Reichen 2x 75Ah für ein Wochenende?Zitat von Uli am 2. März 2019, 16:49 Uhr Hallo, ich möchte auch eine zweite Batterie im Zusammenhang mit einer Solaranlage verbauen. Wenn ich nicht die Standardbatterie nehmen möchte, sondern 2 stärkere, welche würdet ihr empfehlen ?
Schöne Grüße Uli
Hallo, ich möchte auch eine zweite Batterie im Zusammenhang mit einer Solaranlage verbauen. Wenn ich nicht die Standardbatterie nehmen möchte, sondern 2 stärkere, welche würdet ihr empfehlen ?
Schöne Grüße Uli
Zitat von anmafi am 2. März 2019, 17:28 Uhr Hallo.
Ich werde wahrscheinlich 2x AGM mit je 90Ah nehmen.
Das würde das EBL gerade noch laden können laut Techniker.
der Ladestrom sollte ca. im Faktor 10 zur Batteriekapazität stehen.
Der EBL hat einen Ladestrom von 18A.
Sollten Sie größere Batterien als 180Ah verwenden, so ist ein Zusatzladegerät sinnvoll.
Mit freundlichen Grüßen,
i. A. Marcel Rössler.
________________________________________________
Schaudt-Logo
Marcel Rössler – technischer Kundendienst
Schaudt GmbH Elektrotechnik & Apparatebau
Planckstr. 8 - 88677 Markdorf - Germany
email: kundendienst@schaudt.gmbh
Tel. +49 7544 9577-16 Fax +49 - 7544 - 9577-29
Hallo.
Ich werde wahrscheinlich 2x AGM mit je 90Ah nehmen.
Das würde das EBL gerade noch laden können laut Techniker.
der Ladestrom sollte ca. im Faktor 10 zur Batteriekapazität stehen.
Der EBL hat einen Ladestrom von 18A.
Sollten Sie größere Batterien als 180Ah verwenden, so ist ein Zusatzladegerät sinnvoll.
Mit freundlichen Grüßen,
i. A. Marcel Rössler.
________________________________________________
Schaudt-Logo
Marcel Rössler – technischer Kundendienst
Schaudt GmbH Elektrotechnik & Apparatebau
Planckstr. 8 - 88677 Markdorf - Germany
email: kundendienst@schaudt.gmbh
Tel. +49 7544 9577-16 Fax +49 - 7544 - 9577-29
Pepper MEG Bj.Juni 19, A wie Augsburg, Lithium 120ah, 8" LuFa hinten, Zitat von Uli am 2. März 2019, 23:56 Uhr Hallo, welche Größe ( Außenmaße , und 2 Stück )mit Modifikation des Fahrersitzes passen denn jetzt unter den Fahrersitz ? Und wenn ich mehr als 180 Ah nehme, dann brauche ich einen Ladebooster ?
Hallo, welche Größe ( Außenmaße , und 2 Stück )mit Modifikation des Fahrersitzes passen denn jetzt unter den Fahrersitz ? Und wenn ich mehr als 180 Ah nehme, dann brauche ich einen Ladebooster ?
Teddy2019 hat auf diesen Beitrag reagiert. Guten morgen Community,
da "schieße" ich doch gleich noch eine Frage hinterher:
Warum eigentlich nicht eine GROßE/FETTE Batterie in der Garage? Es wird doch kein Kabel mit den Ausmaßen eines C-Rohres benötigen, um die dann ins Bordnetz zu integrieren, oder täusche ich mich?
Greetz aus Ahrensburg
Svenny
Guten morgen Community,
da "schieße" ich doch gleich noch eine Frage hinterher:
Warum eigentlich nicht eine GROßE/FETTE Batterie in der Garage? Es wird doch kein Kabel mit den Ausmaßen eines C-Rohres benötigen, um die dann ins Bordnetz zu integrieren, oder täusche ich mich?
Greetz aus Ahrensburg
Svenny
MEG 2018
250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen Zitat von Ruba am 3. März 2019, 11:46 Uhr Hi Svenny
Ich denke der Pepper ist eh schon Hecklastig. Die schwere(n) Batterie(n) auch noch ins Heck zu verlagern fände ich eher suboptimal.
Cheers Urban
Hi Svenny
Ich denke der Pepper ist eh schon Hecklastig. Die schwere(n) Batterie(n) auch noch ins Heck zu verlagern fände ich eher suboptimal.
Cheers Urban
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von Kaubo am 3. März 2019, 13:43 Uhr
Zitat von Uli am 2. März 2019, 23:56 Uhr
Hallo, welche Größe ( Außenmaße , und 2 Stück )mit Modifikation des Fahrersitzes passen denn jetzt unter den Fahrersitz ? Und wenn ich mehr als 180 Ah nehme, dann brauche ich einen Ladebooster ?
Hallo Uli,
unter dem Fahrersitz hast Du folgenden Platz für die Batterien zur Verfügung: 370x370x200mm
Gruß Kai
Zitat von Uli am 2. März 2019, 23:56 Uhr
Hallo, welche Größe ( Außenmaße , und 2 Stück )mit Modifikation des Fahrersitzes passen denn jetzt unter den Fahrersitz ? Und wenn ich mehr als 180 Ah nehme, dann brauche ich einen Ladebooster ?
Hallo Uli,
unter dem Fahrersitz hast Du folgenden Platz für die Batterien zur Verfügung: 370x370x200mm
Gruß Kai
Gruß Kai Zitat von Uli am 4. März 2019, 13:59 Uhr Danke für die Info !
Danke für die Info !
Hallo,
ich spiele auch mit dem Gedanken eine zweite Batterie einzubauen. Welche Kabel werden für die Verbindung zur zweiten Batterie benötigt? Kann das Kabel an der ersten Batterie mit einer Ringklemme befestigt werden?
Gruß Ralf
Hallo,
ich spiele auch mit dem Gedanken eine zweite Batterie einzubauen. Welche Kabel werden für die Verbindung zur zweiten Batterie benötigt? Kann das Kabel an der ersten Batterie mit einer Ringklemme befestigt werden?
Gruß Ralf
Zitat von Safra am 12. März 2019, 20:27 Uhr Batterie-Verbindungskabel 25mm² 30cm mit Ringösen Rot Schwarz
Batterie-Verbindungskabel 25mm² 30cm mit Ringösen Rot Schwarz
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper MEG Bj. 2018 Peugeot 130 PS Danke, bin ich schon mal ein Stück weiter.
Welchen Durchmesser müssen die Ringösen haben, die an den werkseitig verbauten Polklemmen angeschlossen werden?
Danke, bin ich schon mal ein Stück weiter.
Welchen Durchmesser müssen die Ringösen haben, die an den werkseitig verbauten Polklemmen angeschlossen werden?
|