FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Pepper Model 2020

VorherigeSeite 22 von 26Nächste
Zitat von yages am 22. November 2019, 18:03 Uhr

Hallo,

wir haben ein 2020 Modell auf Ducato im Juli in Italien bestellt und im Oktober wurde es zugelassen. Das italienische Modell verfügt über keine Sat-Anlage und keinen Fernseher. Wir würden nun gerne einen Smart TV ohne sat kaufen. Nun haben wir auch feststellen müssen, dass im Fahrzeug keine einzige 12 Volt Steckdose vorhanden ist. (Lediglich usb Buchsen mit 5 Volt) Kann uns jemand einen Tipp geben, wie man dieses Problem lösen könnte?

Hallo @yages,

hab auch den 2020'er, im Schrank über der Sitzbank sind 2 Verteilerdosen, ein 230V und eine 12V, von der 12V Dose einfach eine Leitung anschließen und die 12V Steckdose daran anschließen. Ich habe in meine Dose ein USB Ladegerät mit 12V Anschluss direkt in die Dose gebaut.

Zweite Variante wäre, eine separate Leitung direkt nach unten in die Sitzbank zu legen und von der Hauptverteilung abzugreifen (12V Verteierkasten unter der weißen Blechabdeckung).

Die 12V Steckdose bekommst du bei eBay einzeln oder im Doppelpack mit USB Doppelsteckdose .... für kleines Geld ☺️

Ich hoffe, es war halbwegs verständlich, gern mach ich aber auch ein paar Bilder, bei Bedarf.

 

LG vom Ammersee

Tom

Willi Weinsberg, yages und Reisekiwi haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsbergyagesReisekiwi

Moin @yages

ich würde die von Tom beschriebene zweite Variante bevorzugen.
Der EBL des Peppers hat einen eigenen TV-Ausgang (im Buchsensockel Block 6),
der auf den oben beschriebenen Hauptverteiler unter der Blechabdeckung geführt
- und zumindest bei mir auch dort beschriftet - ist.
Diese Variante erhöht deutlich die "Übersichtlichkeit" der Installation.

Gruss aus dem Norden
Jens

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg, yages und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsbergyagesCamperkindReisekiwi
PEPPER MG - Peugeot 130 PS - 2/2018 - LiFePo4 160Ah

Hallo Tom, hallo Jens!
vielen Dank euch beiden für die Hilfe! Werde es so machen!!

Tommire hat auf diesen Beitrag reagiert.
Tommire

Hallo,

wir haben unseren Pepper 2020 auch im November bestellt; der Händler sagte,

daß Peugeot eine Zeit lang nicht liefern konnte und deshalb auf Fiat umgestellt wurde.

Ist es denn unbedingt von Vorteil den Pepper auf Fiat-Basis zu haben?

Gruß aus Bremen

Hallo,

 

ja, das ist richtig. Fiat hat für 200 Fahrzeuge ausgeholfen weil Peugeot die Homologation vom neuen 6 dTemp Motor nach WLTP Norm nicht frei bekam.

Nun kommen die ersten Peugeot mit Brief in die Auslieferung. Unter anderem unserer am morgigen Freitag. *Freu*

Vorteil sehe ich eher bei Peugeot, weil größerer Tank (90 statt 75 L) und größeres Händlernetz und somit mehr Fachwerkstätten.

 

VG

Michael

 

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg

Hallo

Peugeot hat mehr als 6500 Service Stationen Europaweit ?
Das sind die zahlen die Fiat Assistent angibt.

Gruß Robert

Pepper EZ10/2019 Fiat 160 PS Erstbesitzer, Gasflaschenauszug , 2 tes Fenster, El-Trittstufe, Sawiko Rahmenverlängerung, 300 Watt Solar, 1500 Watt Wechselrichter, 150 AH Lithium Batterie von Liontron , Goldschmitt Luftfederung, Maxxfan, auf 90 Liter Tank umgebaut, Osram LED Glühbirnen,Sawiko Arex Light II Stützen,

Schau mal hier:

VG

Michael

Schöne Werbesendung wenn das belastbare Zahlen sind Respekt 👍

bei mir im Umkreis von 100 km kein psa Händler der Wohnmobile macht, Fiat sind es im Umkreis von 50 km schon 6 Händler

auch war mein Fiat nicht  teurer als der Peugeot

wenn der Zahnriemen bei den PSA 6d Temp Motoren 10 Jahre hält ist das gegenüber Fiat ein großes Plus die müssen alle 5 Jahre wechseln

Pepper EZ10/2019 Fiat 160 PS Erstbesitzer, Gasflaschenauszug , 2 tes Fenster, El-Trittstufe, Sawiko Rahmenverlängerung, 300 Watt Solar, 1500 Watt Wechselrichter, 150 AH Lithium Batterie von Liontron , Goldschmitt Luftfederung, Maxxfan, auf 90 Liter Tank umgebaut, Osram LED Glühbirnen,Sawiko Arex Light II Stützen,

Siehst du, das für und wieder hat immer zwei Seiten. Daher muss sich jeder das heraussuchen, was einem wichtig ist.

Ich z.B. kann eine Peugeot Werkstatt in 5 Minuten erreichen. Wogegen ich bei der Fiat Werkstatt 35 km einfache Fahrt hätte.        Daher ist uns diese Entscheidung leicht gefallen. Und ja, es wird sich qualitativ zwischen beiden Herstellern nicht viel geben. Insofern ist es dann relativ egal.

Vg

Michael

Mein vorheriges Fahrzeug war ein Ford - ein Motor der für viele Totalausfälle bekannt war. Mir war es letztendlich egal ob Fiat oder Peugeot. Beide Werkstätten sind um die Ecke, wobei ich bei Fiat die besseren Erfahrungen gemacht hatte.

Seit 23.11.2019 - Pepper 600 MEG auf Ducato-Basis - ED (Erding) - Solar 320WP + Faltpanel 100Wp - Lithiumbatterie 100AH von Offridtec
VorherigeSeite 22 von 26Nächste