Rückruf: Achsschenkel können brechenZitat von CRNK am 3. Februar 2021, 11:04 Uhr Falls in der App nicht angezeigt wird ....
Auch hier hat Weinsberg geantwortet ....
Laut System von Peugeot wurde das Fahrzeug ordnungsgemäß zur Garantie angemeldet (Erstzulassung 11.03.2020). Wenn bei Ihnen etwas anderes angezeigt wird, müssten Sie sich bitte direkt an Peugeot wenden.
Falls in der App nicht angezeigt wird ....
Auch hier hat Weinsberg geantwortet ....
Laut System von Peugeot wurde das Fahrzeug ordnungsgemäß zur Garantie angemeldet (Erstzulassung 11.03.2020). Wenn bei Ihnen etwas anderes angezeigt wird, müssten Sie sich bitte direkt an Peugeot wenden.
PAN-CN….
2020er Pepper MF Peugeot Boxer 165 PS,
200W Solar , 2000W ective si20 Wechselrichter, 110Ah LiFePo4 und viele viele Kleinigkeiten 🙂 Hallo, Pepperonis, meinen Kuddl hat’s nun auch erwischt.
Ich hab Termin bei meinem freundlichen Peugeot-Händler zwecks Überprüfung. Nehmt die Aktion bitte nicht auf die leichte Schulter. Ich hatte im Januar beim Händler nachgefragt unter Angabe der KBA Bearbeitungsnummer und mein Händler hatte aufgrund der Fahrgestellnummer vom Hersteller nichts vorliegen, also anscheinend alles OK.
Nun wollte ich meine Garantie verlängern und war zum Händler. Dabei gab es Schwierigkeiten, meine Fahrgestellnummer in die Peugeot-IT passend zu meinem Pepper einzugeben. Erst durch „Bocksprünge“ gelang es, meine Garantieverlängerung zu beauftragen.
Durch diesen Umstand, ich war beruflich auch mit IT befasst, bat ich in Sachen Rückrufaktion auch noch einmal einen Abgleich meiner Fahrzeugdaten. Und siehe da, nun ist mein Pepper auch in der Rückrufaktion aufgeführt. Also fragt lieber nochmals nach, falls ihr auch eine negative Auskunft erhalten hattet. Ich bin froh, dass ich einen agilen und guten Servicehändler habe.
Viele Grüße, Axel
Hallo, Pepperonis, meinen Kuddl hat’s nun auch erwischt.
Ich hab Termin bei meinem freundlichen Peugeot-Händler zwecks Überprüfung. Nehmt die Aktion bitte nicht auf die leichte Schulter. Ich hatte im Januar beim Händler nachgefragt unter Angabe der KBA Bearbeitungsnummer und mein Händler hatte aufgrund der Fahrgestellnummer vom Hersteller nichts vorliegen, also anscheinend alles OK.
Nun wollte ich meine Garantie verlängern und war zum Händler. Dabei gab es Schwierigkeiten, meine Fahrgestellnummer in die Peugeot-IT passend zu meinem Pepper einzugeben. Erst durch „Bocksprünge“ gelang es, meine Garantieverlängerung zu beauftragen.
Durch diesen Umstand, ich war beruflich auch mit IT befasst, bat ich in Sachen Rückrufaktion auch noch einmal einen Abgleich meiner Fahrzeugdaten. Und siehe da, nun ist mein Pepper auch in der Rückrufaktion aufgeführt. Also fragt lieber nochmals nach, falls ihr auch eine negative Auskunft erhalten hattet. Ich bin froh, dass ich einen agilen und guten Servicehändler habe.
Viele Grüße, Axel
CRNK hat auf diesen Beitrag reagiert. Hallo und Moin aus dem hohen Norden. Unterwegs mit „Kuddl Daddeldu“, unserem 2019er Pepper😎😜👍, an diversen Stellen im Aufbau gepimpt 🤘. Wohnhaft im schönen Schleswig-Holstein irgendwo zwischen Hamburg und Büsum im Kreis Steinburg. Wacköööööhn ist auch nicht weit. Hallo Axel,
unter www.peugeot.de kannst du unter dem Menü Punkt Wartung &Zubehör nach Eingabe der 17 stelligen Fahrgestellnummer selber überprüfen , ob dein Fahrzeug von dieser Rückrufaktion betroffen ist. Und ich gebe dir Recht , der Hersteller Peugeot ist hier in der Pflicht.
Seit Ende Oktober 2020 sind die betroffenen Fahrgestellnummern dem deutschen Markt bekannt und werden im System hochgeladen. Somit kein Hexenwerk, aber manchmal wird der Bereich der betroffenen Fahrgestellnummern noch nach internen Untersuchungen erweitert.
Da müßte das im Januar bereits im Peugeot System sichtbar gewesen sein, wenn es keine Erweiterung der betroffenen Fahrgestellnummern gab.
Der Pepper ist ja ein sogenanntes B2B ( Business-to-Business ) Geschäft. Peugeot stellt das Basisfahrzeug und Weinsberg den Aufbau.
Der Weinsberghändler muss somit den Verkauf anschließend an Weinsberg melden , damit dieser Peugeot über den Verkauf informiert.
Wird das nicht gemacht , gibt es z.B. Probleme mit dem Garantiestart und bei der Verfolgung der Produktsichertheitskampagnen. Das ganze kann sich jedoch über Wochen hinziehen, wenn nicht zügig in der Kette gearbeitet wird und die finale Information bei Peugeot landet.
Gruss
Markus
Hallo Axel,
unter http://www.peugeot.de kannst du unter dem Menü Punkt Wartung &Zubehör nach Eingabe der 17 stelligen Fahrgestellnummer selber überprüfen , ob dein Fahrzeug von dieser Rückrufaktion betroffen ist. Und ich gebe dir Recht , der Hersteller Peugeot ist hier in der Pflicht.
Seit Ende Oktober 2020 sind die betroffenen Fahrgestellnummern dem deutschen Markt bekannt und werden im System hochgeladen. Somit kein Hexenwerk, aber manchmal wird der Bereich der betroffenen Fahrgestellnummern noch nach internen Untersuchungen erweitert.
Da müßte das im Januar bereits im Peugeot System sichtbar gewesen sein, wenn es keine Erweiterung der betroffenen Fahrgestellnummern gab.
Der Pepper ist ja ein sogenanntes B2B ( Business-to-Business ) Geschäft. Peugeot stellt das Basisfahrzeug und Weinsberg den Aufbau.
Der Weinsberghändler muss somit den Verkauf anschließend an Weinsberg melden , damit dieser Peugeot über den Verkauf informiert.
Wird das nicht gemacht , gibt es z.B. Probleme mit dem Garantiestart und bei der Verfolgung der Produktsichertheitskampagnen. Das ganze kann sich jedoch über Wochen hinziehen, wenn nicht zügig in der Kette gearbeitet wird und die finale Information bei Peugeot landet.
Gruss
Markus
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von Pepp am 11. März 2021, 8:29 Uhr Hallo,
ich hatte am Anfang in der Peugeot App nachgeschaut. Dort stand nach Bekanntgabe der Aktion nichts. Letzte Woche noch einmal geschaut und siehe da, bitte prüfen lassen. In der gleichen Woche noch zum Freundlichen. Unser Fahrzeug war betroffen und die Aktion wurde auch schon durchgeführt. Neue Achsschenkel neu vermessen. Fährt wie immer ;-).
Gruß
Peter
Hallo,
ich hatte am Anfang in der Peugeot App nachgeschaut. Dort stand nach Bekanntgabe der Aktion nichts. Letzte Woche noch einmal geschaut und siehe da, bitte prüfen lassen. In der gleichen Woche noch zum Freundlichen. Unser Fahrzeug war betroffen und die Aktion wurde auch schon durchgeführt. Neue Achsschenkel neu vermessen. Fährt wie immer ;-).
Gruß
Peter
Pepper 600 MEG aus 2019, Kennzeichen DIN-CP XX Zitat von kasie am 11. März 2021, 10:59 Uhr
Zitat von MG am 11. März 2021, 8:22 Uhr
Hallo Axel,
unter www.peugeot.de kannst du unter dem Menü Punkt Wartung &Zubehör nach Eingabe der 17 stelligen Fahrgestellnummer selber überprüfen , ob dein Fahrzeug von dieser Rückrufaktion betroffen ist. Und ich gebe dir Recht , der Hersteller Peugeot ist hier in der Pflicht.
Seit Ende Oktober 2020 sind die betroffenen Fahrgestellnummern dem deutschen Markt bekannt und werden im System hochgeladen. Somit kein Hexenwerk, aber manchmal wird der Bereich der betroffenen Fahrgestellnummern noch nach internen Untersuchungen erweitert.
Da müßte das im Januar bereits im Peugeot System sichtbar gewesen sein, wenn es keine Erweiterung der betroffenen Fahrgestellnummern gab.
Der Pepper ist ja ein sogenanntes B2B ( Business-to-Business ) Geschäft. Peugeot stellt das Basisfahrzeug und Weinsberg den Aufbau.
Der Weinsberghändler muss somit den Verkauf anschließend an Weinsberg melden , damit dieser Peugeot über den Verkauf informiert.
Wird das nicht gemacht , gibt es z.B. Probleme mit dem Garantiestart und bei der Verfolgung der Produktsichertheitskampagnen. Das ganze kann sich jedoch über Wochen hinziehen, wenn nicht zügig in der Kette gearbeitet wird und die finale Information bei Peugeot landet.
Gruss
Markus
Hallo Markus,
super Info, vielen Dank. Nachgeschaut und siehe da, unser 2019er ist auch betroffen. Werkstatt kontaktiert und schon einen Termin vereinbart.
Gruß, Karlheinz
Zitat von MG am 11. März 2021, 8:22 Uhr
Hallo Axel,
unter http://www.peugeot.de kannst du unter dem Menü Punkt Wartung &Zubehör nach Eingabe der 17 stelligen Fahrgestellnummer selber überprüfen , ob dein Fahrzeug von dieser Rückrufaktion betroffen ist. Und ich gebe dir Recht , der Hersteller Peugeot ist hier in der Pflicht.
Seit Ende Oktober 2020 sind die betroffenen Fahrgestellnummern dem deutschen Markt bekannt und werden im System hochgeladen. Somit kein Hexenwerk, aber manchmal wird der Bereich der betroffenen Fahrgestellnummern noch nach internen Untersuchungen erweitert.
Da müßte das im Januar bereits im Peugeot System sichtbar gewesen sein, wenn es keine Erweiterung der betroffenen Fahrgestellnummern gab.
Der Pepper ist ja ein sogenanntes B2B ( Business-to-Business ) Geschäft. Peugeot stellt das Basisfahrzeug und Weinsberg den Aufbau.
Der Weinsberghändler muss somit den Verkauf anschließend an Weinsberg melden , damit dieser Peugeot über den Verkauf informiert.
Wird das nicht gemacht , gibt es z.B. Probleme mit dem Garantiestart und bei der Verfolgung der Produktsichertheitskampagnen. Das ganze kann sich jedoch über Wochen hinziehen, wenn nicht zügig in der Kette gearbeitet wird und die finale Information bei Peugeot landet.
Gruss
Markus
Hallo Markus,
super Info, vielen Dank. Nachgeschaut und siehe da, unser 2019er ist auch betroffen. Werkstatt kontaktiert und schon einen Termin vereinbart.
Gruß, Karlheinz
Karlheinz und Cornelia, Pepper MEG 7/2019 Peugeot 160 PS,Schaltgetriebe, KA-CO..., Thitronik Wipro III, Thule Lift V16,
300 Wp Solar, Bulltron 200 ah, Laderegler Victron Smartsolar 75/15, Ladebooster Schaust 121525, Sinuswandler Solartronics 1500W, NVS, Toptron Multimatic mit Fernanzeige, Trevino Eva L, Linnepe Airlift Maxi, Linnepe AHK mit Rahmenverstärkung @Markus:
All das, was du da aufführst, ist im Januar von mir und dem freundlichen gemacht worden. Wenn du meinen Text gelesen hast, dann geht das auch daraus hervor. Die Peugeot eigene IT taugt dahingehend anscheinend nichts. Siehe dazu auch Peter (Pepp). Der hatte das gleiche erlebt.
Doppelt gemoppelt, dein Kommentar, aber trotzdem txs for support. 😜
Axel
@Markus:
All das, was du da aufführst, ist im Januar von mir und dem freundlichen gemacht worden. Wenn du meinen Text gelesen hast, dann geht das auch daraus hervor. Die Peugeot eigene IT taugt dahingehend anscheinend nichts. Siehe dazu auch Peter (Pepp). Der hatte das gleiche erlebt.
Doppelt gemoppelt, dein Kommentar, aber trotzdem txs for support. 😜
Axel
Hallo und Moin aus dem hohen Norden. Unterwegs mit „Kuddl Daddeldu“, unserem 2019er Pepper😎😜👍, an diversen Stellen im Aufbau gepimpt 🤘. Wohnhaft im schönen Schleswig-Holstein irgendwo zwischen Hamburg und Büsum im Kreis Steinburg. Wacköööööhn ist auch nicht weit. Seltsam, hab auch ein 19er Model, Aber es zeigt mir an, „Ihr Fahrzeug ist nicht von einer Rückrufaktion betroffen“ Glück gehabt 👍
Allzeit gute Fahrt
Reiner
Seltsam, hab auch ein 19er Model, Aber es zeigt mir an, „Ihr Fahrzeug ist nicht von einer Rückrufaktion betroffen“ Glück gehabt 👍
Allzeit gute Fahrt
Reiner
Mehr als a Allgaier ka a Mensch it wera 😉 Peugeot Boxer 163 PS Pepper MEG 600 4/19 Kz OAL...... Zitat von Udo am 12. März 2021, 16:24 Uhr Hallo, wir haben einen 20' er aus Juli, is wohl auch nicht betroffen, laut App und auch auf der Peugeot - Seite alles OK.
Gruß Udo
Hallo, wir haben einen 20' er aus Juli, is wohl auch nicht betroffen, laut App und auch auf der Peugeot - Seite alles OK.
Gruß Udo
PEPPER 600 MEG / EZ 2020 / Peugeot Boxer / Kennnzeichen: GM / Solar / Heosafe / 2000W Wechselrichter / el. Trittstufe / DuoControl / Fenster links / Air Head Trenntoilette / 140er Titan-Lüfter Kühlschrank / Gassteckdose / div. Um- und Einbauten Hallo, wir haben auch einen 2020er Auslieferung Juli und unsere Fzg-Identnummer, ist laut Peugeotseite, auch nicht aufgeführt😅
LG Sabine
Hallo, wir haben auch einen 2020er Auslieferung Juli und unsere Fzg-Identnummer, ist laut Peugeotseite, auch nicht aufgeführt😅
LG Sabine
Hallo zusammen...unser Paul (Bj.3/2020) hatte aus dem Nichts eine Lenkradschiefstellung...also ab in die freundlichen Peugeot Werkstatt...Diagnose...gebrochener Achsschenkel rechts...hätte auch schief gehen können...beide Achsschenkel wurden getauscht...Kosten wurden komplett übernommen...
Hallo zusammen...unser Paul (Bj.3/2020) hatte aus dem Nichts eine Lenkradschiefstellung...also ab in die freundlichen Peugeot Werkstatt...Diagnose...gebrochener Achsschenkel rechts...hätte auch schief gehen können...beide Achsschenkel wurden getauscht...Kosten wurden komplett übernommen...
|