ReichweiteZitat von Vagant am 12. Juli 2020, 12:08 Uhr Wie genau ist eigentlich der Bordcomputer? Wenn der Stimmt, läuft unser 2019er (also 2.0) mit knappen 9 Litern auf 100km (aktuell 8,7Lt), und zwar immer, und zwar auch mit diversen anderen Fahrern, mittlerweile schon 20'000km...
Gruss
Vagant
Wie genau ist eigentlich der Bordcomputer? Wenn der Stimmt, läuft unser 2019er (also 2.0) mit knappen 9 Litern auf 100km (aktuell 8,7Lt), und zwar immer, und zwar auch mit diversen anderen Fahrern, mittlerweile schon 20'000km...
Gruss
Vagant
Pepper von 2019 mit ein paar Basteleien... Zitat von Red Hot am 12. Juli 2020, 13:40 Uhr Ja, muss am Bordcomputer liegen wir fahren unseren 2019er nie unter 10L/100km.
Würde ich auf der BAB 130 fahren geht der Verbrauch hoch auf eher 11L/100km. Vielleicht vergleiche ich mal die getankten L mit den errechneten vom Bordcomputer.....
Mal sehen.
Gruß
Jürgen
Ja, muss am Bordcomputer liegen wir fahren unseren 2019er nie unter 10L/100km.
Würde ich auf der BAB 130 fahren geht der Verbrauch hoch auf eher 11L/100km. Vielleicht vergleiche ich mal die getankten L mit den errechneten vom Bordcomputer.....
Mal sehen.
Gruß
Jürgen
Pepper MG, EZ 07/19 Peugot 160PS
Zitat von Vagant am 12. Juli 2020, 12:08 Uhr
Wie genau ist eigentlich der Bordcomputer? Wenn der Stimmt, läuft unser 2019er (also 2.0) mit knappen 9 Litern auf 100km (aktuell 8,7Lt), und zwar immer, und zwar auch mit diversen anderen Fahrern, mittlerweile schon 20'000km...
Gruss
Vagant
Hallo,
also ich habe schon sehr häufig die gefahrerenen Gesamtkilometer zwischen den Tankvorgängen nachgerechnet und es stimmt sehr genau was der Boardcomputer anzeigt (bei uns jedenfalls, 2018er mit 130PS). Was den Verbrauch angeht haben wir hier schon einige Male drüber gesprochen, und ja klar der ist erstens sehr von dem jeweiligen Fahrstil abhängig und aber auch von den gegebenen Bedingungen (Wind, Steigungen, Landstraße oder BAB). Ich sage einfach mal, es ist nicht möglich allgemein zu sagen meiner verbraucht 8,8 oder 9,6 oder 11 Liter. Ich bin jetzt beispielsweise beim letzten Tanken mit einem Durchschnittsverbrauch von 9,4 Liter gefahren, da war inbegriffen Rückfahrt aus Holstein (hauptsächlich BAB und 40km Landstraße) und 2 Wochenendtouren (ca. 2 Drittel BAB und 1 Drittel Landstraße). Wir haben aber auch schon Touren gemacht da hat der Pepper um 10,3 Liter gebraucht. Also wie gesagt ich denke es liegt natürlich vielfach an einem selbst ob ich Spritsparend fahren möchte und zusätzlich an den gegebenen Bedingungen und Witterungsverhältnissen. Was auch hier schon erwähnt wurde ist, dass der wirkliche Verbrauch sich erst nach ca. 25.000km genau betrachten lässt.
Gruß
Uwe
Zitat von Vagant am 12. Juli 2020, 12:08 Uhr
Wie genau ist eigentlich der Bordcomputer? Wenn der Stimmt, läuft unser 2019er (also 2.0) mit knappen 9 Litern auf 100km (aktuell 8,7Lt), und zwar immer, und zwar auch mit diversen anderen Fahrern, mittlerweile schon 20'000km...
Gruss
Vagant
Hallo,
also ich habe schon sehr häufig die gefahrerenen Gesamtkilometer zwischen den Tankvorgängen nachgerechnet und es stimmt sehr genau was der Boardcomputer anzeigt (bei uns jedenfalls, 2018er mit 130PS). Was den Verbrauch angeht haben wir hier schon einige Male drüber gesprochen, und ja klar der ist erstens sehr von dem jeweiligen Fahrstil abhängig und aber auch von den gegebenen Bedingungen (Wind, Steigungen, Landstraße oder BAB). Ich sage einfach mal, es ist nicht möglich allgemein zu sagen meiner verbraucht 8,8 oder 9,6 oder 11 Liter. Ich bin jetzt beispielsweise beim letzten Tanken mit einem Durchschnittsverbrauch von 9,4 Liter gefahren, da war inbegriffen Rückfahrt aus Holstein (hauptsächlich BAB und 40km Landstraße) und 2 Wochenendtouren (ca. 2 Drittel BAB und 1 Drittel Landstraße). Wir haben aber auch schon Touren gemacht da hat der Pepper um 10,3 Liter gebraucht. Also wie gesagt ich denke es liegt natürlich vielfach an einem selbst ob ich Spritsparend fahren möchte und zusätzlich an den gegebenen Bedingungen und Witterungsverhältnissen. Was auch hier schon erwähnt wurde ist, dass der wirkliche Verbrauch sich erst nach ca. 25.000km genau betrachten lässt.
Gruß
Uwe
Zitat von yoshi57 am 12. Juli 2020, 17:15 Uhr Hallo zusammen,
nach meinen bisherigen Erfahrungen zeigt der Bordcomputer bei mir etwa 0,3 Liter weniger an.
bisher komme ich auf 9,2 Liter bei normaler Fahrweise (Autobahn kaum schneller als 110 und auf der Landstraße je nach Gegebenheiten so um die 90). Alle Werte erfasse ich immer in Excel, so dass ich auf ganz genaue Werte komme.
Grüße Gerhard
Hallo zusammen,
nach meinen bisherigen Erfahrungen zeigt der Bordcomputer bei mir etwa 0,3 Liter weniger an.
bisher komme ich auf 9,2 Liter bei normaler Fahrweise (Autobahn kaum schneller als 110 und auf der Landstraße je nach Gegebenheiten so um die 90). Alle Werte erfasse ich immer in Excel, so dass ich auf ganz genaue Werte komme.
Grüße Gerhard
Seit 23.11.2019 - Pepper 600 MEG auf Ducato-Basis - ED (Erding) - Solar 320WP + Faltpanel 100Wp - Lithiumbatterie 100AH von Offridtec Hallo Gerhard, bei mir ist nach 4000km, nur 0,1o Unterschied, schau dir mal die App Spritmonitor.de an gibt's als App oder als, Website, nutze ich schon seit Jahren.
Verbrauch nach 4000km bunter Mix 9,62 L
Hallo Gerhard, bei mir ist nach 4000km, nur 0,1o Unterschied, schau dir mal die App Spritmonitor.de an gibt's als App oder als, Website, nutze ich schon seit Jahren.
Verbrauch nach 4000km bunter Mix 9,62 L
Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀 Zitat von RichyG am 13. Juli 2020, 15:21 Uhr Heute aktuell nachgesehen nach vier Wochen Urlaub in Thüringen, Sachsen und Franken:
9,02 l Verbrauch auf 100km. Mein FIAT mit 130 PS hat einen Kilometerstand von knapp 50.000 km und ist fünf Jahre alt.
Ca. die Hälfte der Strecke war Autobahn (meist mit Tempomat), das andere Landstraße.
Ich bin mega zufrieden mit diesem Verbrauch (zumal mit dem 120 Litertank) 🙂
Heute aktuell nachgesehen nach vier Wochen Urlaub in Thüringen, Sachsen und Franken:
9,02 l Verbrauch auf 100km. Mein FIAT mit 130 PS hat einen Kilometerstand von knapp 50.000 km und ist fünf Jahre alt.
Ca. die Hälfte der Strecke war Autobahn (meist mit Tempomat), das andere Landstraße.
Ich bin mega zufrieden mit diesem Verbrauch (zumal mit dem 120 Litertank) 🙂
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette
Hallo Pepperonis,
Einen Verbrauch von 7,5 bis 8,5 ltr. halte ich für eine Farce. Ich bringe meinen Beppo nicht unter echte 10 ltr im gemischten Betrieb bei ca 3,4 to. Ich fahre ja schon einige Jahre Ducato und Peugeot mit verschiedenen Motorisierungen, aber so wenig Sprit hab ich noch nie gebraucht.
Gruß
Adrian
Hallo Adrian,
meine Verbräuche sind so gut gemessen, wie man sie halt messen kann - als Beispiel kann ich unsere Skandinavientour (siehe Reisen und Touren...) anführen, da waren es auf die Tour 7000km bis vor die Haustüre 8,9ltr. und die Komma 9 nur deshalb, weil ich auf der Heimfahrt von Flensburg relativ schnell unterwegs war, beim Übergang von Dänemark nach D waren es sogar nur 8,5 ltr. im Durchschnitt - gut - in Skandinavien sind wir auch meist nicht mehr als 100 gefahren, aber über die 30.000km, die unser Pepper nun gelaufen ist, stimmen meine Angaben soweit schon, wie gesagt, die Spanne geht bei mir von 8,5 bis über 16 ltr... je nach Fahrweise.
Grüße Euch, Thorsten
Hallo Pepperonis,
Einen Verbrauch von 7,5 bis 8,5 ltr. halte ich für eine Farce. Ich bringe meinen Beppo nicht unter echte 10 ltr im gemischten Betrieb bei ca 3,4 to. Ich fahre ja schon einige Jahre Ducato und Peugeot mit verschiedenen Motorisierungen, aber so wenig Sprit hab ich noch nie gebraucht.
Gruß
Adrian
Hallo Adrian,
meine Verbräuche sind so gut gemessen, wie man sie halt messen kann - als Beispiel kann ich unsere Skandinavientour (siehe Reisen und Touren...) anführen, da waren es auf die Tour 7000km bis vor die Haustüre 8,9ltr. und die Komma 9 nur deshalb, weil ich auf der Heimfahrt von Flensburg relativ schnell unterwegs war, beim Übergang von Dänemark nach D waren es sogar nur 8,5 ltr. im Durchschnitt - gut - in Skandinavien sind wir auch meist nicht mehr als 100 gefahren, aber über die 30.000km, die unser Pepper nun gelaufen ist, stimmen meine Angaben soweit schon, wie gesagt, die Spanne geht bei mir von 8,5 bis über 16 ltr... je nach Fahrweise.
Grüße Euch, Thorsten
Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-... Zitat von yoshi57 am 13. Juli 2020, 19:57 Uhr
Hallo Gerhard, bei mir ist nach 4000km, nur 0,1o Unterschied, schau dir mal die App Spritmonitor.de an gibt's als App oder als, Website, nutze ich schon seit Jahren.
Verbrauch nach 4000km bunter Mix 9,62 L
Hallo Willi
ich nutze schon seit Jahren den Spritmonitor und bin dort auch unter Yoshi57 zu finden
Hab jetzt 1800 KM hinter mir und gehe davon aus, dass der Verbrauch etwa gleich bleibt. Steigt vielleicht dann etwas an, wenn wir erstmals über die Alpen fahren.
Grüße Gerhard
Hallo Gerhard, bei mir ist nach 4000km, nur 0,1o Unterschied, schau dir mal die App Spritmonitor.de an gibt's als App oder als, Website, nutze ich schon seit Jahren.
Verbrauch nach 4000km bunter Mix 9,62 L
Hallo Willi
ich nutze schon seit Jahren den Spritmonitor und bin dort auch unter Yoshi57 zu finden
Hab jetzt 1800 KM hinter mir und gehe davon aus, dass der Verbrauch etwa gleich bleibt. Steigt vielleicht dann etwas an, wenn wir erstmals über die Alpen fahren.
Grüße Gerhard
Seit 23.11.2019 - Pepper 600 MEG auf Ducato-Basis - ED (Erding) - Solar 320WP + Faltpanel 100Wp - Lithiumbatterie 100AH von Offridtec Zitat von CMonti am 13. Juli 2020, 20:03 Uhr
Hallo Pepperonis,
Einen Verbrauch von 7,5 bis 8,5 ltr. halte ich für eine Farce. Ich bringe meinen Beppo nicht unter echte 10 ltr im gemischten Betrieb bei ca 3,4 to. Ich fahre ja schon einige Jahre Ducato und Peugeot mit verschiedenen Motorisierungen, aber so wenig Sprit hab ich noch nie gebraucht.
Gruß
Adrian
Doch, neulich bei einer Tour im absoluten Bummeltempo überland auf kleinen Landstraßen (60-80 kmh) habe ich einen Tank mit 7.6 Schnittverbrauch geschafft. Ansonsten wie hier beschrieben. Guter Motor!
Servus, Monti
Hallo Pepperonis,
Einen Verbrauch von 7,5 bis 8,5 ltr. halte ich für eine Farce. Ich bringe meinen Beppo nicht unter echte 10 ltr im gemischten Betrieb bei ca 3,4 to. Ich fahre ja schon einige Jahre Ducato und Peugeot mit verschiedenen Motorisierungen, aber so wenig Sprit hab ich noch nie gebraucht.
Gruß
Adrian
Doch, neulich bei einer Tour im absoluten Bummeltempo überland auf kleinen Landstraßen (60-80 kmh) habe ich einen Tank mit 7.6 Schnittverbrauch geschafft. Ansonsten wie hier beschrieben. Guter Motor!
Servus, Monti
Er ist verkauft, aber ich bleibe hier: Weinsberg Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 04/19 Kennz. OG-... Zitat von yoshi57 am 13. Juli 2020, 20:15 Uhr Mit unserem alten Wohnmobil (Ford Basis) hatten wir bei unserer Frankreichtour vor 2 Jahren knapp 8,8 Liter im Schnitt und das über 3500 KM.
Aber in Frankreich nur gemütliche Landstraßen. Wenn man es gemütlich angehen lässt (wir sind ja nicht auf der Flucht, sondern machen Urlaub), kann man schon einen sehr niedrigen Verbrauch schaffen.
Mit unserem alten Wohnmobil (Ford Basis) hatten wir bei unserer Frankreichtour vor 2 Jahren knapp 8,8 Liter im Schnitt und das über 3500 KM.
Aber in Frankreich nur gemütliche Landstraßen. Wenn man es gemütlich angehen lässt (wir sind ja nicht auf der Flucht, sondern machen Urlaub), kann man schon einen sehr niedrigen Verbrauch schaffen.
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Seit 23.11.2019 - Pepper 600 MEG auf Ducato-Basis - ED (Erding) - Solar 320WP + Faltpanel 100Wp - Lithiumbatterie 100AH von Offridtec
|