FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Sicherung für die Solaranlage ersetzen

VorherigeSeite 2 von 3Nächste

Und sorry. Bei dem Bild der Anschlüsse am Solarregler krieg ich echt das Kotzen.

Twinfahrer, Lutz meier und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
TwinfahrerLutz meieralexhemSusi2019
Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33

Miss doch mal bitte die Spannung am Solareingang, wenn die Sonne komplett auf die Module scheint. Ich hab da noch nen anderen Verdacht.....

Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33

Im Moment 86,5 Volt.

CaraCompact MB 640 EDITION BJ 2023, 170 PS, 9 Gang-Automatik - Duo Control, 400 W Solar, 2000 W Wechselrichter

Ist es sonnig? Bitte die Daten der Module posten.

 

Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33

Ja, im Moment haben wir Sonne mit leichten Wolken. Daten von den Modulen habe ich leider nicht.

CaraCompact MB 640 EDITION BJ 2023, 170 PS, 9 Gang-Automatik - Duo Control, 400 W Solar, 2000 W Wechselrichter

Also wir haben aktuell einen Sonnenstand wie im März oder April.  Bei einer Erweiterung von 100 Wp auf 400 Wp  gehe ich stark davon aus, dass 3 Module dazu gekommen sind. Diese dürften dann in Reihe geschaltet worden sein, sonst kämen bei den jetzigen Verhältnissen keine 86V bei raus. Oder es sind 46V Module, dann je 2 Parallel und die dann in Reihe. Da sind wir dann schon bei über 90V Leerlaufspannung.

Scheint die Sonne stärker und vor allem direkter und kommt die Leistung schlagartig, zum Beispiel bei der Ausfahrt aus einem Tunnel, dann liegst du über 100V, speziell, wenn es kühler ist. Und das grillt den Regler zu 100%

Mein Hinweis ober war daher auch falsch, du brauchst einen MPPT 150/30.

Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33

Der Monteur sagte mir, dass zwei Module parallel und dann in Reihe geschaltet wurden. Dann kann es also sein, dass der Laderegler tatsächlich zu klein bemessen wurde. Vielen Dank!!!!!

CaraCompact MB 640 EDITION BJ 2023, 170 PS, 9 Gang-Automatik - Duo Control, 400 W Solar, 2000 W Wechselrichter

Ich brauch die Moduldaten. Bitte in Erfahrung bringen, dann kann ich das ausrechnen.

 

Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33
Zitat von bora33 am 2. September 2025, 11:13 Uhr

Mein Hinweis ober war daher auch falsch, du brauchst einen MPPT 150/30.

Hi Bora,
magst Du deinen Beitrag weiter oben dann entsprechend anpassen?
M.

Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias

Das war zum Zeitpunkt meines Beitrags nicht falsch, denn da war die anliegende Spannung noch nicht bekannt. Nur die Leistung.

Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33
VorherigeSeite 2 von 3Nächste