FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Strangsperre zum Erwärmen des Abwassertanks

VorherigeSeite 3 von 8Nächste

Das werde ich in 2 Wochen bei meinem 3-tägigen Werkstattermin ansprechen. Da wird mir mein Bett aus- und wieder eingebaut, um das laute Knarzen zu beseitigen.

Glückauf

Helmut

Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO

Hallo Leute,

ich hätte es ja selber schon mal ausprobieren können, habe es aber noch nicht gemacht. Was passiert, wenn der Boiler zum Entleeren geöffnet wird? Wird dann nur der Boiler entleert, oder wird auch das Wasser aus dem Tank angesogen und somit der Tank entleert?

Glückauf

Helmut

Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO
Zitat von helle am 1. Dezember 2018, 10:23 Uhr

Hallo Leute,

ich hätte es ja selber schon mal ausprobieren können, habe es aber noch nicht gemacht. Was passiert, wenn der Boiler zum Entleeren geöffnet wird? Wird dann nur der Boiler entleert, oder wird auch das Wasser aus dem Tank angesogen und somit der Tank entleert?

Glückauf

Helmut

Hallo Helmut,

ich würde sagen, wenn die Pumpe aus ist, dann wird nur der Beuler entleert, da kein Wasser nachgefüllt werden kann und somit der Tank nicht leer wird. Sollte die Pumpe an sein, wird diese den Beuler immer weiter befüllen, bis der  Tank dann leer ist. Leider wird aber dabei dann auch die Pumpe den Bach runter gehen, weil sie dann irgendwann trocken läuft, was keine Pumpe gerne mag.

Gruß

Uwe

Hallo helle,

es ist definitv so wie Uwe das beschrieben hat. Wenn die Pumpe nicht an ist, läuft nur das Wasser aus dem Bolier aus. Das Ganze ist zum Schutz des Boilers. Sollte das Wasser im Boiler gefrieren, ist das ganze System im Eimer da der Bolier dann platzt. Wenn Wasser gefriert, dehnt es sich aus. Hatte das Problem vor 20 Jahren einmal und die Reparatur (neuer Boiler)damals war sehr teuer.

Gruß aus Bayern

Adrian

Hallo Leute,

der Frostwächter wurde nach der Überpüfung bei meinem Händler jetzt ausgetauscht. Sie haben mir bestätigt, daß er zu spät geöffnet hat.

Glückauf

Helmut

rabe22 hat auf diesen Beitrag reagiert.
rabe22
Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO

Servus Gemeinde,

 

Ich verstehe nicht, wie man die Strangsperre verstellt. Bei mir ist sie gezogen, aber wie bekomme ich sie in die andere Stellung? Ich traue mich nicht, weiter zu ziehen als bis Anschlag…

Merci, Christophe

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Er ist verkauft, aber ich bleibe hier: Weinsberg Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 04/19 Kennz. OG-...

Hallo Christophe,

das Band lässt sich normalerweise etwa 4 bis 5 cm herausziehen und dann einklemmen (Klappe geschlossen). Es lässt sich relativ leicht ziehen, man merkt aber, dass sich daran ein „Gewicht“ befindet und die Klappe anschlägt.

Gruß Jürgen

CaraCompact Edition Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 01/19 Kz BOT...

Hallo Christophe,

deine Strangsperre sieht für mich ganz und gar nicht gezogen aus, sondern vielmehr gelöst.

 

Gruß Frank

Servus zusammen, Problem gelöst. Das Ding hat wohl geklemmt. Kann jetzt auf den letzten paar Zentimetern der Schnur die Klappe spürbar bewegen.

Merci!

Er ist verkauft, aber ich bleibe hier: Weinsberg Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 04/19 Kennz. OG-...

Hi, ich lasse die Strangsperre immer gelöst. Im Sommer habe ich die Heizung nicht an u. im Winter wird der Abwassertank mit beheizt! Habe ich da einen Denkfehler?

VorherigeSeite 3 von 8Nächste