FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Prick Stop Einbruchschutz

VorherigeSeite 8 von 9Nächste

Servus Koni

Schau mal hier:

Das Problem:

Es ist kinderleicht die Türen eines Ducato/Boxer/Jumper ohne Schlüssel zu öffnen.

Es wird einfach mit einem spitzen Gegenstand, z.B. ein Schraubendreher, unterhalb der Türgriffschale in die Tür eingestochen und das Gestänge der Zentralverriegelung betätigt. Dauert nur wenige Sekunden und die Türen sind entriegelt...

Die Lösung:

Unsere Schutzeinrichtung wird aus Edelstahlblech lasergeschnitten, und nach Entfernen der inneren Türverkleidung einfach zusammen mit den beiden Originalschrauben der Türgriffe befestigt.

Arbeitsaufwand ca. 45 Minuten.

Danach ist es nicht mehr möglich das Gestänge der Zentralverriegelung, durch die leider weit verbreitete "Einstechmethode", zu erreichen.

Gruß Stefan

Weinsberg Pepper MEG 600 EZ 03 / 20 auf Peugeot Boxer 165 PS, 330 Wp, 200 Ah LiFeP04, 1500 WR (bora33Ausführung und Umsetzung), 4 x Nightbreaker, Oyster Soundbar, CS Mono Control, Titan Lüfter, General Grabber AT3

Dann schließe ich mich mit einer Zusatzfrage an:

Wenn das Gestänge bewegt wird, wird dann AUCH die Zentralverriegelung angesprochen, die zweite Tür geöffnet und, am wichtigsten, dabei die Alarmanlage unscharf?

Da müsste beim Pricken doch das gleiche passieren, als ob ich von innen die Tür öffne, obwohl sie verschlossen (und die Alarmanlage scharf) ist.

M.

 

Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias

Die Einstechmethode kenne ich, aber was im der Tür dann passiert ist mir nicht klar. Die Anschlussfrage von Matthias geht da in die gleiche Richtung.

Mich würde interessieren, ob die Tür(en) aufgehen, wenn die Sicherung der ZV gezogen ist.

LG

Koni

Pepper 600 MEG, EZ 03/2018. ZGG 3500 kg Goldschmitt Route Comfort und Luftfeder, AHK, Auflastung HA, Dachklima, Trockentrenntoilette, Ladebooster, Maxxfan.

Moin

So, Montag ist es soweit, mein Händler wird meine Tür "zerlegen" und eine Stechschutzsicherung von aussen unter dem Griff verbauen. Habe nicht die von Prickstop genommen.

Aus einem einfachen Grund, man sticht durch und hat das Loch. Deshalb habe ich mich für diese entschieden.

Man sieht sie von aussen und macht mir nicht noch einmal ein Loch in die Tür. Hoffe es hält die Herren davon ab.

Gruß Lutz

Hi,

Ich vermute, das Einstechen entspricht dem Aufschliessen mit dem Schlüssel. Mit dem Schlüssel gehen bei mir beide Türen auf, aber die Alarmanlage (Wiipro) wurde nicht deaktiviert.

Grüße

Stefan

Carahome 550 MG Modell 2024 auf Fiat Ducato 8 140 PS, Thitronik Wipro III, 306Ah LifePo4 Selbstbau, 250W Solar mit Victron 100/20, BF Goodrich AT Reifen, Trelino Origin L Trenntoilette mit Trelino Lüfter

Beim Einstechen waren beide Türen bei mir entriegelt.Links reingestochen und rechts wollten sie rein. Wie ist das bei einem Kastenwagen, entriegelt

sich da auch die Schiebetür ?

 

🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktus
Gruß Lutz

Das Entriegelungssignal ist universell. d.h. die original Türen werden alle entriegelt.

Und auch bei mir entschärft diese Art der Entriegelung NICHT die Alarmanlage.

Es bleibt aber die Frage, ob das so von Thitronik gedacht ist.

M.

Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias

Vielleicht nenne ich einmal den Grund meiner Frage. Ich wollte den Einbau von dem Prickstopblech vermeiden und stattdessen die ZV stilllegen.

Dazu hatte ich mir überlegt, die Sicherung durch einen Schalter zu ersetzen.

LG

Koni

Pepper 600 MEG, EZ 03/2018. ZGG 3500 kg Goldschmitt Route Comfort und Luftfeder, AHK, Auflastung HA, Dachklima, Trockentrenntoilette, Ladebooster, Maxxfan.

Hallo zusammen,

Ich bin bisher davon ausgegangen,dass der Prick Stop nur auf der Fahrerseite nötig ist. Die Beifahrertür muss doch aber auch ein Gestänge zum Öffnen haben, oder warum baut der Händler auf der Beifahrerseite auch einen Prickstop ein?

LG

Dietmar

Pepper 600 MEG Mod.2020 160PS Ducato, Ulm Solar, LiFePo, Wechselrichter PN an: Camperfuchs

Hat wohl was mit dem Schließzylinder zu tun, den es bei der Beifahrertüre ja nicht gibt. In den einschlägigen Texten im Net wird stets nur von der notwendigen Montage des PrickStop an der Fahrertüre berichtet.

Gruß Richy

Lutz meier hat auf diesen Beitrag reagiert.
Lutz meier
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette
VorherigeSeite 8 von 9Nächste