FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Reifendruckkontrolle RDKS

VorherigeSeite 8 von 18Nächste

Hatte ja auch mehrmals "Reifendruckontrolle nicht verfügar" und das Reifensymbol blinkte, leuchtet durchgehend und ging wieder aus, wieder an usw.

Heute wurden in der Peugeot Werkstatt alle 4 Sensoren in den Rädern gewechselt. Die Batterien seien leer gewesen (bei einem Fahrzeug April / 2020).
Ok, dann schaun wir mal ob die Fehlermeldungen auf Dauer weg sind. Das man das System nicht selbst auf den gewünschten Luftdruck kalibrieren kann halte ich auch für ....dämlich...

Pepper, 04/2020, 165 PS

Hallo Kai (KoiAhnung),

wenn das an den Batterien gelegen hat, ist das ja wirklich ein Armutszeugnis für Peugeot. Heißt das, man muss jährlich die Batterien tauschen?

Ich habe das gleiche Problem mit dem RDKS und am Freitag meinen Termin bei Peugeot. Vielleicht kann ich dann dort einen hilfreichen Tipp hinterlassen, einmal die Batterien zu checken (LOL). Werde berichten....

Tschüss und allzeit gute Fahrt,

Christian

 

Nur Reisen macht wirklich reicher....CaraCompact 600 MEG/Pepper Peugeot EZ 03/19 Kz.: FB-....

Hallo zusammen

Auch bei mir hat sich gleiche Problem jetzt nach 1000km eingestellt. Zu meinem gut Glück hat ein guter Kollege von mir eine Peugeotgarage (was auch ein Grund war PEPPER zu fahren). Das Fazit meines Kollegen ist das er etliche Wohnmobile mit dem gleichen Problem hat, weil die Batterien (Knopfbatterien) in den Sensoren eingeklebt sind und daher alle schon etwas älter sind, auch bei neu ausgelieferten Fahrzeugen. Daher kommen alle raus und 4 neue rein. Ist ja Garantie und da machen wir keine Kompromisse👍👍war sein Vorschlag.

Wünsche allen eine Gute Fahrt  Gruss Thomas

Hallo,

ich lese hier interessiert mit, da ich das gleiche Problem haben mit ca. 4000 Km EZ 06/2020.

Ich habe nächste Woche einen Termin beim Peugeothändler und da kann ich ja schon mal die Info mit den Batterien weitergeben, ich werde berichten 😊

Erwin

Pepper MEG 2020/ Auslieferung 08.06.2020 / aus dem Raum Augsburg 🙂
Zitat von Christian am 28. September 2020, 15:27 Uhr

.... Heißt das, man muss jährlich die Batterien tauschen?

...

 

Nein. Mein [PEPPER] fährt seit 2017 mit den ersten Batterien, sowohl im Sommerreifen- wie im Winterreifensatz.

Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)

Ich bins nochmal. Die Batterien sollten eine Lebensdauer von ca. 5 Jahren im Normalfall haben.

Hallo

ich hab das Problem mit dem RDKS natürlich auch....
Dazu doch mal die Frage ob man die Batterien selbst tauschen kann ?

Gruß Michael

Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer

Hi Michael,

klar, wenn du es schaffst den Reifen von der Felge zu bekommen und danach die Reifen wieder ausgewuchtet aufziehen kannst 🙂 Die Elektronik sitzt ja innen.

Auf unserer Tour letzte Woche hatte ich das Problem auch 2 mal und die Sensoren darf Peugeot jetzt schön tauschen. Im übrigen erfasst die Elektronik auch Druckunterschiede auf einer Achse ab 0,5 Bar beim fahren und schlägt Alarm laut meinem Peugeot Dealer. Dann blinkt die Anzeige aber nur und leuchtet nicht permanent.

Gruß

Thomas

immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Hi Thomas

Ooh man, die Frage zum Austausch der Batterie der Sensoren ziehe ich zurück !
War wohl schon zu spät und ich hatte vorher nicht genug nachgedacht....

Dann muss ich wohl doch mal zum Peugeot-Händler.

Gruß Michael

Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer

Das nutzt alles nichts, denn die Batterien sind nicht separat wechselbar. Welches nichts anderes heißt als das die kompletten Sensoren getauscht werden müssen. Schöne neue nachhaltige Welt. Bei meinem anderen KFZ sind die nun nach 7 Jahren fällig, Kostenpunkt 179,-.......wohlgemerkt pro Stück. Ehrlich, ich ziere mich noch etwas. Ach so Arbeit noch extra. Also in Summe 800....für ein System von dem ich nichts halte, welches ich nicht brauche und nicht will...

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
Pepper, 04/2020, 165 PS
VorherigeSeite 8 von 18Nächste