Problemloser und kostengünstiger Internetzugang im Ausland durch Verwendung von eSIM'sZitat von FrankyCH am 25. März 2023, 11:16 Uhr Wow Kurt
Besten Dank
Ich hoffe wie laufen uns mal persönlich über den Weg. Dann lade ich Dich zu einem guten Essen ein. Deine Tipps sind immer so hilfreich.
Ich habe derzeit 2 CH Simkarten für zusammen 46.- CHF mit 80 GB EU Daten
Eine O2 Karte mit 999 GB für 69 im Monat
und eine spanische Vodafone Karte mit 100 GB für 20 Euro
Mit Deiner Variante spare ich viel Geld
Gruss aus der Schweiz
Frank
Ps: und jetzt habe ich gesehen das ich die E sim sogar auf meine Apple Watch laden kann.
Wow Kurt
Besten Dank
Ich hoffe wie laufen uns mal persönlich über den Weg. Dann lade ich Dich zu einem guten Essen ein. Deine Tipps sind immer so hilfreich.
Ich habe derzeit 2 CH Simkarten für zusammen 46.- CHF mit 80 GB EU Daten
Eine O2 Karte mit 999 GB für 69 im Monat
und eine spanische Vodafone Karte mit 100 GB für 20 Euro
Mit Deiner Variante spare ich viel Geld
Gruss aus der Schweiz
Frank
Ps: und jetzt habe ich gesehen das ich die E sim sogar auf meine Apple Watch laden kann.
MapMan hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben Zitat von FrankyCH am 25. März 2023, 11:43 Uhr @ Kurt
Und schon tauchen die ersten Fragen auf.
Auf der Website steht:
"Kein Teilen der Daten möglich
Unbegrenzte mobile Daten können nur auf deinem Mobiltelefon genutzt werden. Mit dieser eSIM kannst du das Internet nicht für andere Geräte freigeben."
Hast Du Deine Karte schon im Teletonika getestet ?
Beste Grüsse
Frank
@ Kurt
Und schon tauchen die ersten Fragen auf.
Auf der Website steht:
"Kein Teilen der Daten möglich
Unbegrenzte mobile Daten können nur auf deinem Mobiltelefon genutzt werden. Mit dieser eSIM kannst du das Internet nicht für andere Geräte freigeben."
Hast Du Deine Karte schon im Teletonika getestet ?
Beste Grüsse
Frank
MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben
Hallo Kurt,
jetzt habe ich im Telekom Stützpunkt den Fall ,, Datennutzung ,, für mich erfragt. Vielleicht hilf die nachfolgende Dokumentation auch anderen Telekom Vertragskunden die sich über den unbegrenzten Datenverbrauch im EU Ausland im Unklaren sind.
Der Mitarbeiter im Shop erklärt wie folgt. ,, da Festnetz mit Magenta TV und Mobilvertrag mit unbegrenztem Datenvolumen ( Stream On Music & Video incl.) bei der Telekom geschlossen sind, ist in Deutschland und im EU Ausland der Datenverbrauch für alles was mit Magenta TV über den Magenta TV Stick oder direkt mit einem Android TV / Gerät über die Magenta TV APP zu empfangen ist im Datenvolumen enthalten. Die Meldung erklärt sich so: Sobald im EU Ausland 80% des zur Verfügung stehenden Stream On Volumens verbraucht ist , kommt eine INFO per SMS. Wenn die letzten 20 % verbraucht sind, wird das eigene Tarifvolumen angezapft. Ist das dann leer ( ist aber bei unbegrenzt nicht der Fall ), kommt die Bandbreitenbeschränkung welche durch Speed On aufgehoben wird. Diese Regelung gilt angeblich nur für vier Monate Auslandsaufenthalt an einem Stück, was danach passiert habe ich nicht erfragt, da es für uns nicht zutrifft.
Diese Erklärungen ( ich hoffe das ich Alles richtig verstanden habe ) sind für mich jetzt schlüssig, wie gesagt, stammen von einem Angestellten im Telekom Stützpunkt und ich bin Medientechnisch nicht besonders fit. Es sollte aber in der Anwendung so stimmen, da ich keine anfallenden Zusatzkosten nach der oben angeführten Meldung hatte.
LG Werner
UPDATE
Hallo Kurt,
die Berichterstattung hat mich weiter beschäftigt, also habe ich nun direkt bei der Telekom Hotline angerufen. Jetzt wurde mir folgendes erklärt: Meine unter #8 dargestellte Nutzungsbedingungen stimmen in der Tat, enden aber am 31.03.2023 laut Beschluss der Bundesnetzagentur. Die Telekom stellt mir nun bei meinem Mobil L ( unbegrenzte Datennutzung ) 80 GB EU Roaming zur Verfügung, danach nur noch mit Breitbandbeschränkung oder Nachkaufoptionen . Aber die Familienkarte meiner Frau für 19,95 € im Monat wird umgestellt auf den zurzeit neu angebotenen Tarif Magenta Mobil PLUS ( gleiche Vertragsbedingungen wie Hauptvertrag ), dieser erhält auch 80 GB EU Roaming für die bestehenden 19,95 € monatlich. Somit können wir mit beiden Handys über 160 GB EU Roaming verfügen. Das verbrauchen wir nie, also für uns weiterhin alles gut. So sollten die Nutzungsbedingungen nun tatsächlich stimmen.
Gruß Werner
Hallo Kurt,
jetzt habe ich im Telekom Stützpunkt den Fall ,, Datennutzung ,, für mich erfragt. Vielleicht hilf die nachfolgende Dokumentation auch anderen Telekom Vertragskunden die sich über den unbegrenzten Datenverbrauch im EU Ausland im Unklaren sind.
Der Mitarbeiter im Shop erklärt wie folgt. ,, da Festnetz mit Magenta TV und Mobilvertrag mit unbegrenztem Datenvolumen ( Stream On Music & Video incl.) bei der Telekom geschlossen sind, ist in Deutschland und im EU Ausland der Datenverbrauch für alles was mit Magenta TV über den Magenta TV Stick oder direkt mit einem Android TV / Gerät über die Magenta TV APP zu empfangen ist im Datenvolumen enthalten. Die Meldung erklärt sich so: Sobald im EU Ausland 80% des zur Verfügung stehenden Stream On Volumens verbraucht ist , kommt eine INFO per SMS. Wenn die letzten 20 % verbraucht sind, wird das eigene Tarifvolumen angezapft. Ist das dann leer ( ist aber bei unbegrenzt nicht der Fall ), kommt die Bandbreitenbeschränkung welche durch Speed On aufgehoben wird. Diese Regelung gilt angeblich nur für vier Monate Auslandsaufenthalt an einem Stück, was danach passiert habe ich nicht erfragt, da es für uns nicht zutrifft.
Diese Erklärungen ( ich hoffe das ich Alles richtig verstanden habe ) sind für mich jetzt schlüssig, wie gesagt, stammen von einem Angestellten im Telekom Stützpunkt und ich bin Medientechnisch nicht besonders fit. Es sollte aber in der Anwendung so stimmen, da ich keine anfallenden Zusatzkosten nach der oben angeführten Meldung hatte.
LG Werner
UPDATE
Hallo Kurt,
die Berichterstattung hat mich weiter beschäftigt, also habe ich nun direkt bei der Telekom Hotline angerufen. Jetzt wurde mir folgendes erklärt: Meine unter #8 dargestellte Nutzungsbedingungen stimmen in der Tat, enden aber am 31.03.2023 laut Beschluss der Bundesnetzagentur. Die Telekom stellt mir nun bei meinem Mobil L ( unbegrenzte Datennutzung ) 80 GB EU Roaming zur Verfügung, danach nur noch mit Breitbandbeschränkung oder Nachkaufoptionen . Aber die Familienkarte meiner Frau für 19,95 € im Monat wird umgestellt auf den zurzeit neu angebotenen Tarif Magenta Mobil PLUS ( gleiche Vertragsbedingungen wie Hauptvertrag ), dieser erhält auch 80 GB EU Roaming für die bestehenden 19,95 € monatlich. Somit können wir mit beiden Handys über 160 GB EU Roaming verfügen. Das verbrauchen wir nie, also für uns weiterhin alles gut. So sollten die Nutzungsbedingungen nun tatsächlich stimmen.
Gruß Werner
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperZitat von MapMan am 25. März 2023, 13:37 Uhr
Zitat von FrankyCH am 25. März 2023, 11:43 Uhr
@ Kurt
Und schon tauchen die ersten Fragen auf.
Auf der Website steht:
"Kein Teilen der Daten möglich
Unbegrenzte mobile Daten können nur auf deinem Mobiltelefon genutzt werden. Mit dieser eSIM kannst du das Internet nicht für andere Geräte freigeben."
Hast Du Deine Karte schon im Teletonika getestet ?
Beste Grüsse
Frank
Hallo Frank,
deine Frage der Teilung von Daten bei Holafly ist durchaus berechtigt. Leider kann ich dir sie zur Zeit nicht beantworten, da ich noch nicht im Ausland unterwegs bin und somit noch keine Holafly eSIM aktiviert habe. (nach Aktivierung startet nämlich die Buchungsperiode).
Meine theoretischen Überlegungen hierzu (jedoch noch nicht durch praktischen Test verifiziert !) :
Die eSIM.me Karte ist aus Sicht des Smartphones oder eines Routers eine normale physische Karte. Somit sollte Datenteilung möglich sein.
Allerdings ist denkbar, dass im Smartphone bei Aktivierung des Tetherings dies bemerkt und unterbunden wird.
Das sind theoretische Überlegungen, welche dir aber konkret nichts nutzen.
Ein praktischer Test könnte Klarheit bringen: einfach eine 5-Tage-eSIM für 19 Euro kaufen und diese in die eSIM.me Karte einbinden. Dann die Hotspot-Funktionen in Smartphone und Router testen.
So werde ich es machen, allerdings noch nicht in den nächsten Tagen (wir starten erst Mitte Mai ins Ausland)
Solltest du diesen Test selbst machen, lass mich bitte vom Ergebnis wissen...
LG
Kurt
Zitat von FrankyCH am 25. März 2023, 11:43 Uhr
@ Kurt
Und schon tauchen die ersten Fragen auf.
Auf der Website steht:
"Kein Teilen der Daten möglich
Unbegrenzte mobile Daten können nur auf deinem Mobiltelefon genutzt werden. Mit dieser eSIM kannst du das Internet nicht für andere Geräte freigeben."
Hast Du Deine Karte schon im Teletonika getestet ?
Beste Grüsse
Frank
Hallo Frank,
deine Frage der Teilung von Daten bei Holafly ist durchaus berechtigt. Leider kann ich dir sie zur Zeit nicht beantworten, da ich noch nicht im Ausland unterwegs bin und somit noch keine Holafly eSIM aktiviert habe. (nach Aktivierung startet nämlich die Buchungsperiode).
Meine theoretischen Überlegungen hierzu (jedoch noch nicht durch praktischen Test verifiziert !) :
Die eSIM.me Karte ist aus Sicht des Smartphones oder eines Routers eine normale physische Karte. Somit sollte Datenteilung möglich sein.
Allerdings ist denkbar, dass im Smartphone bei Aktivierung des Tetherings dies bemerkt und unterbunden wird.
Das sind theoretische Überlegungen, welche dir aber konkret nichts nutzen.
Ein praktischer Test könnte Klarheit bringen: einfach eine 5-Tage-eSIM für 19 Euro kaufen und diese in die eSIM.me Karte einbinden. Dann die Hotspot-Funktionen in Smartphone und Router testen.
So werde ich es machen, allerdings noch nicht in den nächsten Tagen (wir starten erst Mitte Mai ins Ausland)
Solltest du diesen Test selbst machen, lass mich bitte vom Ergebnis wissen...
LG
Kurt
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020 Zitat von MapMan am 25. März 2023, 13:41 Uhr
Hallo Kurt,
jetzt habe ich im Telekom Stützpunkt den Fall ,, Datennutzung ,, für mich erfragt. Vielleicht hilf die nachfolgende Dokumentation auch anderen Telekom Vertragskunden die sich über den unbegrenzten Datenverbrauch im EU Ausland im Unklaren sind.
Der Mitarbeiter im Shop erklärt wie folgt. ,, da Festnetz mit Magenta TV und Mobilvertrag mit unbegrenztem Datenvolumen ( Stream On Music & Video incl.) bei der Telekom geschlossen sind, ist in Deutschland und im EU Ausland der Datenverbrauch für alles was mit Magenta TV über den Magenta TV Stick oder direkt mit einem Android TV / Gerät über die Magenta TV APP zu empfangen ist im Datenvolumen enthalten. Die Meldung erklärt sich so: Sobald im EU Ausland 80% des zur Verfügung stehenden Stream On Volumens verbraucht ist , kommt eine INFO per SMS. Wenn die letzten 20 % verbraucht sind, wird das eigene Tarifvolumen angezapft. Ist das dann leer ( ist aber bei unbegrenzt nicht der Fall ), kommt die Bandbreitenbeschränkung welche durch Speed On aufgehoben wird. Diese Regelung gilt angeblich nur für vier Monate Auslandsaufenthalt an einem Stück, was danach passiert habe ich nicht erfragt, da es für uns nicht zutrifft.
Diese Erklärungen ( ich hoffe das ich Alles richtig verstanden habe ) sind für mich jetzt schlüssig, wie gesagt, stammen von einem Angestellten im Telekom Stützpunkt und ich bin Medientechnisch nicht besonders fit. Es sollte aber in der Anwendung so stimmen, da ich keine anfallenden Zusatzkosten nach der oben angeführten Meldung hatte.
LG Werner
UPDATE
Hallo Kurt,
die Berichterstattung hat mich weiter beschäftigt, also habe ich nun direkt bei der Telekom Hotline angerufen. Jetzt wurde mir folgendes erklärt: Meine unter #8 dargestellte Nutzungsbedingungen stimmen in der Tat, enden aber am 31.03.2023 laut Beschluss der Bundesnetzagentur. Die Telekom stellt mir nun bei meinem Mobil L ( unbegrenzte Datennutzung ) 80 GB EU Roaming zur Verfügung, danach nur noch mit Breitbandbeschränkung oder Nachkaufoptionen . Aber die Familienkarte meiner Frau für 19,95 € im Monat wird umgestellt auf den zurzeit neu angebotenen Tarif Magenta Mobil PLUS ( gleiche Vertragsbedingungen wie Hauptvertrag ), dieser erhält auch 80 GB EU Roaming für die bestehenden 19,95 € monatlich. Somit können wir mit beiden Handys über 160 GB EU Roaming verfügen. Das verbrauchen wir nie, also für uns weiterhin alles gut. So sollten die Nutzungsbedingungen nun tatsächlich stimmen.
Gruß Werner
Hallo Werner,
ähnlich ist es bei Vodafone. Auch da hat die BNA beim "Vodafone Pass" dazwischen gefunkt. Das war auch ein Produkt, welches für bestimmte buchbare Dienste unbegrenzten Datenverkehr (wie bei dir Magenta) erlaubte. Und das verstößt wohl gegen EU-Recht.
LG
Kurt
Hallo Kurt,
jetzt habe ich im Telekom Stützpunkt den Fall ,, Datennutzung ,, für mich erfragt. Vielleicht hilf die nachfolgende Dokumentation auch anderen Telekom Vertragskunden die sich über den unbegrenzten Datenverbrauch im EU Ausland im Unklaren sind.
Der Mitarbeiter im Shop erklärt wie folgt. ,, da Festnetz mit Magenta TV und Mobilvertrag mit unbegrenztem Datenvolumen ( Stream On Music & Video incl.) bei der Telekom geschlossen sind, ist in Deutschland und im EU Ausland der Datenverbrauch für alles was mit Magenta TV über den Magenta TV Stick oder direkt mit einem Android TV / Gerät über die Magenta TV APP zu empfangen ist im Datenvolumen enthalten. Die Meldung erklärt sich so: Sobald im EU Ausland 80% des zur Verfügung stehenden Stream On Volumens verbraucht ist , kommt eine INFO per SMS. Wenn die letzten 20 % verbraucht sind, wird das eigene Tarifvolumen angezapft. Ist das dann leer ( ist aber bei unbegrenzt nicht der Fall ), kommt die Bandbreitenbeschränkung welche durch Speed On aufgehoben wird. Diese Regelung gilt angeblich nur für vier Monate Auslandsaufenthalt an einem Stück, was danach passiert habe ich nicht erfragt, da es für uns nicht zutrifft.
Diese Erklärungen ( ich hoffe das ich Alles richtig verstanden habe ) sind für mich jetzt schlüssig, wie gesagt, stammen von einem Angestellten im Telekom Stützpunkt und ich bin Medientechnisch nicht besonders fit. Es sollte aber in der Anwendung so stimmen, da ich keine anfallenden Zusatzkosten nach der oben angeführten Meldung hatte.
LG Werner
UPDATE
Hallo Kurt,
die Berichterstattung hat mich weiter beschäftigt, also habe ich nun direkt bei der Telekom Hotline angerufen. Jetzt wurde mir folgendes erklärt: Meine unter #8 dargestellte Nutzungsbedingungen stimmen in der Tat, enden aber am 31.03.2023 laut Beschluss der Bundesnetzagentur. Die Telekom stellt mir nun bei meinem Mobil L ( unbegrenzte Datennutzung ) 80 GB EU Roaming zur Verfügung, danach nur noch mit Breitbandbeschränkung oder Nachkaufoptionen . Aber die Familienkarte meiner Frau für 19,95 € im Monat wird umgestellt auf den zurzeit neu angebotenen Tarif Magenta Mobil PLUS ( gleiche Vertragsbedingungen wie Hauptvertrag ), dieser erhält auch 80 GB EU Roaming für die bestehenden 19,95 € monatlich. Somit können wir mit beiden Handys über 160 GB EU Roaming verfügen. Das verbrauchen wir nie, also für uns weiterhin alles gut. So sollten die Nutzungsbedingungen nun tatsächlich stimmen.
Gruß Werner
Hallo Werner,
ähnlich ist es bei Vodafone. Auch da hat die BNA beim "Vodafone Pass" dazwischen gefunkt. Das war auch ein Produkt, welches für bestimmte buchbare Dienste unbegrenzten Datenverkehr (wie bei dir Magenta) erlaubte. Und das verstößt wohl gegen EU-Recht.
LG
Kurt
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020 Zitat von FrankyCH am 25. März 2023, 14:45 Uhr
Zitat von MapMan am 25. März 2023, 13:37 Uhr
Zitat von FrankyCH am 25. März 2023, 11:43 Uhr
@ Kurt
Und schon tauchen die ersten Fragen auf.
Auf der Website steht:
"Kein Teilen der Daten möglich
Unbegrenzte mobile Daten können nur auf deinem Mobiltelefon genutzt werden. Mit dieser eSIM kannst du das Internet nicht für andere Geräte freigeben."
Hast Du Deine Karte schon im Teletonika getestet ?
Beste Grüsse
Frank
Hallo Frank,
deine Frage der Teilung von Daten bei Holafly ist durchaus berechtigt. Leider kann ich dir sie zur Zeit nicht beantworten, da ich noch nicht im Ausland unterwegs bin und somit noch keine Holafly eSIM aktiviert habe. (nach Aktivierung startet nämlich die Buchungsperiode).
Meine theoretischen Überlegungen hierzu (jedoch noch nicht durch praktischen Test verifiziert !) :
Die eSIM.me Karte ist aus Sicht des Smartphones oder eines Routers eine normale physische Karte. Somit sollte Datenteilung möglich sein.
Allerdings ist denkbar, dass im Smartphone bei Aktivierung des Tetherings dies bemerkt und unterbunden wird.
Das sind theoretische Überlegungen, welche dir aber konkret nichts nutzen.
Ein praktischer Test könnte Klarheit bringen: einfach eine 5-Tage-eSIM für 19 Euro kaufen und diese in die eSIM.me Karte einbinden. Dann die Hotspot-Funktionen in Smartphone und Router testen.
So werde ich es machen, allerdings noch nicht in den nächsten Tagen (wir starten erst Mitte Mai ins Ausland)
Solltest du diesen Test selbst machen, lass mich bitte vom Ergebnis wissen...
LG
Kurt
Hallo Kurt
Ich würde es gerne probieren. Aber da ich in der apple Welt unterwegs bin kann ich die E Sim nicht einsetzen. Dafür musst ich mir erst ein Android Handy besorgen. Deine Vermutung hat aber was für sich. Ich habe Sim Karten die auf sehr langsame Geschwindigkeit gehen wenn ich im iPhone einen Hotspot öffne. In meinem Nighthawk M1 funktionieren die aber ganz normal und ich kann dann Wlan für mehrere Geräte nutzen.
ich schaue mal ob irgendein Freund ein Android Handy für mich hat. Und sonst kann ich das günstigste Paket kaufen und es hier im iPhone testen. Vielleicht ist das nur eine Drohung und es funktioniert trotzdem. Ich schaue die Tage mal und berichte dann.
LG
Frank
Zitat von MapMan am 25. März 2023, 13:37 Uhr
Zitat von FrankyCH am 25. März 2023, 11:43 Uhr
@ Kurt
Und schon tauchen die ersten Fragen auf.
Auf der Website steht:
"Kein Teilen der Daten möglich
Unbegrenzte mobile Daten können nur auf deinem Mobiltelefon genutzt werden. Mit dieser eSIM kannst du das Internet nicht für andere Geräte freigeben."
Hast Du Deine Karte schon im Teletonika getestet ?
Beste Grüsse
Frank
Hallo Frank,
deine Frage der Teilung von Daten bei Holafly ist durchaus berechtigt. Leider kann ich dir sie zur Zeit nicht beantworten, da ich noch nicht im Ausland unterwegs bin und somit noch keine Holafly eSIM aktiviert habe. (nach Aktivierung startet nämlich die Buchungsperiode).
Meine theoretischen Überlegungen hierzu (jedoch noch nicht durch praktischen Test verifiziert !) :
Die eSIM.me Karte ist aus Sicht des Smartphones oder eines Routers eine normale physische Karte. Somit sollte Datenteilung möglich sein.
Allerdings ist denkbar, dass im Smartphone bei Aktivierung des Tetherings dies bemerkt und unterbunden wird.
Das sind theoretische Überlegungen, welche dir aber konkret nichts nutzen.
Ein praktischer Test könnte Klarheit bringen: einfach eine 5-Tage-eSIM für 19 Euro kaufen und diese in die eSIM.me Karte einbinden. Dann die Hotspot-Funktionen in Smartphone und Router testen.
So werde ich es machen, allerdings noch nicht in den nächsten Tagen (wir starten erst Mitte Mai ins Ausland)
Solltest du diesen Test selbst machen, lass mich bitte vom Ergebnis wissen...
LG
Kurt
Hallo Kurt
Ich würde es gerne probieren. Aber da ich in der apple Welt unterwegs bin kann ich die E Sim nicht einsetzen. Dafür musst ich mir erst ein Android Handy besorgen. Deine Vermutung hat aber was für sich. Ich habe Sim Karten die auf sehr langsame Geschwindigkeit gehen wenn ich im iPhone einen Hotspot öffne. In meinem Nighthawk M1 funktionieren die aber ganz normal und ich kann dann Wlan für mehrere Geräte nutzen.
ich schaue mal ob irgendein Freund ein Android Handy für mich hat. Und sonst kann ich das günstigste Paket kaufen und es hier im iPhone testen. Vielleicht ist das nur eine Drohung und es funktioniert trotzdem. Ich schaue die Tage mal und berichte dann.
LG
Frank
MapMan hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben Zitat von FrankyCH am 25. März 2023, 15:24 Uhr Hallo noch mal
Es hat mir keine Ruhe gelassen. Ich habe mal den 5 Tage Tarif gebucht. Installation ist sehr einfach. Dauert 5 Minuten. Empfang ist Super geht sogar auf 5G und ist sehr schnell. Meine TV App funktioniert nur mit VPN. Habe ich jetzt eingeschaltet und lasse das mal ein Paar Stunden laufen. Mal sehen was passiert wenn man massiv Daten braucht.
Hotspot funktioniert nicht über das iPhone.
Ansonsten gefällt mir das sehr gut. Ich kann einstellen das er für Gespräche meine normale Sim benutzt und für Daten die E Sim. Leider hat mein iPad keine E Sim sonst wäre ich mit der Lösung schon zufrieden. Mir geht es vor allem darum ab und zu mal TV zu schauen da ich meine Satelliten Antenne abgebaut habe. Da hätte es jetzt noch Platz für eine 210 Watt Solarmodul 😉
ich berichte morgen mal wie es sich bei exzessiven Datenverbrauch verhält.
[Moderator] Telefonnummer in Bild entfernt!
Hallo noch mal
Es hat mir keine Ruhe gelassen. Ich habe mal den 5 Tage Tarif gebucht. Installation ist sehr einfach. Dauert 5 Minuten. Empfang ist Super geht sogar auf 5G und ist sehr schnell. Meine TV App funktioniert nur mit VPN. Habe ich jetzt eingeschaltet und lasse das mal ein Paar Stunden laufen. Mal sehen was passiert wenn man massiv Daten braucht.
Hotspot funktioniert nicht über das iPhone.
Ansonsten gefällt mir das sehr gut. Ich kann einstellen das er für Gespräche meine normale Sim benutzt und für Daten die E Sim. Leider hat mein iPad keine E Sim sonst wäre ich mit der Lösung schon zufrieden. Mir geht es vor allem darum ab und zu mal TV zu schauen da ich meine Satelliten Antenne abgebaut habe. Da hätte es jetzt noch Platz für eine 210 Watt Solarmodul 😉
ich berichte morgen mal wie es sich bei exzessiven Datenverbrauch verhält.
[Moderator] Telefonnummer in Bild entfernt!
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben Zitat von MapMan am 25. März 2023, 15:36 Uhr Hallo Frank,
womit ja nun schon die Frage des Hotspots auf einem (Apple)Smartphone geklärt wäre : es geht nicht...
Ich nutze nur Android-Geräte, deshalb die (dumme) Frage: merkt das iPhone, dass eine Nicht-Tethering-fähige-eSIM aktiv ist ? Oder lässt der Hotspot sich aktivieren aber funktioniert einfach nicht ?
Bliebe noch die Frage offen, wie sich die Sache unter Verwendung der eSIM.me Karte verhält...
Übrigens habe ich da noch eine Option im Hinterkopf, falls das Sharing mit der eSIM.me Karte auch nicht gehen sollte : bei mir im Pepper sind ja alle Geräte im gleichen LAN/WLAN. Ich könnte den Teltonika Router über eine entsprechende Routingtabelle dazu bringen, über ein bestimmtes Gerät (also dass mit der Holafly eSIM) ins Internet zu gehen.
LG
Kurt
Hallo Frank,
womit ja nun schon die Frage des Hotspots auf einem (Apple)Smartphone geklärt wäre : es geht nicht...
Ich nutze nur Android-Geräte, deshalb die (dumme) Frage: merkt das iPhone, dass eine Nicht-Tethering-fähige-eSIM aktiv ist ? Oder lässt der Hotspot sich aktivieren aber funktioniert einfach nicht ?
Bliebe noch die Frage offen, wie sich die Sache unter Verwendung der eSIM.me Karte verhält...
Übrigens habe ich da noch eine Option im Hinterkopf, falls das Sharing mit der eSIM.me Karte auch nicht gehen sollte : bei mir im Pepper sind ja alle Geräte im gleichen LAN/WLAN. Ich könnte den Teltonika Router über eine entsprechende Routingtabelle dazu bringen, über ein bestimmtes Gerät (also dass mit der Holafly eSIM) ins Internet zu gehen.
LG
Kurt
FrankyCH hat auf diesen Beitrag reagiert. Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020 Zitat von FrankyCH am 25. März 2023, 15:48 Uhr Hallo Kurt
Das funktioniert genauso mit dem iPhone. Ich kann den Hotspot aktivieren und auch mein Tablett verbinden aber er bekommt keine Daten. Fehlermeldung: Keine Internetverbindung. Ich werde mal warten was Deine Tests im Mai ergeben. Wenn das im Router funktioniert kaufe ich ein billiges Android Handy um die esim.me zu aktivieren. Würde sich dennoch lohnen für mich.
Ich habe eben auch noch einen 5G Huawei Router bekommen. Bei uns ist die Versorgung mit TV Kabel schlecht. Deshalb schauen wir TV über 5G. Unlimitiert für 20.- CHF pro Monat. Die haben beim Freischalten ein paar Fehler gemacht. Dann haben die mir als Entschuldigung den Router geschenkt. Den könnte ich mitnehmen wenn wir nicht im Pepper sind und wir hätten überall Empfang.
Es ist ein spannendes Thema wir bleiben dran
LG
Frank
Hallo Kurt
Das funktioniert genauso mit dem iPhone. Ich kann den Hotspot aktivieren und auch mein Tablett verbinden aber er bekommt keine Daten. Fehlermeldung: Keine Internetverbindung. Ich werde mal warten was Deine Tests im Mai ergeben. Wenn das im Router funktioniert kaufe ich ein billiges Android Handy um die esim.me zu aktivieren. Würde sich dennoch lohnen für mich.
Ich habe eben auch noch einen 5G Huawei Router bekommen. Bei uns ist die Versorgung mit TV Kabel schlecht. Deshalb schauen wir TV über 5G. Unlimitiert für 20.- CHF pro Monat. Die haben beim Freischalten ein paar Fehler gemacht. Dann haben die mir als Entschuldigung den Router geschenkt. Den könnte ich mitnehmen wenn wir nicht im Pepper sind und wir hätten überall Empfang.
Es ist ein spannendes Thema wir bleiben dran
LG
Frank
MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben Zitat von MaGaDi am 26. März 2023, 10:28 Uhr Moin zusammen!
Ich finde das ganze Thema auch recht spannend, allerdings aus einem anderen Grund. Zur Navigation nutze ich gerne GoogleMaps, bin allerdings erstaunt wieviel Datenvolumen das Ganze zieht. Das hat mich nur bisher nicht interessiert weil Diensthandy 😜
Nun wollte ich in Italien das private Handy als Hotspot nutzen und das Tablet dann als Navi, das Ganze dann über eine eSim von Holafly. Verstehe ich das richtig das das nicht funktionieren wird?
VG Dirk
P.S. @frankych nimm mal lieber Deine Nummer hier raus…
Moin zusammen!
Ich finde das ganze Thema auch recht spannend, allerdings aus einem anderen Grund. Zur Navigation nutze ich gerne GoogleMaps, bin allerdings erstaunt wieviel Datenvolumen das Ganze zieht. Das hat mich nur bisher nicht interessiert weil Diensthandy 😜
Nun wollte ich in Italien das private Handy als Hotspot nutzen und das Tablet dann als Navi, das Ganze dann über eine eSim von Holafly. Verstehe ich das richtig das das nicht funktionieren wird?
VG Dirk
P.S. @frankych nimm mal lieber Deine Nummer hier raus…
pimienta hat auf diesen Beitrag reagiert. Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK
|