FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Pepper-Garage aufpeppen!!!

VorherigeSeite 5 von 6Nächste

@peppiline

Hallo Uwe,

dein Beitrag ist ja schon ein paar Tage her, aber ich möchte noch kurz nachfragen wie du deine Räder festmachst.

Das kann ich auf den Bildern nicht richtig erkennen. Würde mich freuen, wenn du mir dazu noch etwas schreiben könntest.

Vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße Klaus

Hallo Klaus

Es ist eigentlich ganz simpel.

Ich habe eine Siebdruck Platte genommen. Unter der Platte habe ich kleine flache runde Gummis gelegt damit Luft drunter zirkulieren kann. Die Platte ist nicht im Boden verschraubt. Dann habe ich U-Profile genommen, U-Bügel an die U-Profile vorne geschweißt,  (da wird das Vorderrad gegen geschoben und mit kleine klettbänder befestigt), und dann die U-Profile auf die Siebd...Platte geschraubt.

Ich habe von einem alten Fahrradträger den Bügel genommen und den an der Holzwand fest geschraubt und mit den Fahrradträger Schraubklammern die Fahrräder fest gemacht. Die waren bei uns immer mega fest und wir mußten uns beim Fahren keinerlei Gedanken machen.

Die Räder habe ich mit Klappbare Lenker Vorbauten und Klappbare Pedale bestückt. Das eine Rad war ein 29ziger, also recht hoch und ist gut rein gegangen. Die laderei hat immer ca 3min gedauert und funktionierte richtig einfach und gut und die ganze Geschichte hat nur ein paar Mäuse gekostet.

Ich kann dir leider keine Fotos mehr machen weil wir unseren Pepper vor 2 Wochen verkauft haben!

Liebe Grüße

Uwe

Ps. Solltest du noch Fragen haben oder vielleicht in irgendeiner Form Hilfe brauchen,  schreib mir eine PN.

 

 

 

Hallo Uwe,

Danke für die schnelle Antwort. Jetzt habe ich zumindest eine Vorstellung davon. Schade, dass du deinen Pepper nicht mehr hast. Ich hoffe aber, dass du weiter Camper bleibst und auch noch weiter das Forum mit deinen Erfahrungswerten unterstützt.

Liebe Grüße Klaus

Zitat von K.Eichhorn am 18. Oktober 2021, 22:01 Uhr

Hallo Uwe,

hoffe aber, dass du weiter Camper bleibst und auch noch weiter das Forum mit deinen Erfahrungswerten unterstützt.

Liebe Grüße Klaus

Au au au😊 Jaaa .....wir bleiben auf jeden fall Camper. Ich habe aber das Forum nicht mit Erfahrungswerte unterstützt,😂  eher mit Ironie. 😉

Liebe Grüße Uwe

 

Udo hat auf diesen Beitrag reagiert.
Udo
Zitat von Peppiline am 18. Oktober 2021, 22:13 Uhr

Au au au😊 Jaaa .....wir bleiben auf jeden fall Camper. Ich habe aber das Forum nicht mit Erfahrungswerte unterstützt,😂  eher mit Ironie. 😉

Liebe Grüße Uwe

 

Auch Letzteres ist wichtig! Hat man doch so schon kaum was zum Lachen in diesen seltsamen Zeiten... Seid Ihr schon auf was Neues umgestiegen? (Weil diese Frage natürlich "off topic" ist, nur kurze Antwort oder auch PN an mich, weil es mich einfach interessiert, oder neuer allgemeiner Thread "Ich habe meinen Pepper verkauft,  weil...". Wäre auch mal ein interessanter Thread, um Umstiegsgründe zu erfahren... was ist subjektiv bei evtl. anderen WoMos besser/anders)...

Gelöschter Benutzer, badgrandpa und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerbadgrandpaM.Pepper.2019K.Eichhorn
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
Zitat von Peppiline am 18. Oktober 2021, 22:13 Uhr
Zitat von K.Eichhorn am 18. Oktober 2021, 22:01 Uhr

Hallo Uwe,

hoffe aber, dass du weiter Camper bleibst und auch noch weiter das Forum mit deinen Erfahrungswerten unterstützt.

Liebe Grüße Klaus

Au au au😊 Jaaa .....wir bleiben auf jeden fall Camper. Ich habe aber das Forum nicht mit Erfahrungswerte unterstützt,😂  eher mit Ironie. 😉

Liebe Grüße Uwe

 

Hallo Uwe,

behalte bitte deinen Humor und dein Passwort für my-pepper.de. Über Erfahrungsberichte aus deinem Camper Leben mit einem anderen Gefährt bin ich ja mal gespannt wie ein Flitzebogen. Aber bitte auf deine Art und Weise sonst fehlt hier etwas im Forum. Gerne auch wie Frank schon geschrieben hat unter einen neuen Thread " Vergleich Pepper mit Max Mustermann ". Oder bist du sogar bei Weinsberg geblieben?

Glückauf

Markus

Udo und uro-frank haben auf diesen Beitrag reagiert.
Udouro-frank
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Nach längerer Pause ist der erste Auszug verbaut.

Es werden noch 2 weitere folgen.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Gelöschter Benutzer und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerGelöschter BenutzerPeppilineFrankyCHKonrad1981

Super, das ist eine vernünftige Lösung!

Weinsberg Pepper 600 MEG Ez. 04/2019 Peugeot 163 PS

wenn Interesse besteht kann ich gerne die Zuschnittliste für das Item Profil einstellen

Kodiak0815 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Kodiak0815

Hallo,

wir haben unseren gebrauchten Pepper erst einige Wochenund möchte Airlineschiuenen an der hinteren Innenwand der Garage montieren. Das zu gibt es hier im Forum ja auch einige Berichte und Bilder.

Folgende Fragen habe ich noch:

Welchen Kleber verwendet man dazu am besten?  Ist ein Primer zur Vorbehandlung der Alu Airlineschienen notwendig ? Falls ja was hat sich bewährt?

Wie habt ihr das gemacht?

Bei LaSi24 gibt es ein Airlineschienen Basis Set, das mit Förch K126 kleber ohne Primer angeboten wird.

Wäre dieser Kleber auch geeignet oder sollte man lieber einen anderen Kleber verwenden?

Danke schon im Voraus für eure Unterstüzung.

 

Gruß

 

Horst

 

 

 

Wohnmobil Neuling Pepper 600 MEG, EZ 2022, Fiat 160 PS, 9 Gang Wandler Automatik, AHK, Goldschmitt Luftfederung an der HA, Gasflaschenauszug, DuoControl CS, Wechselrichter: Dometic SinePower DSP 2012 mit NVS, Dometic Freshjet 2200 ab Werk (ohne Licht, ohne Softstart)
VorherigeSeite 5 von 6Nächste