FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Rückfahrkamera Warnhinweis Achtung Seitenverk. Videoanzeige ohne Bild

VorherigeSeite 6 von 7Nächste

@dietmar

Vielen Dank

Bin gespannt, ob das die Ursache war.

Von Weinsberg hört man leider garnichts 🤷🏻‍♂️

Schönes Wochenende

Harry V.

Uschi & Harry aus Ö, Pepper MEG, Ducato 2,3 140 PS, Modell 2021, EZ 09/2020, Truma Klima, Bulltron 300Ah, Victron Multiplus 2000 NVS, Victron Cerbo-S, Victron Shunt, Victron MPPT 100/15, Solartasche 220 Wp Plug-in Festivals, EvoLift Hubstützen, TireMoni TM-240, TravelMate Tankflaschen, AHK, Thule SlideOut, WM Aquatec UV-C LED, Osram LED, Außendusche, Titan TTC-SC22(C)+ Kühlschranklüfter, TP-Link Router, Oyster Soundbar, Floë Entwässerung

Also ich habe heute in Jandelsbrunn angerufen und wurde rasch abgewimmelt. Es sei nicht möglich, direkt an einen Techniker weiter verbunden zu werden. Ich solle doch bei (m)einem Händler anrufen.

Schwache Leistung.....

Hab es dann bei Gebetsroither in Lienz versucht, der zuständige Mann telefonierte gerade aber ich wurde 5 Minuten später zurück gerufen.

Sehr lobenswert.....freundlich und bemüht....guter Service

Er war verwundert, hatte er doch einige Pepper verkauft und kein einziger Kunde klagte über Probleme mit der Rückfahrkamera. Noch mehr erstaunt war er, als ich ihm von den vielen Einträgen im Pepper-Forum erzählte. Dennoch gab er mir Tipps, leider all jene, die wir hier im Forum schon alle durchprobiert haben.

Ich habe vor drei Tagen das Radio raus genommen und die Anschlüsse auf guten Kontakt geprüft. Alles bestens.... wieder kein Bild...erst nach mehrfachem Motorstart ging es wieder.

Werde im Lauf der nächsten Tage noch andere Pepper-Händler kontaktieren...mal sehen, ob denen auch derartige Probleme unbekannt sind...

Schönen Abend

 

Harry V.

Uschi & Harry aus Ö, Pepper MEG, Ducato 2,3 140 PS, Modell 2021, EZ 09/2020, Truma Klima, Bulltron 300Ah, Victron Multiplus 2000 NVS, Victron Cerbo-S, Victron Shunt, Victron MPPT 100/15, Solartasche 220 Wp Plug-in Festivals, EvoLift Hubstützen, TireMoni TM-240, TravelMate Tankflaschen, AHK, Thule SlideOut, WM Aquatec UV-C LED, Osram LED, Außendusche, Titan TTC-SC22(C)+ Kühlschranklüfter, TP-Link Router, Oyster Soundbar, Floë Entwässerung

Hallo zusammen,

bei unserem Weinsberg MEG 600 ( Bj 2020) haben wir auch das Problem mit der Kamera. Mal geht Sie und mal geht Sie nicht ?

Schwarzes Bild oder ich sehe etwas in der Kamera.

weiß jemand, wo das Kabel von der Rückwärtskamera zum Navi verläuft ? Geht das Kabel unter dem Fahrzeug oder verläuft es im Innenraum ?

Ich denke das wird ein wakelkontakt sein ? Beim Händler in Braunschweig war ich schon, der sagt ich soll mich an Pioneer wenden ???????

Wie gesagt .... Kamera Funktioniert manchmal ???? Kann also nicht defekt sein

Vieleicht kann mir jemand helfen ?

Gruss aus Hannover

Christian

 

 

Gruss Christian

Hallo Christian,

exakt dieses Problem hatten wir auch. Unser Händler hat innerhalb der Garantie eine neue Kamera eingebaut.

Gruss vom Niederrhein,

Sabine

Weinsberg Pepper MG 04/2019 Peugeot 163PS

Wollte mich zu dem Thema nochmal melden, da ich den Thread ja aufgemacht hatte.

Nachdem mein "Freundlicher" nach langer Überredungskunst meinerseits endlich eine neue Kamera geordert und eingebaut hat,

hatte ich keine Probleme mehr. Also, in der Garantiezeit nicht selbst rumbasteln, sondern den Händler in die Pflicht nehmen.

Wünsche allen eine gute Fahrt.

Der Bikerpiet

Gelöschter Benutzer und Willi Weinsberg haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerWilli Weinsberg

Hallo zusammen  😉

Nachdem seitens Weinsberg noch immer kein Lösungsvorschlag erschien, habe ich bei einem weiteren Weinsberg Händler nachgefragt, ob ihm derartige Probleme bekannt sind.

Kurze klare Antwort: Radio raus und zu Pioneer senden. Er hatte schon mal einen Kunden mit diesem Problem. Pioneer änderte bei dem eingesendeten Radio angeblich etwas an der Software und danach war alles ok.

Ich konnte überraschenderweise gleich für  18.1. einen Termin zwecks Ausbau des Radios vereinbaren.

Irgendwie hatte ich noch diesen Beitrag mit der defekten Starterbatterie und Spannungsabfall beim Starten im Kopf und so versuchte ich noch Folgendes:

Motor aus, Retourgang einlegen, Zündung ein (nicht starten!) und warten...nach einigen Sekunden kam ein Bild, dann erst den Schlüssel weiterdrehen um zu starten. Bildschirm flackerte kurz, zeigte aber weiterhin ein Bild und nach ein paar Sekunden erschienen auch die Hilfslinien. Nun die Erste rein und losfahren. Solange der Motor nicht abgestellt wurde, funktionierte die Kamera ganz normal.

Diese Vorgangsweise hatte ich inzwischen x-mal durchgeführt und JEDESMAL ein Kamerabild bekommen.

Schlussfolgerung aus des Händlers Aussage:

Möglicherweise änderte Pioneer bei dem eingesendeten Radio was an der Firmware, sodaß gewisse Prozesse während dem Startvorgang und dem Radio- bzw. Kamerastart anders ablaufen.

Mein o.a. Prozedere mag zwar einen stabilen Systemstart ermöglichen, ist aber alles andere als normal und zumutbar. Niemand verfährt so, wenn er sein Fahrzeug in Betrieb nimmt.

Nun bleibt zu hoffen, dass ich nicht allzu lange mit einem großen Loch im Armaturenbrett herumfahren muss und Pioneer rasch reagiert.

Ich werde berichten;-)

Harry V.

alexhem und anerja haben auf diesen Beitrag reagiert.
alexhemanerja
Uschi & Harry aus Ö, Pepper MEG, Ducato 2,3 140 PS, Modell 2021, EZ 09/2020, Truma Klima, Bulltron 300Ah, Victron Multiplus 2000 NVS, Victron Cerbo-S, Victron Shunt, Victron MPPT 100/15, Solartasche 220 Wp Plug-in Festivals, EvoLift Hubstützen, TireMoni TM-240, TravelMate Tankflaschen, AHK, Thule SlideOut, WM Aquatec UV-C LED, Osram LED, Außendusche, Titan TTC-SC22(C)+ Kühlschranklüfter, TP-Link Router, Oyster Soundbar, Floë Entwässerung

Hallo Harry,

das mit der Unterspannung wäre in der Tat ev. die Ursache. Ich kenne eine solche Thematik bei einer Standheizung. Schließlich benötigt eine Standheizung – neben dem Treibstoff – im Betrieb auch Strom, um sämtliche Funktionen zu steuern. Die Gefahr, dass eine Standheizung die Starter-Batterie leersaugt, ist bei neueren Geräten nicht mehr der Fall. Gute Standheizungs-Produkte sind mit einem internen Unterspannungsschutz ausgestattet. Und das könnte ja Pioneer ebenfalls so umgesetzt haben. Hast du einen Ladebooster verbaut bzw. fährst du viele Kurzstrecken? Vielleicht kannst du ja mal die Spannung der Starterbatterie messen wenn es keine Umstände macht.

Gruß

Markus

Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Hallo Markus,

Ladebooster vorhanden...nur Langstrecken.

Also müsste die Starterbatterie schon werkseitig einen Fehler haben obwohl ich bisher noch nie Startschwierigkeiten hatte. Bin am 18.1. beim Weinsberg-Vertragshändler, die sollen das mal durchmessen. Bin ja bis Ende September noch in Garantie.

Good Night

Harry V.

Uschi & Harry aus Ö, Pepper MEG, Ducato 2,3 140 PS, Modell 2021, EZ 09/2020, Truma Klima, Bulltron 300Ah, Victron Multiplus 2000 NVS, Victron Cerbo-S, Victron Shunt, Victron MPPT 100/15, Solartasche 220 Wp Plug-in Festivals, EvoLift Hubstützen, TireMoni TM-240, TravelMate Tankflaschen, AHK, Thule SlideOut, WM Aquatec UV-C LED, Osram LED, Außendusche, Titan TTC-SC22(C)+ Kühlschranklüfter, TP-Link Router, Oyster Soundbar, Floë Entwässerung

Das Problem mit der Kamera hatte ich an unserem 2021 Pepper auch.

Mein Händler hat uns eine neue eingebaut, die Kamrera  hat eine Platine verbaut die war Defekt.

Seither funktioniert die Kamera ohne Probleme.

Gruß vom Bodensee

Dietmar

Guten Morgen, Dietmar

Danke für deine Antwort.

Jetzt sollen die Pioneere mal das Radio durchtesten und falls dann noch immer Probleme auftreten, wird die Kamera getauscht, Bin ja noch in Garantie. Heute geht's mal nach Deutschland und morgen kommen hydraulische Hubstützen dran ;-)). Die werden leider nur direkt beim Erzeuger eingebaut (600km von hier🤷🏻‍♂️).

Liebe Grüße aus Niederösterreich

Harry V.

Uschi & Harry aus Ö, Pepper MEG, Ducato 2,3 140 PS, Modell 2021, EZ 09/2020, Truma Klima, Bulltron 300Ah, Victron Multiplus 2000 NVS, Victron Cerbo-S, Victron Shunt, Victron MPPT 100/15, Solartasche 220 Wp Plug-in Festivals, EvoLift Hubstützen, TireMoni TM-240, TravelMate Tankflaschen, AHK, Thule SlideOut, WM Aquatec UV-C LED, Osram LED, Außendusche, Titan TTC-SC22(C)+ Kühlschranklüfter, TP-Link Router, Oyster Soundbar, Floë Entwässerung
VorherigeSeite 6 von 7Nächste