Temperatursensor PositionZitat von carles am 26. November 2024, 17:01 Uhr Ich bearbeite den vorherigen Beitrag.
Nach dem Umbau hatte es immer noch einen Temperaturunterschied von 1,5 Grad.
Ich habe bei Amazon einige Mini-Lüftungsgitter gekauft und die gleichen Kartons verwendet.
Jetzt empfängt der Sensor auch Temperatur über die Rückseite des Sensors.
Mal sehen, wie es jetzt ist.
Grüße,
Carles
Original text:
Edito la publicacion anterior.
Despues de la modificacion todavia tenia una diferencia de temperatura de 1,5 grados.
He comprado unas mini rejas de ventilacion en Amazon y he utilizado las mismas cajas.
Ahora el sensor recibe tambien temperatura por la parte posterior del sensor.
a ver que tal ahora.
Saludos,
Carles
Ich bearbeite den vorherigen Beitrag.
Nach dem Umbau hatte es immer noch einen Temperaturunterschied von 1,5 Grad.
Ich habe bei Amazon einige Mini-Lüftungsgitter gekauft und die gleichen Kartons verwendet.
Jetzt empfängt der Sensor auch Temperatur über die Rückseite des Sensors.
Mal sehen, wie es jetzt ist.
Grüße,
Carles
Original text:
Edito la publicacion anterior.
Despues de la modificacion todavia tenia una diferencia de temperatura de 1,5 grados.
He comprado unas mini rejas de ventilacion en Amazon y he utilizado las mismas cajas.
Ahora el sensor recibe tambien temperatura por la parte posterior del sensor.
a ver que tal ahora.
Saludos,
Carles
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Fiat Weinsberg CaraCompact Edition Pepper 600 MEG 2024 Zitat von flo1979 am 30. Januar 2025, 18:07 Uhr Ich habe jetzt tatsächlich den Aufbausensor von Truma bestellt und innerhalb drei Minuten verbaut:
https://www.campingwagner.de/product_info.php?info=p64347
Hintergrund: War die Tage mal allein unterwegs und habe morgens von 18 auf 20 Grad hochgedreht. Man konnte die 20 Grad im Bereich des Fühlers nach 5 Minuten wirklich spüren, aber die Truma zeigte weiter 18 an.
Ich werde berichten.
Ich habe jetzt tatsächlich den Aufbausensor von Truma bestellt und innerhalb drei Minuten verbaut:
https://www.campingwagner.de/product_info.php?info=p64347
Hintergrund: War die Tage mal allein unterwegs und habe morgens von 18 auf 20 Grad hochgedreht. Man konnte die 20 Grad im Bereich des Fühlers nach 5 Minuten wirklich spüren, aber die Truma zeigte weiter 18 an.
Ich werde berichten.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
alexhem hat auf diesen Beitrag reagiert. Weinsberg CaraHome 650 DG MJ23 auf Peugeot 2.2 165PS Zitat von alexhem am 1. Februar 2025, 20:20 Uhr Danke für den Tipp! Hab ich mir jetzt auch mal direkt bestellt. Da wir auch viel im Winter unterwegs sind, nervt mich die ungenaue Temperaturmessung schon lange. Mit "OFFSET -2" geht es zwar einigermaßen, aber ich hoffe jetzt wird es komfortabler und man muß nicht immer nach Erfahrung nachregulieren. 🙂
Danke für den Tipp! Hab ich mir jetzt auch mal direkt bestellt. Da wir auch viel im Winter unterwegs sind, nervt mich die ungenaue Temperaturmessung schon lange. Mit "OFFSET -2" geht es zwar einigermaßen, aber ich hoffe jetzt wird es komfortabler und man muß nicht immer nach Erfahrung nachregulieren. 🙂
##### EDITION [PEPPER] 2021 600 MF 140 PS Ducato 7 ## Übergabe: 10/2021 #####
Extras ab Werk: elektr. Trittstufe, Fahrradträger, DOMETIC FreshJet 2200 OEM Dachklima, Gasflaschenauszug, Truma DuoControl CS, Fernanzeige mit EisEx
Mods: OSRAM NIGHT BREAKER LED (Abblendlicht), Supervolt LiFePO4 100 Ah Aufbau-Batterie, SOG Türvariante, Truma LevelControl, Continental VanContact Camper Ganzjahresreifen, Lüftungsgitter Sitzbanktruhe, Revisionsöffnung Grauwassertank, Bip&Go Transponder, Camperboards, Truma Raumtemperaturfühler eckig Zitat von flo1979 am 1. Februar 2025, 23:50 Uhr Den Tipp hatte ich von Truma selbst bekommen. Super kompetenter Ansprechpartner , der mich zurück gerufen hat. Alternativ hätte ich mit dem vorhandenen Sensor verschiedene Positionen ab verlängertem Kabel ausprobieren sollen.
Zum Ausbau des alten habe ich den alten nicht von außen rausgehebelt, da hatte ich Sorge um das Dekor. Stattdessen einfach das inetx rausgenommen und von hinten rausgedrückt.
Vorne Blende ab, Schraube lose drehen und man kann es rausnehmen. Für den Wiedereinbau muss man nur vorher beiden Fallen an der Oberseite eindrücken bis sie einrasten. Dann einsetzten und die Schraube wieder anziehen.
Den Tipp hatte ich von Truma selbst bekommen. Super kompetenter Ansprechpartner , der mich zurück gerufen hat. Alternativ hätte ich mit dem vorhandenen Sensor verschiedene Positionen ab verlängertem Kabel ausprobieren sollen.
Zum Ausbau des alten habe ich den alten nicht von außen rausgehebelt, da hatte ich Sorge um das Dekor. Stattdessen einfach das inetx rausgenommen und von hinten rausgedrückt.
Vorne Blende ab, Schraube lose drehen und man kann es rausnehmen. Für den Wiedereinbau muss man nur vorher beiden Fallen an der Oberseite eindrücken bis sie einrasten. Dann einsetzten und die Schraube wieder anziehen.
alexhem hat auf diesen Beitrag reagiert. Weinsberg CaraHome 650 DG MJ23 auf Peugeot 2.2 165PS Zitat von alexhem am 7. Februar 2025, 17:57 Uhr Gestern eingebaut, heute sind wir das erste mal damit unterwegs. Außentemperaturen 5 bis 0 Grad. Erster Eindruck top! Habe direkt das OFFSET von -2 rausgenommen, scheint jetzt genau zu passen.
Gestern eingebaut, heute sind wir das erste mal damit unterwegs. Außentemperaturen 5 bis 0 Grad. Erster Eindruck top! Habe direkt das OFFSET von -2 rausgenommen, scheint jetzt genau zu passen.
flo1979 hat auf diesen Beitrag reagiert. ##### EDITION [PEPPER] 2021 600 MF 140 PS Ducato 7 ## Übergabe: 10/2021 #####
Extras ab Werk: elektr. Trittstufe, Fahrradträger, DOMETIC FreshJet 2200 OEM Dachklima, Gasflaschenauszug, Truma DuoControl CS, Fernanzeige mit EisEx
Mods: OSRAM NIGHT BREAKER LED (Abblendlicht), Supervolt LiFePO4 100 Ah Aufbau-Batterie, SOG Türvariante, Truma LevelControl, Continental VanContact Camper Ganzjahresreifen, Lüftungsgitter Sitzbanktruhe, Revisionsöffnung Grauwassertank, Bip&Go Transponder, Camperboards, Truma Raumtemperaturfühler eckig Zitat von flo1979 am 7. Februar 2025, 19:41 Uhr Das klingt doch schon einmal top!
Wenn die Heizung jetzt noch gleichmäßiger regelt, wäre das Ziel ja schon erreicht. Dann würde ich mich aber echt fragen, wieso nicht direkt dieser Sensor verbaut wurde. Nur wegen der Optik?
Das klingt doch schon einmal top!
Wenn die Heizung jetzt noch gleichmäßiger regelt, wäre das Ziel ja schon erreicht. Dann würde ich mich aber echt fragen, wieso nicht direkt dieser Sensor verbaut wurde. Nur wegen der Optik?
alexhem hat auf diesen Beitrag reagiert. Weinsberg CaraHome 650 DG MJ23 auf Peugeot 2.2 165PS Zitat von Polyglott am 7. Februar 2025, 23:13 Uhr @alexhem
ich vermute mal ganz stark, dass der veränderte Sensor, trotz endlich korrekter Messung, keinerlei Verbesserung bei der höchst unterschiedlichen Verteilung der Temperatur im Pepper Innenraum, bringt, oder sollte ich mich da irren?
Tom
@alexhem
ich vermute mal ganz stark, dass der veränderte Sensor, trotz endlich korrekter Messung, keinerlei Verbesserung bei der höchst unterschiedlichen Verteilung der Temperatur im Pepper Innenraum, bringt, oder sollte ich mich da irren?
Tom
RichyG hat auf diesen Beitrag reagiert. CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron 50 A Ladegerät, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker Zitat von flo1979 am 8. Februar 2025, 8:14 Uhr
Zitat von Polyglott am 7. Februar 2025, 23:13 Uhr
@alexhem
ich vermute mal ganz stark, dass der veränderte Sensor, trotz endlich korrekter Messung, keinerlei Verbesserung bei der höchst unterschiedlichen Verteilung der Temperatur im Pepper Innenraum, bringt, oder sollte ich mich da irren?
Das lässt sich so schwer sagen. Der Verbau des Sensors im isolierten Schrank ab Werk führt dazu, dass die Heizung zu spät mitbekommt, dass es warm genug ist. Sie heizt also eher kurz und stark als konstant. Bei uns im CaraHome führt das dazu, dass die Düker und dünnen Schläuche Richtung Heckbett gar nicht richtig warm werden.
Also könnte das Heck von der Konstanz profitieren. Auch verteilt sich die Wärme von vorne besser im ganzen Fahrzeug.
Bei uns darüber hinaus der Auslass direkt an der Truhe am gleichen Strang wie das Bett. Macht man dort auf, kommt hinten nur noch sehr wenig an.
Zitat von Polyglott am 7. Februar 2025, 23:13 Uhr
@alexhem
ich vermute mal ganz stark, dass der veränderte Sensor, trotz endlich korrekter Messung, keinerlei Verbesserung bei der höchst unterschiedlichen Verteilung der Temperatur im Pepper Innenraum, bringt, oder sollte ich mich da irren?
Das lässt sich so schwer sagen. Der Verbau des Sensors im isolierten Schrank ab Werk führt dazu, dass die Heizung zu spät mitbekommt, dass es warm genug ist. Sie heizt also eher kurz und stark als konstant. Bei uns im CaraHome führt das dazu, dass die Düker und dünnen Schläuche Richtung Heckbett gar nicht richtig warm werden.
Also könnte das Heck von der Konstanz profitieren. Auch verteilt sich die Wärme von vorne besser im ganzen Fahrzeug.
Bei uns darüber hinaus der Auslass direkt an der Truhe am gleichen Strang wie das Bett. Macht man dort auf, kommt hinten nur noch sehr wenig an.
alexhem hat auf diesen Beitrag reagiert. Weinsberg CaraHome 650 DG MJ23 auf Peugeot 2.2 165PS Zitat von alexhem am 8. Februar 2025, 8:48 Uhr
Zitat von Polyglott am 7. Februar 2025, 23:13 Uhr
@alexhem
ich vermute mal ganz stark, dass der veränderte Sensor, trotz endlich korrekter Messung, keinerlei Verbesserung bei der höchst unterschiedlichen Verteilung der Temperatur im Pepper Innenraum, bringt, oder sollte ich mich da irren?
Tom
@wertz
Mit der Verteilung im Raum waren wir bisher immer zufrieden, ich habe die Ausströmer entsprechend eingestellt. Aber klar, es bleibt bei einem Messpunkt innerhalb des Fahrzeugs. Aber was mich immer genervt hat, ist dass wie Flo schreibt, durch den tiefen sitz im Holz über der Tür die Temperaturanpassung sehr träge war. Trotz OFFSET -2 mußte ich immer mit Erfahrung berücksichtigen, ob die Außentemperatur z.Z. Nachts stark fällt oder wir bei abgesenkter Temperatur, wenn wir nicht im Fahrzeug sind und dann wieder hoch Heizen. Die ganze Verkleidung wird halt viel langsamer erst wieder warm und strahlt die Kälte ab.
Es ist halt nur ein Komfortgewinn und lohnt sich nur wenn man viel im Winter bzw. das ganze Jahr unterwegs ist.
Ich habe ihn übrigens vertikal angebracht.
Zitat von Polyglott am 7. Februar 2025, 23:13 Uhr
@alexhem
ich vermute mal ganz stark, dass der veränderte Sensor, trotz endlich korrekter Messung, keinerlei Verbesserung bei der höchst unterschiedlichen Verteilung der Temperatur im Pepper Innenraum, bringt, oder sollte ich mich da irren?
Tom
@wertz
Mit der Verteilung im Raum waren wir bisher immer zufrieden, ich habe die Ausströmer entsprechend eingestellt. Aber klar, es bleibt bei einem Messpunkt innerhalb des Fahrzeugs. Aber was mich immer genervt hat, ist dass wie Flo schreibt, durch den tiefen sitz im Holz über der Tür die Temperaturanpassung sehr träge war. Trotz OFFSET -2 mußte ich immer mit Erfahrung berücksichtigen, ob die Außentemperatur z.Z. Nachts stark fällt oder wir bei abgesenkter Temperatur, wenn wir nicht im Fahrzeug sind und dann wieder hoch Heizen. Die ganze Verkleidung wird halt viel langsamer erst wieder warm und strahlt die Kälte ab.
Es ist halt nur ein Komfortgewinn und lohnt sich nur wenn man viel im Winter bzw. das ganze Jahr unterwegs ist.
Ich habe ihn übrigens vertikal angebracht.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Lucadimaier und flo1979 haben auf diesen Beitrag reagiert. ##### EDITION [PEPPER] 2021 600 MF 140 PS Ducato 7 ## Übergabe: 10/2021 #####
Extras ab Werk: elektr. Trittstufe, Fahrradträger, DOMETIC FreshJet 2200 OEM Dachklima, Gasflaschenauszug, Truma DuoControl CS, Fernanzeige mit EisEx
Mods: OSRAM NIGHT BREAKER LED (Abblendlicht), Supervolt LiFePO4 100 Ah Aufbau-Batterie, SOG Türvariante, Truma LevelControl, Continental VanContact Camper Ganzjahresreifen, Lüftungsgitter Sitzbanktruhe, Revisionsöffnung Grauwassertank, Bip&Go Transponder, Camperboards, Truma Raumtemperaturfühler eckig Zitat von uro-frank am 8. Februar 2025, 9:13 Uhr Ich denke, wir sind alle von heutiger Heizungstechnik unserer Wohnungen/Häusern verwöhnt 😊. Früher kam man auch in die kalte Bude, dann wurde "eingeschürt", dann wurde es heiß und dann kühlte es wieder aus. Oder etwas später, man drehte den Heizkörperregler am Heizkörper auf, und wenn es zu warm wurde wieder runter... meine Mutter (88 Jahre) macht das heute noch so in Ihrer Wohnung. Aber klar, es wäre schön, das im Pepper etwas besser hinzukriegen und durch Optimierung der Regelung wäre das auch machbar, aber im WoMo erwarte ich tatsächlich keine Perfektion und regle einfach nach Gefühl und ziehe auch schon mal schnell nen Pulli drüber, wenn es mir kurz zu kalt ist. Dauert ja nur wenige Minuten, bis man den Pepper wieder hochgebollert hat... ist ähnlich wie beim Pepper-Kühlschrank, den muss man auch öfter nachregeln, weil er anfängt zum Gesamtgefrierfach zu werden oder zum Brutschrank 😂.
Also, die Temperatursensor-Sache ist sicher besser hinkriegbar... aber ich kann auch leben damit, wie es "oregenol" ist, derzeit (Offset -2)... und ja, ich bin Weichei-Camper, 04-11, kein Wintercamping, also ist der Leidensdruck nicht soooo hoch 😁. LG, Frank
Ich denke, wir sind alle von heutiger Heizungstechnik unserer Wohnungen/Häusern verwöhnt 😊. Früher kam man auch in die kalte Bude, dann wurde "eingeschürt", dann wurde es heiß und dann kühlte es wieder aus. Oder etwas später, man drehte den Heizkörperregler am Heizkörper auf, und wenn es zu warm wurde wieder runter... meine Mutter (88 Jahre) macht das heute noch so in Ihrer Wohnung. Aber klar, es wäre schön, das im Pepper etwas besser hinzukriegen und durch Optimierung der Regelung wäre das auch machbar, aber im WoMo erwarte ich tatsächlich keine Perfektion und regle einfach nach Gefühl und ziehe auch schon mal schnell nen Pulli drüber, wenn es mir kurz zu kalt ist. Dauert ja nur wenige Minuten, bis man den Pepper wieder hochgebollert hat... ist ähnlich wie beim Pepper-Kühlschrank, den muss man auch öfter nachregeln, weil er anfängt zum Gesamtgefrierfach zu werden oder zum Brutschrank 😂.
Also, die Temperatursensor-Sache ist sicher besser hinkriegbar... aber ich kann auch leben damit, wie es "oregenol" ist, derzeit (Offset -2)... und ja, ich bin Weichei-Camper, 04-11, kein Wintercamping, also ist der Leidensdruck nicht soooo hoch 😁. LG, Frank
Allgäupepper, Pepper1906 und 7 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. AllgäupepperPepper1906🌵 KaktusalexhemM.Pepper.2019Chill-PepperLucadimaiersi.arflo1979 Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
|