FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Peugeot Lichtmaschine lädt Starterbatterie nicht bzw. nur im Schubbetrieb / bei Gas weg

VorherigeSeite 7 von 7

Bei mir steht die Anordnung der Sicherungen in der Betriebsanleitung von FIAT.

lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino

Nach dem Ziehen der Sicherung 33 gab es bei mir keine Fehlermeldung bezgl. Start/Stop.

Start/Stop war ausgeschaltet und die Spannungen wurden wieder korrekt angezeigt.

Nach dem Wiedereinsetzen dauerte mes einen Tag, bis Start/Stop wieder funktionierte und der "alte" Zustand einsetzte!

Ob Fiat oder Peugeot, die Chassis kommen ja alle aus der gleichen Schmiede.

Da ich noch Gewährleistung habe, werde ich jetzt mit eingesetzter Sicherung zu Fiat fahren und die das prüfen lassen. Ziel wäre der Ersatz des Shunts am Minuspol, mal sehen...

lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino

Hallo,

wenn ich die Sicherung 33 draußen habe, dauert es eine kleine Strecke bis die Meldung kommt, dass Start-Stopp nicht verfügbar ist. Die Lampe am Schalter ist an und ein Symbol dass Start-Stopp nicht verfügbar ist, wird im Display angezeigt.

Sobald die Sicherung wieder drin ist, ist alles "normal" (so wie es m.E. sein soll) und Start-Stopp funktioniert.

Grüße

Patrick

 

Pepper 600 MEG, 08.2020, 165PS Peugeot, SHR Hydraulik Hubstützen, HEOSafe Schlösser an allen Türen, WoMo-Sicherheit Fensterschutz, General Grabber AT3 Reifen auf RAMTO Felgen, Dometic FreshJet 2200 Dachlima, 270Ah LiFePO4 mit Vorrangschaltung Wechselrichter und 50A Ladebooster, Clesana C1 Toilette,

Krass, bei mir wird nichts angezeigt! Sollte Fiat bei mir keinen Fehler "finden" 🙂 lass ich die Sicherung bis zum TÜV draußen. Wenn keine Fehlermeldung kommt, kann auch nichts in den Fehlerspeicher geschrieben werden...

lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino

Hat schon jemand eine Lösung gefunden?

Ich ziehe jetzt auch die Sicherung 33 und habe kein Problem damit, aber spätestens wenn ich den Pepper verkaufen möchte,...

MEG 2020, Peugeot HDI 165 PS

Und dann...? Steckst du die Sicherung wieder ein und erklärst dem Käufer dass der Peugeot nur im Schubbetrieb die SB lädt, und dass du deswegen die 33'er Sicherung normalerweise draußen hast.

 

Gruß

Patrick

Pepper 600 MEG, 08.2020, 165PS Peugeot, SHR Hydraulik Hubstützen, HEOSafe Schlösser an allen Türen, WoMo-Sicherheit Fensterschutz, General Grabber AT3 Reifen auf RAMTO Felgen, Dometic FreshJet 2200 Dachlima, 270Ah LiFePO4 mit Vorrangschaltung Wechselrichter und 50A Ladebooster, Clesana C1 Toilette,

Also ich habe meine Sicherung herausen  gelassen beim Verkauf meines peppers,und dem Käufer in den Kaufvertrag  genau hineingeschrieben  was das  weglassen macht  mit der Lima und das er unterrichtet wurde von mir und es hier schriftlich bestätigt. Somit ist alles gut  für beide Seiten .

Kleine Info mein neues Womo /Kasten  citrone 165 PS  BJ 22 hat das gleiche Spiel , ich habe mich aber hier für die Schalter Version  entschieden. Wird demnächst noch eingebaut , muss nur auf mein kompl. Koni Fahrwerk  noch warten .

LG Peter

 

Hallo zusammen,

Ich habe mir gerade Gedanken darüber gemacht, ob es durch das entfernen der Sicherung und späteres wieder einsetzen z.b. vor Kundendienst und TÜV keine Probleme dort gibt.

Bei mir im Ducato steckt die Sicherung noch, wollte sie aber auch entfernen.

Wenn die Sicherung gezogen wird, wird ja vermutlich ein Fehler in den Fehlerspeicher geschrieben und bleibt, solange er nicht gelöscht wird. War jetzt die Tage beim TÜV und der liest im Rahmen der Abgasuntersuchung ja den Fehlerspeicher auch aus. Dort gibt es unter anderem den Punkt "Abgasrelevante Fehler"

Steht dann dort evtl. dieser Fehler da drin?

LG

Dietmar

Pepper 600 MEG Mod.2020 160PS Ducato, Ulm Solar, LiFePo, Wechselrichter PN an: Camperfuchs

Also ich war diese Woche beim TÜV mit AU. Habe zuvor die Sicherung wieder eingesteckt. Es gab keinerlei Beanstandungen.

Pepper 600MEG, Peugeot 165 PS, Bj. 2/2023, Zusatzluftfederung HA, verst. Federn vorn, abn. AHK, Truma 6E, MaxxFan, Klima Dometic FJX 7, LifePo4

Servus,

ich möchte der Vollständigkeit halber auf meinen Beitrag mit dem identischen Fehler verweisen. (Laden nur im Schiebebetrieb, entladen im Fahrbetrieb). Das Problem lag letztendlich ganz wo anders:-) und konnte einfachst behoben werden.

https://www.my-pepper.de/forum/topic/liontron-entlaedt-seit-heute-waehrend-fahrt/#postid-55190

VG, Robert

Lucadimaier hat auf diesen Beitrag reagiert.
Lucadimaier
Pepper MEG Mod. 2021 / Ducato 2,3l 160PS LIGHT, Liontron 150Ah, 4x100W Solarpanels, 2200W Wechselrichter, Umbau 2022 in Ribnitz vom Profi:-)
VorherigeSeite 7 von 7