FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Pepper Model 2020

VorherigeSeite 4 von 26Nächste

Okay... wir würden das schon ausführlicher machen 😉

nokes und Gelöschter Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
nokesGelöschter Benutzer
Pepper MEG Mod. 2019

Folgende Info finde ich über die 40kg Diät der T-Haube sehr gut:

Eine neue LFI-Hutze auf GfK als T-Haube mit hohen Isolationswerten und 40 kg Gewichtsersparnis in diesem Bauteil.

Die Dachhaube mit integrierter Isolation ist serienmäßig aus faserverstärktem Polyurethan gearbeitet – diese sogenannte LFI‐Technologie (Long‐Fibre‐Injection/Langfaser‐Injektion) war bislang bei Modellen dieser Preisklasse nicht realisierbar und ist damit einzigartig: LFI‐Komponenten sind leichter, geruchsneutral, äußerst stabil wie widerstandsfähig, sowohl bei extrem hohen als auch niedrigen Temperaturen.

Camper Grüße

Olli

Schwob hat auf diesen Beitrag reagiert.
Schwob

Fiat Ducato Electric und Diesel (Euro 6 d Temp) mit 9-Gang-Automatik MJ 2020: Update für die Wohnmobil-Basis: Schaust Du hier.

Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)

Hallo zusammen,

sieht schon sehr vielversprechend aus und ohne Frage ist ein Automatik schon ein Luxus den ich im PKW auch nicht mehr missen möchte. Das Getriebe alleine sagte der Moderator wird ca. 3000€ Aufpreis kosten. Den Ducato als Alternative zum Boxer würde ich mal schätzen kostet beim Pepper auch ca. 3000-4000€ extra. Dazu kommen dann noch die Extrakosten für die 180PS Variante um überhaupt in den Genuss zu kommen Automatik bestellen zu können, das würde ich ebenfalls mit 3000-4000€ extra schätzen. Wenn ich dann mal so rechne wird dann ein Pepper mit dem Luxus wohl in ein neues Preissegment jenseits der 60000€ Marke rutschen. Das wird im Preisleistungsverhältnis und im Vergleich zu anderen Wohnmobilen in der Größe und Ausstatung sicher immer noch günstig sein, allerdings das Schnäppchen wird der Pepper dann nicht mehr sein denn es ist schon ein gewaltiger Unterschied ob ich um 48000€ (gut verhandelt) bezahle oder dann ebenfalls eventuell gut verhandelte 58000€. Wie gesagt tolle Sache das mögliche Upgrade und die Option der Automatik, aber ich würde denken, dass es nur sehr wenige der aktuellen Besitzer so bestellt hätten bzw. so bestellen würden da es doch wieder andere Käufergruppen anspricht.

Es zeigt aber definitiv, dass es in der Knaus-Gruppe fortschreitet und es möglich gemacht wird auch noch wesentliche Verbesserungen im Pepper mitzubestellen.

Gruß

Uwe

Na ja, wenn man bedenkt dass es jetzt schon eine Ersparnis von guten 15.000 Euro, im Vergleich zu denen mit Fiat Motor, war.

🙋🏻‍♀️

Pepper MEG 600 Bj.3/2019, auf Peugeot Gruß Ute

Ich finde grundsätzlich eine Wandlerautomatik besser, gerade bei schweren Fahrzeugen oder im Gespannbetrieb spielt sie ihre Vorteile voll aus. 👍Die Frage ist halt, bezogen auf den Pepper, ob Peugeot/Citroen da etwas adäquates dagegen halten kann.

Zu den ganzen Sicherheitssystemen habe ich bisher noch nichts gesehen/gehört, ob endlich mal das völlig veraltete und unsichere Schließsystem überarbeitet wurde, also rollierende Codes im Basisfahrzeug.🤔

Pepper MEG Mod. 2019
Zitat von Ute am 7. Juli 2019, 13:41 Uhr

Na ja, wenn man bedenkt dass es jetzt schon eine Ersparnis von guten 15.000 Euro, im Vergleich zu denen mit Fiat Motor, war.

🙋🏻‍♀️

Sicher die Ersparnis ist toll. Aber der Hauptgrund für die Meisten beim Kauf des Peppers behaupte ich mal war der günstige Preis für eine hervorange Ausstattung. Ob aber viele dieser Käufer 10000€ mehr zahlen würden um statt des Peugeot eine Fiat drunter zu haben mit Wandlerautomatik möchte ich bezweifeln.

Zitat von campinglife4fun am 7. Juli 2019, 14:31 Uhr

Ich finde grundsätzlich eine Wandlerautomatik besser, gerade bei schweren Fahrzeugen oder im Gespannbetrieb spielt sie ihre Vorteile voll aus. 👍Die Frage ist halt, bezogen auf den Pepper, ob Peugeot/Citroen da etwas adäquates dagegen halten kann.

Zu den ganzen Sicherheitssystemen habe ich bisher noch nichts gesehen/gehört, ob endlich mal das völlig veraltete und unsichere Schließsystem überarbeitet wurde, also rollierende Codes im Basisfahrzeug.🤔

Ich finde eine Wandlerautomatik auch topp ohne Frage ich habe selbst in meinem PKW ein DSG und möchte das auch nicht mehr missen. Aber erstens glaube ich nicht dass es eine Alternative von Peugeot geben wird, denn der Boxer ist so wie er jetzt ist annähernd 10 Jahre auf dem Markt (mit wenigen Optimierungen). Was die Sicherheitssysteme und die Schließanlage betrifft muss ich gestehen bin ich ahnungslos und habe davon auch so nie gehört bis Du es jetzt hier gepostet hast. Alles in allem sollte man nicht davon ausgehen, dass Peugeot kurzfristig etwas am Boxer ändert oder gar revolutioniert, denn dass wäre wenn längst schon an die Öffentlichkeit gekommen und Knaus bzw. Weinsberg würden nicht die Alternative einen Ducato als Basisfahrzeug für die CaraCompact inklusiv Pepper anbieten.

 

Das Problem mit dem Schließsystem betrifft alle Ducato, Boxer und Jumper, schau mal diese Video an, da kommt man ins grübeln.🤔

Die aktuelle Basis von Ducato und Co. ist aus 2006, womit ich kein Problem habe, nur finde ich, sollte es nicht nur bei den Assistenten weiter gehen, die man im Zweifel gar nicht braucht, wenn es mit relativ wenig Aufwand möglich ist, den Pepper und alle anderen auf der Basis zu öffnen und zu schließen, ohne nur eine Spur zu hinterlassen. Erklärt das mal deiner Versicherung...Bekannte von uns ist das nämlich in Frankreich so gegangen, WoMo war geschlossen, als sie hin kamen, aber alles war ausgeräumt. 😱

Pepper MEG Mod. 2019
Zitat von sauerlaender1968 am 7. Juli 2019, 15:13 Uhr
Zitat von Ute am 7. Juli 2019, 13:41 Uhr

Na ja, wenn man bedenkt dass es jetzt schon eine Ersparnis von guten 15.000 Euro, im Vergleich zu denen mit Fiat Motor, war.

🙋🏻‍♀️

Sicher die Ersparnis ist toll. Aber der Hauptgrund für die Meisten beim Kauf des Peppers behaupte ich mal war der günstige Preis für eine hervorange Ausstattung. Ob aber viele dieser Käufer 10000€ mehr zahlen würden um statt des Peugeot eine Fiat drunter zu haben mit Wandlerautomatik möchte ich bezweifeln.

Hallo Uwe,

da gebe ich dir recht. Für uns war auch der Preis entscheidend.  Mehr wäre definitiv nicht drin gewesen.

Gruß Ute

Pepper MEG 600 Bj.3/2019, auf Peugeot Gruß Ute
VorherigeSeite 4 von 26Nächste