Pepper Model 2020Zitat von mirzwoi am 22. Juni 2019, 22:05 Uhr Hier könnt Ihr alle Neuerungen 2020 nach lesen.
https://www.knaustabbert.de/de/medien-und-presse/pressemitteilungen-und-kontakt/jahrespressekonferenz-2019/
Hier könnt Ihr alle Neuerungen 2020 nach lesen.
https://www.knaustabbert.de/de/medien-und-presse/pressemitteilungen-und-kontakt/jahrespressekonferenz-2019/
Pepper MG Bj. 2018 Peugeot 160PS Zitat von Olli.N am 27. Juni 2019, 11:01 Uhr
Hier die Pressemitteilung der Knaus Tabbert Gruppe
CaraCompact EDITION [PEPPER] 2020
Wahrer Erfolg auf Rädern – das sind der CaraCompact und das umfangreich ausgestattete Sondermodell EDITION [PEPPER]. Und zum Modelljahr 2020 legt WEINSBERG mit neuem Exterieur‐ und Interieur‐Design bei Serien‐ wie Sondermodell noch eins drauf: Die neu gestaltete Dachhaube, der neue Heckstoßfänger sowie die Beklebung sprechen eine moderne Sprache und unterstreichen den dynamischen Charakter der Fahrzeuge. Die Dachhaube mit integrierter Isolation ist serienmäßig aus faserverstärktem Polyurethan gearbeitet – diese sogenannte LFI‐Technologie (Long‐Fibre‐Injection/Langfaser‐Injektion) war bislang bei Modellen dieser Preisklasse nicht realisierbar und ist damit einzigartig: LFI‐Komponenten sind leichter, geruchsneutral, äußerst stabil wie widerstandsfähig, sowohl bei extrem hohen als auch niedrigen Temperaturen. Markantes Detail im Heck: die Voll‐LED‐Beleuchtung, die für erhöhte Sicherheit sorgt. Optional sind Serien‐ und Sondermodell mit einem praktischen Gasflaschen‐Auszug bestellbar. Im Interieur herrscht eine moderne und zugleich gemütliche Atmosphäre: Ambiente‐Beleuchtung, Deckenschrank mit dem ab sofort markentypischen Signature Element, querkaschiertes Holz, homogene Möbel‐Übergänge, auf Wunsch ein großes Panorama‐Dachfenster (130 x 45 cm) – der CaraCompact, und besonders die EDITION [PEPPER], bestechen mit einem einzigartigen Interieur‐Design. Das neue Polster MALABAR macht die Sitzgruppe im Sondermodell zu einem Hingucker: dunkelbraunes Kunstleder, kombiniert mit beigem Stoff und auffälligen Ziernähten. Kissen, Kuscheldecken und Tischläufer in Kupfer‐Tönen setzen gekonnte Akzente. Die Farbwelt findet sich wieder in der kupfern schimmernden Einfassung der Deckenschränke. Schlichte und doch markante grafische Muster auf der Küchen‐Arbeitsfläche sowie an der Rückwand hinter dem Bett verleihen dem Innenraum der EDITION [PEPPER] das gewisse Etwas und einen ganz besonderen Wohncharakter. Zum neuen Modelljahr wurden außerdem die Grundrisse von Serien‐ und Sondermodell optimiert: Der 600 MG wird durch den 600 MF mit großzügiger Blickachse ersetzt, der ein großes französisches Bett mit über zwei Metern Länge sowie ein Bad mit Banktoilette bietet. Auch das Bett im 600 MEG ist ab sofort über zwei Meter lang, das Bad verfügt über ein modernes Schiebewaschbecken. Schubladen mit Soft‐Close‐Funktion, ein großer 142 Liter‐Kühlschrank mit AES‐Funktion sowie ein 24“‐LED‐TV runden die Ausstattung der Fahrzeuge ab. Übrigens: Der CaraCompact EDITION [PEPPER] mit umfangreicher Serienausstattung und einzigartigem Preis‐Leistungs‐Verhältnis ist bereits seit mehreren Jahren Europas erfolgreichstes Reisemobil.
Hier die Pressemitteilung der Knaus Tabbert Gruppe
CaraCompact EDITION [PEPPER] 2020
Wahrer Erfolg auf Rädern – das sind der CaraCompact und das umfangreich ausgestattete Sondermodell EDITION [PEPPER]. Und zum Modelljahr 2020 legt WEINSBERG mit neuem Exterieur‐ und Interieur‐Design bei Serien‐ wie Sondermodell noch eins drauf: Die neu gestaltete Dachhaube, der neue Heckstoßfänger sowie die Beklebung sprechen eine moderne Sprache und unterstreichen den dynamischen Charakter der Fahrzeuge. Die Dachhaube mit integrierter Isolation ist serienmäßig aus faserverstärktem Polyurethan gearbeitet – diese sogenannte LFI‐Technologie (Long‐Fibre‐Injection/Langfaser‐Injektion) war bislang bei Modellen dieser Preisklasse nicht realisierbar und ist damit einzigartig: LFI‐Komponenten sind leichter, geruchsneutral, äußerst stabil wie widerstandsfähig, sowohl bei extrem hohen als auch niedrigen Temperaturen. Markantes Detail im Heck: die Voll‐LED‐Beleuchtung, die für erhöhte Sicherheit sorgt. Optional sind Serien‐ und Sondermodell mit einem praktischen Gasflaschen‐Auszug bestellbar. Im Interieur herrscht eine moderne und zugleich gemütliche Atmosphäre: Ambiente‐Beleuchtung, Deckenschrank mit dem ab sofort markentypischen Signature Element, querkaschiertes Holz, homogene Möbel‐Übergänge, auf Wunsch ein großes Panorama‐Dachfenster (130 x 45 cm) – der CaraCompact, und besonders die EDITION [PEPPER], bestechen mit einem einzigartigen Interieur‐Design. Das neue Polster MALABAR macht die Sitzgruppe im Sondermodell zu einem Hingucker: dunkelbraunes Kunstleder, kombiniert mit beigem Stoff und auffälligen Ziernähten. Kissen, Kuscheldecken und Tischläufer in Kupfer‐Tönen setzen gekonnte Akzente. Die Farbwelt findet sich wieder in der kupfern schimmernden Einfassung der Deckenschränke. Schlichte und doch markante grafische Muster auf der Küchen‐Arbeitsfläche sowie an der Rückwand hinter dem Bett verleihen dem Innenraum der EDITION [PEPPER] das gewisse Etwas und einen ganz besonderen Wohncharakter. Zum neuen Modelljahr wurden außerdem die Grundrisse von Serien‐ und Sondermodell optimiert: Der 600 MG wird durch den 600 MF mit großzügiger Blickachse ersetzt, der ein großes französisches Bett mit über zwei Metern Länge sowie ein Bad mit Banktoilette bietet. Auch das Bett im 600 MEG ist ab sofort über zwei Meter lang, das Bad verfügt über ein modernes Schiebewaschbecken. Schubladen mit Soft‐Close‐Funktion, ein großer 142 Liter‐Kühlschrank mit AES‐Funktion sowie ein 24“‐LED‐TV runden die Ausstattung der Fahrzeuge ab. Übrigens: Der CaraCompact EDITION [PEPPER] mit umfangreicher Serienausstattung und einzigartigem Preis‐Leistungs‐Verhältnis ist bereits seit mehreren Jahren Europas erfolgreichstes Reisemobil.
Zitat von Vagant am 27. Juni 2019, 18:08 Uhr Wenn ich das richtig lese bekommt das Chassis einen 2.2 Liter Motor mit Start-Stop-Automatik. Tippfehler?
Gegen Aufpreis ist nun auch Fiat zu haben, und gegen noch mehr Aufpreis dann auch eine Automatik...
Gruss
Vagant
Wenn ich das richtig lese bekommt das Chassis einen 2.2 Liter Motor mit Start-Stop-Automatik. Tippfehler?
Gegen Aufpreis ist nun auch Fiat zu haben, und gegen noch mehr Aufpreis dann auch eine Automatik...
Gruss
Vagant
Pepper von 2019 mit ein paar Basteleien... Zitat von Gertrud am 27. Juni 2019, 21:43 Uhr Automatik ist interessant. Die hätte ich gerne...
Automatik ist interessant. Die hätte ich gerne...
MEG - 3/2018 - Pegeout 160 PS - K-
Zitat von Gertrud am 27. Juni 2019, 21:43 Uhr
Automatik ist interessant. Die hätte ich gerne...
Die Automatik, nun ein Wandler, kostet jetzt 3.330€ + Fiat Aufpreis, da kommen bestimmt 6.000€ zusammen...aber Automatik ist schon was feines 🙂
Aus den technischen Daten geht eine Verlängerung des Bettes im MEG (noch) nicht hervor, aber auf den Bildern, sieht für mich der Kühli schmäler aus? Irgendwo müssen sich die längeren Betten doch niederschlagen. 😉
Der Pepper-Grundpreis steigt nun um 2.000€, das HUD ist ne nette Spielerei, auf die ich verzichten könnte, ebenso den 24" TV... wie schon geschrieben, hätte ich gerne die Schubladen in der Küche 😉 das Wasserfiltersystem sagt mir jetzt nichts, hört sich erst mal nach mehr laufenden Kosten an, ...alles in allem wäre es mir keine 2.000€ wert.
Was mir aber im Flyer für den Pepper auffiel, die Klima wird nur noch als "manuell" aufgeführt, ich hoffe, das ist ein Druckfehler. :-/ Im Video ist zumindest die Klimaautomatik drin...
Zitat von Gertrud am 27. Juni 2019, 21:43 Uhr
Automatik ist interessant. Die hätte ich gerne...
Die Automatik, nun ein Wandler, kostet jetzt 3.330€ + Fiat Aufpreis, da kommen bestimmt 6.000€ zusammen...aber Automatik ist schon was feines 🙂
Aus den technischen Daten geht eine Verlängerung des Bettes im MEG (noch) nicht hervor, aber auf den Bildern, sieht für mich der Kühli schmäler aus? Irgendwo müssen sich die längeren Betten doch niederschlagen. 😉
Der Pepper-Grundpreis steigt nun um 2.000€, das HUD ist ne nette Spielerei, auf die ich verzichten könnte, ebenso den 24" TV... wie schon geschrieben, hätte ich gerne die Schubladen in der Küche 😉 das Wasserfiltersystem sagt mir jetzt nichts, hört sich erst mal nach mehr laufenden Kosten an, ...alles in allem wäre es mir keine 2.000€ wert.
Was mir aber im Flyer für den Pepper auffiel, die Klima wird nur noch als "manuell" aufgeführt, ich hoffe, das ist ein Druckfehler. :-/ Im Video ist zumindest die Klimaautomatik drin...
Pepper MEG Mod. 2019 Zitat von Ute am 28. Juni 2019, 12:09 Uhr Was mir auf den ersten Blick NICHT gefällt ist die QUER-Maserung des Mobilars und der dunklere Boden. Dazu kommt noch dass im Toilettenraum ein anderes Design ist...warum auch immer.
Besser ist die kleinere Armatur an dem Waschbecken...somit ist etwas mehr Platz beim Gesicht waschen.
Nur mein erster Eindruck. Aber wollen wir überhaupt den 2020-er?
Nein, wir haben doch einen und den lieben wir😉😂😂
Ich weiß, ich weiß...wir dürfen uns austauschen 👍und an der Stelle möchte ich nochmals betonen wie SUPER dieses Forum ist und die Leute, die es gestalten 👍
Gruß Ute
Was mir auf den ersten Blick NICHT gefällt ist die QUER-Maserung des Mobilars und der dunklere Boden. Dazu kommt noch dass im Toilettenraum ein anderes Design ist...warum auch immer.
Besser ist die kleinere Armatur an dem Waschbecken...somit ist etwas mehr Platz beim Gesicht waschen.
Nur mein erster Eindruck. Aber wollen wir überhaupt den 2020-er?
Nein, wir haben doch einen und den lieben wir😉😂😂
Ich weiß, ich weiß...wir dürfen uns austauschen 👍und an der Stelle möchte ich nochmals betonen wie SUPER dieses Forum ist und die Leute, die es gestalten 👍
Gruß Ute
Wilfried hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG 600 Bj.3/2019, auf Peugeot
Gruß Ute Zitat von Eifelwolf am 28. Juni 2019, 14:08 Uhr
...
Aus den technischen Daten geht eine Verlängerung des Bettes im MEG (noch) nicht hervor, aber auf den Bildern, sieht für mich der Kühli schmäler aus? Irgendwo müssen sich die längeren Betten doch niederschlagen. 
...
Der AES-Kühlschrank ist schmäler als bisher, dafür höher. Auf der Fahrerseite wurde die Dinette etwas gestaucht, sichtbar am eingesparten Hängeschrank über der Dinette (vorher waren dort zwei, nun ein einzelner). So kommen die erforderlichen wenigen Zentimeter zusammen, um die Betten wachsen zu lassen.
...
Aus den technischen Daten geht eine Verlängerung des Bettes im MEG (noch) nicht hervor, aber auf den Bildern, sieht für mich der Kühli schmäler aus? Irgendwo müssen sich die längeren Betten doch niederschlagen. 
...
Der AES-Kühlschrank ist schmäler als bisher, dafür höher. Auf der Fahrerseite wurde die Dinette etwas gestaucht, sichtbar am eingesparten Hängeschrank über der Dinette (vorher waren dort zwei, nun ein einzelner). So kommen die erforderlichen wenigen Zentimeter zusammen, um die Betten wachsen zu lassen.
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)
Zitat von Eifelwolf am 28. Juni 2019, 14:08 Uhr
Der AES-Kühlschrank ist schmäler als bisher, dafür höher. Auf der Fahrerseite wurde die Dinette etwas gestaucht, sichtbar am eingesparten Hängeschrank über der Dinette (vorher waren dort zwei, nun ein einzelner). So kommen die erforderlichen wenigen Zentimeter zusammen, um die Betten wachsen zu lassen.
Ich sehe schon, da sollten wir mal ein Roomtour-Video vom '20er machen 😀
Zitat von Eifelwolf am 28. Juni 2019, 14:08 Uhr
Der AES-Kühlschrank ist schmäler als bisher, dafür höher. Auf der Fahrerseite wurde die Dinette etwas gestaucht, sichtbar am eingesparten Hängeschrank über der Dinette (vorher waren dort zwei, nun ein einzelner). So kommen die erforderlichen wenigen Zentimeter zusammen, um die Betten wachsen zu lassen.
Ich sehe schon, da sollten wir mal ein Roomtour-Video vom '20er machen 😀
Pepper MEG Mod. 2019 Zitat von Ute am 28. Juni 2019, 15:17 Uhr Ja gerne,
Eure Videos finde ich super unterhaltsam 👌
Gruß Ute
Ja gerne,
Eure Videos finde ich super unterhaltsam 👌
Gruß Ute
Pepper MEG 600 Bj.3/2019, auf Peugeot
Gruß Ute Zitat von Eifelwolf am 28. Juni 2019, 17:08 Uhr
Ich sehe schon, da sollten wir mal ein Roomtour-Video vom '20er machen 
Gibt es ja schon, mateo/Matthias hatte das Video weiter vorne verlinkt: Roomtour Modell 2020
Ich sehe schon, da sollten wir mal ein Roomtour-Video vom '20er machen 
Gibt es ja schon, mateo/Matthias hatte das Video weiter vorne verlinkt: Roomtour Modell 2020
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)
|