Peugeot FahrwerkZitat von paparotti am 28. Mai 2019, 18:12 Uhr Hallo zusammen,
ich fahre jetzt seit 5000km den Kleber Allwetterreifen in 15". Luftdruck 4,3 Bar, da max. 4,5 bar zulässig. Er fährt sich ohne Probleme bei ca. 3,4 t Beladung. Man muß ja auch mal sehen, dass wir hier Womo fahren und nicht Formel 1.
Die Leute welche schon alte Womos hatten werden mir sicher zustimmen, dass der Pepper eine super Strassenlage hat.
Habe mein RKS übrigens bei Peugeot auf 4 bar einstellen lassen. Der Meister hat mich gefragt was ich eingestellt haben möchte!?
Den Druck kontrolliere ich trotzdem bei jedem Tanken oder wenn der Peppi länger im Hof gestanden hat.
Gruß Walter
Hallo zusammen,
ich fahre jetzt seit 5000km den Kleber Allwetterreifen in 15". Luftdruck 4,3 Bar, da max. 4,5 bar zulässig. Er fährt sich ohne Probleme bei ca. 3,4 t Beladung. Man muß ja auch mal sehen, dass wir hier Womo fahren und nicht Formel 1.
Die Leute welche schon alte Womos hatten werden mir sicher zustimmen, dass der Pepper eine super Strassenlage hat.
Habe mein RKS übrigens bei Peugeot auf 4 bar einstellen lassen. Der Meister hat mich gefragt was ich eingestellt haben möchte!?
Den Druck kontrolliere ich trotzdem bei jedem Tanken oder wenn der Peppi länger im Hof gestanden hat.
Gruß Walter
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Hallo Walter,
bei wlchem Händler hast Du denn die RKS einstellen lassen? Mir sagte man, dass das beim Peugeot Boxer gar nicht möglich sei...
...ich denke, ich würde auch auf 4 Bar einstellen wollen, wäre also schön, wenn ich den Händler hätte - hoffe es sind nicht grad 500 km bis dahin 🙂
Grüße Thorsten
Hallo Walter,
bei wlchem Händler hast Du denn die RKS einstellen lassen? Mir sagte man, dass das beim Peugeot Boxer gar nicht möglich sei...
...ich denke, ich würde auch auf 4 Bar einstellen wollen, wäre also schön, wenn ich den Händler hätte - hoffe es sind nicht grad 500 km bis dahin 🙂
Grüße Thorsten
Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-... Hallo Thorsten,
also mein Peugeot Händler hat das in 15 min erl. Und für sehr gün
stigen Preis.
Gruß
Markus
Hallo Thorsten,
also mein Peugeot Händler hat das in 15 min erl. Und für sehr gün
stigen Preis.
Gruß
Markus
MEG 2019, Ladebooster, Lüfter Kühlschrank und Sitztruhe, Parksensoren Vorne und Hinten, Frontkamera, 2. Aufbaubatterie, Solartasche, Solarregler etc., MEG 2018
250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen In Korb bei Waiblingen bei Autohaus Äckerle.
In Korb bei Waiblingen bei Autohaus Äckerle.
bubblesberg und helmutderkaefer haben auf diesen Beitrag reagiert. bubblesberghelmutderkaefer MEG 2019, Ladebooster, Lüfter Kühlschrank und Sitztruhe, Parksensoren Vorne und Hinten, Frontkamera, 2. Aufbaubatterie, Solartasche, Solarregler etc., Zitat von Safra am 15. August 2021, 16:03 Uhr Hallo Pepper Gemeinde,
wird der Pepper nur mit dem ligth Fahrwerk angeboten ? Oder gibt es überhaupt eine Prtische mit Heavy Fahrwerk? Ich kenne das Heavy Fahrwerk nur vom Kastenwagen. Mir ist noch nie ein Teilintegierter mit werksseitiger Verbreiterung an den Radkästen aufgefallen wie es beim Heavy üblich ist.
Gruß
SAFRA
Hallo Pepper Gemeinde,
wird der Pepper nur mit dem ligth Fahrwerk angeboten ? Oder gibt es überhaupt eine Prtische mit Heavy Fahrwerk? Ich kenne das Heavy Fahrwerk nur vom Kastenwagen. Mir ist noch nie ein Teilintegierter mit werksseitiger Verbreiterung an den Radkästen aufgefallen wie es beim Heavy üblich ist.
Gruß
SAFRA
Pepper MEG Bj. 2018 Peugeot 130 PS
Zitat von Safra am 15. August 2021, 16:03 Uhr
Hallo Pepper Gemeinde,
wird der Pepper nur mit dem ligth Fahrwerk angeboten ? Oder gibt es überhaupt eine Prtische mit Heavy Fahrwerk? Ich kenne das Heavy Fahrwerk nur vom Kastenwagen. Mir ist noch nie ein Teilintegierter mit werksseitiger Verbreiterung an den Radkästen aufgefallen wie es beim Heavy üblich ist.
Gruß
SAFRA
Hallo Frank,
Peugeot hat für seinen Boxer III 5 unterschiedliche Blattfedern / Bremsen ab Werk im Programm, die stärkste bis 3,85. Das wäre dann eine z.B eine Heavy Ausführung. Und Weinsberg bietet ja eine Auflastung bis auf 3,650 KG laut Preisliste CaraCompact an. Was nun Weinsberg im Produktionswerk bei Peugeot beauftragt ergibt sich aus der Kundenbestellung bis 3,5 ( Light und Standard ) oder 3,650 Tonnen.
Gruß
Markus
Titel |
Anwendbarkeit |
|
BLATTFEDER HINTEN |
NUTZLAST LEICHT 12Q |
|
|
NUTZLAST LEICHT 14Q |
|
|
NUTZLAST LEICHT 16Q |
|
|
NUTZLAST SCHWER 16Q |
|
|
NUTZLAST SCHWER 20Q ODER SCHWERLAST 20Q MIT ZGEG 3850 KG
|
|
|
Zitat von Safra am 15. August 2021, 16:03 Uhr
Hallo Pepper Gemeinde,
wird der Pepper nur mit dem ligth Fahrwerk angeboten ? Oder gibt es überhaupt eine Prtische mit Heavy Fahrwerk? Ich kenne das Heavy Fahrwerk nur vom Kastenwagen. Mir ist noch nie ein Teilintegierter mit werksseitiger Verbreiterung an den Radkästen aufgefallen wie es beim Heavy üblich ist.
Gruß
SAFRA
Hallo Frank,
Peugeot hat für seinen Boxer III 5 unterschiedliche Blattfedern / Bremsen ab Werk im Programm, die stärkste bis 3,85. Das wäre dann eine z.B eine Heavy Ausführung. Und Weinsberg bietet ja eine Auflastung bis auf 3,650 KG laut Preisliste CaraCompact an. Was nun Weinsberg im Produktionswerk bei Peugeot beauftragt ergibt sich aus der Kundenbestellung bis 3,5 ( Light und Standard ) oder 3,650 Tonnen.
Gruß
Markus
Titel |
Anwendbarkeit |
|
BLATTFEDER HINTEN |
NUTZLAST LEICHT 12Q |
|
|
NUTZLAST LEICHT 14Q |
|
|
NUTZLAST LEICHT 16Q |
|
|
NUTZLAST SCHWER 16Q |
|
|
NUTZLAST SCHWER 20Q ODER SCHWERLAST 20Q MIT ZGEG 3850 KG
|
|
|
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von Safra am 17. August 2021, 15:23 Uhr Danke,
Das ist gut zu wissen. Da mein Pepper aus der Vermietung ist, hatte ich keinen Einfluss auf die Pritsche. Wenn ich nochmal einen Neuwagen haben sollte, werde ich auf jeden Fall mit verstärkten Federn und Bremsen bestellen. Und dann ablasten da ich die Vorteile der 3,5 T nutzen möchte. Ich habe jetzt Nachträglich Luftfedern verbaut um etwas besser unterwegs zu sein. Danke Markus
Danke,
Das ist gut zu wissen. Da mein Pepper aus der Vermietung ist, hatte ich keinen Einfluss auf die Pritsche. Wenn ich nochmal einen Neuwagen haben sollte, werde ich auf jeden Fall mit verstärkten Federn und Bremsen bestellen. Und dann ablasten da ich die Vorteile der 3,5 T nutzen möchte. Ich habe jetzt Nachträglich Luftfedern verbaut um etwas besser unterwegs zu sein. Danke Markus
CMonti hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG Bj. 2018 Peugeot 130 PS Zitat von JöPi am 22. März 2023, 11:11 Uhr Moin zusammen,
ich habe eine Spurverbreiterung verbaut.
Gefahren bin ich nur eine "kleine Runde", aber es fühlt sich schon mal "anders" an:
Morgen geht es zum TÜV, sollte aber kein Problem sein.
In der PDF sind noch einige Fotos von der Montage.
Gruß
Jörn
Moin zusammen,
ich habe eine Spurverbreiterung verbaut.
Gefahren bin ich nur eine "kleine Runde", aber es fühlt sich schon mal "anders" an:
Morgen geht es zum TÜV, sollte aber kein Problem sein.
In der PDF sind noch einige Fotos von der Montage.
Gruß
Jörn
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Steffi & Thomas, KAY und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Steffi & ThomasKAYmateoalexhem Pepper [PEPPELS] 2020 auf Peugeot mit 165PS aus Schleswig-Holstein IZ-... "Erweiterungen" stehen in den Biografische Angaben Zitat von juppspeed am 23. März 2023, 9:34 Uhr Hallo Björn
Müssen die eingetragen werden?
Gruß Jupp
Hallo Björn
Müssen die eingetragen werden?
Gruß Jupp
Pepper MEG Baujahr 2019 160ps 100Ah Lifepo4 Ecco Worthy.
|