FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Pepper auf Mercedes Sprinter-Basis

VorherigeSeite 3 von 6Nächste

Moin, puh,

was bin ich froh über unseren 2019er Pepper. Auf MB jetzt 73.000 Ocken, Hammer. Da wäre ich dann doch bei anderen Herstellern, sorry. Nichts für ungut, aber nur wegen einem Stern vorn? Nein, das ist das Ende von Low Budget und damit auch für jüngere Leute oder nicht dem Reichtum verfallenen Menschen unerreichbar.

Axel, der den Löwen vorn hat mit 160 PS ohne Aufpreis 🙋🏻‍♂️🦁💪

Samin, Pepper-2019 und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
SaminPepper-2019Pepper1906Max
Hallo und Moin aus dem hohen Norden. Unterwegs mit „Kuddl Daddeldu“, unserem 2019er Pepper😎😜👍, an diversen Stellen im Aufbau gepimpt 🤘. Wohnhaft im schönen Schleswig-Holstein irgendwo zwischen Hamburg und Büsum im Kreis Steinburg. Wacköööööhn ist auch nicht weit.
Zitat von transalber am 14. Februar 2022, 21:30 Uhr

Schönes Video Jobelix

Ist der Aufbau beim neuen Pepper breiter geworden oder ist das Fahrerhaus vom Sprinter viel schmaler?

Sieht irgendwie komisch aus!

Ich glaube, dass das ganze Mobil etwas "komisch" ausschaut liegt evtl. an der meiner Meinung nach deutlich längeren Motorhaube des Sprinter... wirkt für mich irgendwie etwas dysproportioniert... heftiger Vorbau mit nicht ganz so wuchtigem Pepper-Hinterbau... so kommt es mir jedenfalls vor. Ich glaube, die Ducato/Boxer Fronten sind nicht so wuchtig... Irgendwie "gefällt" mir die Optik auch nicht so ganz. Aber man muss das dann irgendwann mal im Original sehen...

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Moin Gemeinde

 

Ich habe jetzt beim "Herbstfest" eines Weinsberg Händlers das erste Mal in einem MB "Pepper" gesessen.

Was mir aufgefallen ist, ist es normal das die helle Verkleidung unterhalb der Fenster an den Türen im Fahrerhaus beim MB so weit absteht?

Das sieht aus als ob das überhaupt nicht da hin gehört, total billig und wackelig, ich hätte Angst mir da Druckstellen am Arm zu holen. Die Verkleidung bekommt  auch beim Fiat keinen Design Preis, aber so wie die da montiert und platziert war, dass gibt es nicht mal bei Dacia.

Vielleicht kann ja mal jemand etwas dazu schreiben der sich damit auskennt oder einen hat. Ansonsten wirkt das Cockpit schon hochwertig, kann aber auch die Abstammung vom Lieferwagen nicht leugnen.

Beste Grüße

Tommy

 

Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzer
Pepper MEG, Bj. 21, 140PS, Osram LED, Duo Control, Fenster links, El. Trittstufe, Oyster Soundbar, aut. Beleuchtung Bad, aut. Beleuchtung Heckgarage, div. 3D Druck Teile, Sound im Fahrerhaus und Aufbau opitimiert, Ambiente Beleuchtung Fahrerhaus, usw, usw, Kennz. SI-DP... 😉

Moinsen!

Wir stehen z.Zt. neben einem MB, und ich muss feststellen: das ist gar kein Pepper! Da steht lediglich „Weinsberg [edition]“ dran.

Also eine Mogelpackung…

😜

Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK

Moin,

Eigentlich war "Pepper Edition" seitens Weinsberg wohl ursprünglich angedacht. Einspruch kam wohl von Seiten MB.

Seit dem dürfen die MB Vertreter "nur" noch Edition heißen.

Gruß Alf

MEG 2018, Solar, Luftfederung HA,163PS Klima Truma Av.Comfort, EasyBike System in der Garage ,Schubladensystem BF-Seite hinten Eigenbau. 320 Ah Forster Lithium Untersitzvariante, WR Votronic 1700, 18" auf Borbet CW 7

Ich fahre ja auch den Weinsberg auf MB. Aber das es kein Pepper ist war nicht nicht klar. Trotzdem scharf das Teil 🙂

LG Roger Pepper Bj 2023 auf CDI 2.0 160 PS Mercedes Benz Automatik mit Hundeausbau in der Heckgarage, Dachklima, Duo Control, Gasaußensteckdose, Solar 1200 Wp, Lifepo4 80 Ah.

Wir fahren auch "nur" einen Edition. Ist uns vorher gar nicht aufgefallen und ich glaube im Kaufvertrag steht auch was von Pepper. 😂

Dürfen wir denn dann noch im Forum bleiben???🫣😂

Explorer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Explorer
Camper seit 1983 Unser Pepper: CaraCompact MB 640 MEG EZ 02/2023

Servus allerseits,

und ich dachte, hier etwas über Erfahrungen von den Stern-Experten lesen zu können ...
Als zweifacher Stern-PKW-Fahrer muss ich sagen, dass manches Stern-like ist, aber anderes sehr spartanisch - speziell die Drehsitze sind eine Zumutung!
Dann ist das Heck viel zu tief und benötigt eine Zusatzluftfederung (obwohl ein 4,2t papiermäßig auf 3,5t abgelastet).
AdBlue - Auffüllungsaufforderung bereits nach 4.500 Km

Bei Interesse berichte ich gerne - und lese auch gerne über die Erfahrungen von anderen!

Freundliche Grüße aus Donaueschingen,
Frank

2024 CaraCompact MB Edition Pepper 640 MEG Automatic 125kW 3,5t AHK + Absenk-Anhänger für Motor- und E-Bikes.

Ich habe jetzt 5000 km weg und mein AdBlue Tank ist noch halb voll gewesen. Habe trotzdem gestern mal an unserer Tanke aufgefüllt.
warum sind die Drehsitze eine Zumutung?

LG Roger Pepper Bj 2023 auf CDI 2.0 160 PS Mercedes Benz Automatik mit Hundeausbau in der Heckgarage, Dachklima, Duo Control, Gasaußensteckdose, Solar 1200 Wp, Lifepo4 80 Ah.

5000 km für einen halben Ad-Blue Tank kann ich bei mir bestätigen.

Also wir sind mit unserem Pepper auf MB sehr zufrieden.

Der Mercedes macht weniger Probleme, als der Aufbau. Da haben wir doch einige Baustellen.

i-Net X Wassersensoren, Verdunkelungsrollos, Trittstufe beim Fahrerhaus, Frischwasserventil, Feature Box der Sat-Anlage und einige weitere Kleinigkeiten.

Es bringt uns aber nicht aus der Ruhe und ist nichts, was bei unseren Vorgängern nicht auch im gleichen Maße war. Auch haben das viele ohne Stern hier genauso berichtet.

Zu den Sitzen muss ich zugeben, dass uns diese auch nicht so gut gefallen. Sehen gut aus, aber es fehlt an Unterstützung im unteren Rücken. Gilt meines Wissens für alle Pepper Varianten. Da war unser alter Knaus mit einstellbarer Lordosen Stütze überlegen. Der Drehmechanismus ist aus meiner Sicht bei allen Peppers suboptimal. Da muss man immer jonglieren, dass man ihn gedreht bekommt, die Lehne verstellen, vor und zurück schieben und bekommt trotzdem Schleifspuren an der Tür, oder man öffnet die Tür beim Drehen konsequent. Oder aber man versetzt den Sitz ein wenig Richtung Mitte, dann flutscht es 😉

Ansonsten an alle, die auf den MB schimpfen. Lasst doch einfach die, die sich dafür entschieden haben mit dem MB glücklich werden (oder auch nicht). Warum immer schlecht reden. Ja, er ist teurer, dafür bietet er aber auch was. Ob man das will kann jeder selbst entscheiden. Wir wollten unbedingt Automatik und der war nur beim MB zu haben oder hatte 2 Jahre Lieferzeit (oder vielleicht mehr). So ist es halt nach 20 Jahren guter Erfahrung mit Fiat ein MB geworden. Wir haben es bisher nicht bereut.

Ja und ich würde mich auch freuen, wenn hier mehr Informationen zum MB erscheinen und weniger warum Fiat und Peugeot besser sind.

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
Camper seit 1983 Unser Pepper: CaraCompact MB 640 MEG EZ 02/2023
VorherigeSeite 3 von 6Nächste