Schottland-Irland mit dem PepperZitat von Charlie am 6. August 2024, 19:44 Uhr Great post and photos folks.
I have a Pepper Meg here in Ireland since April. I bought it in Bremen.
On the first trip, I got my mirror removed by a high speed Laika on a narrow road.
When I went back, it was gone and so was the mirror.
I replaced my mirror with one with a short reach bracket. Works great with the narrow pepper.
I intend replacing the drivers side next. For now, on narrow roads, I pull it close to the cab so it's ok.
Driving here can be a challenge but don't let that stop you. Just take your time and worry about stuff behind you.
The slim Pepper is the best compromise for narrow roads.
Some "circuits" have preferred directions. For instance The Ring of Kerry, buses all travel anti clockwise
this means you should not meet many coming in the opposite direction if you go anti clockwise.
Slea Head in Kerry is clockwise. There are similar rules in West Clare. Clockwise.
There will be occasional state run buses going against the flow.
Hope this helps, Charlie, Galway.
Entschuldigen Sie, wenn dieser Beitrag auf Englisch erscheint. Die Site übersetzt ihn für mich so.
Ich kann hier in Zukunft auf Deutsch posten, wenn das ein Problem ist.
Es ist schließlich eine deutsche Site.
Great post and photos folks.
I have a Pepper Meg here in Ireland since April. I bought it in Bremen.
On the first trip, I got my mirror removed by a high speed Laika on a narrow road.
When I went back, it was gone and so was the mirror.
I replaced my mirror with one with a short reach bracket. Works great with the narrow pepper.
I intend replacing the drivers side next. For now, on narrow roads, I pull it close to the cab so it's ok.
Driving here can be a challenge but don't let that stop you. Just take your time and worry about stuff behind you.
The slim Pepper is the best compromise for narrow roads.
Some "circuits" have preferred directions. For instance The Ring of Kerry, buses all travel anti clockwise
this means you should not meet many coming in the opposite direction if you go anti clockwise.
Slea Head in Kerry is clockwise. There are similar rules in West Clare. Clockwise.
There will be occasional state run buses going against the flow.
Hope this helps, Charlie, Galway.
Entschuldigen Sie, wenn dieser Beitrag auf Englisch erscheint. Die Site übersetzt ihn für mich so.
Ich kann hier in Zukunft auf Deutsch posten, wenn das ein Problem ist.
Es ist schließlich eine deutsche Site.
Willi Weinsberg, 🌵 Kaktus und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Willi Weinsberg🌵 KaktusDer SiegenerChill-PepperRien67BeBuWe 2022 Fiat 2.2ltr.140hp CaraCompact MEG Pepper Edition. He who dies with the most toys wins. Zitat von 🌵 Kaktus am 8. August 2024, 16:29 Uhr Hallo Pepper Reisende, für alle die vorhabe Schottland zu bereisen zwei weitere Tipps. Der GB nicht mehr in der EU ist, ist wieder ein Nationalitätenkennzeichen am Heck vorgeschrieben. Wenn man Nacht fahren möchte, oder im Finsteren, was ja durchaus mal passieren kann, die Scheinwerfer mit den erhältlichen Masken abkleben. Unser asymmetrisches Licht leuchtet hier nicht an den Fahrbahnrand, sondern genau in den Gegenverkehr.
Grüße Thomas
Hallo Pepper Reisende, für alle die vorhabe Schottland zu bereisen zwei weitere Tipps. Der GB nicht mehr in der EU ist, ist wieder ein Nationalitätenkennzeichen am Heck vorgeschrieben. Wenn man Nacht fahren möchte, oder im Finsteren, was ja durchaus mal passieren kann, die Scheinwerfer mit den erhältlichen Masken abkleben. Unser asymmetrisches Licht leuchtet hier nicht an den Fahrbahnrand, sondern genau in den Gegenverkehr.
Grüße Thomas
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Ruba, Willi Weinsberg und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. RubaWilli Weinsbergbaumi66Der SiegenerElmarSumsimitpo MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von pimienta am 8. August 2024, 17:07 Uhr Hallo Thomas, et al
vielen Dank für die Hinweise. Eine zusätzliche Frage: Ist die bekannt, ob z.B. Osram Nightbreaker H7-LED in UK zulässig sind. Im Internet habe ich bislang nur die Aussage gefunden, nachgerüstete H7-LED würden bei der Hauptuntersuchung bemängelt.
Hallo Thomas, et al
vielen Dank für die Hinweise. Eine zusätzliche Frage: Ist die bekannt, ob z.B. Osram Nightbreaker H7-LED in UK zulässig sind. Im Internet habe ich bislang nur die Aussage gefunden, nachgerüstete H7-LED würden bei der Hauptuntersuchung bemängelt.
🌶 Gruß Bernd 🌶
PEPPER MG 2019 Peugeot 120kW
An-/Umbauten siehe Profil unter "Biografische Angaben" Click hier
PN an
pimientaZitat von Polyglott am 8. August 2024, 17:29 Uhr Das sagte der ADAC in 10/2023 zu dem Thema:
"Wird eine LED-Lampe jedoch in ein nicht dafür freigegebenes Fahrzeug verbaut, kann die Betriebsgenehmigung erlöschen. Zudem dürfen die Leuchtmittel mit deutscher Zulassung nur in Autos verbaut werden, die auch in Deutschland zugelassen sind. Eine Fahrt ins europäische Ausland ist zwar möglich, aber nur zulässig bei Rechtsverkehr."
Quelle: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/licht-und-beleuchtung/led-retrofits/
Da müsste man also die alten Birnen für den Trip wieder einbauen. Ob sich dann auch noch jemand an den Aufklebern stören würde ...?
Lieben Gruß Tom
Das sagte der ADAC in 10/2023 zu dem Thema:
"Wird eine LED-Lampe jedoch in ein nicht dafür freigegebenes Fahrzeug verbaut, kann die Betriebsgenehmigung erlöschen. Zudem dürfen die Leuchtmittel mit deutscher Zulassung nur in Autos verbaut werden, die auch in Deutschland zugelassen sind. Eine Fahrt ins europäische Ausland ist zwar möglich, aber nur zulässig bei Rechtsverkehr."
Quelle: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/licht-und-beleuchtung/led-retrofits/
Da müsste man also die alten Birnen für den Trip wieder einbauen. Ob sich dann auch noch jemand an den Aufklebern stören würde ...?
Lieben Gruß Tom
🌵 Kaktus und uro-frank haben auf diesen Beitrag reagiert. CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron 50 A Ladegerät, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker Zitat von 🌵 Kaktus am 12. August 2024, 9:18 Uhr Hallo Reisefreunde, unsere Schottlandreise hat uns in den vergangenen Tagen weiter Richtung Norden gebracht. Wir haben in Fort Augustus auf einem kleinen Stellplatz direkt am Kaledonien Kanal gestanden. Hier werden die Boote hintereinander über fünf Schleusen nach unten oder oben bewegt. Weiter ging es über Inverness, die Hauptstadt der Highlands. Ein Muss in Schottland. Von einem schönen kleinen Campingplatz am Stadtrand erreicht man in einer halben Stunde fußläufig die historische Innenstadt. Am vorerst nördlichsten Punk in Fortrosa kann man vom Leuchtturm aus eine Stunde nach einsetzen der Flut sehr gut eine ganze Schule Delfine beobachten. Diese kommen bis fast ans Ufer. Auf jeden Fall sehr lohnenswert.
Grüße von Sylvia und Thomas
Hallo Reisefreunde, unsere Schottlandreise hat uns in den vergangenen Tagen weiter Richtung Norden gebracht. Wir haben in Fort Augustus auf einem kleinen Stellplatz direkt am Kaledonien Kanal gestanden. Hier werden die Boote hintereinander über fünf Schleusen nach unten oder oben bewegt. Weiter ging es über Inverness, die Hauptstadt der Highlands. Ein Muss in Schottland. Von einem schönen kleinen Campingplatz am Stadtrand erreicht man in einer halben Stunde fußläufig die historische Innenstadt. Am vorerst nördlichsten Punk in Fortrosa kann man vom Leuchtturm aus eine Stunde nach einsetzen der Flut sehr gut eine ganze Schule Delfine beobachten. Diese kommen bis fast ans Ufer. Auf jeden Fall sehr lohnenswert.
Grüße von Sylvia und Thomas
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Ruba, RichyG und 15 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. RubaRichyGLutz meierLSNMpimientaSteffi & Thomasalexhembaumi66Maxuro-frankDer SiegenerChill-PepperElmarSumsimitpoHarz-PepperBeBuWeCharlie MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von 🌵 Kaktus am 13. August 2024, 22:36 Uhr Hallo Pepper Reisefreunde, heute wieder ein kurzer Abriss der vergangenen zwei Tage. Wir besuchen unweit von Inverness das Castle Cawdor. Stehen eine Nacht frei im Hafen von Nairn mit direktem Blick aufs Meer. Zur Zeit befahren wir die Touristen Route A939 durch den Cairngorms Nationalpark Richtung Süden. Sehen uns das wunderschöne Städtchen Ballater an und gehen in den Highlands bei schottischem Wetter wandern. Übernachtet haben wir völlig autark auf kleinen Plätzen entlang der A939. Der Verkehr ebbt hier Abends komplett ab und die Nächte sind absolut ruhig.
Grüße von Sylvia und Thomas
Hallo Pepper Reisefreunde, heute wieder ein kurzer Abriss der vergangenen zwei Tage. Wir besuchen unweit von Inverness das Castle Cawdor. Stehen eine Nacht frei im Hafen von Nairn mit direktem Blick aufs Meer. Zur Zeit befahren wir die Touristen Route A939 durch den Cairngorms Nationalpark Richtung Süden. Sehen uns das wunderschöne Städtchen Ballater an und gehen in den Highlands bei schottischem Wetter wandern. Übernachtet haben wir völlig autark auf kleinen Plätzen entlang der A939. Der Verkehr ebbt hier Abends komplett ab und die Nächte sind absolut ruhig.
Grüße von Sylvia und Thomas
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Ruba, RichyG und 13 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. RubaRichyGWilli WeinsbergLSNMpimientaSteffi & ThomasalexhemYodabaumi66MaxDer SiegenerElmarSumsimitpoBeBuWeCharlie MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von RichyG am 14. August 2024, 9:21 Uhr Vielen Dank für die - wie immer - schönen Bilder👍👍👍 Gefällt mir sehr!
Gruß und gute Weiterreise
Richy🙋♂️
Vielen Dank für die - wie immer - schönen Bilder👍👍👍 Gefällt mir sehr!
Gruß und gute Weiterreise
Richy🙋♂️
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert. Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von 🌵 Kaktus am 16. August 2024, 21:30 Uhr Hallo Pepper Reisende, unsere Tour durch Schottland hat uns über die fantastische Touristen Route A939 über Perth bis nach Edinburgh geführt. Wir haben noch eine Nacht im Cairngorms Nationalpark verbracht. Eine schöne Tageswanderung unternommen, uns Perth angeschaut und einen Campingplatz in Edinburgh errichtet. Für den Abend hatten wir Karten für das Military Tattoo gebucht. Ein einmal schönes Erlebnis. Jetzt fahren wir wieder Richtung Norden. Morgen geht die Fähre von Uig auf die Isle of Lewis und Harris, welche zu den äußeren Herbriden gehören.
Grüße von Sylvia und Thoma
Hallo Pepper Reisende, unsere Tour durch Schottland hat uns über die fantastische Touristen Route A939 über Perth bis nach Edinburgh geführt. Wir haben noch eine Nacht im Cairngorms Nationalpark verbracht. Eine schöne Tageswanderung unternommen, uns Perth angeschaut und einen Campingplatz in Edinburgh errichtet. Für den Abend hatten wir Karten für das Military Tattoo gebucht. Ein einmal schönes Erlebnis. Jetzt fahren wir wieder Richtung Norden. Morgen geht die Fähre von Uig auf die Isle of Lewis und Harris, welche zu den äußeren Herbriden gehören.
Grüße von Sylvia und Thoma
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
RichyG, LSNM und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. RichyGLSNMalexhembaumi66uro-frankDer SiegenerElmar MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von RichyG am 16. August 2024, 21:57 Uhr Das Tattoo steht auch noch auf meiner unendlichen Reiseliste👍👍👍👍 Tolle Reise, die ihr da macht!!!!!
Herzliche Grüße aus Franken,
Richy🙋♂️
Das Tattoo steht auch noch auf meiner unendlichen Reiseliste👍👍👍👍 Tolle Reise, die ihr da macht!!!!!
Herzliche Grüße aus Franken,
Richy🙋♂️
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von 🌵 Kaktus am 17. August 2024, 10:18 Uhr Die Karten für 2025 sind schon buchbar. Wir haben auch Monate im Vorraus gebucht.
Die Karten für 2025 sind schon buchbar. Wir haben auch Monate im Vorraus gebucht.
RichyG hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.
|