Rückfahrkamera gegen eine Twin Kamera tauschenZitat von Anonym am 1. Juni 2022, 13:44 Uhr Hallo Mike,
für mich war es eine Verbesserung. Ich muss immer Rückwärts auf eine Bundesstraße ausparken, deswegen wollte ich eine Kamera mit einem größeren Blickwinkel. Das hat die CS150 super hinbekommen. Gleichzeit hat man bei der CS150 auch noch den Vorteil das man direkt nach unten sehen kann. Weiterer Vorteil ist hier, es ist Plug & Play. Bin aber jetzt zum Alpine System gewechselt.
Gruß
Frank
Hallo Mike,
für mich war es eine Verbesserung. Ich muss immer Rückwärts auf eine Bundesstraße ausparken, deswegen wollte ich eine Kamera mit einem größeren Blickwinkel. Das hat die CS150 super hinbekommen. Gleichzeit hat man bei der CS150 auch noch den Vorteil das man direkt nach unten sehen kann. Weiterer Vorteil ist hier, es ist Plug & Play. Bin aber jetzt zum Alpine System gewechselt.
Gruß
Frank
Zitat von mike64 am 1. Juni 2022, 15:10 Uhr Besten Dank. Dann werde ich mir die mal bestellen.
Viele Grüße
Mike
Besten Dank. Dann werde ich mir die mal bestellen.
Viele Grüße
Mike
Pepper 600 MEG 07/2020 Boxer 165PS Niedersachsen - STD Zitat von mike64 am 11. Juni 2022, 20:17 Uhr Hallo zusammen,
ich habe nun die CS150 erhalten und wollte diese heute einbauen. Nach dem abschrauben der alten Kamera musste ich feststellen das die Öffnung in der Rückwand massiv mit Dichtmittel verklebt war. Nachdem ich dieses entfernen konnte stellte ich weitere Verklebungen hinter den Hängeschränken fest. Hat jemand eine Idee wie ich das entfernen kann, oder muss ich etwa die Schränke ausbauen.
Ich hoffe jemand hat eine Tipp für eine einfache Lösung.
Viele Grüße
Mike
Hallo zusammen,
ich habe nun die CS150 erhalten und wollte diese heute einbauen. Nach dem abschrauben der alten Kamera musste ich feststellen das die Öffnung in der Rückwand massiv mit Dichtmittel verklebt war. Nachdem ich dieses entfernen konnte stellte ich weitere Verklebungen hinter den Hängeschränken fest. Hat jemand eine Idee wie ich das entfernen kann, oder muss ich etwa die Schränke ausbauen.
Ich hoffe jemand hat eine Tipp für eine einfache Lösung.
Viele Grüße
Mike
Pepper 600 MEG 07/2020 Boxer 165PS Niedersachsen - STD Zitat von FrankyCH am 11. Juni 2022, 20:32 Uhr Hallo Mike
ich habe das vorsichtig rausgeholt. Das ging bei mir ohne die Schränke auszubaue. Die Art wie da abgedichtet wurde hat mir ohnehin nicht gefallen. Ich habe ein Stück Kunstoffrohr eingeklebt. Das dann sauber abgedichtet. Durch das Rohr das Kamerakabel gezogen.
Gruss aus der Schweiz
Hallo Mike
ich habe das vorsichtig rausgeholt. Das ging bei mir ohne die Schränke auszubaue. Die Art wie da abgedichtet wurde hat mir ohnehin nicht gefallen. Ich habe ein Stück Kunstoffrohr eingeklebt. Das dann sauber abgedichtet. Durch das Rohr das Kamerakabel gezogen.
Gruss aus der Schweiz
MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben
Hallo Mike,
für mich war es eine Verbesserung. Ich muss immer Rückwärts auf eine Bundesstraße ausparken, deswegen wollte ich eine Kamera mit einem größeren Blickwinkel. Das hat die CS150 super hinbekommen. Gleichzeit hat man bei der CS150 auch noch den Vorteil das man direkt nach unten sehen kann. Weiterer Vorteil ist hier, es ist Plug & Play. Bin aber jetzt zum Alpine System gewechselt.
Gruß
Frank
Hallo Frank,
ich interessiere mich auch schon länger für die CS150 weil mir eigentlich ein Rückspiegel Blick fehlt. Deshalb möchte ich mal nachfragen ob man sie auch so nutzen kann.
Meine Vorstellung wäre:
Manuel einschalten, Kamera liefert eine Ansicht vom Rückwärtigen Verkehr, mit 120Grad.
Wird der Rückwärtsgang eingelegt liefert sie die Heckansicht, mit 60 Grad.
Oder liefert sie nur Splittscreen?
Die Gradangaben sind jetzt nur geschätzt.
Wär nett wenn du etwas Licht in das Dunkelgeben könntest.
Gruß
Michael
Hallo Mike,
für mich war es eine Verbesserung. Ich muss immer Rückwärts auf eine Bundesstraße ausparken, deswegen wollte ich eine Kamera mit einem größeren Blickwinkel. Das hat die CS150 super hinbekommen. Gleichzeit hat man bei der CS150 auch noch den Vorteil das man direkt nach unten sehen kann. Weiterer Vorteil ist hier, es ist Plug & Play. Bin aber jetzt zum Alpine System gewechselt.
Gruß
Frank
Hallo Frank,
ich interessiere mich auch schon länger für die CS150 weil mir eigentlich ein Rückspiegel Blick fehlt. Deshalb möchte ich mal nachfragen ob man sie auch so nutzen kann.
Meine Vorstellung wäre:
Manuel einschalten, Kamera liefert eine Ansicht vom Rückwärtigen Verkehr, mit 120Grad.
Wird der Rückwärtsgang eingelegt liefert sie die Heckansicht, mit 60 Grad.
Oder liefert sie nur Splittscreen?
Die Gradangaben sind jetzt nur geschätzt.
Wär nett wenn du etwas Licht in das Dunkelgeben könntest.
Gruß
Michael
Pepper MEG 04/2017 Peugot 130PS Zitat von mike64 am 12. Juni 2022, 14:28 Uhr Hallo Michael,
ich habe die Kamera nun montiert. Sie liefert "nur" einen Splittscreen. Das untere Drittel zeigt den direkten Nahbereich am Fahrzeug. Die restlichen zwei drittel zeigen die sicht in die Weite. Dieses mit einen deutlichen Tonneneffekt. Ich bin gespannt wie sich das in der Praxis macht.
Viele Grüße Mike
Hallo Michael,
ich habe die Kamera nun montiert. Sie liefert "nur" einen Splittscreen. Das untere Drittel zeigt den direkten Nahbereich am Fahrzeug. Die restlichen zwei drittel zeigen die sicht in die Weite. Dieses mit einen deutlichen Tonneneffekt. Ich bin gespannt wie sich das in der Praxis macht.
Viele Grüße Mike
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
maxTRAVELbook, Gelöschter Benutzer und axisminden haben auf diesen Beitrag reagiert. maxTRAVELbookGelöschter Benutzeraxisminden Pepper 600 MEG 07/2020 Boxer 165PS Niedersachsen - STD Hallo mike, danke für deine Anrwort.
Dann werde ich es wohl doch mit einer zweiten Kamera und einem Video Switch/ Splitter versuchen.
Gruß
Michael
Hallo mike, danke für deine Anrwort.
Dann werde ich es wohl doch mit einer zweiten Kamera und einem Video Switch/ Splitter versuchen.
Gruß
Michael
Pepper MEG 04/2017 Peugot 130PS Zitat von uro-frank am 15. Juni 2022, 18:27 Uhr Ich switche immer meine Frau aus der Beifahrertür und splitte sie an's Heck. Dort soll sie (mehr oder weniger erfolgreich 😉 ) durch optische oder (im Panikmodus) auch schrille akustische Signale mein Fahrverhalten korrigieren... 🙂 . Ich verlasse mich in brenzligen Situationen tatsächlich am liebsten auf meine Liebste ... 🙂
Spässchen muss sein... 😉 . Ne tolle Kameraansicht + evtl. Ultraschallpiepser würde die Ehefrau natürlich ersetzen können in gewissen Situationen... Der Status quo im Original Pepper ist schon grenzwertig was den Bildschirm und die Bildqualität angeht. Das geht in modernen Autos viel besser, wie man sieht (bin kürzlich einen I3 leihweise gefahren, DAS IST EINE RÜCK-ANSICHT... Wow!).
Ich switche immer meine Frau aus der Beifahrertür und splitte sie an's Heck. Dort soll sie (mehr oder weniger erfolgreich 😉 ) durch optische oder (im Panikmodus) auch schrille akustische Signale mein Fahrverhalten korrigieren... 🙂 . Ich verlasse mich in brenzligen Situationen tatsächlich am liebsten auf meine Liebste ... 🙂
Spässchen muss sein... 😉 . Ne tolle Kameraansicht + evtl. Ultraschallpiepser würde die Ehefrau natürlich ersetzen können in gewissen Situationen... Der Status quo im Original Pepper ist schon grenzwertig was den Bildschirm und die Bildqualität angeht. Das geht in modernen Autos viel besser, wie man sieht (bin kürzlich einen I3 leihweise gefahren, DAS IST EINE RÜCK-ANSICHT... Wow!).
Gelöschter Benutzer, Susi2019 und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerSusi2019JöPiuwe65Sprite1 Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Meine beherrscht leider nur den Panikmodus. Vielleicht sollten sich die Frauen mal austauschen. 🙂
Gruß Michael
Meine beherrscht leider nur den Panikmodus. Vielleicht sollten sich die Frauen mal austauschen. 🙂
Gruß Michael
uro-frank, Gelöschter Benutzer und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. uro-frankGelöschter BenutzerGelöschter BenutzerGiagl Pepper MEG 04/2017 Peugot 130PS Zitat von peppo21 am 10. September 2022, 17:03 Uhr Moin aus dem Norden,
angesichts der vielen Diskussionen zum Thema "Rückfahrkamera" (@Admins: Thema für den Relaunch: Gruppierung von Threads) habe ich entschieden, hier unsere Lösung darzustellen.
Problem
- Wer einen Pepper mit Fahrradträger fährt und seine Fahrräder mit Regenhülle schützt, verdeckt die peppereigene Kamera.
Komplikation
- Wir wollten eine Zusatzkamera, aber keine Kabel verlegen.
- Wir wollte das Zusatzbild auf einem separaten Monitor.
Lösung
- Wir haben eine autonome, solarbetriebene Kamera am hinteren Kennzeichenhalter verbaut, die drahtlos mit einem kleinen Farbmonitor kommuniziert. Das Solar-Akku-Modul kann auch per Powerbank geladen werden.
- Der Zusatzmonitor im Fahrerhaus wird aus dem Zigarettenanzünder mit Strom versorgt, zeigt timergesteuert das Bild. Mit einem drahtlosen Knopf kann jederzeit die Zusatzkamera aktiviert werden, deren Bild auch spiegelverkehrt eingestellt werden kann.
- Die Zusatz-Cam ist auch beim Einparken ohne ausgeklapptem Fahrradträger hilfreich.
Uns war die Lösung bereits mehrfach hilfreich. Zuletzt in diesem Sommer in der Hitze Frankreichs. Da hatte eine Schulklasse im Schatten unseres Peppers Schutz gesucht. Per Spiegel waren die Kinder nichts zu sehen... Wir nutzen inzwischen die Zusatz-Cam ein halbes Jahr.
Viele Grüße
Thierry
Moin aus dem Norden,
angesichts der vielen Diskussionen zum Thema "Rückfahrkamera" (@Admins: Thema für den Relaunch: Gruppierung von Threads) habe ich entschieden, hier unsere Lösung darzustellen.
Problem
- Wer einen Pepper mit Fahrradträger fährt und seine Fahrräder mit Regenhülle schützt, verdeckt die peppereigene Kamera.
Komplikation
- Wir wollten eine Zusatzkamera, aber keine Kabel verlegen.
- Wir wollte das Zusatzbild auf einem separaten Monitor.
Lösung
- Wir haben eine autonome, solarbetriebene Kamera am hinteren Kennzeichenhalter verbaut, die drahtlos mit einem kleinen Farbmonitor kommuniziert. Das Solar-Akku-Modul kann auch per Powerbank geladen werden.
- Der Zusatzmonitor im Fahrerhaus wird aus dem Zigarettenanzünder mit Strom versorgt, zeigt timergesteuert das Bild. Mit einem drahtlosen Knopf kann jederzeit die Zusatzkamera aktiviert werden, deren Bild auch spiegelverkehrt eingestellt werden kann.
- Die Zusatz-Cam ist auch beim Einparken ohne ausgeklapptem Fahrradträger hilfreich.
Uns war die Lösung bereits mehrfach hilfreich. Zuletzt in diesem Sommer in der Hitze Frankreichs. Da hatte eine Schulklasse im Schatten unseres Peppers Schutz gesucht. Per Spiegel waren die Kinder nichts zu sehen... Wir nutzen inzwischen die Zusatz-Cam ein halbes Jahr.
Viele Grüße
Thierry
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
bebbo und uchti haben auf diesen Beitrag reagiert. Zwei ehemalige Cali-Camper, nun mit 600 MF Pepper, 8. Generation Fiat Ducato 140 PS (2022) seit 11/2021 unterwegs, 2x 100 W Solar, Duo-Control, Thule Lifter, Bear-Lock, 2. Solar-Rückfahrkamera
|