Peugeot FahrwerkZitat von JöPi am 23. März 2023, 10:09 Uhr Moin,
ich komme gerade von der TÜV Abnahme.
Keine Probleme, hier der Text im TÜV-Bericht (DEKRA):
"Eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere ist nicht vorgeschrieben aber möglich"
also:
> TÜV Abnahme ja, weil ein Teilegutachten mitgeliefert wird, keine ABE
> Eintragung ich die FZ-Papiere (Zulassungsbescheinigung Teil I) nicht erforderlich
> die Änderungsabnahme ist im FZ mitzuführen (ich nehme solche Sachen immer in Kopie mit)
und als Guten Rat:
einige Fotos (reicht auf dem Handy) von der Montage helfen den Prüfer zu überzeugen, daß alles "ordentlich" montiert wurde.
Gruß
Jörn
Moin,
ich komme gerade von der TÜV Abnahme.
Keine Probleme, hier der Text im TÜV-Bericht (DEKRA):
"Eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere ist nicht vorgeschrieben aber möglich"
also:
> TÜV Abnahme ja, weil ein Teilegutachten mitgeliefert wird, keine ABE
> Eintragung ich die FZ-Papiere (Zulassungsbescheinigung Teil I) nicht erforderlich
> die Änderungsabnahme ist im FZ mitzuführen (ich nehme solche Sachen immer in Kopie mit)
und als Guten Rat:
einige Fotos (reicht auf dem Handy) von der Montage helfen den Prüfer zu überzeugen, daß alles "ordentlich" montiert wurde.
Gruß
Jörn
badgrandpa, Nordlichter und juppspeed haben auf diesen Beitrag reagiert. badgrandpaNordlichterjuppspeed Pepper [PEPPELS] 2020 auf Peugeot mit 165PS aus Schleswig-Holstein IZ-... "Erweiterungen" stehen in den Biografische Angaben Zitat von Matthias am 23. März 2023, 17:14 Uhr Un wie sieht es jetzt mit anderen Reifen aus?
Die müssten aber doch wohl eingetragen werden?
M.
Un wie sieht es jetzt mit anderen Reifen aus?
Die müssten aber doch wohl eingetragen werden?
M.
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasZitat von JöPi am 24. März 2023, 9:03 Uhr Moin,
andere Rad- / Reifen Kombinationen sind dann abnahme- / eintragungspflichtig.
Halt je nachdem, was im Teilegutachten aufgeführt ist oder nicht.
In dem Teilegutachten, welche mitgeliefert wird, sind nur die Standard Rad- / Reifen Kombinationen aufgeführt.
Wenn andere Rad- / Reifen Kombinationen gefahren werden, am besten vorher mal beim TÜV abklären.
Gruß
Jörn
Moin,
andere Rad- / Reifen Kombinationen sind dann abnahme- / eintragungspflichtig.
Halt je nachdem, was im Teilegutachten aufgeführt ist oder nicht.
In dem Teilegutachten, welche mitgeliefert wird, sind nur die Standard Rad- / Reifen Kombinationen aufgeführt.
Wenn andere Rad- / Reifen Kombinationen gefahren werden, am besten vorher mal beim TÜV abklären.
Gruß
Jörn
Pepper [PEPPELS] 2020 auf Peugeot mit 165PS aus Schleswig-Holstein IZ-... "Erweiterungen" stehen in den Biografische Angaben Zitat von Raffa67 am 24. März 2023, 13:53 Uhr Wir haben uns für neue Kompletträder in 17" von der Fa. Ramto entschieden und sind mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Das Fahrverhalten hat sich um Welten verbessert. Die Abnahme erfolgte direkt vor Ort, zuhause nur noch im Fahrzeugschein eintragen lassen. Der Chef und die Mitarbeiter beantworten jede Frage, man fühlt sich dort bestens aufgehoben.
Liebe Grüße aus der Rhön
Raphael
Wir haben uns für neue Kompletträder in 17" von der Fa. Ramto entschieden und sind mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Das Fahrverhalten hat sich um Welten verbessert. Die Abnahme erfolgte direkt vor Ort, zuhause nur noch im Fahrzeugschein eintragen lassen. Der Chef und die Mitarbeiter beantworten jede Frage, man fühlt sich dort bestens aufgehoben.
Liebe Grüße aus der Rhön
Raphael
Zuhause in der schönen Rhön und unterwegs im
Pepper MEG EZ 02/18 Peugeot Boxer ll @ JöPi
Was hast du für eine Paste auf die Auflageflächen gemacht?
LG Ralf
@ JöPi
Was hast du für eine Paste auf die Auflageflächen gemacht?
LG Ralf
Chauffeur von "@Squirrel" Pepper 600 MF / 2020 "Hauk", Peugeot 121 kW/165 PS, 280 Ah LiFePo4, 120 Wp Solar, 2500W/5000W WR, SOG, el. Trittstufe, Kühlschranklüfter, Sitzbanklüfter, Spurverbreiterung hinten, 4 x Osram Nightbreaker LED, Liberco AHK, Froli Tellerlattenrost, Truma DuoControl CS, Truma LevelControl, Revisionsöffnung Abwassertank, Kurbelhubstützen, KO-Gas-Warner, Alarmanlage, 4 x HEO-Safe Zusatzschlösser, 4 x Womo-Sicherheit Einbruchschutz RK, MaxxFan Deluxe Kennzeichen: BN-... PN an: Kapitaen-RalfHallo Ralf,
ich habe sehr gute Erfahrung mit der Radnabenpaste von Berner gemacht. Im Netz wird Liqui Moly empfohlen und z.B über A..... beziehbar.
Gruß
Markus
Hallo Ralf,
ich habe sehr gute Erfahrung mit der Radnabenpaste von Berner gemacht. Im Netz wird Liqui Moly empfohlen und z.B über A..... beziehbar.
Gruß
Markus
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von JöPi am 3. April 2023, 10:35 Uhr Moin Ralf,
ich habe da "Keramikpaste" von LiquiMoly benutzt.
Gruß
Jörn
Moin Ralf,
ich habe da "Keramikpaste" von LiquiMoly benutzt.
Gruß
Jörn
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper [PEPPELS] 2020 auf Peugeot mit 165PS aus Schleswig-Holstein IZ-... "Erweiterungen" stehen in den Biografische Angaben Chauffeur von "@Squirrel" Pepper 600 MF / 2020 "Hauk", Peugeot 121 kW/165 PS, 280 Ah LiFePo4, 120 Wp Solar, 2500W/5000W WR, SOG, el. Trittstufe, Kühlschranklüfter, Sitzbanklüfter, Spurverbreiterung hinten, 4 x Osram Nightbreaker LED, Liberco AHK, Froli Tellerlattenrost, Truma DuoControl CS, Truma LevelControl, Revisionsöffnung Abwassertank, Kurbelhubstützen, KO-Gas-Warner, Alarmanlage, 4 x HEO-Safe Zusatzschlösser, 4 x Womo-Sicherheit Einbruchschutz RK, MaxxFan Deluxe Kennzeichen: BN-... PN an: Kapitaen-RalfZitat von klaus1405 am 5. April 2023, 8:38 Uhr Hallo Jörn
Ich spiele auch mit dem Gedanken diese Spurverbreiterungen einzubauen.
Hast du die nur hinten oder auch vorne?
Wie sind deine Erfahrungen in beladenem Zustand?
Servus
Klaus
Hallo Jörn
Ich spiele auch mit dem Gedanken diese Spurverbreiterungen einzubauen.
Hast du die nur hinten oder auch vorne?
Wie sind deine Erfahrungen in beladenem Zustand?
Servus
Klaus
FIAT Pepper MEG, 10/2021, 160 PS, Handschalter Zitat von JöPi am 5. April 2023, 10:03 Uhr Moin Klaus,
ich habe die Spurverbreiterung nur hinten verbaut.
Vorne macht es keinen Sinn, da die vordere Spur bei 1810 mm liegt.
Hinten ist sie im Original 1790 mm, plus der 60 mm Verbreiterung macht es dann 1850 mm. Der Aufbau ist hinten ja auch breiter.
Wenn die Spur vorne auch verbreitert wird, kommt es zu anderen (verschlechterten) Fahrverhalten, z.B. wird der Wendekreis größer.
Beladen oder unbeladen macht es sich schon bemerkbar, die Seitenneigung / das Wankverhalten wird reduziert, was sich bei Seitenwind und beim überholen von LKWs (Bugwelle) positiv auswirkt. Weiterhin ist der Geradeauslauf spürbar besser.
Weiterhin habe ich mir aber gestern noch eine Zusatz Luftfederung verbauen lassen.
Jetzt fährt sich der Pepper wie ein ganz anders Fahrzeug und macht noch mehr Spaß.
Ich werde weiter berichten...
Gruß
Jörn
Moin Klaus,
ich habe die Spurverbreiterung nur hinten verbaut.
Vorne macht es keinen Sinn, da die vordere Spur bei 1810 mm liegt.
Hinten ist sie im Original 1790 mm, plus der 60 mm Verbreiterung macht es dann 1850 mm. Der Aufbau ist hinten ja auch breiter.
Wenn die Spur vorne auch verbreitert wird, kommt es zu anderen (verschlechterten) Fahrverhalten, z.B. wird der Wendekreis größer.
Beladen oder unbeladen macht es sich schon bemerkbar, die Seitenneigung / das Wankverhalten wird reduziert, was sich bei Seitenwind und beim überholen von LKWs (Bugwelle) positiv auswirkt. Weiterhin ist der Geradeauslauf spürbar besser.
Weiterhin habe ich mir aber gestern noch eine Zusatz Luftfederung verbauen lassen.
Jetzt fährt sich der Pepper wie ein ganz anders Fahrzeug und macht noch mehr Spaß.
Ich werde weiter berichten...
Gruß
Jörn
Pepper [PEPPELS] 2020 auf Peugeot mit 165PS aus Schleswig-Holstein IZ-... "Erweiterungen" stehen in den Biografische Angaben
|