhr Hallo Pepper Bastler, das Problem hat sich wie folgt gelöst:
Den Fernseher nicht einschalten. Die SAT Schüssel nur mit der App starten und warten bis diese keine Bewegungen mehr macht. Das geht bedeutend schneller wie mit eingeschaltetem Fernseher. Danach erst den Fernseher einschalten und alles ist okay.
Danke für eure Mithilfe Thomas
Hallo Pepper Bastler, das Problem hat sich wie folgt gelöst:
Den Fernseher nicht einschalten. Die SAT Schüssel nur mit der App starten und warten bis diese keine Bewegungen mehr macht. Das geht bedeutend schneller wie mit eingeschaltetem Fernseher. Danach erst den Fernseher einschalten und alles ist okay.
Danke für eure Mithilfe Thomas
robertxy und Max haben auf diesen Beitrag reagiert. MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von Max am 31. März 2023, 10:19 Uhr Hallo zusammen,
wieder was gelernt , hab bis jetzt auch immer den Fernseher angemacht und dann hat die Anlage manchmal ewig gesucht. Werde das in Zukunft auch mit der App machen und heute Nachmittag gleich mal probieren ob die App das Signal findet vor den noch Blattlosen Bäumen im Heimathafen ,mit Fernseher geht da nix.
Schönes Wochenende Max
Hallo zusammen,
wieder was gelernt , hab bis jetzt auch immer den Fernseher angemacht und dann hat die Anlage manchmal ewig gesucht. Werde das in Zukunft auch mit der App machen und heute Nachmittag gleich mal probieren ob die App das Signal findet vor den noch Blattlosen Bäumen im Heimathafen ,mit Fernseher geht da nix.
Schönes Wochenende Max
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert. "Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020 Zitat von uro-frank am 31. März 2023, 13:24 Uhr
Zitat von Kaktus am 31. März 2023, 8:38 Uhr
Hallo Robert, wie mache ich denn das Update wenn ich keine Sender finde? Bei der App lässt sich auch kein Update machen. Ich komme gerade nicht weiter.
Grüße Thomas
Wenn ich mich recht erinnere, dann geht doch das Update über die App, also somit über das Mobilphone oder Tablet was ja über WLAN oder GSM die Daten runterlädt. Die App kommuniziert dann mit der Oyster über WLAN und updatet das. Dafür braucht man doch keinen Senderzugriff. Liebe Grüße, Frank
Zitat von Kaktus am 31. März 2023, 8:38 Uhr
Hallo Robert, wie mache ich denn das Update wenn ich keine Sender finde? Bei der App lässt sich auch kein Update machen. Ich komme gerade nicht weiter.
Grüße Thomas
Wenn ich mich recht erinnere, dann geht doch das Update über die App, also somit über das Mobilphone oder Tablet was ja über WLAN oder GSM die Daten runterlädt. Die App kommuniziert dann mit der Oyster über WLAN und updatet das. Dafür braucht man doch keinen Senderzugriff. Liebe Grüße, Frank
🌵 Kaktus und robertxy haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von 🌵 Kaktus am 31. März 2023, 13:41 Uhr Hallo Max, die App findest du im App Stor und den QR Code für die Verbindung findest du im Fach über der Sitzbank links an dem Kästchen wo der Ferseher und die Antennen angeschlossen sind.
Grüße Thomas
Hallo Max, die App findest du im App Stor und den QR Code für die Verbindung findest du im Fach über der Sitzbank links an dem Kästchen wo der Ferseher und die Antennen angeschlossen sind.
Grüße Thomas
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
alexhem und robertxy haben auf diesen Beitrag reagiert. MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.
|