Tagfahrlampen im PepperZitat von Michael_R am 23. Juli 2020, 8:48 Uhr Hallo Thomas
Besten Dank ! Gerade bestellt bei PKWTEILE.DE 👍.
Gruß Michael
Hallo Thomas
Besten Dank ! Gerade bestellt bei PKWTEILE.DE 👍.
Gruß Michael
Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer Zitat von tom68 am 23. Juli 2020, 8:54 Uhr und hier noch eine schnelle Zeichnung wie ich sie befestigt habe.
Die original Abdeckung ausbauen. Das geht easy von unten und da der Pepper hoch genug ist braucht man nicht mal ein Rad abnehmen. Einfach von unten die Kreuzschrauben der Abdeckung lösen (3 vorne an der Stoßstange, eine innen vor der Lauffläche und eine innen mittig hinter dem Rad) dann kann man von unten seinen Kopf reinstecken und sieht wie die Halterung an 3 stellen eingeklipst ist.
Wichtig ist sich die Einbauposition zu merken, also in welche Richtung der lange Klips zeigt (ich meine nach oben, bin aber nicht mehr 100% sicher)
Jetzt bohrt man mit einem Lochkreisbohrer 73 mm genau mittig in die Blende (gibt es in jedem Baumarkt für ein paar EUR. Die Teile haben meist unterschiedliche Sägeeinsätze für Kreisbohrungen, 73mm passt am besten.
Jetzt noch mit dem Cuttermesser rechts und links eine kleine Aussparung reinschneiden, sonst bekommt man die TFL Blende nach dem Einbau nicht angesteckt.
Jetzt die passende Blende auf das TFL stecken so das die Bezeichnung TOP oben ist. (ich habe die große 90 mm Blende benutzt.
Die TFL jetzt in die Halterung legen und zwar so das die Halterung jetzt in der Position wagerecht vor euch liegt in der sie auch im Pepper installiert ist.
Die schwarze Blende sollte jetzt auf der Halterung aufliegen. Die TFL haben links und rechts ein Gewinde für eine 6mm Schraube, also rechts und links durch die Halterung ein 6mm Loch bohren in einer Flucht mit den TFL Bohrungen. Die TFL Blende wieder abnehmen und das TFL festschrauben in der Halterung. Entweder man benutzt eine Schraube in der richtigen Länge mit passenden Abstandsstücken zwischen TFL und Halterung um das Plastik nicht zusammenzuziehen beim festschrauben oder ihr macht es so wie ich mit Kontermuttern innen und aussen.
Danach kann man das TFL wieder im Pepper Einklipsen, aber OHNE die Blende, sonst geht die Halterung nicht rein. Wenn die TFL sitzen (im besten Fall habt ihr exakt gearbeitet und die 4 Dioden stehen jetzt Wagerecht zum Boden :-))kann man von aussen die schwarze Blende aufstecken und .....finito. Das ganze jetzt Spiegelverkehrt auf der anderen Seite.
Hier noch meine höchst professionelle Zeichnung in der Draufsicht......
Gruß
Thomas
und hier noch eine schnelle Zeichnung wie ich sie befestigt habe.
Die original Abdeckung ausbauen. Das geht easy von unten und da der Pepper hoch genug ist braucht man nicht mal ein Rad abnehmen. Einfach von unten die Kreuzschrauben der Abdeckung lösen (3 vorne an der Stoßstange, eine innen vor der Lauffläche und eine innen mittig hinter dem Rad) dann kann man von unten seinen Kopf reinstecken und sieht wie die Halterung an 3 stellen eingeklipst ist.
Wichtig ist sich die Einbauposition zu merken, also in welche Richtung der lange Klips zeigt (ich meine nach oben, bin aber nicht mehr 100% sicher)
Jetzt bohrt man mit einem Lochkreisbohrer 73 mm genau mittig in die Blende (gibt es in jedem Baumarkt für ein paar EUR. Die Teile haben meist unterschiedliche Sägeeinsätze für Kreisbohrungen, 73mm passt am besten.
Jetzt noch mit dem Cuttermesser rechts und links eine kleine Aussparung reinschneiden, sonst bekommt man die TFL Blende nach dem Einbau nicht angesteckt.
Jetzt die passende Blende auf das TFL stecken so das die Bezeichnung TOP oben ist. (ich habe die große 90 mm Blende benutzt.
Die TFL jetzt in die Halterung legen und zwar so das die Halterung jetzt in der Position wagerecht vor euch liegt in der sie auch im Pepper installiert ist.
Die schwarze Blende sollte jetzt auf der Halterung aufliegen. Die TFL haben links und rechts ein Gewinde für eine 6mm Schraube, also rechts und links durch die Halterung ein 6mm Loch bohren in einer Flucht mit den TFL Bohrungen. Die TFL Blende wieder abnehmen und das TFL festschrauben in der Halterung. Entweder man benutzt eine Schraube in der richtigen Länge mit passenden Abstandsstücken zwischen TFL und Halterung um das Plastik nicht zusammenzuziehen beim festschrauben oder ihr macht es so wie ich mit Kontermuttern innen und aussen.
Danach kann man das TFL wieder im Pepper Einklipsen, aber OHNE die Blende, sonst geht die Halterung nicht rein. Wenn die TFL sitzen (im besten Fall habt ihr exakt gearbeitet und die 4 Dioden stehen jetzt Wagerecht zum Boden :-))kann man von aussen die schwarze Blende aufstecken und .....finito. Das ganze jetzt Spiegelverkehrt auf der anderen Seite.
Hier noch meine höchst professionelle Zeichnung in der Draufsicht......
Gruß
Thomas
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von Jobelix am 23. Juli 2020, 8:56 Uhr Danke Thomas!!!
Bestimmt eines meiner nächsten Projekte. Hört sich einfach an 🙂
Aber ich wusste nicht, dass ich so einen schlechten Ruf habe ... 😉
Gruß Jo
Danke Thomas!!!
Bestimmt eines meiner nächsten Projekte. Hört sich einfach an 🙂
Aber ich wusste nicht, dass ich so einen schlechten Ruf habe ... 😉
Gruß Jo
600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier :
Pepperitis Channel
Kennzeichen: PB-K-XXXX
Zitat von tom68 am 22. Juli 2020, 22:29 Uhr
Hi Frank,
was mich diese Forum schon an Geld gekostet hat 🙂 und ich entdecke immer noch Threads bei denen ich denke ....hmmm könnte man auch gebrauchen 🙂
Allen voran ein gewisser Wastl und seine YouTube Videos ...... meine Frau bekommt schon Panik wenn es ein neues Video gibt und versucht mich abzulenken 🙂
Hier noch 2 schnelle Handy Fotos im dunkeln TFL ohne Abblendlicht und Corona Ringe als Positionslichter mit Abblendlicht, das Kind im Mann halt....
Gruß
Thomas
Und die Nightbreaker Abblendlicht Birnen haben es auch echt gebracht nun brauche ich nur noch weiße, legale Standlichtbirnen....
Tag Miteinander,
wen dieses Forum kein Geld gekostet hat, dass würd mich mal interessieren 🙂 🙂
Weiße legale Standlichbirnen wird schwer, ausser Du gehst halt doch auf LED Tagfahrlichtstreifen, sieht dann so aus:
Grüße Euch, Thorsten
Zitat von tom68 am 22. Juli 2020, 22:29 Uhr
Hi Frank,
was mich diese Forum schon an Geld gekostet hat 🙂 und ich entdecke immer noch Threads bei denen ich denke ....hmmm könnte man auch gebrauchen 🙂
Allen voran ein gewisser Wastl und seine YouTube Videos ...... meine Frau bekommt schon Panik wenn es ein neues Video gibt und versucht mich abzulenken 🙂
Hier noch 2 schnelle Handy Fotos im dunkeln TFL ohne Abblendlicht und Corona Ringe als Positionslichter mit Abblendlicht, das Kind im Mann halt....
Gruß
Thomas
Und die Nightbreaker Abblendlicht Birnen haben es auch echt gebracht nun brauche ich nur noch weiße, legale Standlichtbirnen....
Tag Miteinander,
wen dieses Forum kein Geld gekostet hat, dass würd mich mal interessieren 🙂 🙂
Weiße legale Standlichbirnen wird schwer, ausser Du gehst halt doch auf LED Tagfahrlichtstreifen, sieht dann so aus:
Grüße Euch, Thorsten
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pfeffi01 hat auf diesen Beitrag reagiert. Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-... Zitat von tom68 am 23. Juli 2020, 9:03 Uhr Hi Thorsten,
ich weiß, was glaubst du von wem ich die Idee zur Umrüstung hatte. Nachdem ich allerdings die Kosten addiert hatte (natürlich inclusive. der genialen Stoßstange) war meine Regierung kurz davor mich einweisen zu lassen 🙂 Die 69 EUR Variante wurde dann großzügiger weise genehmigt nachdem ich gaaaanz lieb erklärt habe wie viel Geld ich doch spare...lol
Aber im Ernst, das sieht schon Mega genial aus, Van4Life fahrt die Kombi ja auch und das war der erste den ich mit der Stoßstange gesehen habe. Die von Irmscher ist etwas günstiger aber bei weitem nicht so hübsch finde ich.
Gruß
Thomas
P.S. es gibt schon weiße LED Standlichbirnen mit EWG Zulassung, allerdings zhaben die nur eine Bauartgenehmigung für BMW. Ist also "halblegal" und aus dem Alter bin ich langsam raus 🙂
Hi Thorsten,
ich weiß, was glaubst du von wem ich die Idee zur Umrüstung hatte. Nachdem ich allerdings die Kosten addiert hatte (natürlich inclusive. der genialen Stoßstange) war meine Regierung kurz davor mich einweisen zu lassen 🙂 Die 69 EUR Variante wurde dann großzügiger weise genehmigt nachdem ich gaaaanz lieb erklärt habe wie viel Geld ich doch spare...lol
Aber im Ernst, das sieht schon Mega genial aus, Van4Life fahrt die Kombi ja auch und das war der erste den ich mit der Stoßstange gesehen habe. Die von Irmscher ist etwas günstiger aber bei weitem nicht so hübsch finde ich.
Gruß
Thomas
P.S. es gibt schon weiße LED Standlichbirnen mit EWG Zulassung, allerdings zhaben die nur eine Bauartgenehmigung für BMW. Ist also "halblegal" und aus dem Alter bin ich langsam raus 🙂
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von tom68 am 23. Juli 2020, 9:16 Uhr Hi Jo,
wenn wir uns mal auf nem Pepper Treffen oder OntheRoad treffen wird meine Frau sich sicherlich für all deine guten Ideen bei dir bedanken 🙂
So nach dem Motto "oh Schatz guck mal der Wastl hat ne Soundbar unter dem TV , Schatz schau doch mal, sowas brauchen wir gaaaaaanz dringen damit man im Regen den TV besser hört (logische Erklärung oder ?)" ist auch gar nicht soooo teuer, und guck mal der hat nen Airide, da fährt sich der Pepper viel besser, u.s.w.
Gruß
Thomas
Hi Jo,
wenn wir uns mal auf nem Pepper Treffen oder OntheRoad treffen wird meine Frau sich sicherlich für all deine guten Ideen bei dir bedanken 🙂
So nach dem Motto "oh Schatz guck mal der Wastl hat ne Soundbar unter dem TV , Schatz schau doch mal, sowas brauchen wir gaaaaaanz dringen damit man im Regen den TV besser hört (logische Erklärung oder ?)" ist auch gar nicht soooo teuer, und guck mal der hat nen Airide, da fährt sich der Pepper viel besser, u.s.w.
Gruß
Thomas
Jobelix, helmutderkaefer und Camperkind haben auf diesen Beitrag reagiert. JobelixhelmutderkaeferCamperkind immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....
Zitat von tom68 am 23. Juli 2020, 9:03 Uhr
Hi Thorsten,
ich weiß, was glaubst du von wem ich die Idee zur Umrüstung hatte.
P.S. es gibt schon weiße LED Standlichbirnen mit EWG Zulassung, allerdings zhaben die nur eine Bauartgenehmigung für BMW. Ist also "halblegal" und aus dem Alter bin ich langsam raus 🙂
Hallo Thomas,
wenn es heute schon TFL Scheinwerfer mit Software für 800 gibt, dann kommst Du ja schon ne Ecke günstiger weg, ich mach das immer so, dass ich zu meinem Wunsch auch gleich einen Reisevorschlag mache, dann gehts besser 🙂 🙂
Grüße Thorsten
Zitat von tom68 am 23. Juli 2020, 9:03 Uhr
Hi Thorsten,
ich weiß, was glaubst du von wem ich die Idee zur Umrüstung hatte.
P.S. es gibt schon weiße LED Standlichbirnen mit EWG Zulassung, allerdings zhaben die nur eine Bauartgenehmigung für BMW. Ist also "halblegal" und aus dem Alter bin ich langsam raus 🙂
Hallo Thomas,
wenn es heute schon TFL Scheinwerfer mit Software für 800 gibt, dann kommst Du ja schon ne Ecke günstiger weg, ich mach das immer so, dass ich zu meinem Wunsch auch gleich einen Reisevorschlag mache, dann gehts besser 🙂 🙂
Grüße Thorsten
Camperkind hat auf diesen Beitrag reagiert. Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-... Zitat von tom68 am 23. Juli 2020, 9:52 Uhr Hi Thorsten,
such mal bei Ebay nach " Fiat Ducato Scheinwerfer LED Tagfahrlicht Kühlergrill schwarz 6490004OE " Kosten 850 EUR inclusive Steuergerät, schwarzem Grill und Lampen mit LED. Gibt es auch ein YouTube Video zu in denen die Dimmfunktion gezeigt wird. Die separaten Steuergeräte gibt es auch einzeln für 179 EUR.
Das ist geradezu ein Billigangebot wenn ich deine Steuergeräte Odyssee so gelesen habe ...
Evtl. muss ich doch mal deinen Tipp zur Reisegestaltung bei meiner Frau einsetzen wenn ein wenig Grass über die Sache gewachsen ist 🙂
Gruß
Thomas
Hi Thorsten,
such mal bei Ebay nach " Fiat Ducato Scheinwerfer LED Tagfahrlicht Kühlergrill schwarz 6490004OE " Kosten 850 EUR inclusive Steuergerät, schwarzem Grill und Lampen mit LED. Gibt es auch ein YouTube Video zu in denen die Dimmfunktion gezeigt wird. Die separaten Steuergeräte gibt es auch einzeln für 179 EUR.
Das ist geradezu ein Billigangebot wenn ich deine Steuergeräte Odyssee so gelesen habe ...
Evtl. muss ich doch mal deinen Tipp zur Reisegestaltung bei meiner Frau einsetzen wenn ein wenig Grass über die Sache gewachsen ist 🙂
Gruß
Thomas
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von RE11 am 23. Juli 2020, 11:15 Uhr Hallo Thomas,
Danke für die ausführliche Beschreibung, absolut Mega👌 Die TFL finden voll positive Meinung, habe heute auch welche bestellt und werde den Pepper mit schönen TFL versehen.
Wen das an Umbaugeschichten so weitergeht, bleibt gar keine Zeit zum wegfahren😂
Gruss
Ralf
Hallo Thomas,
Danke für die ausführliche Beschreibung, absolut Mega👌 Die TFL finden voll positive Meinung, habe heute auch welche bestellt und werde den Pepper mit schönen TFL versehen.
Wen das an Umbaugeschichten so weitergeht, bleibt gar keine Zeit zum wegfahren😂
Gruss
Ralf
Mandy und Ralf / Pepper MEG 600 Modell 2020 / Peugeot /TS-E 508/Goldschmitt Evo Smart Paket/Spurverbreiterung hinten.
Zitat von RE11 am 23. Juli 2020, 11:15 Uhr
Hallo Thomas,
Danke für die ausführliche Beschreibung, absolut Mega👌 Die TFL finden voll positive Meinung, habe heute auch welche bestellt und werde den Pepper mit schönen TFL versehen.
Wen das an Umbaugeschichten so weitergeht, bleibt gar keine Zeit zum wegfahren😂
Gruss
Ralf
...und wenig Geld... 🙂 🙂
Zitat von RE11 am 23. Juli 2020, 11:15 Uhr
Hallo Thomas,
Danke für die ausführliche Beschreibung, absolut Mega👌 Die TFL finden voll positive Meinung, habe heute auch welche bestellt und werde den Pepper mit schönen TFL versehen.
Wen das an Umbaugeschichten so weitergeht, bleibt gar keine Zeit zum wegfahren😂
Gruss
Ralf
...und wenig Geld... 🙂 🙂
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-...
|