Rückfahrkamera gegen eine Twin Kamera tauschenZitat von CMonti am 10. September 2022, 19:19 Uhr
Zitat von peppo21 am 10. September 2022, 17:03 Uhr
Moin aus dem Norden,
angesichts der vielen Diskussionen zum Thema "Rückfahrkamera" (@Admins: Thema für den Relaunch: Gruppierung von Threads) habe ich entschieden, hier unsere Lösung darzustellen.
(…)
Viele Grüße
Thierry
Salut @peppo21 Thierry, mir geht es wie Dir. Ich arbeite gerne am Pepper, aber kriege Pickel und Herpes gleichzeitig bei der Vorstellung der Kabelverlegungsarbeiten …
Könntest Du bitte die von die genutzten Gerätschaften/Beschaffungsquellen hier verlinken?
Merci, Monti
Zitat von peppo21 am 10. September 2022, 17:03 Uhr
Moin aus dem Norden,
angesichts der vielen Diskussionen zum Thema "Rückfahrkamera" (@Admins: Thema für den Relaunch: Gruppierung von Threads) habe ich entschieden, hier unsere Lösung darzustellen.
(…)
Viele Grüße
Thierry
Salut @peppo21 Thierry, mir geht es wie Dir. Ich arbeite gerne am Pepper, aber kriege Pickel und Herpes gleichzeitig bei der Vorstellung der Kabelverlegungsarbeiten …
Könntest Du bitte die von die genutzten Gerätschaften/Beschaffungsquellen hier verlinken?
Merci, Monti
Er ist verkauft, aber ich bleibe hier: Weinsberg Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 04/19 Kennz. OG-... Zitat von Dana44 am 21. Februar 2023, 8:39 Uhr
Zitat von CMonti am 10. September 2022, 19:19 Uhr
Zitat von peppo21 am 10. September 2022, 17:03 Uhr
Moin aus dem Norden,
angesichts der vielen Diskussionen zum Thema "Rückfahrkamera" (@Admins: Thema für den Relaunch: Gruppierung von Threads) habe ich entschieden, hier unsere Lösung darzustellen.
(…)
Viele Grüße
Thierry
Salut @peppo21 Thierry, mir geht es wie Dir. Ich arbeite gerne am Pepper, aber kriege Pickel und Herpes gleichzeitig bei der Vorstellung der Kabelverlegungsarbeiten …
Könntest Du bitte die von die genutzten Gerätschaften/Beschaffungsquellen hier verlinken?
Merci, Monti
Das Thema Rückfahrkamera ist wirklich nicht so einfach. Denn inzwischen brauchen gute Kameras ein eigenes Modul im Auto, welches Kompatibel mit dem Boardcomputer sind. Da bringt alles anlernen nichts. Habe daher Finger von gelassen. Die Löcher sind schnell gemacht, diese jedoch rückgänig zu machen ist schwer.
Zitat von CMonti am 10. September 2022, 19:19 Uhr
Zitat von peppo21 am 10. September 2022, 17:03 Uhr
Moin aus dem Norden,
angesichts der vielen Diskussionen zum Thema "Rückfahrkamera" (@Admins: Thema für den Relaunch: Gruppierung von Threads) habe ich entschieden, hier unsere Lösung darzustellen.
(…)
Viele Grüße
Thierry
Salut @peppo21 Thierry, mir geht es wie Dir. Ich arbeite gerne am Pepper, aber kriege Pickel und Herpes gleichzeitig bei der Vorstellung der Kabelverlegungsarbeiten …
Könntest Du bitte die von die genutzten Gerätschaften/Beschaffungsquellen hier verlinken?
Merci, Monti
Das Thema Rückfahrkamera ist wirklich nicht so einfach. Denn inzwischen brauchen gute Kameras ein eigenes Modul im Auto, welches Kompatibel mit dem Boardcomputer sind. Da bringt alles anlernen nichts. Habe daher Finger von gelassen. Die Löcher sind schnell gemacht, diese jedoch rückgänig zu machen ist schwer.
Zitat von Dana44 am 21. Februar 2023, 8:39 Uhr
Zitat von CMonti am 10. September 2022, 19:19 Uhr
Zitat von peppo21 am 10. September 2022, 17:03 Uhr
Moin aus dem Norden,
angesichts der vielen Diskussionen zum Thema "Rückfahrkamera" (@Admins: Thema für den Relaunch: Gruppierung von Threads) habe ich entschieden, hier unsere Lösung darzustellen.
(…)
Viele Grüße
Thierry
Salut @peppo21 Thierry, mir geht es wie Dir. Ich arbeite gerne am Pepper, aber kriege Pickel und Herpes gleichzeitig bei der Vorstellung der Kabelverlegungsarbeiten …
Könntest Du bitte die von die genutzten Gerätschaften/Beschaffungsquellen hier verlinken?
Merci, Monti
Das Thema Rückfahrkamera
Hallo zusammen, .... ich erledige das Thema mit einem externen Navi von Garmin, hier ein Produkt aus der Camper Serie. Ich habe am Garmin 2 Kameras angeschlossen, diese laufen ständig mit, haben eine super Sicht und ich habe gleichzeitig noch ein Navi, ausgerichtet auf Alle unsere Bedürfnisse und ich kann es kostenfrei so oft ich möchte am Rechner leicht aktualisieren.
Gruß Werner
Zitat von Dana44 am 21. Februar 2023, 8:39 Uhr
Zitat von CMonti am 10. September 2022, 19:19 Uhr
Zitat von peppo21 am 10. September 2022, 17:03 Uhr
Moin aus dem Norden,
angesichts der vielen Diskussionen zum Thema "Rückfahrkamera" (@Admins: Thema für den Relaunch: Gruppierung von Threads) habe ich entschieden, hier unsere Lösung darzustellen.
(…)
Viele Grüße
Thierry
Salut @peppo21 Thierry, mir geht es wie Dir. Ich arbeite gerne am Pepper, aber kriege Pickel und Herpes gleichzeitig bei der Vorstellung der Kabelverlegungsarbeiten …
Könntest Du bitte die von die genutzten Gerätschaften/Beschaffungsquellen hier verlinken?
Merci, Monti
Das Thema Rückfahrkamera
Hallo zusammen, .... ich erledige das Thema mit einem externen Navi von Garmin, hier ein Produkt aus der Camper Serie. Ich habe am Garmin 2 Kameras angeschlossen, diese laufen ständig mit, haben eine super Sicht und ich habe gleichzeitig noch ein Navi, ausgerichtet auf Alle unsere Bedürfnisse und ich kann es kostenfrei so oft ich möchte am Rechner leicht aktualisieren.
Gruß Werner
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperZitat von wascho55 am 21. Februar 2023, 17:21 Uhr Hallo Werner,
wollte nur fragen ob der PEPPER Aufkleber gut hält oder hast du das Fiat-Emblem modifiziert?
danke für Infos
Gruß Walter
Hallo Werner,
wollte nur fragen ob der PEPPER Aufkleber gut hält oder hast du das Fiat-Emblem modifiziert?
danke für Infos
Gruß Walter
Pepper MEG2018, Querbett, Peugeot2.2 Blue HDI 165PS, 1x100 AH Lithium Ective, 100 W Solar, LED Osram Night Breaker, Thedford Absorber mit Titan-Lüfter, Alpha W-LAN, TrumaDUOcontrol, Titan Dachlüfter, Zitat von ThSc0815 am 21. Februar 2023, 17:40 Uhr Hallo Werner,
da ich auf meinen PEPPER 600 MF (von Fiat) 1,5 Jahre warten musste, würde ich gerne den Aufkleber von my-pepper einsetzen.
Hier geht doch alles ein wenig schneller und warum nicht dafür ein wenig Werbung machen.
Wo können wir diesen Aufkleber bestellen?
Schöne Grüße aus NRW
Thomas
Hallo Werner,
da ich auf meinen PEPPER 600 MF (von Fiat) 1,5 Jahre warten musste, würde ich gerne den Aufkleber von my-pepper einsetzen.
Hier geht doch alles ein wenig schneller und warum nicht dafür ein wenig Werbung machen.
Wo können wir diesen Aufkleber bestellen?
Schöne Grüße aus NRW
Thomas
CaraCompact EDITION PEPPER 600 MF, 2022, Motor Fiat 140.
Bestellt 31.08.2021, Auslieferung 08.03.2023.
Zusätzlich: 2 x LiIon, Gasflaschenauszug für 2 x 11 Kg, TRUMA DuoControl CS, Rahmenfenster SEITZ S7, Einstiegstufe elektr., Kurbelstütze im Heck, Aufbautür WEINSBERG EXKLUSIV, Auflastung auf 3.650Kg, Fahrradträger THULE LIFT V16, Ausstellfenster Toilettenraum, TV Vorverkabelung im Schlafbereich.
Zitat von ThSc0815 am 21. Februar 2023, 17:40 Uhr
Hallo Werner,
da ich auf meinen PEPPER 600 MF (von Fiat) 1,5 Jahre warten musste, würde ich gerne den Aufkleber von my-pepper einsetzen.
Hier geht doch alles ein wenig schneller und warum nicht dafür ein wenig Werbung machen.
Wo können wir diesen Aufkleber bestellen?
Schöne Grüße aus NRW
Thomas
Hallo Thomas, die Aufkleber kannst Du bei Kai ,, Kaubo ,, kaufen, schreib Ihn doch einfach unter PN an.
Gruß Werner
Zitat von ThSc0815 am 21. Februar 2023, 17:40 Uhr
Hallo Werner,
da ich auf meinen PEPPER 600 MF (von Fiat) 1,5 Jahre warten musste, würde ich gerne den Aufkleber von my-pepper einsetzen.
Hier geht doch alles ein wenig schneller und warum nicht dafür ein wenig Werbung machen.
Wo können wir diesen Aufkleber bestellen?
Schöne Grüße aus NRW
Thomas
Hallo Thomas, die Aufkleber kannst Du bei Kai ,, Kaubo ,, kaufen, schreib Ihn doch einfach unter PN an.
Gruß Werner
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper
Zitat von wascho55 am 21. Februar 2023, 17:21 Uhr
Hallo Werner,
wollte nur fragen ob der PEPPER Aufkleber gut hält oder hast du das Fiat-Emblem modifiziert?
danke für Infos
Gruß Walter
Walter, der Aufkleber passt und hält super, ich musste das Emblem nur gut reinigen. Siehe am Bild, bei mir war eines von Weinsberg verbaut.
Gruß Werner
Zitat von wascho55 am 21. Februar 2023, 17:21 Uhr
Hallo Werner,
wollte nur fragen ob der PEPPER Aufkleber gut hält oder hast du das Fiat-Emblem modifiziert?
danke für Infos
Gruß Walter
Walter, der Aufkleber passt und hält super, ich musste das Emblem nur gut reinigen. Siehe am Bild, bei mir war eines von Weinsberg verbaut.
Gruß Werner
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperZitat von peppo21 am 11. März 2023, 13:56 Uhr
Zitat von peppo21 am 10. September 2022, 17:03 Uhr
Moin aus dem Norden,
angesichts der vielen Diskussionen zum Thema "Rückfahrkamera" (@Admins: Thema für den Relaunch: Gruppierung von Threads) habe ich entschieden, hier unsere Lösung darzustellen.
Problem
- Wer einen Pepper mit Fahrradträger fährt und seine Fahrräder mit Regenhülle schützt, verdeckt die peppereigene Kamera.
Komplikation
- Wir wollten eine Zusatzkamera, aber keine Kabel verlegen.
- Wir wollte das Zusatzbild auf einem separaten Monitor.
Lösung
- Wir haben eine autonome, solarbetriebene Kamera am hinteren Kennzeichenhalter verbaut, die drahtlos mit einem kleinen Farbmonitor kommuniziert. Das Solar-Akku-Modul kann auch per Powerbank geladen werden.
- Der Zusatzmonitor im Fahrerhaus wird aus dem Zigarettenanzünder mit Strom versorgt, zeigt timergesteuert das Bild. Mit einem drahtlosen Knopf kann jederzeit die Zusatzkamera aktiviert werden, deren Bild auch spiegelverkehrt eingestellt werden kann.
- Die Zusatz-Cam ist auch beim Einparken ohne ausgeklapptem Fahrradträger hilfreich.
Uns war die Lösung bereits mehrfach hilfreich. Zuletzt in diesem Sommer in der Hitze Frankreichs. Da hatte eine Schulklasse im Schatten unseres Peppers Schutz gesucht. Per Spiegel waren die Kinder nichts zu sehen... Wir nutzen inzwischen die Zusatz-Cam ein halbes Jahr.
Viele Grüße
Thierry
Kurzes Update: Nach nun einem Jahr funktioniert alles weiterhin problemlos; auch bei -10 Grad. Aktuell muss nur ab und zu das Mini-Solarmodul am Kennzeichenhalter vom Schnee befreit und die Kameralinse ab und zu gereinigt werden. Wichtig: Unser Pepper steht im Freien. Das Solarmodul ist stets unabgedeckt.
Viele Grüße
Thierry
Zitat von peppo21 am 10. September 2022, 17:03 Uhr
Moin aus dem Norden,
angesichts der vielen Diskussionen zum Thema "Rückfahrkamera" (@Admins: Thema für den Relaunch: Gruppierung von Threads) habe ich entschieden, hier unsere Lösung darzustellen.
Problem
- Wer einen Pepper mit Fahrradträger fährt und seine Fahrräder mit Regenhülle schützt, verdeckt die peppereigene Kamera.
Komplikation
- Wir wollten eine Zusatzkamera, aber keine Kabel verlegen.
- Wir wollte das Zusatzbild auf einem separaten Monitor.
Lösung
- Wir haben eine autonome, solarbetriebene Kamera am hinteren Kennzeichenhalter verbaut, die drahtlos mit einem kleinen Farbmonitor kommuniziert. Das Solar-Akku-Modul kann auch per Powerbank geladen werden.
- Der Zusatzmonitor im Fahrerhaus wird aus dem Zigarettenanzünder mit Strom versorgt, zeigt timergesteuert das Bild. Mit einem drahtlosen Knopf kann jederzeit die Zusatzkamera aktiviert werden, deren Bild auch spiegelverkehrt eingestellt werden kann.
- Die Zusatz-Cam ist auch beim Einparken ohne ausgeklapptem Fahrradträger hilfreich.
Uns war die Lösung bereits mehrfach hilfreich. Zuletzt in diesem Sommer in der Hitze Frankreichs. Da hatte eine Schulklasse im Schatten unseres Peppers Schutz gesucht. Per Spiegel waren die Kinder nichts zu sehen... Wir nutzen inzwischen die Zusatz-Cam ein halbes Jahr.
Viele Grüße
Thierry
Kurzes Update: Nach nun einem Jahr funktioniert alles weiterhin problemlos; auch bei -10 Grad. Aktuell muss nur ab und zu das Mini-Solarmodul am Kennzeichenhalter vom Schnee befreit und die Kameralinse ab und zu gereinigt werden. Wichtig: Unser Pepper steht im Freien. Das Solarmodul ist stets unabgedeckt.
Viele Grüße
Thierry
CMonti hat auf diesen Beitrag reagiert. Zwei ehemalige Cali-Camper, nun mit 600 MF Pepper, 8. Generation Fiat Ducato 140 PS (2022) seit 11/2021 unterwegs, 2x 100 W Solar, Duo-Control, Thule Lifter, Bear-Lock, 2. Solar-Rückfahrkamera Hallo Thierry,
Kannst du kurz beschreiben, wie auch Monti angefragt hat, welche Teile (Kamera, Monitor, Display) du verwendet hast?
Danke
Dietmar
Hallo Thierry,
Kannst du kurz beschreiben, wie auch Monti angefragt hat, welche Teile (Kamera, Monitor, Display) du verwendet hast?
Danke
Dietmar
Pepper 600 MEG Mod.2020 160PS Ducato, Ulm
Solar, LiFePo, Wechselrichter
PN an: CamperfuchsZitat von peppo21 am 12. März 2023, 7:53 Uhr
Hallo Thierry,
Kannst du kurz beschreiben, wie auch Monti angefragt hat, welche Teile (Kamera, Monitor, Display) du verwendet hast?
Danke
Dietmar
Moin Dietmar,
ich habe Dir wie Monti die Infos per PM gesendet.
Schönes Wochenende
Thierry
Hallo Thierry,
Kannst du kurz beschreiben, wie auch Monti angefragt hat, welche Teile (Kamera, Monitor, Display) du verwendet hast?
Danke
Dietmar
Moin Dietmar,
ich habe Dir wie Monti die Infos per PM gesendet.
Schönes Wochenende
Thierry
Zwei ehemalige Cali-Camper, nun mit 600 MF Pepper, 8. Generation Fiat Ducato 140 PS (2022) seit 11/2021 unterwegs, 2x 100 W Solar, Duo-Control, Thule Lifter, Bear-Lock, 2. Solar-Rückfahrkamera
|