Starke Vibrationsgeräusche aus dem Bereich des KühlschranksZitat von RichyG am 22. August 2022, 18:08 Uhr
Zitat von uro-frank am 22. August 2022, 17:17 Uhr
...und im Stand knarzt recht wenig...
Zumindest beim Fahrzeug☝️😂🙈
Gruß Richy 😉
Zitat von uro-frank am 22. August 2022, 17:17 Uhr
...und im Stand knarzt recht wenig...
Zumindest beim Fahrzeug☝️😂🙈
Gruß Richy 😉
alexhem, Reiner und uro-frank haben auf diesen Beitrag reagiert. Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von Reiner am 22. August 2022, 18:42 Uhr Hallo Frank
überall sind wieder Bapperl drauf. Bei mir war Weinsberg mehr als großzügig. Oder es waren alte, die weg mussten.
LG Reiner
Hallo Frank
überall sind wieder Bapperl drauf. Bei mir war Weinsberg mehr als großzügig. Oder es waren alte, die weg mussten.
LG Reiner
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG 600, Modell 21, EZ 09.02.21, Fiat Ducato 140 PS, Luftfederung hinten, Maxxair Deluxe, LiFePo4 Creabest 172 Ah, Duo-Control mit Fernanzeige, SOG, Osram Night-Breaker Gen.2, Bad umgebaut und Außendusche eingebaut Zitat von Max am 22. August 2022, 19:33 Uhr
Zitat von schubi am 22. August 2022, 15:56 Uhr
Hallo zusammen,
auch wenn es nichts konkret mit dem Kühlschrank zu tun hat, so stelle ich meine Frage mal dennoch im Zusammenhang mit diesem Beitrag.
Meine Frau und ich haben Anfang des Jahres unseren Pepper CC 600 MEG, Fiat Ducato 8 gekauft. Wir hatten uns schon einige andere Wohnmobile angeschaut aber nie Probegefahren. Jetzt im Sommer den ersten längeren Urlaub gemacht. Unser Pepper ächzt und knarrt im Aufbau, wenn man z.B. auf der Autobahn so mit 100 - 110 km/h über die Querrillen der Betonbahn, die es teilweise gibt, fährt. Bei schlechten Straßen natürlich auch. Ich bin mir sicher, dass es kein Klappern von Gegenständen, sondern schon ein Knarren und Klappern des Aufbaus ist.
Wieviel an Knarren und Klappern des Aufbaus ist "normal". (Wie gesagt sind wir bis jetzt noch nie ein anderes WoMo gefahren haben also keine Vergleichsmöglichkeit).
Gruß
Rainer Schubert
Hallo Schubi,
Fahr mal über die A3 nach Holland und mach eine Holland Rundfahrt, du wüst dich wundern wie ruhig es auf einmal im Peppo ist . So schlecht wie Deutschlands Straßen sind🙈 ,klappert immer irgendwas, was man alles gegen das klappern machen kann liest du in den anderen Threads, wie Frank schon erwähnt hat, oder ordentlich Mucke an und den Urlaub genießen 😎und " andere Womos klappern auch"
Grüße aus dem Westerwald Max
Zitat von schubi am 22. August 2022, 15:56 Uhr
Hallo zusammen,
auch wenn es nichts konkret mit dem Kühlschrank zu tun hat, so stelle ich meine Frage mal dennoch im Zusammenhang mit diesem Beitrag.
Meine Frau und ich haben Anfang des Jahres unseren Pepper CC 600 MEG, Fiat Ducato 8 gekauft. Wir hatten uns schon einige andere Wohnmobile angeschaut aber nie Probegefahren. Jetzt im Sommer den ersten längeren Urlaub gemacht. Unser Pepper ächzt und knarrt im Aufbau, wenn man z.B. auf der Autobahn so mit 100 - 110 km/h über die Querrillen der Betonbahn, die es teilweise gibt, fährt. Bei schlechten Straßen natürlich auch. Ich bin mir sicher, dass es kein Klappern von Gegenständen, sondern schon ein Knarren und Klappern des Aufbaus ist.
Wieviel an Knarren und Klappern des Aufbaus ist "normal". (Wie gesagt sind wir bis jetzt noch nie ein anderes WoMo gefahren haben also keine Vergleichsmöglichkeit).
Gruß
Rainer Schubert
Hallo Schubi,
Fahr mal über die A3 nach Holland und mach eine Holland Rundfahrt, du wüst dich wundern wie ruhig es auf einmal im Peppo ist . So schlecht wie Deutschlands Straßen sind🙈 ,klappert immer irgendwas, was man alles gegen das klappern machen kann liest du in den anderen Threads, wie Frank schon erwähnt hat, oder ordentlich Mucke an und den Urlaub genießen 😎und " andere Womos klappern auch"
Grüße aus dem Westerwald Max
uro-frank und schubi haben auf diesen Beitrag reagiert. "Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020 Zitat von uro-frank am 22. August 2022, 21:38 Uhr
Zitat von Reiner am 22. August 2022, 18:42 Uhr
Hallo Frank
überall sind wieder Bapperl drauf. Bei mir war Weinsberg mehr als großzügig. Oder es waren alte, die weg mussten.
LG Reiner
Ich habe 2x angefragt bei Weinsberg und nie welche bekommen 😪...
Zitat von Reiner am 22. August 2022, 18:42 Uhr
Hallo Frank
überall sind wieder Bapperl drauf. Bei mir war Weinsberg mehr als großzügig. Oder es waren alte, die weg mussten.
LG Reiner
Ich habe 2x angefragt bei Weinsberg und nie welche bekommen 😪...
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von Willi-D am 22. August 2022, 22:33 Uhr Hallo,
nachdem wir den Reifendruck reduziert haben ist das Klirren im Besteckkasten etwas besser geworden.
Wir haben dann immer noch ein Geschirrtuch übers Besteck gelegt, leichte Verbesserung.
Jetzt habe ich 2mm Moosgummimatten zurechtgeschnitten und mit zwei kleinen Klebepunkten (Teppichklebeband) in jede einzelne Mulde gelegt und Ruhe ist im Schubkasten.
Gruß
Willi
Hallo,
nachdem wir den Reifendruck reduziert haben ist das Klirren im Besteckkasten etwas besser geworden.
Wir haben dann immer noch ein Geschirrtuch übers Besteck gelegt, leichte Verbesserung.
Jetzt habe ich 2mm Moosgummimatten zurechtgeschnitten und mit zwei kleinen Klebepunkten (Teppichklebeband) in jede einzelne Mulde gelegt und Ruhe ist im Schubkasten.
Gruß
Willi
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
RichyG hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG 2020 auf Peugeot 2.2 Blue HDI 121 kW/165 PS. Kz: KT, Bulltron 280Ah, 2X11kg Travelmate Gastankflaschen Zitat von RichyG am 23. August 2022, 7:28 Uhr Ich werde jetzt mal Moosgummibesteck versuchen!😄
Ich hatte auch schon ein Handtuch darüber gelegt. Hilft tatsächlich. Aber dann auch wieder vergessen. Inzwischen habe ich mich an eine gewisse Geräuschkulisse gewöhnt. Auf sehr schlechtem Wegen oder Pusten rappelt eh alles.
Gruß Richy
Ich werde jetzt mal Moosgummibesteck versuchen!😄
Ich hatte auch schon ein Handtuch darüber gelegt. Hilft tatsächlich. Aber dann auch wieder vergessen. Inzwischen habe ich mich an eine gewisse Geräuschkulisse gewöhnt. Auf sehr schlechtem Wegen oder Pusten rappelt eh alles.
Gruß Richy
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von Reiner am 23. August 2022, 9:34 Uhr Hallo Frank
wenn Du nur eine E-Mail schickst, hat es bei mir auch nicht geklappt. Gehst Du über die Smart-App von Knaus-Tabbert auf Kontakt und schickst eine Mail klappt das schnell u. unbürokratisch. Schreib nur dazu, dass sich deine Dekoaufkleber überall lösen.
LG Reiner
Hallo Frank
wenn Du nur eine E-Mail schickst, hat es bei mir auch nicht geklappt. Gehst Du über die Smart-App von Knaus-Tabbert auf Kontakt und schickst eine Mail klappt das schnell u. unbürokratisch. Schreib nur dazu, dass sich deine Dekoaufkleber überall lösen.
LG Reiner
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG 600, Modell 21, EZ 09.02.21, Fiat Ducato 140 PS, Luftfederung hinten, Maxxair Deluxe, LiFePo4 Creabest 172 Ah, Duo-Control mit Fernanzeige, SOG, Osram Night-Breaker Gen.2, Bad umgebaut und Außendusche eingebaut Zitat von uro-frank am 23. August 2022, 10:03 Uhr
Zitat von Reiner am 23. August 2022, 9:34 Uhr
Hallo Frank
wenn Du nur eine E-Mail schickst, hat es bei mir auch nicht geklappt. Gehst Du über die Smart-App von Knaus-Tabbert auf Kontakt und schickst eine Mail klappt das schnell u. unbürokratisch. Schreib nur dazu, dass sich deine Dekoaufkleber überall lösen.
LG Reiner
Witzigerweise hatte ich jedesmal auf meine Mails sehr freundliche Rückmails bekommen, dass die Aufkleber umgehend verschickt werden, nur leider kamen nie welche an... Vielleicht probiere ich es dann doch nochmal... Danke für den Tipp!
Zitat von Reiner am 23. August 2022, 9:34 Uhr
Hallo Frank
wenn Du nur eine E-Mail schickst, hat es bei mir auch nicht geklappt. Gehst Du über die Smart-App von Knaus-Tabbert auf Kontakt und schickst eine Mail klappt das schnell u. unbürokratisch. Schreib nur dazu, dass sich deine Dekoaufkleber überall lösen.
LG Reiner
Witzigerweise hatte ich jedesmal auf meine Mails sehr freundliche Rückmails bekommen, dass die Aufkleber umgehend verschickt werden, nur leider kamen nie welche an... Vielleicht probiere ich es dann doch nochmal... Danke für den Tipp!
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von schubi am 24. August 2022, 11:51 Uhr
Zitat von Max am 22. August 2022, 19:33 Uhr
Zitat von schubi am 22. August 2022, 15:56 Uhr
Hallo zusammen,
auch wenn es nichts konkret mit dem Kühlschrank zu tun hat, so stelle ich meine Frage mal dennoch im Zusammenhang mit diesem Beitrag.
Meine Frau und ich haben Anfang des Jahres unseren Pepper CC 600 MEG, Fiat Ducato 8 gekauft. Wir hatten uns schon einige andere Wohnmobile angeschaut aber nie Probegefahren. Jetzt im Sommer den ersten längeren Urlaub gemacht. Unser Pepper ächzt und knarrt im Aufbau, wenn man z.B. auf der Autobahn so mit 100 - 110 km/h über die Querrillen der Betonbahn, die es teilweise gibt, fährt. Bei schlechten Straßen natürlich auch. Ich bin mir sicher, dass es kein Klappern von Gegenständen, sondern schon ein Knarren und Klappern des Aufbaus ist.
Wieviel an Knarren und Klappern des Aufbaus ist "normal". (Wie gesagt sind wir bis jetzt noch nie ein anderes WoMo gefahren haben also keine Vergleichsmöglichkeit).
Gruß
Rainer Schubert
Hallo Schubi,
Fahr mal über die A3 nach Holland und mach eine Holland Rundfahrt, du wüst dich wundern wie ruhig es auf einmal im Peppo ist . So schlecht wie Deutschlands Straßen sind ,klappert immer irgendwas, was man alles gegen das klappern machen kann liest du in den anderen Threads, wie Frank schon erwähnt hat, oder ordentlich Mucke an und den Urlaub genießen und " andere Womos klappern auch"
Grüße aus dem Westerwald Max
Hallo Max,
vielen Dank für Deine Antwort. Wie schon gesagt fehlen mir die Erfahrungen mit anderen Wohnmobilen. Ich bin aber ziemlich sicher, dass eben bei schlechten Straßenverhältnissen der Aufbau insgesamt "Verwindungsgeräusche" macht. Ich frage mich eben, was ist davon "normal" und muss toleriert werden und was wäre ggfs. ein Garantieanspruch gegenüber Weinsberg?
Gruß Rainer
Zitat von Max am 22. August 2022, 19:33 Uhr
Zitat von schubi am 22. August 2022, 15:56 Uhr
Hallo zusammen,
auch wenn es nichts konkret mit dem Kühlschrank zu tun hat, so stelle ich meine Frage mal dennoch im Zusammenhang mit diesem Beitrag.
Meine Frau und ich haben Anfang des Jahres unseren Pepper CC 600 MEG, Fiat Ducato 8 gekauft. Wir hatten uns schon einige andere Wohnmobile angeschaut aber nie Probegefahren. Jetzt im Sommer den ersten längeren Urlaub gemacht. Unser Pepper ächzt und knarrt im Aufbau, wenn man z.B. auf der Autobahn so mit 100 - 110 km/h über die Querrillen der Betonbahn, die es teilweise gibt, fährt. Bei schlechten Straßen natürlich auch. Ich bin mir sicher, dass es kein Klappern von Gegenständen, sondern schon ein Knarren und Klappern des Aufbaus ist.
Wieviel an Knarren und Klappern des Aufbaus ist "normal". (Wie gesagt sind wir bis jetzt noch nie ein anderes WoMo gefahren haben also keine Vergleichsmöglichkeit).
Gruß
Rainer Schubert
Hallo Schubi,
Fahr mal über die A3 nach Holland und mach eine Holland Rundfahrt, du wüst dich wundern wie ruhig es auf einmal im Peppo ist . So schlecht wie Deutschlands Straßen sind ,klappert immer irgendwas, was man alles gegen das klappern machen kann liest du in den anderen Threads, wie Frank schon erwähnt hat, oder ordentlich Mucke an und den Urlaub genießen und " andere Womos klappern auch"
Grüße aus dem Westerwald Max
Hallo Max,
vielen Dank für Deine Antwort. Wie schon gesagt fehlen mir die Erfahrungen mit anderen Wohnmobilen. Ich bin aber ziemlich sicher, dass eben bei schlechten Straßenverhältnissen der Aufbau insgesamt "Verwindungsgeräusche" macht. Ich frage mich eben, was ist davon "normal" und muss toleriert werden und was wäre ggfs. ein Garantieanspruch gegenüber Weinsberg?
Gruß Rainer
CC 600 MEG Pepper, EZ 02.2022, Fiat Ducato 8, 140PS Zitat von Max am 24. August 2022, 14:31 Uhr Hallo Schubi.
es kommt natürlich auch darauf an wie empfindlich die Ohren sind. Die größten Verwindungsgeräusche hat bei uns das Türschloss gemacht, etwas Silikonspray rein und Ruhe ist . Hab aber auch Mal das Thema bei unserem Händler angesprochen und er meinte das Verwindungsgeräusche normal wären.Als wir unseren Peppo abgeholt haben , hat der geschäppert wie ein Metallbaukasten.Mittlerweile haben wir das ganz gut im Griff auch dank dem Forum mit den vielen Tipps.ZurNot zum Händler fahren und ihm das zeigen......
Grüße Max
Hallo Schubi.
es kommt natürlich auch darauf an wie empfindlich die Ohren sind. Die größten Verwindungsgeräusche hat bei uns das Türschloss gemacht, etwas Silikonspray rein und Ruhe ist . Hab aber auch Mal das Thema bei unserem Händler angesprochen und er meinte das Verwindungsgeräusche normal wären.Als wir unseren Peppo abgeholt haben , hat der geschäppert wie ein Metallbaukasten.Mittlerweile haben wir das ganz gut im Griff auch dank dem Forum mit den vielen Tipps.ZurNot zum Händler fahren und ihm das zeigen......
Grüße Max
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. "Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020
|