Pioneer Headup Display defektZitat von Knepper am 7. Oktober 2024, 21:41 Uhr Ich habe (musste) auch die HUD LED gewechselt, wie hier beschrieben, weil die originale LED nicht mehr funktionierte. Nach nun 1.200 km im letzten Urlaub muss ich sagen: leuchtet super ! Danke für die Info. Aus- Um- und Einbau war zusammen ca nicht mehr als 1.5h.
Ich habe (musste) auch die HUD LED gewechselt, wie hier beschrieben, weil die originale LED nicht mehr funktionierte. Nach nun 1.200 km im letzten Urlaub muss ich sagen: leuchtet super ! Danke für die Info. Aus- Um- und Einbau war zusammen ca nicht mehr als 1.5h.
Zitat von alid am 31. Oktober 2024, 11:07 Uhr Ich habe das selbe Problem und habe mir auch die JU1215-KT577 bestellt.
Ich habe aber das Gefühl das die LED zu viel Wärme abgibt.
Ich habe herausgefunden dasz die HUDs wahrscheinlich durch UniMax hergestellt werden (eine FIrme von Asus die auf Automobile orientiert ist)
https://www.unimax.com.tw/en/product_detail/19.html
Ich habe die mal ein e-mail geschickt und warte jetzt auf Antwort. Vor allem möchte ich wissen was die Specs von diesem LED sind.
In der Beschreibung melden die "High efficiency of brightness conversion with only 1-watt power consumption" das wäre etwa 80 mA.
Mal abwarten ob die Antworten.
Ich habe die KT577 mal mit 80mA betrieben und das ist immer noch viel Licht.
Weiter habe ich Pioneer angerufen (tel Nummer: https://pioneer-car.eu/about-pioneer/office-locations)
Die haben mir informiert dasz die HUD von UniMax produziert werden, das die aber keine Specs haben weil das als komplette Unit eigekauft wird.
Wichtig is aber: Bei der erste Serie war ein Problem. (da steht ein Kreis mit E32 auf dem Typenschild). Da gibt Pioneer eine verlängerte Garantie von 3 Jahre. Das Gerätwird dann einfach gewechselt gegen neu.
Da bin ich mal gespannt wie das jetzt ausgeht.
Ihr hört noch.
Gruss, Albert
Ich habe das selbe Problem und habe mir auch die JU1215-KT577 bestellt.
Ich habe aber das Gefühl das die LED zu viel Wärme abgibt.
Ich habe herausgefunden dasz die HUDs wahrscheinlich durch UniMax hergestellt werden (eine FIrme von Asus die auf Automobile orientiert ist)
https://www.unimax.com.tw/en/product_detail/19.html
Ich habe die mal ein e-mail geschickt und warte jetzt auf Antwort. Vor allem möchte ich wissen was die Specs von diesem LED sind.
In der Beschreibung melden die "High efficiency of brightness conversion with only 1-watt power consumption" das wäre etwa 80 mA.
Mal abwarten ob die Antworten.
Ich habe die KT577 mal mit 80mA betrieben und das ist immer noch viel Licht.
Weiter habe ich Pioneer angerufen (tel Nummer: https://pioneer-car.eu/about-pioneer/office-locations)
Die haben mir informiert dasz die HUD von UniMax produziert werden, das die aber keine Specs haben weil das als komplette Unit eigekauft wird.
Wichtig is aber: Bei der erste Serie war ein Problem. (da steht ein Kreis mit E32 auf dem Typenschild). Da gibt Pioneer eine verlängerte Garantie von 3 Jahre. Das Gerätwird dann einfach gewechselt gegen neu.
Da bin ich mal gespannt wie das jetzt ausgeht.
Ihr hört noch.
Gruss, Albert
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Yoda und uro-frank haben auf diesen Beitrag reagiert. Hallo Albert,
Vielen dank für ihre Einsatz. Vermutlich ist die Qualität von diese LED nicht so gut.
Ich habe auch gemessen dass diese LED mit eine Strom Quelle gespeist wird. Mit die Taste kann man die Strom regeln.
Wie beschrieben habe ich diese LED eingebaut und die hat es dass ganze Jahr durchgehalten. Hinter der Scheibe kan die Temperatur auch hoch sein.
Ich bin neugierig ob sie die Lieferant finden können.
LG Frans
Hallo Albert,
Vielen dank für ihre Einsatz. Vermutlich ist die Qualität von diese LED nicht so gut.
Ich habe auch gemessen dass diese LED mit eine Strom Quelle gespeist wird. Mit die Taste kann man die Strom regeln.
Wie beschrieben habe ich diese LED eingebaut und die hat es dass ganze Jahr durchgehalten. Hinter der Scheibe kan die Temperatur auch hoch sein.
Ich bin neugierig ob sie die Lieferant finden können.
LG Frans
Zitat von alid am 31. Oktober 2024, 12:09 Uhr Pioneer hat mir informiert dass der Lieferant die UniMax sei.
Frage: Wie haben sie die KT577 auf das Kühlelement befestigt.
Pioneer hat mir informiert dass der Lieferant die UniMax sei.
Frage: Wie haben sie die KT577 auf das Kühlelement befestigt.
Zitat von nobbynobs am 8. April 2025, 20:15 Uhr Danke für den Tipp mit der KT 577. HUD funzt wieder. 2,70€ zu 350€ im Austausch. Zeitaufwand etwas über 1 Std.
top
Danke für den Tipp mit der KT 577. HUD funzt wieder. 2,70€ zu 350€ im Austausch. Zeitaufwand etwas über 1 Std.
top
Gern geschehen, funktioniert bei mir schon länger dann 1 Jahr.
Gern geschehen, funktioniert bei mir schon länger dann 1 Jahr.
Hallo,
weiß jemand, wie man die LED testen kann? Habe mir eine neue kt577 besorgt und eingebaut. Leider tut sich nichts. Kann man da direkt 12v draufgeben zum Test?
Danke für Hilfe
Gruß, Achim
Hallo,
weiß jemand, wie man die LED testen kann? Habe mir eine neue kt577 besorgt und eingebaut. Leider tut sich nichts. Kann man da direkt 12v draufgeben zum Test?
Danke für Hilfe
Gruß, Achim
Pepper 2021 auf Ducato 2,3 mit 140PS. Bisherige Mängel:
Dachklima im Werk falsch montiert, Solar vom Händler falsch angeschlossen, Rückruf Fender, Rückruf Kochfeld, 2x Panel blaue LED, HUD tot, Erster TÜV durchgefallen (gravierende Mängel Abgassystem), Folien Oberschränke. To be continued - The torture never stops Zitat von nobbynobs am 11. April 2025, 17:33 Uhr
Hallo,
weiß jemand, wie man die LED testen kann? Habe mir eine neue kt577 besorgt und eingebaut. Leider tut sich nichts. Kann man da direkt 12v draufgeben zum Test?
Danke für Hilfe
Gruß, Achim
Ich habe mit einer 9v Block Batterie getestet. Da hat die 577 schwach geleuchtet.
Hallo,
weiß jemand, wie man die LED testen kann? Habe mir eine neue kt577 besorgt und eingebaut. Leider tut sich nichts. Kann man da direkt 12v draufgeben zum Test?
Danke für Hilfe
Gruß, Achim
Ich habe mit einer 9v Block Batterie getestet. Da hat die 577 schwach geleuchtet.
Hallo Led kan mann mit 12V testen, aber dann muss da ein Wiederstand in Serie geschaltet werden. Ich würde eine nehmen von 1 bis 2 kOhm. Dass muss er aufleuchten.
Zum testen ob dass Gerät gut ist, kann mann eine normale Led benutzen, wenn er aufleuchten, is die Pioneer in Ordnung. Da lauft ein Strom von 80 mA, ist zuviel for ein Led, aber zum testen reicht es.
Hallo Led kan mann mit 12V testen, aber dann muss da ein Wiederstand in Serie geschaltet werden. Ich würde eine nehmen von 1 bis 2 kOhm. Dass muss er aufleuchten.
Zum testen ob dass Gerät gut ist, kann mann eine normale Led benutzen, wenn er aufleuchten, is die Pioneer in Ordnung. Da lauft ein Strom von 80 mA, ist zuviel for ein Led, aber zum testen reicht es.
|