SpülbeckenZitat von Rollo01 am 13. Februar 2021, 11:18 Uhr Wir sagen auch Danke für den Tipp mit Caracamping
Da wir uns ja auch ein individuelles Logo gemacht habe welches schon auf dem Pepper außen aufgebracht wurde, haben wir das für die Spülabdeckung auch machen lassen 🙂
Viele Grüße
Rolf
Wir sagen auch Danke für den Tipp mit Caracamping
Da wir uns ja auch ein individuelles Logo gemacht habe welches schon auf dem Pepper außen aufgebracht wurde, haben wir das für die Spülabdeckung auch machen lassen 🙂
Viele Grüße
Rolf
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
yoshi57, DiMo und Willi Weinsberg haben auf diesen Beitrag reagiert. yoshi57DiMoWilli Weinsberg Zitat von MichaelHK am 27. Februar 2021, 18:32 Uhr Hallo,
habe mir eine Ablage über dem Waschbecken gebastelt. Passt jetzt die DeLonghi Expresso oder auch was anderes drauf. Bzw. als weitere Ablage. Die untere Auflage hat eine Aussparung für das Waschbecken und wird über eine weitere Aussparung gegen den Wasserhahn geklemmt. Hält dadurch und verrutscht nicht. Kann jederzeit entfernt werden.
Grüße Michael
Hallo,
habe mir eine Ablage über dem Waschbecken gebastelt. Passt jetzt die DeLonghi Expresso oder auch was anderes drauf. Bzw. als weitere Ablage. Die untere Auflage hat eine Aussparung für das Waschbecken und wird über eine weitere Aussparung gegen den Wasserhahn geklemmt. Hält dadurch und verrutscht nicht. Kann jederzeit entfernt werden.
Grüße Michael
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Paul58 und 6 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerPaul58anerja🌵 Kaktusjefu66Sammy2015trude 1303Peppiline Zitat von Stefan1960 am 28. Februar 2021, 10:50 Uhr Hast du das in einem 3 D Drucker selber gemacht ,sieht gut aus
Hast du das in einem 3 D Drucker selber gemacht ,sieht gut aus
Gruß Stefan und Birgit Zitat von MichaelHK am 28. Februar 2021, 12:51 Uhr Hallo Stefan,
ja in 3d gedruckt. Die obere Ablage war schnell durch das Spiegeln der unteren Form erstellt. Unten musste ich erst eine Schablone erstellen. Und die Zeichnung mehrmals anpassen. Aufgrund der Druckgrösse war der Drucker mit 40*40cm Druckbett fast am Limit. Könnte man noch feiner drucken, für die Baugrösse nehme ich eine größere Düse.
Grüsse Michael
Hallo Stefan,
ja in 3d gedruckt. Die obere Ablage war schnell durch das Spiegeln der unteren Form erstellt. Unten musste ich erst eine Schablone erstellen. Und die Zeichnung mehrmals anpassen. Aufgrund der Druckgrösse war der Drucker mit 40*40cm Druckbett fast am Limit. Könnte man noch feiner drucken, für die Baugrösse nehme ich eine größere Düse.
Grüsse Michael
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Gertrud am 28. Februar 2021, 21:07 Uhr Hallo Michael, hast du eine Datei? Ich würde es gerne nachbauen, falls du erlaubst.
Hallo Michael, hast du eine Datei? Ich würde es gerne nachbauen, falls du erlaubst.
MEG - 3/2018 - Pegeout 160 PS - K- Zitat von MichaelHK am 1. März 2021, 8:11 Uhr Hallo Gertrud,
ja das ist möglich. Melde mich dann noch über die Vorgehensweise. PN oder Thingiverse.
Grüße Michael
Hallo Gertrud,
ja das ist möglich. Melde mich dann noch über die Vorgehensweise. PN oder Thingiverse.
Grüße Michael
Zitat von MichaelHK am 3. März 2021, 11:50 Uhr Hallo Gertrud,
hatte eine PN am Montag gesendet. Ist die angekommen? Bitte in den persönlichen Nachrichten nachsehen.
Grüße Michael
Hallo Gertrud,
hatte eine PN am Montag gesendet. Ist die angekommen? Bitte in den persönlichen Nachrichten nachsehen.
Grüße Michael
Zitat von Gertrud am 3. März 2021, 15:31 Uhr Vielen Dank. Die Nachricht ist angekommen! Hoffentlich meine Dankesmail an dich auch...
Ich habe stets Probleme mit der englischen Version der PN's....
Leider schreibe ich sehr selten eine PN und kann mir deshalb die Vorgehensweise nicht merken....
LG Gertrud
Vielen Dank. Die Nachricht ist angekommen! Hoffentlich meine Dankesmail an dich auch...
Ich habe stets Probleme mit der englischen Version der PN's....
Leider schreibe ich sehr selten eine PN und kann mir deshalb die Vorgehensweise nicht merken....
LG Gertrud
MEG - 3/2018 - Pegeout 160 PS - K- Zitat von CRNK am 13. März 2021, 13:36 Uhr
Zitat von MichaelHK am 27. Februar 2021, 18:32 Uhr
Hallo,
habe mir eine Ablage über dem Waschbecken gebastelt. Passt jetzt die DeLonghi Expresso oder auch was anderes drauf. Bzw. als weitere Ablage. Die untere Auflage hat eine Aussparung für das Waschbecken und wird über eine weitere Aussparung gegen den Wasserhahn geklemmt. Hält dadurch und verrutscht nicht. Kann jederzeit entfernt werden.
Grüße Michael
Hallo Michael,
hast du evtl die Dateien für den Drucker und auch ein Foto wie es mit nespresso Maschine aussieht
gruss CRNK
Zitat von MichaelHK am 27. Februar 2021, 18:32 Uhr
Hallo,
habe mir eine Ablage über dem Waschbecken gebastelt. Passt jetzt die DeLonghi Expresso oder auch was anderes drauf. Bzw. als weitere Ablage. Die untere Auflage hat eine Aussparung für das Waschbecken und wird über eine weitere Aussparung gegen den Wasserhahn geklemmt. Hält dadurch und verrutscht nicht. Kann jederzeit entfernt werden.
Grüße Michael
Hallo Michael,
hast du evtl die Dateien für den Drucker und auch ein Foto wie es mit nespresso Maschine aussieht
gruss CRNK
PAN-CN….
2020er Pepper MF Peugeot Boxer 165 PS,
200W Solar , 2000W ective si20 Wechselrichter, 110Ah LiFePo4 und viele viele Kleinigkeiten 🙂 Zitat von MichaelHK am 14. März 2021, 8:43 Uhr Hallo,
hier ein Bild. Die Plattform steht fest. Durch die Aussparungen am Boden und am Wasserhahn verrutscht es auch nicht. Könnte sogar während der Fahrt dort bleiben. Muss nur verhindert werden, dass es sich während der Fahrt hebt. Die Maschine würde ich aber nicht darauf lassen. Die Stangen könnten noch fast 10cm verkürzt werden. Stört dann auch noch wenig am Waschbecken. Ich muss das noch in der Praxis testen. Evtl. Noch bei der oberen Plattform den Steg verstärken. Aber für die Maschine reicht es. Biegt sich nichts durch. Evtl. noch ein Hitzeschutz, dann könnte man auch einen Topf abstellen.
Für den Druck braucht man einen Drucker mit 40*40cm großer Plattform. Momentan habe ich wenig Zeit. Hoffe dass ich demnächst mal dazu komme.
Grüsse Michael
Hallo,
hier ein Bild. Die Plattform steht fest. Durch die Aussparungen am Boden und am Wasserhahn verrutscht es auch nicht. Könnte sogar während der Fahrt dort bleiben. Muss nur verhindert werden, dass es sich während der Fahrt hebt. Die Maschine würde ich aber nicht darauf lassen. Die Stangen könnten noch fast 10cm verkürzt werden. Stört dann auch noch wenig am Waschbecken. Ich muss das noch in der Praxis testen. Evtl. Noch bei der oberen Plattform den Steg verstärken. Aber für die Maschine reicht es. Biegt sich nichts durch. Evtl. noch ein Hitzeschutz, dann könnte man auch einen Topf abstellen.
Für den Druck braucht man einen Drucker mit 40*40cm großer Plattform. Momentan habe ich wenig Zeit. Hoffe dass ich demnächst mal dazu komme.
Grüsse Michael
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Reiselust und jogi haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerReiselustjogi
|