Pepper-Garage aufpeppen!!!Zitat von Chris71 am 13. April 2021, 14:29 Uhr Ich hab mir jetzt mal das erste Material bestellt zum Umbau ähnlich dem von @red-hot-chili-peppers
- 3x Airline light halbrund 2m
- 2x Airline light halbrund 1m
- Single Stud Fitting 2x10
- 10 Endstücke für die AL Schienen
- 10x Zurrgurt (400 daN) mit Klemmschloss
die Multiplex Platten hol ich vor Ort aus dem Baumarkt.
Nochmal ne Frage wegen dem Sika Kleber --> hat wer das genau nach der Sika Anleitung gemacht? Also mit Schleifen des Untergrunds und Primern vorweg? Ich frag ob das bei der (nagel neuen) Rückwand innen notwendig ist. Gut im Prinzip "egal" wegen einer evtl. "Schädigung" der Oberfläche, da ja eh die MP Platten drauf geklebt werden - und wenn die jemals wieder runter kommen sollten, dann denke ich ist da die Beschichtung durch den Kleber eh weg. Da ich über mehr als genug IPA verfüge werde ich auf jeden Fall vorab entfetten und mir die genaue Lage der Querleisten einzeichnen.
Meine Idee ist das ganze rein auf "Klebe Basis" zu machen - lediglich die AL Schienen (neben dem verkleben) in die MP Latten zu schrauben. Fixierung der Querstreben wie in einem anderen Post hier im Forum geschrieben zur Aushärtung für ca 3-4 Stunden per Panzertape. Ich denke das sollte im Endeffekt für unsere Verhältnisse alles halten.
@harry-s --> ich hab mich jetzt auch für die Zurrgurte mit Klemmschloss entschieden. Die haben auch 400 daN und das sollte reichen. Lieber ein paar mehr davon - den haben is besser als Brauchen 😉 Ausserdem lassen die sich doch einfacher und platzsparender in ner kleinen Kiste transportieren als die mit Zurrgurt Ratsche.
Ich hab mir jetzt mal das erste Material bestellt zum Umbau ähnlich dem von @red-hot-chili-peppers
- 3x Airline light halbrund 2m
- 2x Airline light halbrund 1m
- Single Stud Fitting 2x10
- 10 Endstücke für die AL Schienen
- 10x Zurrgurt (400 daN) mit Klemmschloss
die Multiplex Platten hol ich vor Ort aus dem Baumarkt.
Nochmal ne Frage wegen dem Sika Kleber --> hat wer das genau nach der Sika Anleitung gemacht? Also mit Schleifen des Untergrunds und Primern vorweg? Ich frag ob das bei der (nagel neuen) Rückwand innen notwendig ist. Gut im Prinzip "egal" wegen einer evtl. "Schädigung" der Oberfläche, da ja eh die MP Platten drauf geklebt werden - und wenn die jemals wieder runter kommen sollten, dann denke ich ist da die Beschichtung durch den Kleber eh weg. Da ich über mehr als genug IPA verfüge werde ich auf jeden Fall vorab entfetten und mir die genaue Lage der Querleisten einzeichnen.
Meine Idee ist das ganze rein auf "Klebe Basis" zu machen - lediglich die AL Schienen (neben dem verkleben) in die MP Latten zu schrauben. Fixierung der Querstreben wie in einem anderen Post hier im Forum geschrieben zur Aushärtung für ca 3-4 Stunden per Panzertape. Ich denke das sollte im Endeffekt für unsere Verhältnisse alles halten.
@harry-s --> ich hab mich jetzt auch für die Zurrgurte mit Klemmschloss entschieden. Die haben auch 400 daN und das sollte reichen. Lieber ein paar mehr davon - den haben is besser als Brauchen 😉 Ausserdem lassen die sich doch einfacher und platzsparender in ner kleinen Kiste transportieren als die mit Zurrgurt Ratsche.
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Grüßle aus dem wilden Süd-Westen der Republik --> C(hris)&C(hristiane) - Pepper MEG - MJ-21 / KZ: FR-... Ich habe es mit Spiritus vorher abgewischt, dann mit kleinen Schrauben fixiert und geklebt. Hält jetzt 1 Jahr
Ich habe es mit Spiritus vorher abgewischt, dann mit kleinen Schrauben fixiert und geklebt. Hält jetzt 1 Jahr
Peppiline, Uklaus und Chris71 haben auf diesen Beitrag reagiert. Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀 Zitat von Chris71 am 7. Mai 2021, 11:32 Uhr So der "Sicherungs Ausbau" in der Heck Garage ist abgeschlossen.
Ladungssicherung per Airline Schienen, Ösen und Spanngurten. Je nachdem was transportiert wird noch Anti Rutsch Matten als Unterlage.
So der "Sicherungs Ausbau" in der Heck Garage ist abgeschlossen.
Ladungssicherung per Airline Schienen, Ösen und Spanngurten. Je nachdem was transportiert wird noch Anti Rutsch Matten als Unterlage.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
anerja, yoshi57 und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. anerjayoshi57SH.WombleUdoReisekiwipoivre58 Grüßle aus dem wilden Süd-Westen der Republik --> C(hris)&C(hristiane) - Pepper MEG - MJ-21 / KZ: FR-... Zitat von syltil am 10. Mai 2021, 19:30 Uhr Wie wird das Brett und die Schiene hinten an der Rückwand befestigt?
Wie wird das Brett und die Schiene hinten an der Rückwand befestigt?
Zitat von Chris71 am 11. Mai 2021, 8:46 Uhr Ich hab das Brett per Sikaflex festgeklebt
Die Airline Leisten wurden auf die Multiplex Leiste geklebt und verschraubt
Ich hab das Brett per Sikaflex festgeklebt
Die Airline Leisten wurden auf die Multiplex Leiste geklebt und verschraubt
Grüßle aus dem wilden Süd-Westen der Republik --> C(hris)&C(hristiane) - Pepper MEG - MJ-21 / KZ: FR-... Zitat von syltil am 16. Mai 2021, 20:11 Uhr
Zitat von Chris71 am 11. Mai 2021, 8:46 Uhr
Ich hab das Brett per Sikaflex festgeklebt
Die Airline Leisten wurden auf die Multiplex Leiste geklebt und verschraubt
Ich danke Dir für die Info
Zitat von Chris71 am 11. Mai 2021, 8:46 Uhr
Ich hab das Brett per Sikaflex festgeklebt
Die Airline Leisten wurden auf die Multiplex Leiste geklebt und verschraubt
Ich danke Dir für die Info
Chris71 hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Peppiline am 29. Mai 2021, 13:21 Uhr Hi
So sieht unsere Garage Reise fertig aus und wiegt mit 2 Personen, Ebikes , Kleidung , Lebensmittel, Vollgetankt ohne Wasser 3470 Kg.
Gruß
Uwe
Hi
So sieht unsere Garage Reise fertig aus und wiegt mit 2 Personen, Ebikes , Kleidung , Lebensmittel, Vollgetankt ohne Wasser 3470 Kg.
Gruß
Uwe
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Reisekiwi und poivre58 haben auf diesen Beitrag reagiert. Super Uwe, gewichtsmäßig könntest auf dann noch eine Kiste Gerstensaft mitnehmen, aber wenn ich dann Deine Garage sehe, sieht’s schlecht aus. :))
aber ansonsten super Ordnung bei Euch. Ich muss meine Bikes auf den Heckträger machen, da ich auch noch mein SUP in der Garage mitführen muss. (Außer dem erwähnten Gebräu)
allzeit gute Fahrt
Reiner
Super Uwe, gewichtsmäßig könntest auf dann noch eine Kiste Gerstensaft mitnehmen, aber wenn ich dann Deine Garage sehe, sieht’s schlecht aus. :))
aber ansonsten super Ordnung bei Euch. Ich muss meine Bikes auf den Heckträger machen, da ich auch noch mein SUP in der Garage mitführen muss. (Außer dem erwähnten Gebräu)
allzeit gute Fahrt
Reiner
Peppiline und Reisekiwi haben auf diesen Beitrag reagiert. Mehr als a Allgaier ka a Mensch it wera 😉 Peugeot Boxer 163 PS Pepper MEG 600 4/19 Kz OAL...... Zitat von Peppiline am 29. Mai 2021, 14:57 Uhr Hi Reiner.
Danke dir.😊
Jaaa. Dat mit dem Gerstensaft is so ein Ding. Wir haben mehr Sprudel, Apfelsaft Ramazzotti und Milch dabei.😂
Morgen früh fahren wir nach Neuenburg für ne gute Woche. Wetter soll gut werden.
Gruß
Uwe
Hi Reiner.
Danke dir.😊
Jaaa. Dat mit dem Gerstensaft is so ein Ding. Wir haben mehr Sprudel, Apfelsaft Ramazzotti und Milch dabei.😂
Morgen früh fahren wir nach Neuenburg für ne gute Woche. Wetter soll gut werden.
Gruß
Uwe
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Anonym am 29. Mai 2021, 23:10 Uhr Hi Uwe,
schön ordentlich eure Garage 😀👍 Schönen Urlaub, erholt euch gut!
viele Grüße
Frank
Hi Uwe,
schön ordentlich eure Garage 😀👍 Schönen Urlaub, erholt euch gut!
viele Grüße
Frank
Peppiline hat auf diesen Beitrag reagiert.
|