|
Hallo Kurt. Bei dieser Lösung hätte ich bedenken, wegen der Hinterlüftung für die Trumaheizung. Es ist zu befürchten, dass es zu einem Hitzestau kommt. Dies wäre für die Elektronik im Sitzkasten sicher nicht gur. Gruß Günther Hallo Kurt. Bei dieser Lösung hätte ich bedenken, wegen der Hinterlüftung für die Trumaheizung. Es ist zu befürchten, dass es zu einem Hitzestau kommt. Dies wäre für die Elektronik im Sitzkasten sicher nicht gur. Gruß Günther Moin zusammen, ich habe auch mal wieder gebastelt, hier das Ergebnis: Ähnlich wie tom68 habe ich Gewindestangen in die Aufnahmen der Kopfstützen gesteckt, ein Distanzbrett verbaut, um die Luftzirkulation aus der Sitzbank zu gewährleisten und zusätzlich noch eine Reling angebaut. Viele Grüße Peter Moin zusammen, ich habe auch mal wieder gebastelt, hier das Ergebnis: Ähnlich wie tom68 habe ich Gewindestangen in die Aufnahmen der Kopfstützen gesteckt, ein Distanzbrett verbaut, um die Luftzirkulation aus der Sitzbank zu gewährleisten und zusätzlich noch eine Reling angebaut. Viele Grüße Peter Moin zusammen, ich habe auch mal wieder gebastelt, hier das Ergebnis: Ähnlich wie tom68 habe ich Gewindestangen in die Aufnahmen der Kopfstützen gesteckt, ein Distanzbrett verbaut, um die Luftzirkulation aus der Sitzbank zu gewährleisten und zusätzlich noch eine Reling angebaut. Viele Grüße Peter Hallo Peter, Deine Ablage sieht super aus! Solltest Du damit in Serie gehen, würde ich so ein schönes Stück sofort bei Dir bestellen. Herzliche Grüße Sabine Moin zusammen, ich habe auch mal wieder gebastelt, hier das Ergebnis: Ähnlich wie tom68 habe ich Gewindestangen in die Aufnahmen der Kopfstützen gesteckt, ein Distanzbrett verbaut, um die Luftzirkulation aus der Sitzbank zu gewährleisten und zusätzlich noch eine Reling angebaut. Viele Grüße Peter Hallo Peter, Deine Ablage sieht super aus! Solltest Du damit in Serie gehen, würde ich so ein schönes Stück sofort bei Dir bestellen. Herzliche Grüße Sabine Moin zusammen, ich habe auch mal wieder gebastelt, hier das Ergebnis: Ähnlich wie tom68 habe ich Gewindestangen in die Aufnahmen der Kopfstützen gesteckt, ein Distanzbrett verbaut, um die Luftzirkulation aus der Sitzbank zu gewährleisten und zusätzlich noch eine Reling angebaut. Viele Grüße Peter Hallo Peter, Deine Ablage sieht super aus! Solltest Du damit in Serie gehen, würde ich so ein schönes Stück sofort bei Dir bestellen. Herzliche Grüße Sabine Hallo Sabine, danke für das Kompliment. Aber ich habe eigentlich nicht vor mit dem Ablagebrett in Serie zu gehen 😊 Gruß Peter Moin zusammen, ich habe auch mal wieder gebastelt, hier das Ergebnis: Ähnlich wie tom68 habe ich Gewindestangen in die Aufnahmen der Kopfstützen gesteckt, ein Distanzbrett verbaut, um die Luftzirkulation aus der Sitzbank zu gewährleisten und zusätzlich noch eine Reling angebaut. Viele Grüße Peter Hallo Peter, Deine Ablage sieht super aus! Solltest Du damit in Serie gehen, würde ich so ein schönes Stück sofort bei Dir bestellen. Herzliche Grüße Sabine Hallo Sabine, danke für das Kompliment. Aber ich habe eigentlich nicht vor mit dem Ablagebrett in Serie zu gehen 😊 Gruß Peter Moin zusammen, ich habe auch mal wieder gebastelt, hier das Ergebnis: Ähnlich wie tom68 habe ich Gewindestangen in die Aufnahmen der Kopfstützen gesteckt, ein Distanzbrett verbaut, um die Luftzirkulation aus der Sitzbank zu gewährleisten und zusätzlich noch eine Reling angebaut. Viele Grüße Peter Hallo Peter, Deine Ablage sieht super aus! Solltest Du damit in Serie gehen, würde ich so ein schönes Stück sofort bei Dir bestellen. Herzliche Grüße Sabine Hallo Sabine, danke für das Kompliment. Aber ich habe eigentlich nicht vor mit dem Ablagebrett in Serie zu gehen 😊 Gruß Peter Hallo Peter, wie schade. Ich würde es auch in Essen abholen. 😉 Aber ich kann verstehen, dass es sicher sehr viel Arbeit und daher „unbezahlbar“ ist. Herzliche Grüße Sabine Moin zusammen, ich habe auch mal wieder gebastelt, hier das Ergebnis: Ähnlich wie tom68 habe ich Gewindestangen in die Aufnahmen der Kopfstützen gesteckt, ein Distanzbrett verbaut, um die Luftzirkulation aus der Sitzbank zu gewährleisten und zusätzlich noch eine Reling angebaut. Viele Grüße Peter Hallo Peter, Deine Ablage sieht super aus! Solltest Du damit in Serie gehen, würde ich so ein schönes Stück sofort bei Dir bestellen. Herzliche Grüße Sabine Hallo Sabine, danke für das Kompliment. Aber ich habe eigentlich nicht vor mit dem Ablagebrett in Serie zu gehen 😊 Gruß Peter Hallo Peter, wie schade. Ich würde es auch in Essen abholen. 😉 Aber ich kann verstehen, dass es sicher sehr viel Arbeit und daher „unbezahlbar“ ist. Herzliche Grüße Sabine Moin zusammen, hier eine einfache Regalversion aus Pappelsperrholz, lackiert in der Farbe der Küchentüren (Pepper 2018) mit integriertem Blueray-Player. Der Lüftungskanal für die Heizung ist geschlossen, dafür gibt‘s jetzt Lüftungsgitter in der Sitztruhe mit Arctic-Lüfter und Schalter😄 Viele Grüße aus dem hohen Norden, Moin zusammen, hier eine einfache Regalversion aus Pappelsperrholz, lackiert in der Farbe der Küchentüren (Pepper 2018) mit integriertem Blueray-Player. Der Lüftungskanal für die Heizung ist geschlossen, dafür gibt‘s jetzt Lüftungsgitter in der Sitztruhe mit Arctic-Lüfter und Schalter😄 Viele Grüße aus dem hohen Norden, Und noch ein Individual Pepper Element, ein Design Ablagebrett 👍 1. Fensterbrett um 10,5 cm gekürzt, somit war die Grundlage für das Ablagebrett im Orginal Holzfunier geschaffen 2. Alu Winkelprofil 25x25 gebürstet mit Doppelseitigem Klebeband aus dem Baumarkt, zugeschnitten und gefügt 3. Den Garten Besenstil Durchmesser 30mm um jeweils 2x 40mm gekürzt, somit 2 passende Einsteckbolzen geschaffen 4. Mit 2 Holzschrauben verschraubt, fertig ist die Stecklösung Nun fehlt nur noch die Schraubenabdeckfolie zum perfekten Design 👍 Sollten noch Fragen kommen zum Kippschalter im Hintergrund, der ist für die LED Fernseher Hintergrundbeleuchtung🙂 Beste Grüße von ID Wir sehen uns beim Peppertreffen 2022 Und noch ein Individual Pepper Element, ein Design Ablagebrett 👍 1. Fensterbrett um 10,5 cm gekürzt, somit war die Grundlage für das Ablagebrett im Orginal Holzfunier geschaffen 2. Alu Winkelprofil 25x25 gebürstet mit Doppelseitigem Klebeband aus dem Baumarkt, zugeschnitten und gefügt 3. Den Garten Besenstil Durchmesser 30mm um jeweils 2x 40mm gekürzt, somit 2 passende Einsteckbolzen geschaffen 4. Mit 2 Holzschrauben verschraubt, fertig ist die Stecklösung Nun fehlt nur noch die Schraubenabdeckfolie zum perfekten Design 👍 Sollten noch Fragen kommen zum Kippschalter im Hintergrund, der ist für die LED Fernseher Hintergrundbeleuchtung🙂 Beste Grüße von ID Wir sehen uns beim Peppertreffen 2022 Hallo, peewee46, die Ablage ist echt toll. Ich finde die Reling top. Wo hast du diese gekauft??? Gruß Uwe Moin zusammen, ich habe auch mal wieder gebastelt, hier das Ergebnis: Ähnlich wie tom68 habe ich Gewindestangen in die Aufnahmen der Kopfstützen gesteckt, ein Distanzbrett verbaut, um die Luftzirkulation aus der Sitzbank zu gewährleisten und zusätzlich noch eine Reling angebaut. Viele Grüße Peter Hallo Peter, Deine Ablage sieht super aus! Solltest Du damit in Serie gehen, würde ich so ein schönes Stück sofort bei Dir bestellen. Herzliche Grüße Sabine Hallo Sabine, danke für das Kompliment. Aber ich habe eigentlich nicht vor mit dem Ablagebrett in Serie zu gehen Gruß Peter Hallo, peewee46, die Ablage ist echt toll. Ich finde die Reling top. Wo hast du diese gekauft??? Gruß Uwe Moin zusammen, ich habe auch mal wieder gebastelt, hier das Ergebnis: Ähnlich wie tom68 habe ich Gewindestangen in die Aufnahmen der Kopfstützen gesteckt, ein Distanzbrett verbaut, um die Luftzirkulation aus der Sitzbank zu gewährleisten und zusätzlich noch eine Reling angebaut. Viele Grüße Peter Hallo Peter, Deine Ablage sieht super aus! Solltest Du damit in Serie gehen, würde ich so ein schönes Stück sofort bei Dir bestellen. Herzliche Grüße Sabine Hallo Sabine, danke für das Kompliment. Aber ich habe eigentlich nicht vor mit dem Ablagebrett in Serie zu gehen Gruß Peter Hallo, peewee46, die Ablage ist echt toll. Ich finde die Reling top. Wo hast du diese gekauft??? Gruß Uwe Moin zusammen, ich habe auch mal wieder gebastelt, hier das Ergebnis: Ähnlich wie tom68 habe ich Gewindestangen in die Aufnahmen der Kopfstützen gesteckt, ein Distanzbrett verbaut, um die Luftzirkulation aus der Sitzbank zu gewährleisten und zusätzlich noch eine Reling angebaut. Viele Grüße Peter Hallo Peter, Deine Ablage sieht super aus! Solltest Du damit in Serie gehen, würde ich so ein schönes Stück sofort bei Dir bestellen. Herzliche Grüße Sabine Hallo Sabine, danke für das Kompliment. Aber ich habe eigentlich nicht vor mit dem Ablagebrett in Serie zu gehen Gruß Peter Hallo Uwe, Hier der Link zu der Reling: https://www.designbeschlaege.de/navi.php?qs=Reling&search= VG Peter Hallo, peewee46, die Ablage ist echt toll. Ich finde die Reling top. Wo hast du diese gekauft??? Gruß Uwe Moin zusammen, ich habe auch mal wieder gebastelt, hier das Ergebnis: Ähnlich wie tom68 habe ich Gewindestangen in die Aufnahmen der Kopfstützen gesteckt, ein Distanzbrett verbaut, um die Luftzirkulation aus der Sitzbank zu gewährleisten und zusätzlich noch eine Reling angebaut. Viele Grüße Peter Hallo Peter, Deine Ablage sieht super aus! Solltest Du damit in Serie gehen, würde ich so ein schönes Stück sofort bei Dir bestellen. Herzliche Grüße Sabine Hallo Sabine, danke für das Kompliment. Aber ich habe eigentlich nicht vor mit dem Ablagebrett in Serie zu gehen Gruß Peter Hallo Uwe, Hier der Link zu der Reling: https://www.designbeschlaege.de/navi.php?qs=Reling&search= VG Peter Wir haben uns auch ein schönes Board gebaut, weil wir beide die Kopfstützen nicht benötigen. Alle Teile im Baumarkt gekauft. Kosten max. 40 €. Wir haben uns auch ein schönes Board gebaut, weil wir beide die Kopfstützen nicht benötigen. Alle Teile im Baumarkt gekauft. Kosten max. 40 €.Pepper 2020/21 Ablage statt Kopfstützen