Spiegelgehäuse FahrerseiteZitat von RichyG am 25. Juni 2022, 13:45 Uhr Hallo Frank,
das iss ja blöd🥴 Evtl. doch den falschen Spiegelarm (lang/kurz) gewählt? Die Moosgummiteile kamen (so meine ich mich zu erinnern) an die Rückseite des Originalspiegelgehäuses. Aber wie gesagt: Ich habe ja den Fiat! Kann mir aber nicht vorstellen, dass Fiat, Citroen und Peugeot verschiedene Spiegel haben. Das würde ja wenig bis keinen Sinn machen.
Gruß Richy
Hallo Frank,
das iss ja blöd🥴 Evtl. doch den falschen Spiegelarm (lang/kurz) gewählt? Die Moosgummiteile kamen (so meine ich mich zu erinnern) an die Rückseite des Originalspiegelgehäuses. Aber wie gesagt: Ich habe ja den Fiat! Kann mir aber nicht vorstellen, dass Fiat, Citroen und Peugeot verschiedene Spiegel haben. Das würde ja wenig bis keinen Sinn machen.
Gruß Richy
FrankyCH hat auf diesen Beitrag reagiert. Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von Anonym am 25. Juni 2022, 15:00 Uhr Hallo Frank.
"Und ich sach noch.....
Langer Arm🙈
Obwohl das Gehäuse müsste doch trotzdem gleich sein.
Mach gleich ein Foto vom montierten Zustand.
Gruß
Adrian
Hallo Frank.
"Und ich sach noch.....
Langer Arm🙈
Obwohl das Gehäuse müsste doch trotzdem gleich sein.
Mach gleich ein Foto vom montierten Zustand.
Gruß
Adrian
Zitat von Anonym am 25. Juni 2022, 15:11 Uhr Fotos
Fotos
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zitat von RichyG am 25. Juni 2022, 15:17 Uhr So sieht das bei mir aus:
So sieht das bei mir aus:
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von uro-frank am 25. Juni 2022, 15:24 Uhr Bei Obelink gibt es nur "kurzer Arm", zumindest ist das so angekreuzt auf dem Karton und im Shop auch nichts Anderes auswählbar. Innen kriege ich den nicht bündig, auch mit Kraft nicht. Evtl. muss ich warten, bis es mal Null Grad hat? 🙂
Bei Obelink gibt es nur "kurzer Arm", zumindest ist das so angekreuzt auf dem Karton und im Shop auch nichts Anderes auswählbar. Innen kriege ich den nicht bündig, auch mit Kraft nicht. Evtl. muss ich warten, bis es mal Null Grad hat? 🙂
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von hs am 25. Juni 2022, 21:56 Uhr Der Spiegel bei unserem Pepper auf Peugeot-Basis (Baujahr 2020) hat definitiv mittellange Arme. Ich war zunächst davon ausgegangen, dass ich nur das Spiegelgehäuse wechseln muss. Nachdem ich es abgenommen hatte, musste ich feststellen, dass die Innereien vom Spiegel auch zum Teil zerbrochen waren. Ich habe dann bei der im Chat erwähnten Augustin Group nachgefragt und die FIN vom Pepper mitgeteilt. Anhand dieser konnte der nette Herr von Augustin bestätigen, dass es die mittellangen Arme sind. Zwei Tage später war dann der komplette Spiegel und ein Satz Protektoren da.
Der Einbau hat gut funktioniert. Dazu habe ich die Fensterverdunklung und die schwarze Plastikverkleidung der Tür abgebaut. Dann den defekten Spiegel gelöst (meine Frau hat ihn festgehalten), an die Kabel des Spiegels einen Draht befestigt und den Spiegel vorsichtig abgenommen und gleichzeitig die Kabel samt Fädeldraht durch die entsprechenden Löcher in der Tür gezogen. Anschließend den Draht an den Kabeln des neuen Spiegels befestigt und diese mit Hilfe vom Draht in den Pepper fädeln. Frauchen durfte so lange den Spiegel halten. Dann Spiegel festschrauben und alles wieder einbauen.
In die Protektoren wird innen der Moosgummi eingeklebt und diese kommen dann über Spiegelgehäuse. Ob der Spiegel kurze, mittellange oder oder lange Arme hat, ist egal, denn die Protektoren kommen nur über das eigentliche Spiegelgehäuse. Das ganze sitzt recht stramm. Ich musste bei mir auch ein wenig schieben und drücken, bevor die Sicherung anschrauben konnte.
Der Spiegel bei unserem Pepper auf Peugeot-Basis (Baujahr 2020) hat definitiv mittellange Arme. Ich war zunächst davon ausgegangen, dass ich nur das Spiegelgehäuse wechseln muss. Nachdem ich es abgenommen hatte, musste ich feststellen, dass die Innereien vom Spiegel auch zum Teil zerbrochen waren. Ich habe dann bei der im Chat erwähnten Augustin Group nachgefragt und die FIN vom Pepper mitgeteilt. Anhand dieser konnte der nette Herr von Augustin bestätigen, dass es die mittellangen Arme sind. Zwei Tage später war dann der komplette Spiegel und ein Satz Protektoren da.
Der Einbau hat gut funktioniert. Dazu habe ich die Fensterverdunklung und die schwarze Plastikverkleidung der Tür abgebaut. Dann den defekten Spiegel gelöst (meine Frau hat ihn festgehalten), an die Kabel des Spiegels einen Draht befestigt und den Spiegel vorsichtig abgenommen und gleichzeitig die Kabel samt Fädeldraht durch die entsprechenden Löcher in der Tür gezogen. Anschließend den Draht an den Kabeln des neuen Spiegels befestigt und diese mit Hilfe vom Draht in den Pepper fädeln. Frauchen durfte so lange den Spiegel halten. Dann Spiegel festschrauben und alles wieder einbauen.
In die Protektoren wird innen der Moosgummi eingeklebt und diese kommen dann über Spiegelgehäuse. Ob der Spiegel kurze, mittellange oder oder lange Arme hat, ist egal, denn die Protektoren kommen nur über das eigentliche Spiegelgehäuse. Das ganze sitzt recht stramm. Ich musste bei mir auch ein wenig schieben und drücken, bevor die Sicherung anschrauben konnte.
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600 MEG 08.2020 auf Peugeot 121 KW/165 PS Luftfederung, Photovoltaik + Liontron + Wechselrichter + SOG/ Sachsen Zitat von hs am 25. Juni 2022, 22:06 Uhr Hui, da sieht man ja den Rest vom Text nicht.
Also ich musste auch ein wenig Kraft anwenden., bevor ich die Protektorensicherung anschrauben konnte. Die Protektoren sitzen doch recht straff auf dem Spiegel. Ich hoffe, dass sie mir künftige Spiegelwechsel ersparen.
SG Andreas
Hui, da sieht man ja den Rest vom Text nicht.
Also ich musste auch ein wenig Kraft anwenden., bevor ich die Protektorensicherung anschrauben konnte. Die Protektoren sitzen doch recht straff auf dem Spiegel. Ich hoffe, dass sie mir künftige Spiegelwechsel ersparen.
SG Andreas
FrankyCH und uro-frank haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600 MEG 08.2020 auf Peugeot 121 KW/165 PS Luftfederung, Photovoltaik + Liontron + Wechselrichter + SOG/ Sachsen Zitat von uro-frank am 30. Juni 2022, 19:14 Uhr Also nochmal, ich hatte bei Obelink die Version Spiegelkappen Kurzarm bestellt, denn eine Langarmversion gibt es dort garnicht und oben hieß es ja auch, die Kurzarmversion der Kappen ginge wohl auch. Trotzdem will der Obelink-Service jetzt wissen, welchen Spiegelarm ich habe. Habe denen nun geschrieben, Langarm, denn Kurzarm ist der ja definitiv nicht, aber Langarm kann man nicht bestellen bei Obelink. Mal sehen, wie das weiter geht. Vielleicht muss ich doch in eine teurere Variante investieren, die dann vielleicht besser passt?
Also nochmal, ich hatte bei Obelink die Version Spiegelkappen Kurzarm bestellt, denn eine Langarmversion gibt es dort garnicht und oben hieß es ja auch, die Kurzarmversion der Kappen ginge wohl auch. Trotzdem will der Obelink-Service jetzt wissen, welchen Spiegelarm ich habe. Habe denen nun geschrieben, Langarm, denn Kurzarm ist der ja definitiv nicht, aber Langarm kann man nicht bestellen bei Obelink. Mal sehen, wie das weiter geht. Vielleicht muss ich doch in eine teurere Variante investieren, die dann vielleicht besser passt?
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von hs am 30. Juni 2022, 23:01 Uhr Bei unsere Variante sitzen die Protektoren nur auf dem Spiegelgehäusen. Die Spiegelarme sind nicht durch die Protektoren bedeckt. Bei denen von Adrian scheint das auch so zu sein (siehe 1. Bild: weiß = Protektor/ schwarze Spiegelarme gehören zum Originalspiegel).
Bei unsere Variante sitzen die Protektoren nur auf dem Spiegelgehäusen. Die Spiegelarme sind nicht durch die Protektoren bedeckt. Bei denen von Adrian scheint das auch so zu sein (siehe 1. Bild: weiß = Protektor/ schwarze Spiegelarme gehören zum Originalspiegel).
Pepper 600 MEG 08.2020 auf Peugeot 121 KW/165 PS Luftfederung, Photovoltaik + Liontron + Wechselrichter + SOG/ Sachsen Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Pepper MEG 2018, Peugeot 163 PS, KZ: RW...
|