FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Tankgasflasche

VorherigeSeite 6 von 6

Moin,

man beachte den Wortlaut im Zitat von ALUGAS: " ....vorraussichtlich ..."  / "... künftig sehr wahrscheinlich...."

Welch ein Hick-Hack, vorgestern Umbau auf 210G", gestern wieder Rückbau, heute wieder Umbau und was übermorgen? Vielleicht Alu-Verbot?

Pepsi hat auf diesen Beitrag reagiert.
Pepsi
Gruß Helge - PEPPER MG600 130PS BJ.03/2017 Peugeot, LiYFePO4(160Ah), Solar200W, AHK, Ersatzrad, hyd.Hubstützen, Fahrradträger, Luftfederg.hi, Auflastg. 3,85To

Hatte letztes Jahr zwei Alugas einbauen lassen, angeboten wurde noch die Lösung wie oben abgebildet, hinter der Tür. Bei Einbau wurde mir dann mitgeteilt, dass diese in Zukunft nicht mehr zulässig sei. Oberhalb der Tür wurde dann die aus den PKW bekannte Kunststoff-Klappe gesetzt, von der mit kurzem Schlauch die Flaschen problemlos versorgt werden.

Sollte also die Umrüstung vorhandener Alugas-Anlagen tatsächlich notwendig sein, ist das zwar ärgerlich, dürfte aber ohne Probleme und mit kleinem Geld machbar sein, die Abnahme erfolgt dann im Rahmen der Gasprüfung.

Tom

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
RichyG, Pepsi und 🌵 Kaktus haben auf diesen Beitrag reagiert.
RichyGPepsi🌵 Kaktus
CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron Phönix 230V/50 A Charger, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker
Zitat von Polyglott am 1. Juli 2025, 20:11 Uhr

Hatte letztes Jahr zwei Alugas einbauen lassen, angeboten wurde noch die Lösung wie oben abgebildet, hinter der Tür. Bei Einbau wurde mir dann mitgeteilt, dass diese in Zukunft nicht mehr zulässig sei. Oberhalb der Tür wurde dann die aus den PKW bekannte Kunststoff-Klappe gesetzt, von der mit kurzem Schlauch die Flaschen problemlos versorgt werden.

Sollte also die Umrüstung vorhandener Alugas-Anlagen tatsächlich notwendig sein, ist das zwar ärgerlich, dürfte aber ohne Probleme und mit kleinem Geld machbar sein, die Abnahme erfolgt dann im Rahmen der Gasprüfung.

Tom

 

Hallo Tom,

vielen Dank für deinen Beitrag.
Ich denke du hast in deinem Gaskasten etwas mehr „Deckenhöhe“. Bei mir ist nach oben fast kein Platz.
Ich fahre am Freitag zu einer ALUGAS Partnerwerkstatt und lasse mich beraten. Vielleicht lässt er sich darauf ein,  jetzt noch eine Gasprüfung durchzuführen. Dann hätte ich theoretisch zwei Jahre gewonnen.

Grüße,

Michael

 

 

600 MEG, 3/2019 mit Löwenherz, 18" Bereifung, 2 x 11kg Alutankgas, 1 x 100Ah LiFePo4, 2 x 100Wp Solar, ....... Beste Grüße aus dem Echten Norden!
  • Wie sieht es denn aus wenn man duch den Boden von dem Gaskasten geht und den Außenanschluss an der Schürze befestigt.
Pepsi hat auf diesen Beitrag reagiert.
Pepsi
Pepper MEG 2020 mit Peugot 165 PS - 420 Watt Solar, 280 AH LiFePo4, Goldschmitt Luftfederung hinten u.v.m. Grüße aus dem Vogelsberg

Moin,

ist der Einbau auf der Innenseite gross?

Warum nicht gleich in die Tür bauen, wenn das nicht starr verrohrt wird?

M.

Polyglott hat auf diesen Beitrag reagiert.
Polyglott
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias
Zitat von Matthias am 2. Juli 2025, 7:42 Uhr

Moin,

ist der Einbau auf der Innenseite gross?

Warum nicht gleich in die Tür bauen, wenn das nicht starr verrohrt wird?

M.

M.E. ist das unproblematisch. Über den dicken Flaschenkörpern füllen die Duo-Control, die Einheit für Manometer, Ventilen, Verschraubungen und die Schläuche den Raum nicht aus, da passt der Füllschlauch mit dem Dosenkörper unter der Decke immer rein, egal ob da eine Tür bis zur Decke geht, oder, wie bei mir ein Brett angebracht ist.

Tom

CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron Phönix 230V/50 A Charger, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker

Einbau Alugas Travel Mate mit Aussenbetankung

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg, Pepsi und 🌵 Kaktus haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsbergPepsi🌵 Kaktus
Max aus Niederbayern Mettebach, Pepper 600 MEG, 2023, Fiat 180PS 9-Gang Automatik, 30.000km, 300W PV in Reihe mit Victron 100/30, 200Ah Bora, 1500W Wechselrichter, NVS, Alugas Travel Mate, Fahrradhalter in Garage Eigenbau, Getriebe SW Update noch nicht, Manuelle Alko Standstützen,
VorherigeSeite 6 von 6